Im Bergsee (2000m) baden?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei 16-18 Grad Außentemperatur würde ich dir auf jeden Fall einen Neoprenanzig für dribter empfehlen

Bergsee ist vermutlich 4 Grad also besser Neopren anziehen


Kohlkopf150 
Fragesteller
 08.10.2023, 12:14

ok Danke, welche dicke sollte ich nehmen?

0

Das Abkühlen in solchen Seen ist eine ziemlich tolle Sache. Hab ich auch schon oft gemacht.

Die Herausforderung ist die: Der Spätwinter / Frühling war schneetechnisch nochmal sehr ergiebig. Auf 2000 m sollte es eigentlich inzwischen weitgehend schneefrei sein, aber in so Mulden, wo sich Bergseen sammeln, könnte noch einiges an Schnee liegen, der natürlich fast so kalt als Wasser in den See hineinschmilzt. Will sagen: Viel wärmer als 4°C wird das nicht sein. Daher auch Vorsicht, wenn man irgendwie weiß, dass man Kreislaufprobleme hat. Gewöhn' dich lieber langsam an die Kälte - wie beim Kneipp-Becken.

Nun kannst du natürlich einen Neo mit auf den Berg schleppen. Ist halt zusätzliches Gewicht. Ich würd's nicht machen. Einfach die Badehose / Badeanzug einpacken und später gut abtrocknen. Der Spaß an der Sache ist ja eh die Herausforderung, sich in das kalte Wasser hineinzutrauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn es heiß ist und ich vom wandern her ohnehin erhitzt, springe ich gerne kurz in einen see zum abkühlen! Das ist so ähnlich wie das tauchbecken nach der sauna, sehr gut um die leicht erhitzte körpertemperatur wieder auf normalwert zu bringen.

Wenn es nicht ganz so heiß ist, empfiehlt sich aber, ein handtuch mitzunehmen und sich gut abzutrocknen ....

Ich kenne den See nicht aber die meisten Seen sind sehr sehr Kalt, ich würde Neoprenanzug  mit anziehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kohlkopf150 
Fragesteller
 17.06.2021, 16:11

Okay

0