Delle im Motorradtank entfernen?

2 Antworten

Ich weiß jetzt nicht ob das bei dir funktioniert aber hast du schon mal probiert die Beule herauszuziehen? Es gibt Kleber der sich auf Metall hält aber sich hinterher gut entfernen lässt. Wenn du irgendwas wo man dran ziehen kann in die Beule klebst und das dann nach dem Aushärten versuchst vorsichtig nach ob zu ziehen könnte das klappen. Kommt aber darauf an wie dick die Metallstärke bzw. Materialdicke vom Tank ist. Aber so ganz tief sieht die Beule ja nicht aus. Könntest zeitgleich noch versuchen die Stelle zu Erwärmen. Aber dann musst du auf den Kleber achten. Ich hatte mal ne blöde Beule an der Seite wo das mit der Methode recht gut funktioniert hat. Ansonsten mal einen Smart Repair Heini fragen. Vielleicht kann der ja so etwas von innen herausdrücken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

schlappeflicker  28.01.2021, 17:33

Das rausziehen von Beulen funktioniert am besten nur bei dünnem karosserieblech. Motorrad tanks sind in der Regel etwas dicker

2
AlterHaudegen75  28.01.2021, 19:57
@schlappeflicker

Deswegen habe ich ja extra geschrieben das es auf die Materialdicke ankommt. Ich hatte bei meinem alten Tank Glück das es geklappt hat. Bei einem Arbeitskollegen funktionierte das auch. Allerdings hätte er sich das sparen können. 3 Tage später hat er da so eine Beule rein gezimmert das der getauscht werden musste.

0
Flox168 
Fragesteller
 30.01.2021, 14:28

Ich habe noch nichts probiert, wollte erstmal Meinungen hören. Habe bei dem Kleber halt schon extrem Angst, dass der Schaden am Lack hinterlässt

1
AlterHaudegen75  30.01.2021, 14:36
@Flox168

Mit dem Kleber musst du auch Vorsichtig sein und vorher mal an einer unauffälligen Stelle mal ausprobieren ob der Lack mit dem Kleber reagiert. Was du auch machen könntest wäre die kleine Delle zu Erwärmen und dann schnell abzukühlen. Manchmal springt die Beule dann heraus. Selbst probiert habe ich das jedoch noch nicht.

1
Flox168 
Fragesteller
 02.02.2021, 08:55
@AlterHaudegen75

ja, das habe ich auch schon gehört. Ich glaube jedoch, dass ich es lieber professionell machen lasse. Bei der Größe kann man mit Sicherheit mehr kaputt machen als reparieren

0
AlterHaudegen75  02.02.2021, 12:46
@Flox168

Sehr gut. Das ist bestimmt die bessere Entscheidung. Es wird zwar etwas teurer aber dafür dann vom Ergebnis her besser.

1

Ich denke, dass du das spachteln und neu lackieren lassen musst.