Kleidung: andere beeindrucken/gefallen wollen vs. Gepflegtes Erscheinungsbild?

2 Antworten

Wann gilt ein Kleidungsstil als gepflegt und wann als "andere beeindrucken wollen"?

Einfach nur "gepflegt" ist meiner Meinung nach ein Outfit, das zwar gut und seriös aussieht, farblich zusammen passt und Stil hat - wo man aber weiß, dass die Person die es trägt "ganz einfach so ist", das gerne trägt/diesen "Style" hat und es nicht nötig hat zu protzen bzw. es nciht anhat, um anderen zu beweisen, dass man sich z.B. hochpreisige Markenkleidung oder ein Sakko oder eine hochwertige, elegante Uhr leisten könnte oder zwanghaft bewirken zu wollen, dass man von anderen Menschen beachtet wird. Das aber kann man mit etwas Menschenkenntnis & Lebenserfahrung schon nach relativ kurzer Zeit herausfinden, die man sich mit der Person beschäftigt.

Wenn jemand anderen imponieren will, dann legt er Wert drauf, dass andere wissen, was er da anhat - er führt die Kleidung sowie Accessoires (Uhr usw.) in gewisser Weise vor. Man merkt's ganz einfach mit der Zeit, wie man die Leute einzuschätzen hat.

Mir persönlich ist es ziemlich egal, wie andere meine Outfits finden. Ich will nicht negativ oder extrem auffallen, das ist alles.. ich muss keinem irgendwas beweisen - ansonsten muss mir ja auch nicht alles gefallen, was andere tragen. Ich freue mich immer über ehrlich gemeinte Komplimente, aber das ist nicht mein Antrieb. Einzige Ausnahme: Es ist mir nicht unwichtig, dass meine Frau meine Kleidung für "okay" befindet ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da gibts keine Grenze. Menschen bilden sich sehr schnell ein, dass jemand sich nur schick macht um aufzufallen, was oft nicht so ist. Viele machen sich schick, einfach weil sie sich so besser gefallen, oder weil es Freude macht sich quasi selbst zu schmücken. Da mag auch oft ein bisschen eine Hoffnung mitspielen, dass das jemandem auffällt. Aber das ist nicht die primäre Motivation. Primär gefällt man sich so einfach besser.

Und selbst dieses "jemandem auffallen wollen" ist nicht so negativ, wie es auf Leute wirkt. Ich fänds zB einfach schön, wenn ich durch meine Kleidung wem auffalle, der sich vielleicht auch was daraus macht, und mit dem ich dann drüber reden kann. Es geht nicht darum, dass ich will dass mich jeder bewundert, im Gegenteil, ich finde diese (zum Teil eh eingebildete) Aufmerksamkeit eher nervig, und fände es generell besser wenn da niemand drauf reagiert. Wenn kein Gespräch daraus entsteht, bei dems um das Thema auf interessante Weise geht, brauch ich keine großen Reaktionen darauf.

Nur so als Beispiel, wie das bei mir ist, und dass es halt nicht nur um Aufmerksamkeit geht. Leute urteilen da oft sehr voreilig, und ungerechtfertigt.