Ist Boxen oder Fußball anstrengender, bei welcher der beiden sportarten braucht man mehr Ausdauer?

10 Antworten

Hallo,

ich habe 5 Jahre lang geboxt. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass boxen auf jeden fall mehr ausdauer in Anspruch nimmt. Profiboxer Trainieren circa 2 bis 3 mal am Tag, vor den kämpfen wird das Training extrem angehoben und bei manchen gibt es extra Trainingseinheiten. Ein Boxer könnte locker 90 Minuten auf den fussballfeld durchhalten umgekehrt aber niemals, von der ausdauer her. Joggen gehört bei denen im Training dazu. Ich als damaliger Amateur Boxer, bin mit meinem Verein jeden Mittwoch morgens um 5 Uhr 10 km joggen gegangen, wir haben circa 45 min gebraucht. Amateur Boxer kämpfen nur 3 runden lang, danach ist man ziemlich fertig und Profiboxer kämpfen 12 runden lang und das auf ein anderes level. Da kann man sich ja denken wie krass die, die ausdauer trainieren müssen. Ausserdem ist man als Boxer mehr gefordert hat er keine ausdauer mehr im Training (beim sparing) dann weis er was bei den sport abgeht. Schon alleine wenn die Deckung fällt bekommt man mehrere reingedonnert und weil man das weiß geht man lieber über seine Grenzen und muss schnell ausweichen und kontern obwohl die ausdauer schon weg ist da hat man keine andere Wahl. Und das bei jeden Training.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Srp075  28.06.2022, 17:12

Fußball ist auch nicht leicht merk dir das die müssen 90 min ein Spiel durchhalten rennen ohne ende und die haben auch alle 3 tage ein spiel

0
Jamtu  12.07.2022, 12:02
@Srp075

Nicht alle 3 Tage und sie Haben ja Auch Pause

0
Srp075  15.07.2022, 17:43
@Jamtu

Trotzdem ist fußball auch sehr anstrengend oder willst du mir sagen das es einfacher ist als boxen ?

1
Kixng017  05.02.2023, 13:26
@Srp075

Es ist aufjedenfall einfacher als Boxen. Mach mal ein Probetraining als Fußballer, da wirst du auf deine grenzen kommen

0
H4undStolz  06.04.2023, 13:49
@Srp075

1 monate herr. Aber hab kickboxen boxen und fussball gemacht .

Boxen ist um welten körperlich anspruchsvoller.

0

Boxen beansprucht mehr Muskelgruppen als Fußball.

Gehen wir mal vom Profisport aus, wird beim Boxen natürlich im wesentlichen der Oberkörper beansprucht und somit auch trainiert. Um allerdings eine allgemeine körperliche Kondition aufzubauen und beizubehalten, steht auf dem Trainingsplan zusätzlich regelmäßiges Lauftraining. Arme, Schultern, Rücken, Bauch usw. sind ebenfalls gefordert, dazu kommt dann auch eine gute Beinarbeit.

Trendmässig wird auch von Hobbysportlern für den Aufbau einer allgemeinen körperlichen Fitness gerne mal ein Boxtraining absolviert.

Ein Titelkampf geht in den meisten Fällen über eine Distanz von 12 Runden, bzw. sollte der Boxer auf diese Distanz eingestellt sein. Das wären dann 12 Runden mit einer Rundendauer von 3 Minuten mit einer Minute Pause dazwischen.

Ist der Kampf für beide Kontrahenten sehr fordernd, auf einem hohen Level, kann gerade ein Boxer in den oberen Gewichtsklassen schon mal Einiges an Gewicht während des Kampfes verlieren. 

Ein Profifußballer muss neben einer ausreichenden Kondition für ein (mindestens) neunzig Minütiges Spiel, auch bis zu einem bestimmten Grad den Oberkörper trainieren. Das ist u.a. notwendig für ein erfolgreiches Zweikampfverhalten. Jedoch wird natürlich der Schwerpunkt des Trainings auf die zeitliche Distanz gelegt. So muss der Körper auf den zu spielenden Zeitraum vorbereitet werden.

Ein Boxer wird nie für neunzig Minuten trainieren, allerdings so, dass er theoretisch in der Lage ist, einige Runden mehr zu überstehen.

Da hier der komplette Körper über die Kampfdistanz gefordert ist, kann man in gewissem Maße das Boxen als anstrengender bezeichnen.

Es gibt also weitreichende Unterschiede in den verschiedenen Trainingskonzepten. So trainieren z.B. auch Marathonläufer und andere Langstreckenläufer völlig unterschiedlich.


nummer12345678 
Fragesteller
 21.10.2016, 10:56

warum könnte der boxer gewicht verlieren? und verliert der boxer muskeln oder fett?

0
ponter  21.10.2016, 12:58
@nummer12345678

Ein Boxkampf im Profibereich über die zitierte Distanz kann einen hohen Flüssigkeitsverlust zur Folge haben.

Allerdings kann dies auch bei einem Fußballspiel unter erschwerten Bedingungen, wie z.B. großer Hitze der Fall sein.

