Darf ein Züchter einen zukünftigen Wurf verbieten?

15 Antworten

Hallo,

nein, mit dem Kauf geht das Tier uneingeschränkt in dein Eigentum über - sprich: du alleine entscheidest, was du mit ihm machen willst.

Ansonsten wäre es eine nur einseitige Einschränkung eines Vertragspartners.

ABER: ist dir so ein Passus in den Kaufvertrag geschrieben und gleichzeitig dafür der Kaufpreis gemindert worden - dann sieht dies schon wieder anders aus.

Allerdings solltest du dir tatsächlich überlegen, ob du einfach mal "so zum Spaß" Tiere vermehrst, denn eine Zucht sieht völlig anders aus. Da macht man etwas mit viel Wissen und unterwirft sich auch im Zuchtverband allen notwendigen Zuchtbestimmungen. Das beginnt dann damit, dass erst einmal festgestellt werden muss, ob das Tier überhaupt zuchtfähig ist. Es also dem Rassestandard in allen Faktoren entspricht, es über keine Erbfehler verfügt, es gesund ist und und und

Hoffentlich ist dir klar, dass du, wenn du Tiere vermehrst und diese abgibst, über einen Zeitraum von 2 Jahren haftbar bist für alle Krankheiten, die erblich bedingt oder nachweislich durch Zucht- und Aufzuchtfehler entstanden sind. Das kann sehr sehr teuer werden ....

Ich wünsche diesmal kein "Gutes Gelingen", weil ich eine solche Vermehrung einfach nur entsetzlich und verantwortungslos finde (das ist meine persönliche Meinung!)

Daniela


Emma20012 
Fragesteller
 21.07.2017, 11:20

Danke für deine Antwort! Ich persönlich habe eher weniger geplant jetzt groß zu züchten. Die Katze ist kerngesund und der einzige Grund des züchters war nur, dass er ihre guten Gene nicht einfach so verbreiten möchte. Mich interessiert es nur, da ich es komisch finde, dass man so etwas verbieten kann, da es ja nichts mit einer krankheit zutun hat und die Katze ja nun mein Eigentum ist. Hatte höchstens nur in ferner Zukunft eventuell mal über einen Wurf nachgedacht.

0

Ja! Definitiv! ZB wenn es gravierende gesundheitliche Probleme in der Kombination gegeben hat. Das ist Gang und gebe. Meine Freundin zB hat einen super Hund mit A Hüften usw. Machte auch Zuchtzulassung. Plötzlich stellte sich raus, das drei Hunde in den Wurf an Epilepsie erkrankten. Der Züchter rief alle an und sagte, dass keiner Züchten darf. Was natürlich auch jeder Verstand. Habe also Respekt vor der Verantwortung deines Züchters. Außerhalb des Vereines darf man eh nicht züchten


dsupper  21.07.2017, 14:29

lol - da kann die Züchterin 1001 mal anrufen und den Leuten sagen, dass sie nicht "züchten" dürfen. Das hat überhaupt keinerlei Rechtskraft.

Dass man als verantwortlicher Züchter mit so einem Hund niemals züchten würde - versteht sich wohl von selbst.

Und wer einfach so Hunde vermehrt, der wird sich davon auch nicht abhalten lassen.

1
Paulina42  21.07.2017, 16:08

Ja, aber in diesem Falle hat der Züchter ja schon ein Zuchtverbot ausgesprochen. Das wird seinen Grund haben, denn im Normalfall macht es Züchter ausgesprochen stolz, wenn andere mit ihren Hunden weiter Züchten. Der Grund wird also sein, dass die Fragestellerin entweder außerhalb des Vereins sinnlos vermehren wollte, oder es massive gesundheitliche Probleme in der Linie gegeben haben. Natürlich kommt man damit rechtlich nicht durch. Aber man kann andere Hebel ziehen. Ich kennen zB einen Labrador " Züchterin" die sich über genau diese Anweisungen hinweg gesetzt hat. Die hat keinen Fuß mehr in die Tür bekommen

0

Durchsetzen wird er es zumindest rechtlich nicht können, doch in der Regel wird er das mit dem zuständigen Zuchtwart abgestimmt haben, so das dir dann nur noch die Schwarzzucht oder "wilde Vermehrung" bliebe.

Das gilt zumindest, wenn du den vollen Kaufpreis zahlst.

Nein, darf er nicht. Und er kann auch nicht seine Hand dazwischen halten. Papier ist geduldig.

