tja, musst du alles einem Mädchen erzählen? Wenn du nicht Manns genug bist, das erst mal für dich zu behalten, dann musst du mit evt. Konsequenzen leben.....In der kennenlernphase meiens Partners wüsste ich nicht im Nachhinein, wie ich in Echt drauf reagiert hätte. Jetzt würde ich drüber lachen, wenn er es mir mal erzählt....

...zur Antwort

da du nicht schreibst, um was es geht, weiss ich auch nicht weiter. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt ja auch nicht jeden Fall. Ohne kenntnis des Sachverhaltes kann man nichts sagen. Ihr seid ja gemeinsam veranlagt. Du musst schon mitteilen, um was es hier geht.

...zur Antwort

das tut mir sehr leid.

Ich weiss nicht, wie alt du bist und wie alt dein Vater war. Der Umgang mit Tod ganz nahen Angehörigen fällt etwas leichter, je älter man wird und natürlich je älter der Verstorbene ist.

Ich kann dir nur eines aus Erfahrung sagen diverser Beerdigungen, auch die meiner Eltern im hochbetagten Alter (also eine andere, aber genauso emotionale Hausnummer) . Es ist sehr sehr tröstlich und kraftvoll, den Verstorbenen auf diesem Weg zu begleiten. Völlig egal, in welcher Form eine Beerdigung stattfindet. Es ist sicherlich - und ich hoffe sehr, dass das auch auf dich zutrifft - ein wichtiger und guter Schritt. Und ich fürchte, wenn du den nicht machst, dass du dir das irgendwann vorwirfst bzw.daran haderst, dass du diese für dich so wichtige Person nicht begleitet hast.

...zur Antwort
Ja, weil…

Ja, es ist richtig keinen Kontakt mehr zu haben, wenn diese Liebe toxisch ist. Oder es ist keine Liebe. Eins von beiden. Oder der andere hat Mist gebaut, wie kriminell oder sowas, aber da wäre ich vermutlich schon längstens entliebt.

Du hast leider die Frage kompliziert gestellt , den der User Leckermaul unten hätte auch mit Ja antworten müssen.

...zur Antwort
Wie kann ich meiner Schwester helfen?

Hallo an alle,

also ich hab eine Zwillingsschwester 13 Jähre alt und ihr geht es zurzeit nicht so gut. Ich würde sagen wir verstehen uns ganz okay. Also wir streiten eigentlich nicht (früher schon) aber wir reden jz allgemein nicht so viel bzw. wir machen fast nie was zusammen.

Sie geht auf eine andere Schule wie ich. Sie hasst die Schule und sie wird auch von zwei Mädchen gemobbt. Sie hat zwar eine Freundin dort aber sie treffen sich jetzt nicht so oft. Allgemein trifft sie sich nicht oft mit Freunden.

Sie ist eine schüchterne Person. Meine Eltern sind beide gute Eltern. Mein Vater will immer nur das beste für sie und er würde sich eine Hand abhacken für sie. Meine Mutter ist immer offen und redet oft mit ihr.

Also naja sie hatte schon immer wenig selbstvertrauen aber zurzeit ist es so als hötte sie Depressionen oder so. Sie ist nur in ihrem Zimmer und macht Handy und hat keine Intersse daran was anderes zu machen. Sie ist kaum und ihr schmecken sehr wenige Dinge. Sie ist oft traurig oder schlecht gelaunt. Heute bin ihr in ihr Zimmer gegangen und sie hat einfach angefangen zu weinen und sie wollte mir nicht sagen was los ist.

Meine Mutter hat schon beim Psychather einen Termin gemacht. Ich weiß nicht. Ich hab sie früher als Kind manchmal geärgert oder ich hab sie in Diskussionen herunter gemacht. Sie meinte sie würde gerne mehr pber mein Leben erfahren z.B auf wen ich gerade so stehe und so etwas aber ich rede nicht gerne über mich und solche privaten Dinge. Mit niemandem ausser vllt meinen Freinden. Ich mache mir manchmal sorgen, dass es vielleicht meine Schuld ist weil ich mehr mit ihr machen sollte oder weil ich sie früher geärgert habe und ich weiß nicht weiter.

...zur Frage

also du bist an gar nichts schuld.! Wenn du auch nur annähernd so denkst, bist du die nächste mit Depressionen. Aber die hat sie, nicht du. Lasse dich nicht mit reinziehen in deinen Gedanken.