0

Andere Belastungen. Ein Fussballer muss rennen, rennen, rennen, dabei immer anspielbar sein, zusätzlich noch Gefühl für den Ball haben, und je nach seiner Position entweder schnell Sprints ansetzen, denn Ball annehmen und abschliessen, die Stürmer, anspielbar sein, viel dribbeln, und gut flanken bzw passen als Mittelfeldspieler, und Leute decken, gut tackeln können, und Räune zumachen als Verteidiger. Ein Boxer muss präzise sein, muss immer intelligent kämpfen, Gegner im Auge behalten, hart, und präzise zuschlagen, viel auf der Stelle laufen, bzw. trippeln, und natürlich die physischen Belastungen durch Schläge wegstecken. Ich denke, keiner könnte den jeweils andeten Sport ausüben, ich wäre aber lieber Fussballer als Boxer. :)


nummer12345678 
Fragesteller
 21.10.2016, 00:00

ja wegen den geld

2
free81  21.10.2016, 00:13

Nö. Weißt du, wieviel die Klitschkos, George Foreman, Ali, oder Schmeling verdient haben? Viel. Sehr viel. Ich seh nur den Sinn nicht, sich auf Maul zu geben, und das Boxen heute ist ja viel langweiliger als das der 70er. Ausserdem kenn ich die Regeln nicht, und will nicht mit 60 an Hirnschäden sterben. Davon ab, als Fussballer trainierst du die ganze Woche, aber natürlich nicht den ganzen Tag, hast Mannschaftskollegen, bzw. Freunde, weisst immer, was das Ziel ist, hast unglaublich viele Fans, und es hält dich fit, und ist ungefährlich. Klar verletzt man sich, aber das passiert ja nicht jedem, nicht immer, und es sind ja meistens "nur" Brüche, Zerrungen, oder ähnliches, was auskuriert werden kann.

0
RayRobinson  21.10.2016, 15:30
@free81

Es muss nicht sein, dass man Hirnschäden bekommt man muss nur zur richtigen Zeit aufhören. Abgesehen davon ist Boxen ist nicht viel langweiliger. Nur die Schwergewichtsklasse ist langweiliger weil Klitschko sich weigert gegen gute Gegner zu boxen. Es gab so viele klasse Kämpfe dieses Jahr aber diese hast du dir wahrscheinlich sowieso nicht angeguckt weil du dich wahrscheinlich kaum mit boxen auskennst. Ich bin mir sicher, dass du nicht mal Boxer wie golovkin oder canelo kennst und das sind heutzutage die größten Boxstars. Es gibt keinen Kampf von denen der mich langweilt. Grade Golovkin-brook war ein klasse Kampf mit non-stop Action. Und vom Salido-Vargas Kampf brauche ich gar nicht erst anfangen....  

0
free81  21.10.2016, 00:27

Nicht unbedingt, Leute, die ständig leute umflexen oder selber gelegt werden, bestimmt, aber normal sind die nur O-förmig :D

0
aminamin  21.10.2016, 07:16

Daumen Hoch für deinen langen Kommentar ! xD

0
nummer12345678 
Fragesteller
 21.10.2016, 11:46
@aminamin

Naklar. Profi fußballer haben kaputte gelenke oder werden welche bekommen

0
free81  21.10.2016, 17:19

Golovkin gegen Brook hab ich geguckt. Und doch, für mich ist es viel langweiliger. Ich kann ja nichts dafür, dass du Boxfan bist, aber versuch nicht, mir zu erzählen, dass meine Meinung falsch ist. Zieht nicht. Du hast wahrscheinlich die alten Kämpfe nicht gesehen, wo es noch wirklich spannend war, guck dir mal die grossen Kämpfe der 70er an, und dann vergleich die mal mit den heutigen.

0
free81  21.10.2016, 17:28

aminamin, ich geb meine Gedanken dazu wieder, schweif natürlich etwas ab, aber so bin ich :) Passiert mir öfter :D

0
nummer12345678 
Fragesteller
 22.10.2016, 13:00
@free81

Ich bin kein boxfan. Ich boxe selber aber schaue es nicht im Fernsehen. Ich bin eher mehr ein Fußball fan und schaue öfters fußball als boxen, und spiele auch fußball, aber wollte nur sagen das fußballspieler sich oft verletzten und im Alter häufiger arthrose bekommen.

0
Unbekannt777670  26.11.2020, 02:25

nummer12345678 Fussballer und boxer verdienen gleich viel. Der eine mehr der andere weniger.

0

Kann man nicht sagen.. kommt eher auf die Person an die die Sportart ausübt ..
Doch ein Fußballer wird höchstwahrscheinlich mehr Ausdauer als ein Boxer haben..
der Grund warum Boxer nach dem Kampf richtig fertig ausschauen ist .. weil sie halt was abbekommen und des wiederum an Kondition kostet ..


Multipilz5  21.10.2016, 00:05

Schläge abzubekommen und sich von denen erholen kostet den Körper viel Kraft.

0
DaveBenz  21.10.2016, 00:07

Ganz genau .. kann dir ein Beispiel geben .. geh in Boxen in die Deckung und mache Garnichts nur stehen und die Arme oben in der Deckung halten .. dann soll einer dir jabs ( gerade ) und seitliche hacken geben .. aber du darfst nicht zurückschlagen .. dann wirst du nach 5-10 min merken wie fertig du Dannach bist ..
Spreche aus eigener Erfahrung ;)

0

Ich hab mal Fußball gemacht (2 Jahre) jetzt mache ich Boxen ich finde Boxen ist anstrengender da man da immer was machen muss nicht wie beim Fußball manchmal stehen außerdem muss man beim Boxen die ganze Zeit die Arme oben halten (versuch es mal 3 Minuten) was wirklich in der Schulter zieht