Hallo JM1146,

hast du einen Anbieterwechsel bei deinem jetzigen Anbieter beauftragt? Dann ist der 02.07. zwischen dem Anbieter und uns abgesprochen. Ebenso bei einer Rufnummernmitnahme.

Nutzt du jetzt auch schon DSL und es bleibt in Zukunft auch bei der DSL-Technik?

^Marco

...zur Antwort

Hallo Marcelstark015,

melde dich gerne einmal bei uns, damit wir unterstützen können: Telekom hilft Kontaktformular.

^Marco

...zur Antwort

Hier wird dir dazu niemand abschließend helfen können.

Am besten setzt du dich direkt mit 1&1 in Verbindung und meldest dort eine Störung.

Wenn es telefonisch nicht klappt, schau auch nach anderen Kontaktwegen, z.B. via Social Media und nutze einen von diesen.

Ich drücke die Daumen, dass die Ursache schnell gefunden wird!

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo sharko1979,

das Bild zeigt die Technik für einen Kabelanschluss und zu erkennen ist Kabel Deutschland bzw. Vodafone - der hat dann mit uns nichts zu tun.

Wenn das Haus auch über uns versorgt wird, muss es einen weiteren ähnlichen Kasten geben. Und da dürfen wir dann auch dran, an den oben gezeigten Kasten nicht.

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo Fritz772,

welchen Anschluss bzw. Tarif hast du denn bei welchem Anbieter gebucht? Der Freischalttermin war zu gestern schriftlich bestätigt? Und welchen Router nutzt du?

Wenn es um einen Anschluss bei uns geht, hast du uns schon kontaktiert?

Freue mich auf Feedback von dir.

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo SimonHicken,

es tut mir wirklich leid, dass sich in deinem Gebiet der Glasfaserausbau verzögert.

Die Hauptgründe sind die angespannte Lage in der Baubranche sowie fehlende Baumaterialien, Maschinen und Fachkräfte. Darüber haben wir alle betroffenen Kunden mit einem Schreiben informiert.

Glaub mir, wir sind darüber auch alles andere als glücklich. Und wir gehen auch andere Wege wie die Gründung einer eigenen Tiefbau GmbH, um dem Mangel entgegenzuwirken.

Ich verstehe deinen Frust absolut, kann dich aber nur um Verständnis bitten. Wir tun alles in unser Macht stehende, um den Glasfaserausbau so schnell wie möglich voranzutreiben.

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo NoHxpe1511,

die Nachfragen bzw. die Antworten auf die Nachfragen von Transistor3055 interessieren mich auch.

Dann können wir dir auch eine zielgerichtete Antwort geben.

So tappen wir doch recht im Dunkeln.

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo Speedy100269,

schade, dass du uns verlassen willst. Du kannst eine Kündigung einstellen, sofern du die SIM-Karte auch nicht mehr nutzen möchtest. Andernfalls kannst du ein Opt-In setzen und die Rufnummer aus dem Tarif portieren lassen und unsere SIM-Karte weiternutzen. Für das Opt-In lass mir einfach deine Daten über unser Kontaktformular zukommen und ich melde mich. :)

Viele Grüße
^Danny

...zur Antwort

Hallo Filip187,

hast du denn ein 5G fähigen Tarif + Smartphone? Ich vermute ja, wenn es im Ausland angezeigt wird. Du siehst oben in der Leiste, in welchem Netz du gerade unterwegs bist.

Viele Grüße
^Danny

...zur Antwort

Hallo Bezalel539,

den Tipp von wrglbrmpft kann ich dir auch ans Herz legen. Sollte es danach nicht klappen, solltest du deine SIM-Karte mal in ein anderes Smartphone tun, um zu schauen, ob es am Handy oder an der SIM liegt. Wenn du es weißt, kannst du ja dementsprechend handeln. :)

Viele Grüße
^Danny

...zur Antwort
Nur Probleme mit Telekom?

Hallo Zusammen,

ich bin vor kurzem umgezogen und habe einen DSL Vertrag bei der Telekom abgeschlossen. Seither nur Stress und Probleme.

