Wenn ich mich zurückerinnere, dann war der Grund dafür, dass man die Schüler zum Nachdenken zwingen will. Sie sollen sich mit dem Stoff auseinandersetzen und gedanklich am Ball bleiben.

Sie sollen gefordert werden und mehr Ehrgeiz entwickeln, um bessere Leistungen zu erzielen.

Oft steckt mehr in einem Schüler, als es scheint. Es fehlt einfach nur die Bereitschaft oder der Schneid, im Unterricht mitzumachen.

...zur Antwort

Es gibt schon gute Antworten auf Fragen und sehr viele davon sind seriös und hilfreich.

Allerdings kommt es auf die Fragen an und in welchen Themenbereichen man sich aufhält.

Ich sehe Gf in erster Linie als Austauschplattform und wer im realen Leben soziale Kontakte vermisst, kann sie hier finden. Wer das möchte, wohlgemerkt.

...zur Antwort

Nee, nicht wirklich und wenn, dann ist es von mir so gewollt.

Ich bin zwar manchmal anfangs zurückhaltend, mische aber dennoch überall mit ^^

Wenn man sich nicht an Gesprächen beteiligt, gerät man schnell an den Rand. Kaum jemand fragt einen was, wenn man nur wortlos daneben steht. Leider wird das oft als Desinteresse gewertet.

Es kostet einige Überwindung, sich miteinzubringen. Aber in kleinen Schritten sollte es gelingen.

...zur Antwort

Das überrascht mich jetzt, denn ihr seid ja eine lange Zeit zusammen gewesen. Gekriselt hatte es zwar, aber ich dachte, das ränkt sich wieder ein. Dann waren es doch schon die ersten Anzeichen, als er mehr für sich war.

Es ist ganz normal, dass Du Dich so fühlst. Dein gesundheitlicher Zustand und dann noch die Trennung, das ist einfach zu viel für Dich. Ihr wart so lange zusammen und er gehörte fest zu Deinem Leben dazu. Auf einmal ist er nicht mehr bei Dir. Ein Gefühl der Trauer und Hilflosigkeit stellte sich ein.

Nur weil ihr nicht mehr zusammen seid, bedeutet das nicht, dass Du von der Minute an keine Gefühle mehr für ihn hast. Ganz im Gegenteil, sie werden Dir jetzt erst mal richtig bewusst, wo er weg ist und nichts mehr selbstverständlich ist.

Es wird eine lange Zeit dauern, bis Du alles verwunden und verarbeitet hast. Deshalb sei nicht streng mit Dir und lass die Traurigkeit und Tränen zu. Sie gehören zum Verarbeitungsprozess dazu.

Ich wünsche Dir in Jeglichem alles Gute und viel Kraft 🌻

...zur Antwort

Es macht keinen Unterschied, ob Mann oder Frau diese Frage beantwortet. Denn die Antwort darauf ist klar.

Der Nebenbuhler hatte Das, was dem Partner der Frau vorbehalten ist.

Nämlich ihren Körper!

Dieser Gedanke lässt eine unbändige Wut bzw. Hass beim Partner auf den Nebenbuhler aufkommen.

...zur Antwort

ANTWORTE NICHT,

WENN DU WÜTEND BIST.

VERSPRECHE NICHTS,

WENN DU GLÜCKLICH BIST.

ENTSCHEIDE NICHTS,

WENN DU TRAURIG BIST.

~~~~~~~~~~

STECK DEN

SCHLÜSSEL ZU

DEINEM GLÜCK

NICHT IN

DIE TASCHE

EINES ANDEREN.

~~~~~~~~~~

URTEILE NICHT ÜBER DAS LEBEN

ANDERER,

JEDER HAT EINEN WEG HINTER

SICH,

VON DEM DU NICHT WEISST,

OB DU IHN HÄTTEST GEHEN

KÖNNEN.

~~~~~~~~~~

NICHTS VERLÄSST UNSER

LEBEN,

OHNE UNS ZUVOR DAS GELEHRT

ZU HABEN,

WAS WIR LERNEN SOLLTEN.

...zur Antwort

Ich komme aus dem öffentlichen Dienst und ja, die Menschen haben sich schon sehr verändert.

Die Zurückhaltung ist weniger geworden und jeder meint im Recht zu sein und dafür kämpfen zu müssen.

Es wird klar und deutlich gesagt, was nicht passt und das nicht immer freundlich. Die Achtung und der Respekt sind nicht mehr so vorhanden, wie es wünschenswert wäre.

Da ist es dann mitunter eine Herausforderung ruhig zu bleiben.

...zur Antwort

Abgelegen, wo keine Menschen sind. Irgendwo am Wasser, in schöner Natur.

Am besten gegen Abend. Die später hereinbrechende Dunkelheit hat etwas sehr romantisches.

...zur Antwort

Ein Schnurrbart steht für einen Perfektionisten.

Einem souveränen Charakter mit einem ausgeprägten Hang zum Perfektionismus.

Woher auch immer sie diese Redewendung kennt, es war eine Anerkennung ihrerseits. Du scheinst das richtig gut gemacht zu haben.

Die Kommentare der anderen zeigen Erstaunen und vermutlich auch ein wenig Neid. Du hast auf jeden Fall für eine Überraschung gesorgt.

...zur Antwort

Der Zuhörer reagiert entsprechend genervt darauf. So als ob er nichts anderes erwartet hat.

Scheinbar treffen in dem Fall Welten aufeinander. Während die eine Person erst einmal alles negativ sieht und kein Zutrauen hat, denkt die andere optimistisch, gibt nicht vorschnell auf und ist zuversichtlich.

Die Aussage der Person, man solle erst einmal abwarten, könnte ein kleiner positiver Wink gemeint gewesen sein. Aber auch nur vielleicht.

...zur Antwort
Nein

Das hört sich im ersten Moment sehr verlockend an. Man sollte es aber nicht als unwichtig betrachten, dass jeder Mensch, auch wenn er in einer Beziehung lebt, seinen Freiraum braucht und der kann ganz unterschiedlich ausfallen. Das man sich zb. mal einen Tag oder noch länger, nicht sieht, falls man räumlich getrennt lebt. Ansonsten ergibt sich tägliches Sehen ja aus der Sache heraus.

Ich finde es gut, wenn man nicht ständig umeinander hockt.

...zur Antwort
Andere

Er hat zwar auch keinen Plan, aber er unterstützt Dich in dem Sinne, dass er sich dennoch Gedanken darüber macht und Dir gerne helfen würde, wenn es möglich wäre.

Er nimmt Anteil.

Liebe Grüße 😊

...zur Antwort