Ist doch gut, wenn sich deine Eltern kümmern, - da gehört das auch hin - und sie haben genau richtig entschieden, das sie sich kümmern und sie von ausserhalb Hilfe holen. Es könnte ihr vielleicht helfen, dass man insgesamt anders mit ihr umgeht usw. usw. - das kann schon sein, aber was genau und wie wird in den therpaiesitzungen geklärt.

Zeig ihr weiterhin, das du ihr wichtig bist, und sie kein "Klotz am bein" ist - so wie bisher auch. Manchmal wird die Familie dazugebeten in eine dieser Therapiestunden.vielleicht kannst du auch deine Gedanken und Sorgen mitteilen - vielleicht solltest du mal in Ruhe auch so mit deinen Eltern drüber reden. Momentan steht deine Schwester im Fokus, und sie "vergessen" dich.

Da können die dann auch nichts dafür, aber du solltest durchaus auch dich deinen Eltern mitteilen.

...zur Antwort

Tja, schwierige Frage.

Wer A sagt muss auch B sagen. Also das Handy sollte schon tagsüber an sein bleiben und von so einer Art Begrenzung halte ich nicht so viel. Wenn Schulleistungen nachlassen, Interesse an bisherigen Sachen nachlassen usw., dann würde ich einschreiten. Ebenso wenn Nachtruhe gestört ist oder die Lernzeit ständig unterbrochen wird.

Ein Handy ist kein Laptop und auch kein PC. Da sehe ich einen kleinen Unterschied.

Warum hat sie ein handy? Ein Handy ist dafür da zum schnellen Austausch zwischen 2 oder mehr Personen. Zum Daddeln eigentlich nicht, oder nur mal um mal zeit im Bus oder so zu vertreiben.

...zur Antwort
Ja, er sollte zurücktreten

mir egal, aus welchem Grund der zurücktritt....

...zur Antwort

stimmt alles was du schreibst.

ich hatte sie sogar 3 monate lang , während ich normal meine Periode hätte, leichte Blutungen gehabt. Sei duchaus normal hiess es. . Deshalb habe ich aber auch erst in 4. Woche festgestellt (bzw. feststellen lassen),das ich schwanger bin.

Du wirst fürsorglich betreut. Ob das bei dir jetzt normal ist oder nicht kann hier niemand genau sagen. Die Ärzte sehen keinen grossen Grund zur Besorgnis bisher, und morgen redest du mit ihr und fragst alles, was du wissen willst. Schreibe deine Fragen auf, sonst vergisst man vielleicht was.

...zur Antwort

die ersten 3 KG gehen schon recht flott, aber das kommt genauso schnell wieder drauf, wenn man langfristig das halten will muss man insgesamt was ändern.

3 KG ist also machbar, 1 Woche allerdings knapp und vermutlich nciht möglich. Mit viel Trinken von ungesüsstem Zeugs und wenig Kalorien futtern , sowie viel Bewegung (vor allem gelenkschonender Art wie schnelles gehen, schwimmen) , könntest du eine gute Chance haben.

Wieviel von was dann notwendig ist, musst du alleine bestimmen, weil wir deinen Körper nicht kennen.

...zur Antwort
Kann meine Schwester ihre Stiefkinder in eine Pflegefamilie geben?

Hallo zusammen,

Ich möchte mal kurz zusammenfassen.

Meine Schwester bekommt Anfang August ihr Baby, es ist ihr erstes. Ihr neuer Partner, mit dem sie seit einem Jahr zusammen ist, hat bereits drei Kinder. Die Kinder sollen zwei Wochen vor ET die Ferien bei ihnen verbringen.

Jetzt ist es aber so, dass sie außer mich niemanden haben, der sich im "Ernstfall" um die Kinder kümmern kann. Ich habe mich schon sehr oft angeboten, aber da ich selbst in einer Kita arbeite ist es ihr zu unsicher mit mir zu planen, da ich ja selbst mit etwas ansteckendes einfangen könnte und dann nicht zu ihr kommen kann (2 Std. Fahrt). Sie ist total Paranoia und dreht komplett am Rad.

Jetzt meinte sie heute zu mir, dass sie mit dem Jugendamt sprechen wird und die Kinder ihres Freundes dann eben für den Fall der fälle in eine bereitschaftspflege kommen müssen. Als ich das gehört hab bin ich einfach in Tränen ausgebrochen. Ich finde das so furchtbar zu was sie in der Lage ist. Ich habe selbst ein Stiefkind seit 12 Jahren und würde niemals auf so eine Idee kommen. Wie kann man so herzlos und egoistisch sein.

