Mähroboter Landroid Speedport Smart 4 Firewall?

5 Antworten

Moin, du hast ja hier schon einige Tipps bekommen.

WLAN Name und Passwort hast du geändert, wenn ich das richtig sehe. Hast du auch darauf geachtet, dass der 802.11 WLAN-Modus des Routers b/g/n gemischt ist & dass der Routerkanal/die Bandbreite der WLAN-Einstellung auf Auto oder 20M oder 20M gemischt 40M gestellt ist? Die Funktion SSID-Broadcast ist aktiviert?

So steht es in der Anleitung von diesem Mähroboter.

Liebe Grüße Sven W.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

phimoGF 
Fragesteller
 06.04.2022, 14:17

ja, vielen dank, alles bis auf SSID passiert!

0
phimoGF 
Fragesteller
 06.04.2022, 14:32

@telekomhilft bitte können sie überprüfen, ob man die firewall auf dem speedport smart 4 kurzzeitig ausschalten kann ... danke

0
Telekomhilft  07.04.2022, 07:26
@phimoGF

Du kannst die Firewall nicht ausschalten. Du kannst höchstens für gewisse IPv4 Port Ranges Weiterleitungen einrichten. Ruf gerne mal hier bei unserem Digital Home Service an. Die Kollegen sind für solche Themen ausgebildet. Du kannst die Frage auch gerne mal in der Community fragen. Das ist ein "Kunde helfen Kunden" Forum und dort sind viele User, die sich mit einigen Themen befassen. LG Sven W.

1

Firewalls in Routern lassen sich im Allgemeinen nicht abschalten, aber sie bieten Portforwarding. Dabei werden bestimmte Ports (Löcher) auf dem Router freigeschaltet, die die Verbindung in das interne Netz zulassen.

In der Beschreibung des Mähroboter kann man vermutlich nachschlagen, welche Ports das sind und diese im Router freischalten.


phimoGF 
Fragesteller
 06.04.2022, 10:12

Portforwarding, das kling interessant ;-) das habe ich noch nicht probiert. hat mir interessanterweise auch keiner der kundenservice, weder Landroid noch Telekom gesagt.

1
jerric8  06.04.2022, 10:26
@phimoGF

Der Landroid benötigt scheinbar kein Port Forwarding, es könnte eher am WLAN-Namen und/oder am Passwort liegen. Bucht er sich denn in das WLAN ein?

1
phimoGF 
Fragesteller
 06.04.2022, 10:34
@jerric8

nein, er bucht sich gar nicht ins WLAN ein

1
jerric8  06.04.2022, 10:39
@phimoGF

Daran wird es vermutlich scheitern. Wenn er sich nicht ins WLAN einbucht.

Versuchsweise mit einem WLAN-Namen wie "meineburg" und Passwort "abcde12345" versuchen und danach ein Firmware-Update des Mähers durchführen.

1
phimoGF 
Fragesteller
 06.04.2022, 10:41
@jerric8

vielen dank, werde ich mal probieren, wobei der WLAN name ebenso wie das passwort nur aus buchstaben besteht, also denkbar einfach ist

1
jerric8  06.04.2022, 10:43
@phimoGF

Vielleicht sind beide zu lang oder er mag keine großen Buchstaben oder Umlaute.

0
phimoGF 
Fragesteller
 06.04.2022, 10:44
@jerric8

jep, werde ich mal checken, danke sehr!

1
phimoGF 
Fragesteller
 06.04.2022, 20:36
@phimoGF

das war die LÖSUNG!!! das passwort war wohl zu lang, tststs. passwort verkürzt und vereinfacht und schwups hat es funktioniert. danke an alle.

1

Wenn es ne vollumfängliche Firewall ist, sollte sie doch auch ein Log haben, sieht man da was?

Ansonsten kenne ich es von meinem Landroid, dass man ausschließlich 2.4GHz WLAN nutzen muss. Sprich auch am Handy/Laptop, für die Ersteinrichtung


phimoGF 
Fragesteller
 06.04.2022, 10:11

ja, vielen dank, 2.4GHz ist korrekt, alles eingestellt, leider lässt sich die Speedport Firewall nicht deaktivieren, Telekom Kundenservice war freundlich, aber können nix machen

0

hallo phimoGF, ich bin nicht sicher, ob dein problem gelöst ist. in jedem fall war es bei mir auch beim Landroid Worx WR167E genauso. ich habe das ding einfach nicht ins WLAN bekommen. nach aussschluss aller (fast) aller fehler blieb nur noch die firewall. war aber nicht so, habe da ewig mit dem support rumgetan. die konnten es sich auch nicht erklären. die lösung war die änderung meines WLAN passworts. banal. nichts besonderes. geändertes passwort und dann gib es. vielleicht hilft das ja ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schau mal im Log-File des Routers nach

Welche Fehlermeldung gibt denn der Mäh-Bot aus, wenn Du ihn ins WLAN bringen willst?

Ist im Router eine MAC-Filterung aktiviert?


phimoGF 
Fragesteller
 06.04.2022, 10:14

Fehlermeldung: "Es kann keine verbindung zwischen Landroid und dem WLAN hergestellt werden. Bitte prüfen Sie Netzwerkname und Kennwort."

0
MichaelSAL74  06.04.2022, 10:20
@phimoGF

Da hast Du es doch schon: Hast die richtige SSID gewählt und auch das richtige Paßwort verwendet?

Deutet aber zB darauf hin, daß eine MAC-Filterung aktiv ist

0
phimoGF 
Fragesteller
 06.04.2022, 10:31
@MichaelSAL74

ja, ssid passt, passwort passt, 2,4GHz passt ..., was ist MAC FIlterung?

0
phimoGF 
Fragesteller
 06.04.2022, 10:43
@MichaelSAL74

ah, ja, vielen dank, das hatte ich gemacht, funktioniert nicht :-(

0