Trockene Brötchen für den Hund!

13 Antworten

Mein 13 jährige ist schon immer wild auf getrocknete Brötchen und die bekommt sie auch (ca 1/2 täglich). Wenn keine Getreideallergie und kein Übergewicht vorliegt sehe ich keinen Grund das nicht zu füttern.

schädlich im sinne von, der hund fällt nach einer bestimmten menge tot um, sind trockene brötchen und brot nicht.

ABER man sollte bedenken, das hunde fleischfresser sind und meist dank trockenfutter meist ohnehin schon viel zu viel an getreide zu sich nehmen, was auf dauer schlecht ist für die gesundhiet. stockt man nun noch mit brot, brötchen,..... den getreidenateil weiter auf, ist das alles andere als artgerecht.

meiner bekommt allerdings auch trockenes brot und brötchen, er liebt toastbrot, nudeln,..... aber ich barfe ihn auch, und er bekommt mehr als genug tierisches. die paar kohlenhydrate, die er dann über brot und brötchen zu sich nimmt, machen den bock nicht wirklich fett.

zu viel getreide im futter kann auf dauer zu allergien, zahnproblemen, verdauungsproblemen, hautproblemen, nierenerkrankungen, blasenerkrankungen, gelenskerkrankungen,..... führen.

deshalb sollte man sich gut überlegen, ob man eine eventuell vorhandene getreidelastige fütterung noch weiter aufstocken sollte oder ob dem hund nicht viel eher mit einem kälberknochen, putenhals,..... zum benagen gedient wäre.


puppa1806 
Fragesteller
 18.09.2010, 20:21

Sie bekommt ja nicht jeden Tag ein Brötchen ! Es ist ja nur mal zwischendurch und mich hat einfach mal interessiert , ob es schädlich sein kann , wenn ich ihr ab und an mal eins gebe ( 1x die Woche ) ! Was fütterst Du denn ? Was ist den ein hoher Anteil an Getreide im Futter ? Nenne doch mal bitte Zahlen , damit ich mal darauf achten kann beim Futter kauf ! Ich füttere an Trockenfutter von Josera Sensi Plus ( wegen der Alten ) und an Nassfutter bekommt sie entweder " vom Feinsten " oder von DM " Dein Bestes - Naturverliebt ( das ist 100% Fleisch )" ! LG

0
ordrana  18.09.2010, 22:08
@puppa1806

ich barfe. ;) zwar nicht getreidefrei, aber getreide macht nur einen sehr kleinen bruchteil der täglichen futterration aus.

von artgerechtem futter kann man beim hund sprechen, wenn die gesamtfuttermenge 60-70% aus tierischem besteht.

die meisten trockenfuttersorten bestehen allerdings zu 80% aus getreide, was dann definitiv schon lange nichts mehr mit artgerechtem füttern zu tun hat.

das sensi plus, welches du fütterst ist ein auf getreidebasiertes trockenfutter, also im grunde eigentlich nicht artgerecht für einen fleischfresser wie den hund. bei artgerechter fütterung bedarf es keiner wirklich anderen kost, egal ob welpe oder senior, einzig und alleine vorhandene krankheiten müssen berückstichtgt werden, mehr aber auch nicht. sind denn deine alten krank, daß du auf ein senior futter umgestiegen bist und wenn ja, was haben sie denn?

die reinen fleischsorten sind schonmal gut, die kannst du ohne probleme beibehalten. möglich wären hier zB auch rinti, best meat und ähnliches.

darf ich fragen, wieso du eine kombi aus trocken- und naßfutter fütterst? es ginge doch auch einfacher, wenn du ausschließlich naßfutter gibst und eventuell mit etwas püriertem obst und gemüse und selbst gekochten kohlenhydraten aufstockst du die reinen fleischdosen damit auf 60-70% streckst.

0
puppa1806 
Fragesteller
 22.09.2010, 10:22
@ordrana

Ja also meine Alte Dame hat eine Kolitis , wir haben viele Futtersorten und auch selber Kochen ausprobiert . Das ist das einzigste Futter welches sie verträgt . Naßfutter geht gar nicht mehr. Ab und an mal ein Stuck Hänchen / Pute oder diese 100% Leckerchen von Rinti verträgt sie gut , aber auch nur in Maßen ! Ja und die andere möchte natürlich auch das Trockenfutter haben :) ! Deshalb bekommt sie beides :) ! Sie frisst aber nur nach Bedarf und auch nur das worauf sie gerade Hunger hat :) ! Mal schmeiß ich das Naßfutter tagelang weg und anderes mal frisst sie tagelang kein Trockenfutter . Es gibt aber auch Tage da frisst sie gar nicht - auch keine Leckerchen ! Madame ist ein bißchen komisch :) !

0

ich kanns bald nicht mehr hören, diese getreidehysterie ist absolut absurd. ich back für meinen hund vollkornbrötchen aus altem brot oder aus vollkornmehl. ich backe sie zwei mal damit sie sehr hart werden. auch mein hund mag diese zwischenmahlzeiten und sie bekommen ihm sehr gut. es stimmt mitnichten, dass der hund ein fleischfresser ist. er kann zwar fleisch vertragen, aber selbst ohne fleisch , funktioniert sein organismus sehr gut. es ist genau wie bei uns menschen, es geht mit oder ohne fleisch. in den fertigprodukten ist eine menge drin, was nicht gesund ist für den hund, getreide ist da wahrscheinlich noch etwas vom gesündesten.

normalerweise, wenn er nicht zu viel bekommt, dann macht es nicht...es gibt aber hunde die auf die hefe...reagieren...das äussert sich in dem sie probleme mit der haut bekommen...alergisch...sind dann ständig am kratzen... bei meinen ist auch einer dabei, dem ich kein brötchen mehr gebe...also bekommt er ein anderes leckerli.. kauknochen oder auch festeres futter..ist ..für die zähne, zahnfleisch.sehr gut..und mit so ein kauknochen haben sie doch auch länger ihren spass...lieben gruss kimba22


ordrana  18.09.2010, 11:31

hautprobleme liegen nicht an der im brot vorhandenen hefe, die nach trocknung ohnehin abstirbt, sondern vom getreide.

hunde sind und bleiben nunmal fleischfresser und werden viel zu häufig, viel zu getreidelastig gefüttert, siehe die gängigen trockenfuttersorten.

0
kimba22  18.09.2010, 17:00
@ordrana

ja du hast damit auch recht, meiner hat zwar eine hefealagie-habe ich testen lassen, also kommt auch bei tiere vor....aber in den meisten fällen ist es das getreide, danke dass du nochmal erwähnt hast..lieben gruss kimba22

0

wir ham auch nen hund. der bekommt aber kein brot oder ähnliches weil die hunde oft das getreide nicht gut vertragen. (so wars bei uns anfangs)-auf dauer wirds ihm irgendwann mal den stöpsel raushaun xD. is aber echt so!


ordrana  18.09.2010, 11:32

womit fütterst du deinen hund?

0
MaxMax111  18.09.2010, 15:38

mit futter aber nicht mit brot : D

0
ordrana  18.09.2010, 17:29
@MaxMax111

*lach ich meinte eher, ob du trockenfutter gibst, also ohnehin schon getreidelastig fütterst, oder ob du getreidearm fütterst. ^^

0