Angabe zum Einzugstermin sollte ich machen. 01.06. Dieser Termin ging angeblich nicht für den Techniker, da Wochenende. Gut dann 03.06. ausgemacht. Paar Tage später kam eine Mail, dass der Techniker am 25.05. kommt. Ich frage mich warum ich da einen Einzugstermin angebe, wenn man dann einen Termin bekommt an dem man noch gar nicht in der Wohnung ist. Hab mich dann bei dem Support gemeldet... der eine hat keine Ahnung muss mich weiterverbinden, der Weiterverbundene hat mich dann wieder weitergereicht. Irgendwann war es mir dann zu doof. Hab den Termin dann irgendwie online verschoben mit einer meiner zig Auftragsnummern. Witziger weise ging dort der 01.06. der dann auch wahrgenommen wurde.

Nun war ein Telekom Typ ein paar Tage später einfach so vor der Tür und laberte mich zu mit Glasfaservertrag, Magenta Streaming usw. Ja, Glasfaser wollte ich eh und anscheinend liegt in dem Gebäude schon eine Glasfaserdose und muss nur angeschlossen werden. Da ich daheim nur Streame und kein TV schaue habe ich nur ein paar Streaming-Dienste. Der Telekom Typ laberte mich mit Magenta zu und dass ich über die Telekom ja spare würde usw. Doof wie ich war hab ich das geglaubt und er meinte meine aktuellen Streaming-Verträge würden über die Telekom übernommen. Jap wird es nicht. Später nachgerechnet würde ich monatlich fast das doppelte zahlen für die gleichen Streamingdienste wie vorher.

Daraufhin mal wieder zum Support und den Streaming-Tarif streichen lassen. Nur Glasfaser könnte ich im Vertrag behalten. Auf nachfrage nach einer Mail-Bestätigung, damit das auch wirklich geändert wird, wurde mir gesagt das kommt kurz später. Stand jetzt kam immer noch nichts.

Ich habe noch nie solche Probleme mit einem Anbieter gehabt in der kurzen Zeit wie mit Telekom. Nicht mal Kabel Deutschland war so schlimm.

Da viele technikaffine Freunde und Familienmitglieder auf Telekom schwören und meinten da läuft wenigstens alles, habe ich darauf vertraut und darauf zugegriffen. Ich dachte immer Telekom wäre DER Anbieter, aber Pustekuchen.

Habt ihr schonmal ähnliche Erfahrungen mit der Telekom gemacht?

...zur Frage

Hallo HaraldLJackson,

das war kein gelungener Start und ich muss sagen, das können wir wirklich besser. Bitte entschuldige!

Hast du dir bereits einen Zugang zum Glasfaserportal eingerichtet? Darüber kannst du deine Bestellung einsehen und den aktuellen Stand prüfen.

Oder du nutzt unser Kontaktformular, dann mache ich das gerne für dich. :)

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo Hahshxhdjsm,

so wie ich das herauslese, nimmst du deine Rufnummer mit zu Telefonica. :)

Viele Grüße
^Danny

...zur Antwort

Hallo Lauxagtt,

ich kann mir nicht vorstellen, dass du das Datengeschenk verlierst, nur weil du einen Wechsel durchgeführt hast. Lass uns mal gemeinsam schauen, ob es noch vorhanden ist. Fülle einmal die Daten im Kontaktformular aus und ich melde mich bei dir. :)

Viele Grüße
^Danny

...zur Antwort
Telekom mitarbeiter, vertrag unterschrieben als plan B?

HILFE ich hab bei Vodafone ein festnetz vertrag abgeschlossen. Heute war unser Technikertermin und gestern kam ein Mann der von Telekom angeblich war. Er kam mit ein kabel und meinte, er müsste bei uns ka was überprüfen. (Irgendwas mit Glasfaser) Ich meinte dann, sie können nichts überprüfen, da wir kein internet haben ( ich meinte sorry wir haben keine dose) Er gab nicht auf, meinte doch wir müssen eins für Tv haben. Amyways, er kam rein hat geguckt und meinte ob ich bei Vodafone schon vertrag habe. Er wollte dann meine Unterlagen sehen. Auf jeden fall, meinte er dass es sein könnte, dass bei uns Vodafone nicht klappt und wir sollten Telekom als Plan B nehmen und falls vodafone klappt, dann können wir dann trotzdem kündigen. Wollte am anfang nicht, habe mich leider manipuliert gelassen. Ich hab unterschrieben und als ich meine Iban stellen musste, meinte ich : wieso brauchen sie meine Iban? ich will doch nichts zahlen. Er meinte dann, dass das nur überprüft ob wir schufa haben. Nachdem unterschreiben, musste mich die Zentrale anrufen. Das dauerte zu lange, er rufte die an und meinte das Anruf soll schneller kommen. Ich musste dann mit ja antworten und er hat sogar am anfang gefilmt so 5-10 sekunden. (Der Vertrag ist iwas mit magneta, er gab an dass er uns 100€ gutschein gegeben hat und deswegen weniger zahlen, außerdem haben wir netflix und disney kostenlos für 2 jahre) Jetzt kam vodafone, haben internet aber als ich Telekom kündigen wollte, sah ich dass da einfach kein Kundennummer steht. Habe bei denen angerufen, ohne KN konnte ich mich nicht legitimieren, habe denen dann die Unterlagen geschickt. Das ist das letztes mal, dass ich jemanden in die Wohnung lasse. Normalerweise sage ich immer nein, er meinte aber dass er überprüfen muss und hatte namenschild, war alleine, dachte wäre kein betrüger. Wie geht es jetzt weiter? in was habe ich mich gesteckt? Hilfe

