Meine Hündin geht grundlos auf Welpen los

7 Antworten

Es ist nicht selten, dass Hündinnen fremde Welpen attackieren oder sogar töten. Das hat weder etwas mit fehlender Sozialisation noch mit Bösartigkeit zu tun, sondern ist Instinktverhalten.

Im Gegensatz zu Rüden, welche Uneinigkeit im Revier in aller Regel über Rangordnungskämpfe austragen, bei denen mehr Schau als ernsthafte Verletzungsabsicht vorherrscht, verteidigen Hündinnen ihr Revier für ihre eigenen Nachkommen oft bis aufs Blut.

Das tun sie auch dann, wenn sie gar keine Welpen haben oder sogar kastriert sind. Rund um die Läufigkeit herum ist das Verhalten allerdings oft noch ausgeprägter.

Den zweiten Versuch solltet ihr unbedingt außerhalb des Reviers - das heißt auch: außerhalb des normalen Spaziergehbereichs der Hündin - stattfinden lassen. Ich würde dazu raten, die Hündin zusätzlich mit einem Maulkorb zu sichern. Es ist nicht garantiert, dass sie nicht wieder angreift.

Selbst wenn es draußen klappt, kann es im heimischen Revier wieder ganz anders aussehen. Ich solltet deshalb den Maulkorb zur Sicherheit noch eine Weile benutzen, bis die Hündin keine gesteigerte Aggression mehr zeigt.

ihr  hat einen kardinalfehler  gemacht-  ihr habt  den welpen NICHT  auf NEUTRALEM BODEN   der hündin  vorgestellt.. sie spielt deshalb mit anderen welpen  gerne und lebevoll, weil das auf neitralem boden geschieht und nicht in ihrem revier-- deiner wohung.  und -  es gibt KEINEN WELPENSCHUTZ von erw. hunden  zu  fremden  welpen , sondern nur innherhalb  von hundefamilien.

nun  macht es mal richtig -- treff dichmit deinem bruder auf neutralem boden und laß die beiden sich  kenenn lernen-- das ist aber noch keine garantie  dafür , dass sie den welpen nicht  wider INNERHALB  eurer wohung angreift --also BITTEIMMER GUT AUFPASSEN und vor allem die hündin schon im vorfeld  zurückhalten und  korrigieren  , wenn der besuch kommt.


eggenberg1  24.05.2015, 18:40

wider= wieder ,  sorry !!

0
krissi1902 
Fragesteller
 24.05.2015, 18:41

Das komische ist das es im Garten meiner Eltern vorgefallen ist und nicht in ihrem Reich.Sie ist auch gewohnt dort andere Hunde anzutreffen, da meine Eltern ebenfalls einen Hund haben und der Hund meines anderen Bruders auch immer dort ist , sowie mein anderer Hund.Also wenn es hoch kommt laufen dort oft bis an die 5 Hunde herum und sie hatte auch noch nie Probleme. Der kleinen ist Gott sei Dank nichts passiert, aber werden definitiv nochmal ein Treffen auf komplett neutralen Boden versuchen.

0
Rottimaus14  24.05.2015, 18:55
@krissi1902

Er hat sie auf den Boden gesetzt..... Was macht ein Hund auf dem Arm? Habe ich das richtig gelesen?


Unsere reagiert  auch auf Hunde die getragen werden anders als auf diese die ihre Beine benutzen..... Sie reagiert auf Tiere die getragen werden höchst erregt. Um so überfallartiger wird der Kontakt wenn man sie dann runter setzt. Je nach Hund kann das auch eben so enden wie beschrieben.


Wir hatten kürzlich auch nen fremden Welpen im Haus. Keine Probleme, aber der ist eigenen Fußes ins Haus gekommen und zwar dann wie alle soweit waren.

2
krissi1902 
Fragesteller
 24.05.2015, 19:03
@Rottimaus14

Ja er hatte den Welpen die Treppen zum Garten herunter getragen weil die kleine nicht die Treppen runter läuft deshalb war sie noch auf dem Arm.

0
Rottimaus14  24.05.2015, 20:08
@krissi1902

Wenn unsere mich bedrängt weil ich nen Welpen auf dem arm habe (haben aktuell bei meine Ma einen 2 Wochen alten Wurf) wird sie verwiesen.

Ein Hund hat nicht an der Treppe schon zu stehen und darauf zu warten an das Objekt der Begierde zu kommen. Das ist bedrängen und gehört unterbunden.

2
krissi1902 
Fragesteller
 24.05.2015, 21:17
@Rottimaus14

Ich danke euch für die Antworten, es hat mir auf jeden Fall weiter geholfen und ich werde mir auf jeden Fall eure Ratschläge annehmen. 😊 Kann jetzt auch das Verhalten meiner Hündin verstehen und das sie einfach nur nach ihrem Instinkt gehandelt hat und das man egal wie gut man meint sein Tier zu kennen , immer noch einiges dazu lernt. Gott sei Dank ist die Situation nochmal gut ausgegangen, aber dieser Fehler wird mir garantiert nicht nochmal passieren. 😕

0

Wahrscheinlich hat die Hündin nie die Mögkichkeit gehabt, ihr Sozialverhalten zu lernen.

egal wo die Begegnung zwischen einem erwachsenen Hund und einem Welpen statt findet....es ist nicht normal, dass ein Welpe grundlos attackiert wird.

ich selber habe 2 alte ( grosse ) Rüden...einer kastriert, einer nicht. Letzten November hab ich einen 10 Wochen alten Welpen dazugeholt...hab ihn meinem Rüden gezeigt, und mich dazu gesetzt. zuerst wurde der Kleine beschnuppert...dann abgeleckt und anschliessend adoptiert.

ich habe seit 40 Jahren Hunde....einige waren rassenrein...andere Mischlinge....immer Rüden, und noch nie Probleme mit kleinen Hunden oder Welpen...weder an der Leine noch wenn sie frei waren.

Ich habe eine Jack Russell Chihuahua mix Hündin. Wir waren im Garten meiner Eltern, der Vorfall ist nicht bei uns Zuhause passiert. Die Hündin meiner Eltern War auch dort und mein anderer Hund diese sind dem Welpen auch zum ersten Mal begegnet und haben sich nicht so verhalten.... Sie War vor ca 2 Monaten läufig.

Woran kann ihr Verhalten liegen und was kann ich dagegen tun???????

sie hat ihr Territorium verteidigt. Sowas paktiziert man auch erst mal auf neutralem Boden und nicht innerhalb des Lebensraums eines Hundes.


xttenere  28.05.2015, 16:10

als ich letzten Nov  meinen 10 Wochen alten Welpen mit dem Auto abholte, hatte ich meine beiden alten Rüden dabei. Ich hatte den Kleinen auf den Knieen, und setzte mich zu den beiden Alten. Er wurde intensiv beschnuppert und abgeleckt, während ich meine alten Hunde streichelte und sie lobte. Ich muss dazu sagen, dass alle meine Hunde mich immer und ohne Ausnahme als Rudelführer akzeptierten. Ich hatte nie irgendwelche Rauffereien noch sonst was ...weder zu Hause noch im Gelände. Zu den Rassen: Der Grosse ist ein Mastiff Mix ( 14 1/2 Jahre ) und der 2. ein rassenreiner Papillon ( 13 1/ 2 )

Voraussetzung sind eine gute Erziehung und ein gutes Sozialverhalten.

0