Bist du in der virtuellen Kommunikation anders als von Angesicht zu Angesicht?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja

Ich schreibe vorwiegend Hochdeutsch.

Sprechen würde ich so eher selten wenn es nicht gerade beruflich ist.

Ja, bin ich, in echt bin ich wirklich unsozial, virtuell geht es eigentlich sogar.

Ja, bin ich.

In der virtuellen Kommunikation bin ich ehrlicher.

Etwas später, aber immerhin. Ich bin dabei. Ja, in der virtuellen Kommunikation ist es mir möglich, schneller und direkter auf den Punkt zu kommen. Da kann ich die Botschaft ohne Umschweife ansteuern. Im RL ist oft viel verbales Schnörkelwerk um die jeweilige Mitteilung herum auszusortieren, bevor man weiß, worum es überhaupt geht. Es wird geredet und geredet und geredet, gesagt wird nichts. Oder nur wenig. Mir ist schon klar, dass Gespräche wichtig sind, oft sind es aber lediglich Überflutungen von Nichtigkeiten. Das liegt eindeutig an mir. Ich bin ein Fan der Schweige-Meditation, die Stille ist weitaus aussagestärker als das viele Gerede. Tja, Brain, so schaut's aus. So ein Langweiler bin ich im RL - für viele zumindest.

Kommt drauf an.

Wenn ich zum beispiel mit Freunden die eh regelmäßig in echt treffe per Facetime oder Normal telefoniere, verhalte ich mich glaub ich eher gleich.

Aber ich bemerke aber sowohl bei mir einen unterscheid als auch bei der anderen Person die ich nur sehr selten treffe aber sehr oft per Facetime oder normal telefoniere, ist dann in echt wieso auch immer ein großer unterschied vom verhalten her.