Lateinische Stilmittel im Text?

1 Antwort

bereits im 1. Vers sehe ich 2: eine Alliteration (quoque quam) und eine Antithese (nolle volet)

bei Vers 2: gibt es eine Auslassung (Ellipse) (est), außerdem wird "Venus" anstelle von Liebe verwendet (= Periphrase); und letztlich enthält der ganze Vers einen Chiasmus: viro furtiva - grata puellae

in Vers 5 und 6 findest du jeweils 2 schöne Hyperbata: femina-victa, mollibus-pratis

Vers 5 und 7 fangen jeweils mit "femina" an = Anapher

Vers 9, 11 und letzter Vers enden jeweils mit "habet" = Epipher

_______________________________

es gibt noch mehrere Alliterationen, Antithesen und Hyperbata in deinem Text. Aber ich wollte dir aufzeigen, dass wirklich viele Stilmittel hier "versteckt" sind.