Konnte man während des Kroatienkriegs in den 90.er nach Kroatien ans Meer reisen?

3 Antworten

In dieser Zeit war ich jedes Vierteljahr dort in Istrien / Porec. Alles wurde knapp. Kombi bis zum Anschlag vollgeladen und unsere Freunde versorgt.

Vom Krieg hat man dort nicht so viel bemerkt. Der kleine Sportflugplatz wurde bombardiert und der hübsche Antonow-Oldtimer-Doppeldecker völlig zerstört.

Unterhalb Rijeka war aber wohl der Spaß vorbei. ich bin später runter nach Dalmatien gefahren. Da war schon viel zerstört worden. Viele junge Menschen getötet... Wozu nur. Denen ging es 1990 schon recht gut. Der Aufbau lief. Die Menschen konnten sich durchaus etwas leisten ....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Die kroatische Küste kenne ich gut (Taucher und Skipper)

In Istrien wird es möglich gewesen sein, in Dalmatien nicht empfehlenswert. Außer als militärischer Unterstützer.

Ne Kommilitonin war die ganze Zeit immer wieder da, meinte, es wär "nicht viel gewesen"

Als ich 2001 in der Gegend war, hab ich mich zugegebenermassen "dezent" gewundert.. (sie hat Verwandtschaft in Zadar& in Dörfern Richtung Benkovac) (da gibt es heute noch vermintes Gebiet.

Mein Mann (50) kommt aus der Ecke Makarska Richtung Mostar- dessen hier lebende Familie war die ganze Zeit nicht unten.