Magst du Horrorfilme / -Spiele?

Das Ergebnis basiert auf 69 Abstimmungen

Ja, ich liebe beides!! 29%
Ich mag beides nicht!! 26%
Ich mag nur Horrorfilme 14%
Kommt drauf an... 14%
Ich mag nur Horrorspiele 7%
Ist beides ganz okay, schätze ich. 6%
Noch nie gesehen / gespielt. Interessiert mich nicht. 3%

25 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Kommt drauf an...

Hallo Kaydina97 👋

Ich sehe mir gerne Horrorfilme mit meinem besten Freund an, er ist der einzige, mit dem ich mir diese Filme ansehe, alleine schau ich die nicht gern.

Ich mag keine Slasher Filme, wenn Horror, dann dennoch eine Geschichte, eine Story. Ich möchte Personen haben und die Charaktere kennenlernen und nicht das Klischee von 5 Leuten die in eine Hütte gehen und aufgeschlitzt werden, das ist öde.

Horrorspiele, naja eher nicht. Es gibt ein Spiel, das mag ich aber da mag ich auch nur die Musik, die hat einen echten Gruselfaktor und das find ich toll. Für mich entscheidet der Soundtrack von etwas darüber, ob ich etwas mag oder nicht, es hat einen großen Einfluss. Die Geschichte des Spiels ist nicht gruselig, die Musik macht die Atmo.

Ja, ich liebe beides!!

Es kommt aber immer drauf an. Es gibt auch vieles das mich langweilt oder mich nicht anspricht.

An Horrorgames waren für mich bisher die Outlast Games die allerbesten überhaupt. Ich bin kein so großer Fan von Horror-Shootern. Ich liebe das hilflose rennen und verstecken. Das macht den Nervenkitzel viel intensiver. Das hat mich so entertaint, dass ich Outlast 1 inzwischen knapp über 16 oder 17 Mal durchgespielt habe.

An Horrorfilmen muss es für mich möglichst realistisch sein (klar, kein Horrorfilm ist realistisch). Ich bin aber kein großer Fan von dem extremen übernatürlichen. Klar, auch in dem Genre gibt es Filme die ich mag, aber sowas wie Paranormal Activities schockt mich null. Dagegen haben mir aber die Conjuring Filme sehr gut gefallen. Auch die Insidious Reihe ist unterhaltsam. Ich tendiere aber eher zu Psychofilmen wie American Psycho, Shining oder Get Out. Auch Hush, It Comes At Night oder Don‘t Breathe haben mir gefallen. Und nicht vergessen: Die Saw Filme!

Ich muss aus einem Film rausgehen der sich in mein Gehirn einbrennt. Mir ist es wichtig dass mich die Atmosphäre nervös macht. Und das schaffen nur wenige Filme.

Requiem For A Dream ist da ein super Beispiel. Das ist kein Horrorfilm, aber der ist so verstörend, dass ich am Ende erstmal tief durchatmen musste und zwischendurch tatsächlich sehr geschockt war und Schwierigkeiten hatte zuzusehen. Das macht für mich einen Horrorfilm/Psychothriller/Drama gut.


Kaydina97 
Fragesteller
 20.01.2022, 23:57

Interessant, dass dir das "Ungewisse" und der Druck der Angst so sehr Freude bereiten kann! Dein Profilbild sieht ja auch schon ziemlich gruselig aus😉

1
erikbhrdt  20.01.2022, 23:59
@Kaydina97

Ja das finde ich perfekt am Horror. Viele Dinge in Horrorfilmen kann man sich einfach zusammenpuzzeln. Vieles sieht man kommen. Aber wenn du es eben nicht weißt macht es das total spaßig. Outlast ist das Spiel was mir die meisten Herzinfarkte gegeben hat, aber genau das ist das geile an dem Spiel. Dunkelheit und eine Handlung die sich nicht vohersehen lässt. Genauso sind die Jumpscares unvorhersehbar. Und was es noch besser macht: Man spielt es selbst. Du schaust nicht zu, sondern du gehst die Schritte in dieser Geschichte selber, du steuerst den Charakter. Das macht es gruselig und total unterhaltsam.

Danke für das Kompliment :D

Das Banner ist tatsächlich aus dem Spiel Outlast 2

1
Kommt drauf an...

Es geht. Im Normalfall bevorzuge ich gerade bei Filmen schöne Filme mit Happy End, weshalb ich auch eine ganze Sammlung toller Kinderfilme habe.

Aber manchmal möchte ich mich auch gruseln und erschrecken, daher schaue ich hin und wieder Horror-Filme. Obwohl ich sagen muss, dass gerade viele neuere Filme es nicht schaffen eine entsprechende Stimmung aufzubauen die ich genießen kann.

Jumpscares empfinde ich als billig. Viel anspruchsvoller finde ich eine unheimliche Atmosphäre die viel mehr der Fantasie überlässt als diese mit Schock-Elementen oder unnötigem Splatter zu verderben.

Eine Serie die ich dahingehend besonders toll fand war "Spuk im Hill House" auf Netflix. Auch der erste Film der "Jigsaw"-Reihe oder "Event Horizon" fand ich da sehr toll.

Überhaupt nicht gefallen mir alle weiteren Filme der "Jigsaw"-Reihe, die beiden neuen "It"-Filme haben auch vieles falsch gemacht meiner Meinung nach und "Der Babadook" war ebenfalls nur langweilig wie ich finde, um nur ein paar Beispiel zu nennen.

Was Spiele anbelangt, sehe ich das genau so. Billige Jumpscares sind faules Spieldesign und eine richtig gute, unheimliche Atmosphäre zu schaffen, ist viel wichtiger.

Aber wie gesagt: Gib mir die Wahl zwischen Horror- und Kinderfilm und ich werde zu 90% den Kinderfilm wählen. Und bei Spielen ebenfalls alles andere lieber.

Ja, ich liebe beides!!

Ich mag Horrorspiele und LIEBE Horrorfilme es gibt aber auch eine Grenze bei ein paar Themen die ich nicht vertragen kann

Kommt drauf an...

die meisten horrorfilme sind leider einfach nur langweilig und nicht wirklich gruselig. horrorspiele spiele ich eigentlich garnicht