Bei Hunden finde ich es nicht so extrem, aber bei Katzen. Manche Züchter verkaufen nur kastrierte/sterilisierte Jungtiere. Die Züchter fliegen extra zum amerikanischen Kater mit ihrer rolligen Katze. Kein Wunder, daß man Wildzucht mit deren Jungtieren verhindern möchte. Legitim ist es trotzdem nicht. Es sei denn, es gibt einen Preisnachlaß. Weil man nur eine zuchtuntaugliche Kreatur erwirbt.


Emma20012 
Fragesteller
 21.07.2017, 11:22

Danke für die Antwort :) Ich habe den vollen Preis für die Katze bezahlt und sie ist kerngesund. Es ging dem Züchter nur um die Gene, die er nicht einfach so weiterverbreiten möchte.

0
Bitterkraut  21.07.2017, 12:01
@Emma20012

Die Gene gehören aber nicht dem Züchter. Obwohl die sich das gern einbilden.

0

Bonjour aus Frankreich!

Wer offiziell mit einem Rassehund züchten will, muss zuvor dem Hundezüchter-Verband beitreten; es gibt einige, speziell für bestimmte Rassen.

Um züchten zu dürfen, müssen die Zuchthunde bestimmte Auflagen erfüllen, was Körperbau, Kiefer und Zahnstellung, Gang... und noch einigen anderen Vorschriften zu entsprechen hat. 

Wenn Sie ein weibliches Tier erwerben, dürfen Sie diese Hündin - falls genehmigt - nicht mit jedem x-beliebigen Rüden der gleichen Rasse decken lassen!! Irgendwie verwandte Tiere sind zu vermeiden - Mutter / Sohn, oder Geschwister - das ist ähnlich, wie bei Menschen; es könnten gestörte Tiere dabei herauskommen...

Geeignete "Paare" findet man auf Hundeausstellungen; prämierte Rüden als Deckhunde kosten richtig, und jedes Mal muss das Decken bezahlt werden!

Stellen Sie es sich nicht so leicht vor, ein erfolgreicher Züchter zu werden! Man muss investieren, der erste Wurf muss dann erst einmal ordentlich abgenommen werden, sonst gibt es keine Papiere, und ohne Papiere können Sie für einen Welpen nicht viel verlangen; das ist auch gut so!

Es gibt schon genug unglückliche Hunde, die sich im Tierheim wiederfinden, oder ausgesetzt werden, wenn sie nur kosten, aber nichts bringen...

Ich hoffe, meine Antwort war Ihnen hilfreich!

LG aus der Normandie 


Emma20012 
Fragesteller
 20.07.2017, 23:34

Und, wenn es einfach nur eine Katzen Hobbyzucht ist, also nichts wirklich großes? 

1
spikecoco  21.07.2017, 08:36
@Emma20012

doch es ist etwas Großes, denn ohne Kenntnisse vermehrt man keine Tiere. Zudem es wohl schon genug Katzen gibt. 

3
Cinderella1fr  22.07.2017, 13:04
@Emma20012

Hobbyzucht, das ist grober Unfug! Eine edle Rassekatze oder einen Rassehund lässt man nur von einem entsprechenden Tier decken - und wenn der Züchter das verboten hat, sollte man sich danach richten .- 

Tiere sind kein Spielzeug, und daher sollte man mit diesem Thema verantwortungsbewusst umgehen.

Wenn innerhalb Ihrer Familie Bedarf an einem Tier bestehen sollte: Immer erst im Tierheim schauen - die armen Viecher da haben schon genug gelitten, und man sollte ihnen daher ein schönes Zuhause bieten, und liebevolle Pflege.

Ein Tier sollte man auch nicht einfach so "in gute Hände abgeben"!! Es gibt da ganz furchtbare Geschichten, was irgendwelche Brutalos anschließend mit diesen Tieren gemacht haben - Finger weg!

0
Emma20012 
Fragesteller
 21.07.2017, 11:11

Ich meinte deren Zucht. Ich habe eigentlich nicht vor zu züchten, trotzdem hatte ich zukünftig gerne mal einen Wurf gehabt, die dann eh in die Familie und in den Freundeskreis abgegeben werden. Es hat mich generell interessiert, da ich das absurd finde, nur für den Grund, dass der Züchter (kleinere Hobbyzucht ohne Champions oder sonst was) nicht will, dass seine Gene weitergegeben werden. 

1
spikecoco  21.07.2017, 16:46
@Emma20012

anstatt weiterhin Katzen zu vermehren sollten deine Familie und Freunde lieber Katzen aus den Tierheimen bei sich aufnehmen. 

1