Vorfahrtsregeln: Ampel ausgeschaltet?

5 Antworten

Wenn die Ampeln aus sind, gelten die Verkehrsschilder. Sind keine Schilder vorhanden, dann gilt rechts vor links. Dabei ist es unerheblich, was für eine Art Verkehrsteilnehmer man ist. Biegst du rechts ab und parallel zu dir läuft ein Radweg, auf dem ein Radfahrer geradeaus weiterfahren will und du würdest seinen Weg kreuzen, dann musst du ihn vorlassen. Kommt dir als Linksabbieger jemand entgegen, muss du ihn auch vorlassen.

Beim Abbiegen dürften die Fußgäger Vorang/Vorfahrt haben.

Ansonsten müsste sich das nach §1 StVO durch gegenseitige Rücksicht regeln.

Wenn Ampel aus ist,gelten die dort angebrachten Verkehrsschilder. Ansonsten gilt rechts vor links.


Alemuc 
Fragesteller
 13.09.2020, 17:03

es geht um Verhältnis zwischen Fußgänger und Autofahrer.

0

Bei einem Zebrastreifen hat der Fußgänger Vorfahrt, die Autofahrer müssen anhalten. Bei einer Ampel, die ausgeschaltet ist, hat der Autofahrer Vorfahrt und die Fußgänger müssen warten. Ich würde es jedoch nicht auf irgendetwas ankommen lassen sondern Rücksicht nehmen und ggf. immer anhalten als Autofahrer, wenn Fußgänger passieren möchten.

Dies gilt nicht für eine 4spurige "Stadtautobahn", da wäre es fahrlässig, für einen am Rand stehenden Fußgänger die Bremse reinzuhauen. Der muss warten, bis frei ist

Kommt auf die Straße, Beschilderung und Bodenmarkierungen an!