...zur Frage

Hallo ashleybs,

es tut mir sehr leid, was du da erleben musstest. Wenn das tatsächlich jemand von uns bzw. in unserem Auftrag war, ist das Auftreten absolut nicht in Ordnung und nicht in unserem Sinn.

Wie erkennst du externe Vertriebsmitarbeiter? Der Mitarbeiter trägt spezielle Dienstkleidung und einen Dienstausweis mit persönlicher Autorisierung mit Vor- und Nachname und Vertriebsmitarbeiter-Nr. oder Name des beauftragten Unternehmens (externe Firma) sowie ein Autorisierungsschreiben der Deutschen Telekom AG.

Kunden können sich vor Ort anhand des QR-Codes auf dem MA-Ausweis und / oder die Rufnummer auf dem Autorisierungsschreiben informieren, ob der Kundenberater durch die Deutsche Telekom autorisiert ist.

Scannt der Kunde den QR-Code, gelangt er auf eine Telekomseite, auf der das Foto des Mitarbeiters und dessen Name hinterlegt und bestätigt wird.

Hast du denn schon eine Antwort auf dein Schreiben an uns erhalten? Nutze sonst auch gern das Kontaktformular

Wenn du noch Infos zu dem Besuch hast, gib die bitte auch mit an, damit wir dem nachgehen können. Mit Infos meine ich: Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Name und Vertriebsmitarbeiter-Nr. - nur mit Angabe dieser Daten ist eine genaue Zuordnung möglich.

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo Line123782,

wenn der Anschluss komplett streikt, also eine Verbindung weder per LAN noch per WLAN möglich ist, sollte der erste Schritt immer ein Neustart des Routers sein. Wenn das nicht klappt, auch gerne einmal den Router für 10 Minuten vom Strom nehmen.

Klappt es dann weiterhin nicht, am besten direkt beim Anbieter melden, damit der Anschluss einmal gecheckt wird.

Geht es nun per LAN, aber per WLAN nicht mehr, ist die Ursache im Heimnetz zu suchen. Eventuell muss sich das Endgerät nur wieder mit dem WLAN neu verbinden. Dazu braucht es dann weitere Infos von dir zu deinem Heimnetz. Welcher Router? Welches Endgerät? Gibt es Zusatzgeräte? Dann kann die Hilfe auch zielgerichteter ausfallen. :)

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo Liiiiii26,

also ziehst du in eine neue Wohnung?

Bitte informiere deinen Anbieter Vodafone über deinen Umzug, der wird dann die notwendigen weiteren Schritte veranlassen.

Ich wünsche dir einen stressfreien Umzug und zahlreiche Umzugshelfer! :)

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo Anonym186786,

der Lösungsansatz von Mahlenswert ist sehr gut und das war auch mein erster Gedanke. Es gibt leider den einen oder anderen Tarif, bei denen VoLTE nicht aktiviert wurde. Wenn du möchtest, prüfe ich das. Lass mir einfach deine Daten über das Kontaktformular zukommen. :)

Viele Grüße
^Danny

...zur Antwort

Hallo Stackerworld,

wir haben eine schöne Übersichtsseite zum Thema Umzug des Festnetzanschlusses - da findest du alle Infos und Wege, um uns den Umzug zu melden.

Oder du nutzt unser Kontaktformular, dann erledigen wir das für dich.

Du hast die Wahl. :)

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort