Darf man bei ZF seinen Hund mit ins Büro nehmen?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist in aller Regel eine Einzelfallentscheidung des Chefs, generelle Zustimmungen gibt es da nicht. Selbst wenn es anderen Kollegen bereits erlaubt wird hat man keinen Anspruch dann seinen Hund auch noch mitbringen zu dürfen wenn es dann z.B. zu viel wird oder Unruhe entsteht.

Du musst also ggf. direkt beim Chef nachfragen ob es ausnahmsweise ok wäre oder schon im Vorstellungsgespräch danach fragen.

Allerdings dürfte das in den meisten Fällen dann nicht grade dafür sorgen dass man sich für dich entscheidet. Nur wenig Hunde bemerkt man wirklich nicht im Büro und der arbeitgeber hat selten Lust dass die Mitarbeiter abgelenkt sind.

In einigen Unternehmen sind Tiere erlaubt, in anderen nicht. Das ist ganz unterschiedlich von Unternehmen zu unternehmen. Die meisten erlauben es nicht.

@ flower

Das musst du deinen Arbeitgeber fragen. In einem Großraumbüro wird sich jeder bedanken, wenn du deinen Hund mitbringst.

Vielleicht in einem kleinen Büro dürfte das vielleicht gehen. Aber in der Regel kann ich mir nicht vorstellen, dass Arbeitgeber das erlauben.

Stelle dir vor, alle bringen ihre Haustiere mit.

Also du musst bei ZF fragen.

Hast du keinen der auf deinen Hund aufpasst oder hast du den Hund geholt und kurz keine Arbeit gehabt? Nur so ein Gedanke von mir.

Das kann nur der Chef entscheiden.

Ich arbeite in einem großen Konzern, wir haben hier 2er Büros. Unser Chef gestattete es, den Hund auch MAL mitzubringen. Allerdings war eine Kollegin so dreist, ihren Rottweiler mit zu einer Schulung zu bringen. Zum einen hat er ständig gebellt und keiner konnte sich konzentrieren, zum anderen war der Hund den ängstlichen Mitarbeitern gegenüber sehr aggressiv (nicht jeder kann leider etwas mit Hunden bzw. so großen Hunden anfangen), sodass uns danach ALLEN untersagt wurde, jemals wieder einen Hund mit in die Firma zu bringen. Sehr schade!

Jäger, Polizei, Zoll, Hundeschule, Hundecoach, Selbstständiger welcher Art auch immer da du das dann selber bestimmen kannst. Es gibt kein Gesetz dafür, deshalb kann jede Firma und oft auch jede Abteilung das selber entscheiden.