Päckchen in Briefkasten als Werbung werfen?

7 Antworten

Ne würde ich nicht machen, an sich ne gute Idee aber so sieht es creepy aus und ich würde es nicht aufmachen und mich belästigt fühlen. Gibt ja genug Leute die irgendein Zeug in den Briefkasten werfen mit schlechten Hintergedanken. Würde es wenn hochwertiger gestalten, andere Farbe etc. aber nicht einfach Karton dass man sieht es ist nur Werbung oder ganz normal einen Brief.

Anonyme Post irgendwelcher Art wandert bei mir ungelesen und ungeöffnet in die blaue Tonne, die bei uns direkt neben dem Briefkasten steht - wo auch Werbezettel und Zeitungsbeilagen ihr unrühmliches Ende finden.

In die klappe eines Brieflastens passt ja kaum die Wochenendzeitung mit den Werbeprospekten Glaubst du ehrlich da Kommst du mit dem Würfel rein?

Dann darfst du das nur machen, wo keine Aufkleber bitte keine Werbung dran ist. Musst damit rechnen, das eventuell 10 Prozent das Abenteuer eingehen..

Ach ja ne Umfrage sehe ich auch nicht.

auch wenn die Idee kreativ ist - es ist doch ein Fall von "unerwünschter Werbung". Und gerade ein QR-Code ist eine EXTREM schlechte Idee, da man so nicht erkennt, was dahinter steckt (eventuell sogar Schadcode?).

Effektiv machst du dich damit strafbar gemäß §7 UWG. Darauf stehen bis zu 300.000 Euro Bußgeld


KhiraTG 
Fragesteller
 15.01.2023, 21:55

Bist du dir ganz sicher, dass das strafbar ist? Weil auf meiner Website kann man ja den Adressat sehen, nur halt im Päckchen nicht.

0
vogel80  15.01.2023, 22:13
@KhiraTG

es IST strafbar, da es unerwünschte Werbung ist - oder wirfst du die Päckchen nur zu Leuten ein, mit denen du bereits eine geschäftliche Beziehung hast?

0
KhiraTG 
Fragesteller
 15.01.2023, 22:20
@vogel80

Ne, aber ich bekomme auch häufiger Flyer in den Briefkasten, die ich nicht brauche. Ist das nicht das gleiche?

0
vogel80  16.01.2023, 09:10
@KhiraTG

bei dem Flyer handelt es sich meist um Unternehmen in deiner unmittelbaren Umgebung - und es steht sofort und groß erkennbar drauf, von wem sie sind. Dazu braucht es keinen QR-Code, der Schadcode enthalten könnte - und die Nähe der Unternehmen legt nahe, dass du ein Interesse haben KÖNNTEST.

0
KhiraTG 
Fragesteller
 16.01.2023, 14:11
@vogel80

Für meine App KÖNNTEN die Leute auch Interesse haben... naja, habe jetzt als Test ein paar Päckchen ausgeteilt. Da ist ja kein Schadcode drauf.

0

Ist genauso verboten wie Briefwurfsendungen, wenn dransteht, bitte keine Werbung einwerfen. Darauf bitte achten. Sonst kann es ggfls. eine Beschwerde oder Anzeige hageln.


WolfishChaos  16.01.2023, 14:20

Gut zu wissen. Hab nämlich so ein "Keine Werbung"-Schild und bekomme trotzdem regelmäßig welche..

1
Kelrycorfg  16.01.2023, 15:20
@WolfishChaos

Japp, wenn du so ein "Keine Webung" Schild dran hast, darf man keine Werbung reisnchmeissen. Erlaubt sind noch kostenlose Zeitungen, oder "Werbung" von Unternehmen bei denen du bereits Kudne warst. Also wenn dir der Pizzalieferant deines Vertrauens eine neue Preisliste reinwirft. Das ist dann Stammkundenpflege und keine Neukundenakquise.

Man kann auch. Kostenlose Zeitungen kann man auch markieren am briefkasten, wenn man die nicht will mti "Keine Werbung und keine kostenlose Zeitungen einwerfen". Dann darf man beides nicht.

Kann teuer werden für den Vertreiber der Werbung. Der ist dafür verantwortlich, wenn sein Austräger da Mist baut. Also direkt bei der Firma beschweren die beworben wird.

1