Mond-Sonne Zyklus 33 Jahre?

2 Antworten

Hallo,

mit dem Mond hat das Ganze nichts zu tun. Es handelt sich vielmehr um einen geo-solaren Zyklus:

Alle 33 Jahre wird quasi zur selben Uhrzeit derselbe Punkt im Tierkreis von der Sonne (bzw. in Wirklichkeit von der Erde) erreicht.

Welchen Du hier nimmst, bleibt Dir überlassen. 0° Widder eignet sich gut.

In der Astrologie fällt dieser Zyklus auf bei der Berechnung von Solar-Horoskopen, wo es dann alle 33 Jahre denselben Aszendenten gibt wie bei der Geburt, vorausgesetzt, man wohnt nicht allzu weit vom Geburtsort entfernt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Berufserfahrung als Astrologin des DAV

Guetiger 
Fragesteller
 05.01.2021, 06:04

Grüße, danke also "Ich frage mich das ganze wegen der Serie "Dark", die können Sie sich auf Netflix anschauen, da wird 1953, 1986, 2019 genommen und ich will wissen warum es gerade diese Daten sind, aber Generell würde mich das ganze auch interessieren." hätte man hier auch irgendwelche anderen Daten nehmen können, da es egal von welchem Datum an, in 33 jahren wieder das gleiche ist?

0
Christine Keidel-Joura  05.01.2021, 08:41
@Guetiger

Hallo,

ja genau, man hätte im Prinzip jedes Ausgangsdatum für diesen 33-jährigen Zyklus nehmen können.

Warum die Jahre 1953, 1986 und 1999 verwendet wurden, steht hingegen nicht in den Sternen.

1

Jeder Wert kann nur so konstant sein wie die Basis, auf welcher er berechnet wird.

Und die Basis besteht u.a. darin, dass wir alle 4 Jahre ein Schaltjahr haben (die Umrundung der Sonne dauert etwa 365,25 Tage) und ggf. immer wieder Schaltsekunden eingefügt werden, um einen möglichst genauen Zyklus zu erhalten.

Also kann man schon mal davon ausgehen, dass spätestens alle 4 Jahre der Sternenhimmel nahezu identisch ist.

Was den Mond betrifft, so stellt sich doch eigentlich nur noch die Frage, wieviele Jahre es dauert, bis eine bestimmte Mondphase auf das gleiche Datum fällt.

Mit dem kostenlosen Programm Stellarium kannst Du Dir den Sternenhimmel und die Planetenstände zu jedem gewünschten Zeitpunk anschauen. So kannst Du herausfinden, ob die Angaben im Film fiktiv sind oder nicht.


Guetiger 
Fragesteller
 05.01.2021, 06:02

Grüße, danke aber es gäbe wohl kaum den 33 jahre zyklus wenn man es einfach mit dem 4 Jahre Zyklus ersetzen kann.

0
electrician  05.01.2021, 06:06
@Guetiger

Das hast Du falsch verstanden. Eine Dreierkonstellation dauert länger als eine Zweierkonstellation.

0
Guetiger 
Fragesteller
 12.01.2021, 11:22
@electrician

In der Astrologie fällt dieser Zyklus auf bei der Berechnung von Solar-Horoskopen, wo es dann alle 33 Jahre denselben Aszendenten gibt wie bei der Geburt. Darum geht es, das ist nicht nach 4 Jahren der Fall.

0
electrician  13.01.2021, 06:42
@Guetiger

Ich habe gerade bei Stellarium mal einen Stichtag (meine Geburt) mit meinem 33. Geburtstag verglichen (gleiche Uhrzeit, MEZ/MESZ berücksichtigt). Das Ergebnis:
Andere Mondposition, andere Mondphase, alle Planeten (außer Merkur) woanders. Lediglich die Sterne Capelle und Vega stehen annähernd in gleicher Position.

Damit ist die 33-Jahre-Theorie für mich widerlegt!

0