Ist dieser Outing Brief OK?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich persönlich finde den ganz ganz gut und du sagst, was du möchtest. Ich selbst habe mich auch mittels eines Briefs bei meinen Eltern geoutet. Hierbei finde ich es auch einfacher, den Eltern Zeit zu geben das ganze zu verarbeiten, denn auf diese Weise können sie auf dich zukommen und das Gespräch suchen, wenn sie soweit sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin auch trans mtf und mich hatt der brief sehr berührt.

Ich vermute du hast dich inzwischen schon geoutet und ich hoffe es ist gut gelaufen.

ich werde den Brief garantiert auch als inspiration für mein zukünftiges outing nehmen.

LG finja

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin selber trans und Omni :)

Naomi172809 
Fragesteller
 13.01.2023, 06:07

Danke für die lieben Worte, ich freue mich, dass ich dir mit meinem Brief helfen konnte. Ich hab mich leider noch nicht getraut mich zu outen.

0

ich finde den hast du sehr gut geschrieben, ganz ehrlich. Ich kenn deine Eltern natürlich nicht, aber ich denke das wird passen

Kannst du vielleicht ein wenig am Anfang nach dem Satz : Vor ca. 2 Jahren habe ich erkannt, dass ich mich als Junge nicht wohl fühle und lieber ein Mädchen wäre. Seit dem habe ich oft darüber nachgedacht wie ich es euch am besten sage und ob ihr mich so akzeptiert.....

dann schon schreiben: "Ich habe begonnen ein bisschen mehr von meinem Ich zu zeigen. "

Aber dann statt: "in der Hoffnung "schreibst du: "Vermutlich habt ihr eine Veränderung gemerkt, aber ich habe mich nicht getraut, das anzusprechen mit euch, deshalb schreibe ich lieber einen Brief.

Du musst wirklich im Hinterkopf haben, dass die völlig von der Rolle sind, und deshalb würde ich das Thema der Veränderung, die du bereits nach aussen gezeigt hast, früher setzen. Damit deine Eltern daran anknüpfen können. Sie haben sonst nichts, ums sich an etwas festzuhalten und können so sagen: stimmt eigentlich, wenn ich so drüber nachdenke.

Und dann bitte denke daran: du hast dich 2 ganze Jahre damit beschäftigt. Ich lese hier ab und an, dass die Reaktion der Eltern nicht wie gewünscht ausfällt. Das liegt einfach daran, dass auch sie sehr viel Zeit brauchen, damit klar zu kommen irgendwie.

Wenn du deine Eltern für informiert hälst, brauchst du denen nicht so ausführlich zu schreiben, was du im Internet rausgefunden hast. Im Grunde implizierst du damit, dass du deine Eltern für uninformiert hälst. In dem Falle reicht es, du schreibst, du wusstest nicht, was mit dir los war, hast dich informiert gründlichst und festgestellt, du bist nicht alleine - es gibt viele wie dich. (davon das es normal ist, schreibe lieber nichts - das ist Auslegungssache und führt zu komplett unnötigen Diskussionen, wenn du eigentlich Verständnis möchtest - lasse das einfach weg)

Ganz am Schluss schreibst du bitte nichts davon: sie könnten sich informieren. Dumm sind deine Eltern nicht. Es reicht, wenn du schreibst: gerne würdest du über alles in Ruhe reden.Sonst klingt es wie aus einem Bewerbungsschreiben. (wenn ihr noch irgendwelche Fragen habt...

Das ist weiss Gott keine Kritik an deinem ganz tollen Brief.

Aber du hast ernsthaft gefragt, und deshalb würde ich solche lächerlichen, aber wichtigen Kleinigkeiten ändern.

Der Schluss ist auch nett: , Eure Tochter.......


Naomi172809 
Fragesteller
 11.08.2022, 17:11

Danke für deine ehrliche Antwort. Ich habe leider keine Ahnung, wie ich den Anfang besser schreiben könnte.

Ist das so besser?

Liebe Mama,lieber Papa,

ich schreibe diesen Brief, weil ich euch etwas für mich sehr wichtiges mitteilen möchte, habe aber zu viel Angst es euch direkt zu sagen.

Vor ca. 2 Jahren habe ich erkannt, dass ich mich als Junge nicht wohl fühle und lieber ein Mädchen wäre. Seit dem habe ich oft darüber nachgedacht wie ich es euch am besten sage und ob ihr mich so akzeptiert. Ich wusste nicht so richtig was mit mir los war, also habe ich mich im Internet darüber informiert und erkannt, dass es noch andere Menschen wie mich gibt und ich nicht allein damit bin wie ich lange Zeit dachte. Trotzdem habe ich nicht den Mut gefunden mit euch darüber zu sprechen, weil ich Angst hatte, dass ihr mich nicht mehr liebt. Deswegen habe ich angefangen mich wie ein ,,normaler" Junge zu verhalten und mein eigentliches ich zu verstecken. Aber dadurch habe ich nur bemerkt, wie unwohl ich mich als Junge fühle und bekam Depressionen. Ich habe über Selbstmord nachgedacht und manchmal über eine Stunde geweint. Das habe ich nicht lange ausgehalten und begonnen ein bisschen von meinem wahren ich zu zeigen. Vermutlich habt ihr eine Veränderung gemerkt, aber ich habe mich nicht getraut, das anzusprechen, deshalb schreibe ich lieber diesen Brief.

Ich verstehe, dass das alles ein bisschen viel auf einmal für euch ist aber es hat absolut nicht mit euch zu tun, dass ich so bin wie ich bin. Ihr seid tolle Eltern und ich liebe euch, auch wenn ich jetzt eure Tochter bin. Ich würde gerne irgendwann in Ruhe mit euch darüber reden.

Ich liebe euch.

Eure Tochter Naomi

0

Brief an sich finde ich gut.

Text dazu fehlt.


Naomi172809 
Fragesteller
 09.08.2022, 23:49

Sorry hab ich jetzt korrigiert. Danke für den Hinweis

0