Kannst du mir den Kissen geben oder das?

6 Antworten

Kannst du mir das Kissen geben? (Nominativ: das Kissen)

Kannst du mir den Stift geben? (Nominativ: der Stift)

Kannst du mir die Tasse geben? (Nominativ: die Tasse)

In diesem Satz steht ein Akkusativ, der wechselt nur bei männlichen Substantiven die Form beim Wechsel von Nominativ auf Akkusativ.

"Das Kissen" ist in den allermeisten Fällen richtig (bzw. "Die Kissen" wenn es um mehrere geht).

"Den Kissen" wäre in eher ungebräuchlichen Fällen wie "Den Kissen [mindestens zwei] (dort) werd(e) ich den Bezug wechseln." korrekt.

P.S.: Und wenn es dann in Richtung Genitiv geht, dann wird es erst richtig lustig: "Des Kissens Bezug, den werd(e) ich wechseln." ^^

Hallo,

das Kissen = Neutrum

Im Deutschen gibt es vier Fälle, die man durch die Frageprobe erkennen kann, z. B.: 

1. Fall / Nominativ / Werfall: Wer / Was [ist das]? -----> Das ist das Kissen.

2. Fall / Genitiv / Wesfall: Wessen [Bezug ist das]? -----> Das ist der Bezug des Kissens.

3. Fall / Dativ / Wemfall: Wem [gehört der Bezug]? -----> Der Bezug gehört dem Kissen.

4. Fall / Akkusativ / Wenfall: Wen (was) [kannst du mir geben] / Kannst du mir wen (was) geben? -----> Du kannst mir das Kissen geben. / Kannst du mir das Kissen geben?

Vielleicht hilft dir folgender Link: 

allgemeinbildung.ch/arb/arb=deu/q_Nomen+Artikel_05_Faelle1.pdf 

Neben der Frage-Probe bleibt nur stures Auswendiglernen, da auch immer eine Abhängigkeit vom Genus und vom Singular/Plural besteht. 

männlich

1. der / ein / mein / kein

2. des / eines / meines / keines

3. dem / einem / meinem / keinem

4. den / einen / meinen / keinen

weiblich

1. die / eine / meine / keine

2. der / einer / meiner / keiner

3. der / einer / meiner / keiner

4. die / eine / meine / keine

sächlich

1. das / ein / mein / kein

2. des / eines / meines / keines

3. dem / einem / meinem / keinem

4. das / ein / mein / kein

Mehrzahl (männlich, weiblich, sächlich): 

1. die / meine / keine

2. der / meiner / keiner

3. den / meinen / keinen

4. die / meine / keine

:-) AstridDerPu

Hii,

Das Kissen ist die richtige Form.🤗

LG Maike😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

"Ich nehme mir jetzt den Kissen". Sprich es mal laut vor dich hin. Und vielleicht kommst du selbst drauf.