Ist es unhöflich oder beleidigend?

6 Antworten

Und warum denkst Du tut derjenige das? Er möchte damit Geld verdienen und wenn Du eine Geige kaufst, hat er sein Ziel erstmal erreicht. Was Du dann damit machst bekommt der Geigenbauer in den wenigsten Fällen mit, von daher wird er sich darüber auch keine Gedanken machen.

Etwas anderes wäre es vermutlich, wenn Du persönlich ein Instrument in Auftrag gibst und es individuell für Dich gefertigt und von Dir auch abgeholt wird.

Und mal ehrlich: wenn ich eine Geige an die Wand hängen wollte würde ich was gebrauchtes suchen und nicht 100te Euro für ein wertvolles Instrument ausgeben.

Gruss

Ich vermute einmal, dass Du Dir keine Geige um ein paar Tausend € als Deko an die Wand hängen wirst. Da wären Deine Bedenken möglicherweise berechtigt.

Solange Du Dir eine - ich vermute jetzt - Billiggeige um deutlich unter € 500.— an die Wand hängen möchtest: Da hat kein Geigenbauer jemals Gand angelegt, das Ding ist aus einer mit Abfallholz gefütterten CNC Maschine herausgefallen, auf die ein weibliches, miserabel bezahltes Wesen oder gar ein Kind den Steg, die Saiten und Wirbel draufgenudelt hat. Dein schlechtes Gewissen sollte dann diesen anderen Menschen gelten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Zum einen sieht man es einem beim Kaufen nicht an, ob man den Gegenstand benutzt oder ob man es vielleicht verschenken möchte und zum anderen, ist es auch eine Wertschätzung, wenn man mit dem Gegenstand sehr pfleglich und sorgsam umgeht und es lieber nur zeigen wll statt zu benutzen.

Hm, mir scheint, du möchtest die Geige ja auch in dem Bewusstsein, dass das ein besonderer Gegenstand ist, der wahrscheinlich mit Mühe und Liebe hergestellt hat. Insofern ist das doch ein wertschätzender Gebrauch.

Eigentlich ist es ziemlich egal. Das du sie Ausstellst ist nicht beleidigend und auch eine gewisse Art an Anerkennung. Höchstwahrscheinlich weiß der Geigenbauer es nicht einmal. Und den meisten Geigenbauern ist das egal.

Woher ich das weiß:Hobby – Sind halt meine Hobbys🫠