Ist es nicht komisch dass die Nasa sagt dass die erde rund ist aber sie ist doch ganz klar flach oder etwa nicht?

10 Antworten

Von Experte indiachinacook bestätigt

Dass hier immer öfter die NASA genannt wird, zeigt einen Mangel an Wissen und wachsenden Spaß am Trollen, denn dass die Erde eine Kugel ist, wissen Seefahrer seit Jahrhunderten.

Jeder überzeugt sich selbst von der Krümmung, indem er sich mit einem Fernglas an den Strand stellt und so etwas sieht:

https://youtu.be/i0ObTd7DLMw

https://youtu.be/zYYZMJL5aBc

Allein schon dass man einen scharfen Horizont sieht, dessen Entfernung von der Höhe des Beobachters abhängt (und der darum nicht der Rand der Scheibe sein kann), sollte mit etwas Denken genügen, denn auf einer flachen Erde wäre der Horizont unendlich weit entfernt und würde immer in Dunst verschwinden.

Jetzt gibt es natürlich Leute, die einen Fluchtpunkt auf den Horizont malen, und das ist zwar ein beliebtes Hilfskonstrukt von Malern und Zeichnern, um eine glaubwürdig wirkende Perspektive zu konstruieren, ist aber falsch, denn der Fluchtpunkt ist unendlich weit entfernt und der Horizont nicht.

Und es gibt Leute, die zwar den scharfen Horizont anerkennen, aber sagen dass er flach sei - was nicht der Fall sein kann, denn der Horizont ist keine Fläche, sondern eine Linie, und sie verläuft symmetrisch um den Beobachter herum in jeder Richtung gleich weit entfernt: wenn man jetzt mit einer Rakete senkrecht in die Höhe steigt, weicht der Horizont langsam zurück in immer größere Entfernung, bis er schließlich einem Großkreis um den Planeten entspricht.

Weiterhin gibt es Leute, die an stehende Wellen zwischen den Rändern der Erdscheibe glauben, und dass der scharfe Horizont daher käme. Bei stehenden Wellen steht aber nicht das Wasser still, es schwingt auf und ab, nur die Positionen der Knoten sind konstant - man müsste also zu verschiedenen Zeiten verschiedene Situationen sehen, tut man aber nicht.

Und dann gibt es Leute, die führen einem ein Ruderboot am Horizont vor, das wegen der begrenzten Auflösung einer Digitalkamera zunächst unsichtbar ist und mit optischem Zoom dann sichtbar wird - diese Leute verstehen nicht, dass Zoom nur das Bild vergrößert, nicht aber Dinge näher heranzieht. Den Effekt des Horizonts sieht man überhaupt nur bei hinreichend großen Fahrzeugen, deren unterer Teil dann vom Horizont abgeschnitten wird und mit Zoom auch nicht sichtbar wird - siehe die oben gezeigten Videos. Und dann gibt es welche, die den o.g. Blick mit dem Fernglas ablehnen, weil "die Linsen sind ja extra rund gemacht damit es rund aussieht" - gegen Sägemehl im Kopf kann man nicht argumentieren (auch das menschliche Auge ist rund: wer hat das denn manipuliert?)

Das hier schreibe ich für die, die verzweifelt Argumente gegen Flacherdler suchen, nicht für Flacherdler selbst - wer schon die Realität nicht akzeptiert, der wird auch Argumente nicht akzeptieren, und mit Pippi Langstrumpf über Realität zu diskutieren ist aussichtslos. Die Verzweiflung beim Argumentieren hat im Wesentlichen zwei Gründe: man hat eine persönliche Bindung zu einem Flacherdler (viel Glück, aber besser wäre, zu so jemandem gar nicht erst eine Bindung aufzubauen*), oder man hat allgemein das beunruhigende Gefühl, dass Leute mit solchem Verhältnis zur Wirklichkeit und mit solchem räumlichem Vorstellungsvermögen wählen und Auto fahren dürfen (und das ist das wirklich Gruselige: Dumme mit Macht über uns). Die Verzweiflung beim Argumentieren kann auch Absicht sein: so mancher angeblicher Flacherdler will einen nur ärgern, und baut dann aus jedem Sachargument Strohmänner, stolz auf sein dialektisches Geschick - an Wahrheit sind solche gar nicht interessiert.

*) und es gibt welche, die das menschenverachtend finden, aber nichts ist menschenverachtender als Dummheit. Dummheit hat geglaubt, dass Hexen schlechtes Wetter herbeirufen und hat unschuldige Frauen verbrannt, Dummheit hat geglaubt, dass Juden eine Weltverschwörung bilden und hat sie vergast. Ich rede nicht von Unwissenheit, das ist nur Informationsmangel und durch Informationsgabe leicht zu beheben, aber Dummheit kann mit Information nichts anfangen, lehnt sie ab und lehnt wütend den ab, der sie bringt.


Roland22  08.05.2024, 15:48

"...dass die Erde eine Kugel ist, wissen Seefahrer seit Jahrhunderten...." Das ist doch Seemannsgarn ... !

0

"Oder etwa nicht?"

Die Macht der Absurdität ist ein häufig anzutreffendes Phänomen. Es gilt hierbei folgende Gesetzmäßigkeit:

Je absurder etwas ist, desto eher sind Menschen bereit es gegen jede Art von Argumentation oder Erfahrung zu akzeptieren. Ob man es nun Liebe zur Gruppe oder zu Gott oder Hingabe an eine Idee oder "eine höhere Sache" nennt oder es der Glaube ist, dass die Erde eine Scheibe wäre, spielt keine Rolle.

Die Untersuchung warum wir an etwas glauben wollen ist ein immer noch relativ unerforschtes Gebiet. Es ist zu vermuten, dass ein Glaube das alltägliche Leben der meisten Menschen vereinfacht. Es erscheint dabei unwichtig ob der Glaube sinnvoll begründet ist.

(inhaltlich nach einem Artikel von Scott Atran - Anthropologe)

P.S.: Ich vermute, dass die Grundlagen für die Akzeptanz eines Glaubens im Alter vor 6 Jahren gelegt werden, d.h. in einer Zeit in der der Mensch noch kein ausgeprägtes autobiographisches Gedächtnis hat. Deshalb ist ein Glaube normalerweise nicht rational begründet und gegen logische Falsifikation immun.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Nein, ist überhaupt nicht komisch.

Und die NASA sagt das überhaupt nicht, weil es trivial ist und jeder es seit hunderten von Jahren weiß. Die NASA "sagt" auch nicht "Wasser ist nass" oder "Gras ist grün". Die NASA hat sehr viel besseres zu tun wie etwa Sonden zum Mars und Saturn zu schicken und die nächste bemannte Mondmission zu organisieren.

Und dafür hat sie nebenbei nur einen Bruchteil des Geldes, den der amerikanische Fiskus Jahr für Jahr religiösen Fanatikern schenkt.


sukka2007  08.05.2024, 19:18

Flacherdler sind flach 😜

1
sukka2007  11.05.2024, 06:45

seit Loriot ist der Rasen schön grün 🤪

0

Nein, die Meinung darüber ist flach...


MacMadB  09.05.2024, 18:09

😎

0

Das sagt nicht die NASA, das sagt Erastothenes. Und was soll ich sagen: Der Mann hatte Recht!


Roland22  08.05.2024, 15:55

Dieser Beobachtungsfehler wird ihm angehängt, er kann sich ja nicht mehr wehren ... 😆

1
Janaki  08.05.2024, 16:13
@Roland22

Schlimmstenfalls ein Interpretationsfehler - aber es ist nicht mal das. Er hat einfach Recht.

1