Tiktok und Aufmerksamkeitsspanne?

5 Antworten

Absolut, wie du schon richtig erkannt hast, killt das die Aufmerksamkeitsspanne und ist somit eine kollektive Vernichtung der durchschnittlichen Handlungsfähigkeit.

Es ist eine Frechheit, bereits Kindern den Zugang offen zu gestalten und dazu zu animieren. Das ist etwas, wo ein Verbot offen ausgesprochen werden dürfte.

Zudem geht es um den inhaltslosen und nur zur Unterhaltung dienenden Kontent, welche jegliche Interesse gegenüber natürlichen Dingen zunichte macht und die Motivation nimmt, sich tief und langfristig mit etwas zu beschäftigen (eben auch, weil die Aufmerksamkeitsspanne kurz wird).


UnwissenderAnd1 
Fragesteller
 24.03.2023, 22:57

Ich denke es mir jedes mal, nachdem ich meine Zeit mit dem scheiß verschwendet habe, kurz hinsetzen und ein paar Minuten schauen und dann ist es auf einmal ne Stunde

Und nach 5 Minuten hab ich schon wieder alles vergessen

Aber ich mache es automatisch wieder

0
Unsecureee  24.03.2023, 23:00
@UnwissenderAnd1

Jaa ich fühle absolut mit dir! TikTok hatte ich noch nie, aber auf Youtube lasse ich mich zu immerwieder verführen... Man verliert auch jeglichen Antrieb für weitere Tätigkeiten, sobald man sich bereits eine halbe Stunde mit beschäftigt.

Kriege mir gegenüber auch jedes mal ein schlechtes Gewissen und schwebe in einer kurzzeitigen Depression, bis ich mir aufraffe was Förderndes zu tun.

Mir fällt es dann beim lesen oder zuhören auf, dass ich nach kurzer Zeit plötzlich nicht mehr zuhöre und ich mehrmals nachlesen oder nachfragen muss, worum es denn genau ging.

1
UnwissenderAnd1 
Fragesteller
 24.03.2023, 23:02
@Unsecureee

Selbst normale youtube Videos können meine Aufmerksamkeit nichtmehr halten (also Videos über 2-3 Minuten)

0

Es soll ja bekannt sein dass das die Aufmerksamkeitsspanne schmälert. Ich nutze diese Apps nicht. Ich habe zwar ein Instagram Account aber auch das nutze ich nicht so wirklich. Vielleicht mal kurze lustige Videos aber wirklich was teilen oder groß aktiv was verfolgen tue ich auf dieser Plattform nicht. Ist irgendwie nicht mein Ding.

Das ist meiner Meinung nach Blödsinn. Die Aufmerksamkeitsspanne von einem TikTok Nutzer ist nicht geringer wie die von einem Leser der meistverkauften Tageszeitung Deutschlands.

In den Überschriften dieser Tageszeitung wird oft von etwas geredet was der nachstehende Artikel gar nicht beinhaltet.

Deshalb was soll die Aufregung? Die Erwachsenen sind seit Jahrzehnten nicht besser und leben nichts anderes vor.


Von Experte willihinze bestätigt

Hi,

Ich kann deine Erfahrungen nur teilen. Ich hatte Anfang letzten Jahres mein Tiktok gelöscht weil ich einfach zu süchtig war, mich auf meine schule konzentrieren wollte und weil ich auch einfach gemerkt habe, wie stark tiktok meine Psyche beeinflusst. Ich habe das so ca. 1 Jahr durchgezogen und habe es kein Mal wieder heruntergeladen, da ich wusste, dass ich sofort rückfällig werden würde. Mir ging's danach wirklich super. Ich war psychisch viel stabiler( was nicht unbedingt mit tt Zusammenhänge muss), war viel fröhlicher, dankbarer und hatte auch einfach eine viel stärker Aufmerksamkeitsspanne. Das letztere habe ich besonders an meinen Klausuren gemerkt, da ich mich enorm verbessert hatte und ich auch viel besser im Unterricht zuhören konnte und es nicht mehr als Last angesehen habe.

Dann nach ca. 1 Jahr hab ich die App wieder heruntergeladen, weil ich nur kurz was checken wollte und ja ich würde wieder ,, rückfällig". Ein paar Tage war ich wirklich ununterbrochen dran und ich merkte sofort wie schlecht es mir danach ging. Ich wurde viel ungeduldiger, daher kleinere Aufmerksamkeitsspanne, hatte viel weniger Lust auf Aktivitäten und habe meine gesamte produktive Einstellung verloren, die ich über's Jahr aufgebaut habe.

Mittlerweile habe ich kein Tiktok mehr und es fühlt sich super an. Ich weiß die Wörter ,, rückfällig" und ,, unabhängig" klingen so, als würde es sich hierbei um sowas wie eine Droge halten aber ehrlich gesagt sehe ich tiktok auch nicht als was anderes.

Tiktok ist Gift. Ja, jede social Media app ist nicht ideal aber Tiktok ist einfach wirklich nur Gift. Man kann einfach so viel verschiedenen kontent innerhalb von nur paar lausigen Sekunden durchscrollen. Die Aufmerksamkeitsspanne geht so kaputt, dass selbst das gucken eines einfachen YouTube Videos zu aufwendig und lästig wird. Ich bin wirklich kein Fan von tiktok und kann jedem abhängigen wirklich nur eine Detox ans herz legen.

Allein daran, dass jetzt insta auch sowas wie intsa reels und YouTube so was wie YouTube shorts hat, sieht man, dass das die jetztige Generation eine ganze andere Aufmerksamkeitsspanne als die Generation davor haben wird. Das an sich ist nicht das schlimme denn Veränderungen gibt es immer aber hierbei handelt es sich einfach wirklich um einen großen Unterschied. Kinder werden ungeduldig, trauriger, unabhängig und unaufmerksamer durch diese App. Noch dazu werden sie immer und immer mehr dazu ,,gezwungen" erwachsener zu werden.

Ich bin schon für eine Art tiktok Verbot aber vielleicht nicht eine vollkommene Abschaffung der App sondern eher eine Beschränkung oder Änderung. Die Videos sollten länger sein müssen und die Videos sollten verschiedenen Kategorien untergeordnet sein, nach denen man erst suchen müsste. Es sollte dieses reine Prinzip vom scrollen durch verschiedene kontents, die zu dem noch in einem kurz und knackigen Format dargestellt werden, einfach nicht mehr geben.

Fazit: Meiner Meinung nach und vorallem anhand meiner eigenen Erfahrung finde ich, dass tiktok eindeutig schlecht ist für unsere jetzige Generation und dass sie nur zu schlechten Sache führt. Wir sollten nicht alles in den Arsch geschoben bekommen in dem wir Einfach nur etwas scrollen. Klar, es ist einfacher aber einfacher heißt nicht immer gleich besser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

UnwissenderAnd1 
Fragesteller
 24.03.2023, 23:18

Danke für die Antwort ich muss mal weg davon kommen ich will sehen ob ich veränderungen an mir erkennen kann am ende

2

wichtug und richtig. Wünschte tintok häts niemals gegeben. Die Welt wäre so krass anders hab ich das Gefühl