Kann man die Unsterbliche Lande wieder verlassen, in "Herr der Ringe"?

3 Antworten

Ob man das kann ist fraglich.

Im Gegensatz zu der angesprochenen Flucht der Noldor im ersten Zeitalter, ist Valinor ja im dritten Zeitalter nicht mehr auf Arda, es liegt außerhalb.

Im ersten und zweiten Zeitalter kann man ja Valinor auch noch einfach über den Seeweg erreichen, was später nicht mehr geht. Nur Elben können mit ihren Schiffen nach Valinor kommen.

Denn nach dem Aufstand der Numenorer wurde die Welt verändert, sie wurde von einer Scheibe in eine Kugel umgeformt. Valinor kann nur noch auf geradem Weg erreicht werden, also nicht mehr in dem man der Krümmung der Erdoberfläche folgt.

Außerdem ist Valinor ein Sinnbild für das Paradies/Jenseits. Dort leben die Valar und es herscht ewiger Friede, nach dem Melkor verbannt war.

Ich gehe davon aus, zur Zeit als der Herr der Ringe spielt, ist der Weg nach Valinor eine Einbahnstraße.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit ca. 13 Jahren in der Deutschen Tolkien Gesellschaft
Von Experte BigBabyFlo90 bestätigt

Ja, kann man. Das haben die Noldor im ersten Zeitalter auch gemacht.


123abcdef933 
Fragesteller
 10.03.2023, 16:44

ist doch unheimlich dort hinbzugehen.. dann bleibt immer die frage im kopf WANN man den sterben will..wer will das schonnentscheiden müssen?

0

Das kann man. Im ersten Zeitalter mussten die Noldor Mittelerde aufgrund eines Banns verlassen. Auch standen alle Elben, die in Valinor lebten unter Erlaubnis Valinor jederzeit zu verlassen. Heißt alle Lebewesen können dieses Land verlassen.