Ist es moralisch okay Hundewelpen zu töten als Züchter?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

auf meiner, jedes Tier hat wie jeder Mensch ein Recht auf Leben. 100%
ihrer, das machen die Vermehrer/Züchter eben schon immer so. 0%

17 Antworten

Wenn sie zu viele Welpen hat im Wurf tötet sie welche

dies nehme ich Dir nicht ab, denn vorallem jeder Vermehrer ist froh um jeden Welpen der geboren wird und würde niemals den Wurf minimieren wollen nur weil er zu groß ausgefallen ist. 

genau das ist doch was sich jeder Vermehrer wünscht und haben möchte, möglichst viele Welpen "produzieren" Da bringt man dann auch gerne mal welche mit Farbfehlern und/oder auch andere Makel an den Mann.

Immerhin spült jeder Welpe Geld in die Kasse, da wäre diese Handlungsweise doch sehr dumm und unwirtschaftlich! 

ich glaube das Du hier nur rumtrollst! 

wenn man sich Deine anderen Fragen so ansieht, spricht einiges jedenfalls dafür:

https://www.gutefrage.net/nutzer/MarkusReus/fragen/neue/1

auf meiner, jedes Tier hat wie jeder Mensch ein Recht auf Leben.

Es ist nicht nur verboten, sondern moralisch absolut verwerflich!

Du solltest den Züchter beim Veterinäramt melden. Das geht auch anonym.

sie hat aber den Grund ihr Züchtungsziel Hunde mit dem Rassemerkmalen zu züchten zu erreichen und damit ist es gar nicht grundlos

Fehlender Rassestandard gilt vor dem Gesetz nicht als "vernünftiger Grund" zur Tötung eines Tieres, es ist daher grundlos und somit eine Straftat. 

Üblich ist es wohl trotzdem noch, weil eine Zuchthündin, der man einen zu großen Wurf läßt, ein bis zwei Deckperioden aussetzen müsste. Und es gäbe z.B. vermutlich wesentlich mehr weiße Boxer und Tiger-Doggen, wenn alle Fehlfarben tatsächlich am leben gelassen würden. 

Auch das millionenfache Kükenschreddern ist eigentlich nicht durch das Gesetz abgesegnet, weil es nur aus ökonomischen Gründen passiert, aber da weiß die Politik nicht, wie sie sich rauswinden soll.

Umfassende rechtliche Erörterungen dazu
http://www.djgt.de/system/files/37/original/Zur_Tötung_unerwünschter_neonater_und_juveniler_Tiere.pdf

also ... die züchterin meines katers hat selbst gesagt das wenn ein welpe irgendwelche probleme/defekte hat, ich ihr das sofort mitteilen soll das sie nachsehen kann von welchem tier das ausgeht.

kommt der defekt bereits vor übergabe vor, wird nr.1 der preis gemindert und der zukünftige besitzer über das problem aufgeklärt.

wird das tier dem besitzer zu viel oder treten probleme auf, nimmt sie es auch wieder zurück oder sucht einen neuen passenden besitzer.

also ich denke das meine züchterin schon eine recht gute ist.
und bin demnach der meinung dass das töten der tiere weil sie nicht ins schema-f passen nicht inordnung ist.


Cybergod710  21.03.2023, 20:51

Nicht in Ordnung ist der falsche begriff: ein "Züchter" ist ein Begriff der NICHTS an irgendeiner Qualifikation oder Bildung festgemacht ist. Laut Tierschutzgesetz hat die Tötung fachgerecht Angst und schmerzfrei zu erfolgen. Was dann einen Tierarzt vorraussetzt. Sonst: wirds teuer und oder Freiheitsstrafe

0

Mir tut sich hier langsam der Verdacht auf, dass hier in letzter Zeit bewusst provozierende Fragen gestellt werden, um anderen eins rein würgen zu können... Von einer ganz speziellen Gruppe...

Nochmal, kranke, schwache und nicht lebensfähige Jungtiere, egal welcher Art, sollten eingeschläfert werden, um das Leid so gering wie möglich zu halten, sofern das nicht schon das Muttertier erledigt hat. 

Abweichungen des Rassestandarts sind kein Grund für einen ordentlichen Züchter ein Tier willkürlich umzubringen. 


oceanholic  08.03.2017, 08:59

#Immerdieseveganer 

0