Mal.abgsehen davon hat sie auch keine Lust auf die Kinder...meiner Meinung nach ist das eh alles zum scheitern verurteilt. Sie spricht ständig die leibliche Mutter schlecht, nur sie ist perfekt. Frühstückt aber nichtmal mit den Kindern da sie nur nerven und unterzogen sind. Die Kids sind 4 (Zwillinge) und 8 Jahre alt und wirklich total süß, normale Kinder eben.

Mir brennt das nur so sehr auf der Seele mit der pflegefamilie und Jugendamt usw. Kann sie das wirklich machen?!. Ihren Freund hat sie übrigens total "im Griff" der bekommt seinen Mund überhaupt nicht auf.

Helft mir bitte, was kann ich noch machen. Freunde hat sie übrigens auch keine...wundert mich aber auch nicht.

...zur Frage

du lästerst total über deine Schwester ab.

Die ist hochschwanger und ihr Baby wird erstmal Umstellung pur sein für sie.

Du kannst gar nichts machen. Denn deine Meinung interessiert nicht. Sie sagt deutlichst, dass sie überfordert ist mit drei kindern und dann muss eine Lösung her.

Es gibt - wie du schreibst - noch eine leibliche Mutter. Das Problem muss zwischen Vater und Mutter gelöst werden. Wenn diese beiden das nicht lösen können, ist die logische Konsequenz das Jugendamt einzuschalten. Denn deine Schwerster ist auch nicht für die drei Stiefkinder verantwortlich.

Ich sehe mit Entsetzen, dass die anderen nur über die Mutter und die andere Mutter reden. Keiner lästert über den Vater ab, der sich Urlaub nehmen soll und auf seine drei Kinder richtig und in echt selber aufpassen soll. Wenn er das nicht macht, ist das sowas von zu verurteilen. Statt dessen hacken alle hier nur auf den Frauen rum.

...zur Antwort

Besser, du behandelst deine Eltern auf Erwachsenen Niveau.

Frage die mal, was die sich gewünscht haben von deren Eltern in deinem Alter.

Tatsächlich gehört zum erwachsen Werden dazu, dass man seine Eltern erziehen muss. Aber da du dann der Erwachsene sein willst, begib dich bitte auch auf Erwachsenen Niveau.

...zur Antwort

super - selber solche Ansprüche haben, die jedes Mädchen beleidigen würde, welches vielleicht den Umgang mit dir wünscht, aber nicht attraktiv für dich genug ist.

Du musst abwarten, bis ihr alle älter seid, dann wird man reifer und merkt, das Charaktereigenschaften und auch gemeinsame Interessen (nicht alles muss konform sein) das Wichtigste ist.

...zur Antwort

es wird dir geholfen einenTherapieplatz zu finden, es sei denn diese Wohngruppe ist bereits eine Wohngruppe von entsprechende Klientel und nicht eine Wohngruppe wie z.B. für Jugendliche, die nicht im Elternhaus wohnen können.

Es ist wie überall eine Frage der Ressourcen. Therapeuten haben Wartelisten.

...zur Antwort

der neue ist immer der Depp, wenn das Betriebsklima nicht gut ist und man den eigenen Frust an dir ablassen muss.

Besser wäre es, du suchst dir ganz was andres. Je mieser du dich fühlst dort nämlich, desto mehr Fehler machst du und desto schlimmer wird das alles. Also geh lieber dort weg. Das nennt man dann " wir brauchen dringend Arbeitskräfte in den Restaurants"....

Wenn du da bleiben willst, dann lasse die auflaufen gefühlsmäßig. Solange man dir nicht kündigt, hast du wohl sehr viel richtig gemacht.

...zur Antwort

Glatze und Springerstiefel.

Provokant pur für deine Eltern.

Also Überredungsmöglichkeiten für deine Eltern nicht gegeben. ich würde sie dir auch nicht kaufen. Selber arbeiten gehen dafür und Geld sparen und dann im Second hand bereich gucken.

...zur Antwort

https://www.watchlist-internet.at/news/neu-auf-vinted-scannen-sie-keinen-qr-code/

Gut, dass du nachfragst!!!! Wusste ich auch nicht von dieser Masche.

...zur Antwort

das wirst ja dann sehen, an deiner Abrechnung Konto. Du hast ja schon bezahlt, schreibst du.

Musst du gegebenen falls mit der Firma dann klären. Klarna hat damit nichts zu tun- die machen nur Geldtransfer wie aufgetragen.

...zur Antwort