An die Atheisten. Sind die Gesetze des Universums sowohl im Mikro als auch im Makro absolut und universal?

4 Antworten

Sind die Gesetze des Universums sowohl im Mikro als auch im Makro absolut und universal?

nichts anderes würde funktionieren.

Dein gesamtes Fragekonstrukt basiert auf zwei grundlegenden Denkfehlern.

  1. Naturgesetze haben nichts mit menschlichen Gesetzen zu tun. Sie werden nicht auf der Basis von gesellschaftlichem Nutzen von irgend einer Instanz festgelegt und bei Bedarf geändert, sondern sie sind eine Annäherung menschlichen Verstehens an die Realität.
  2. Atheisten legen die Realität nicht gemäß ihrer Überzeugungen fest.

Ansonsten ist Logik kein pauschaler Maßstab. Lediglich in der Mathematik und in allem, was sich mathematisch beschreiben lässt, spielt Logik eine objektive Rolle. Erfreulicherweise lässt sich sehr viel wenn auch mit erheblichem Aufwand mathematisch beschreiben und verstehen und diesem Umstand verdanken wir, dass wir schon so viel über das Universum haben lernen können, ohne es kreuz und quer bereisen zu müssen.

Zum Thema "Zufall". Das ist nur ein Wort und eine Ausrede dafür, dass man keine Lust hat oder unfähig ist, alle verantwortlichen Ursachen für ein Ereignis zu erforschen. Es gibt keinen echten Zufall. Alles hat ganz natürliche Ursachen und die sind mit viel Zeit und Mühe auch erforschbar.


GuteAntwort2021  16.02.2024, 18:16
Es gibt keinen echten Zufall.

Was du nicht beweisen kannst - also einfach nur das Blabla einer persönlichen Meinung.

0
JMC01  16.02.2024, 18:18
@GuteAntwort2021

Warum muss ich das beweisen? Beweise mir doch mal mit deinem Blabla, dass es Zufälle gibt. Und komme mir ja nicht mit Quantenfluktuationen.

0
GuteAntwort2021  16.02.2024, 18:26
@JMC01

Da ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehne zu behaupten, dass es echten Zufall gibt, muss ich meine Aussage auch nicht beweisen.

Stattdessen sage ich schlicht: Ich weiß nicht, ob es echten Zufall gibt oder nicht. Allerdings würde ein weitreichendes Konstrukt innerhalb der Mathematik zusammenbrechen, sollte es echten Zufall nicht geben.

Und es gibt vieles, auch alltägliches, was darauf schließen lässt, dass es echten Zufall gibt. Zum Beispiel das Glücksspiel. In der breiten Masse nähern sich alle Ereignisse bei ihrem Eintreten in der Häufigkeit ihrem Erwartungswert an.

Nun könnten wir also entweder annehmen, dass das Schicksal nicht will, dass ich im Lotto gewinne - oder, was ich als viel wahrscheinlicher erachten würde: Dass ich bisher einfach nicht das Glück für die richtigen Zahlen hatte.

Was du glaubst ist natürlich dir überlassen, aber so lange du das Schicksal nicht beweisen kannst, ist Zufall die näherliegende Erklärung! Oder willst du wirklich so weit gehen zu behaupten, dass das Setzen meiner Kreuze auf einem Blatt Papier direkten Einfluss auf die Physik bei der Ziehung hat, welche Kugeln die Maschine letztlich ausspuckt?

0

Gesetze des Universums ist Geschwurbel. Es gibt die Naturgesetze. In engerer wissenschaftstheoretischer Umschreibung stellt ein Naturgesetz in den Realwissenschaften eine Beschreibung von Regelmäßigkeiten im Verhalten von Objekten dar, die vom Verhalten individueller Objekte abstrahiert ist und die unabhängig von einer menschlichen Bewertung gilt. Diese Gesetze werden naturwissenschaftlich erforscht. Ergeben sich neue Erkenntnisse, werden die Naturgesetze entsprechend anders formuliert.


Sind die Gesetze des Universums sowohl im Mikro als auch im Makro absolut und universal?

"Gesetze des Universums" soll wohl "Gültigkeit der naturwissenschaftlichen Erkenntnisse" bedeuten. Mathe und Physik funktionieren. Die übliche klassische Mechanik hat Probleme mit der Erklärung relativistischer Effekte und Quantenmechanik. Also muss das Modell um Relativitäts- und Quantentheorie erweitert werden. Momentan wird noch die Große Vereinheitlichte Theorie gesucht, die alles erklärt.

Viel Spaß mit den künftigen Prüfungsaufgaben, Gen-𝛼-Kids! :D

Und ist es verstandesgemäß logischer, dass Gesetze welche für Ordnung und Gleichgewicht sorgen durch eine bewusste Bestimmung und entsprechende Weisheit und Wissen diesbezüglich bestimmt werden müssen, oder aber dass diese Willkürlich und zufällig entstehen?

Nein, eine "bewusste Bestimmung" ist völlig unlogisch.

Was hindert den Atheisten daran eine bewusst definierte und abgestimmte Logik in den Naturgesetzten zu erkennen,

1 + 1 = 2. In allen denkbaren Universen müssen dieselben Naturgesetze wie die Mathematik in gleicher Weise wie in unserem Universum gültig sein. Sonst könnte das Universum nicht existieren.

wo sie niemals leugnen würden, dass die Logik eines Computersystems, eines Programms, oder einer beliebigen Schrittkette niemals zufällig entstehen könnte, wenn man einen zufälligen Code generiert?

Warum nicht? Man kann zufälligen Code programmieren. Aber zufälliger Code kann nur durch Zufall entweder funktionieren oder nicht funktionieren. Das ist ein Fall für die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Weiter nichts.

Leugnen müsste man Tatsachen. Ich akzeptiere einfach Deine unbegründete Gegendarstellung nicht.

Müsste diese Schlussfolgerung denn nicht auch im Makro dem Kosmos gelten, wo die Logik in den Naturgesetzen keinerlei Bugs aufweist?

Nein, Deine Schlussfolgerung ist ja falsch.

WTF? Bugs in den Naturgesetzen?