Angsthund aus dem Tierschutz - Was tun?

Hallo,

ich habe einen Hund aus dem Tierschutz seit ca. 11 Monaten und komme null weiter mit ihr. Ich bin erfahren mit Hunden, aber halt nicht mit Tierschutzhunden.

Sie ist schüchtern und ängstlich, was ich auch voll nachvollziehen kann. Ich kommuniziere mit ihr auf Italienisch, weil mir aufgefallen ist, dass sie manche Kommandos wohl auf Italienisch gelernt hat.

Probleme die wir haben:

  • Wir kommen vom Gassigehen Nachhause.

Sie rennt direkt auf ihren Platz. Ich rufe sie, sie rennt auf die Couch, wedelt mit dem Schwanz und bewegt sich keinen Millimeter. Kommt sie dann doch, dreht sie wieder ab und rennt wieder auf den Platz, danach wieder auf die Couch. Das wiederholt sie so 5-6 Mal.

Irgendwann steht sie dann so einen Meter vor mir und ist in gebückter Haltung mit eingeklemmter Rute vor mir.

Das Ding ist, es hat bis vor 4 Wochen funktioniert, ihr das Geschirr abzuziehen nach dem Gassigehen. Aus dem Nichts funktioniert es nicht mehr. Es ist NICHTS vorgefallen. Das bringt mich zur Verzweiflung.

  • Beim Gassigehen:

Sie hat vor ein paar Tagen angefangen, irgendwelchen Bullshit am Wegrand zu fressen. Das spuckt sie aber wieder aus, wenn ich „No“ sage, aber auch da klemmt sie die Rute ein und duckt sich .

Das Problem ist mir schon ein paar Mal aufgefallen, dass, wenn ich ihr irgendwas verbiete, sie sich duckt und den Schwanz einzieht. Ich sage es aber auch nie aggressiv oder so, schreien tu ich auch nicht.

  • Wasser trinken

Aufgefallen ist mir das, wenn wir auf der Couch sind, schläft sie da manchmal auch einfach so 3 Stunden. Sobald ich aufstehe und auf Toilette oder so gehe und wieder ins Wohnzimmer komme, kreuzt sie meistens meinen Weg, weil sie Wasser getrunken hat in der Küche. Dann selbes Spiel: eingeklemmte Rute und geduckt, als ob sie irgendwas falsches gemacht hätte. Sie traut sich also nicht, einfach so mal alleine aufzustehen und Wasser zu trinken, wenn ich zuhause bin.

Das sind jetzt 3 Probleme, es gibt noch weitere. Ich finde es einfach schrecklich, dass das Zusammenleben mit mir offensichtlich so schrecklich für sie ist. Beim Gassigehen ist sie so fröhlich und will manchmal auch mit mir spielen oder einfach nur rennen. Ich fühle mich richtig schlecht und bin mit meinem Wissen am Ende.

Ein Hundepsychologe ist für mich definitiv keine erste Anlaufstelle, weil aus meinem Bekanntenkreis jeder mir davon abgeraten hat. Die aus der Gegend erzählen einem genau das selbe aus der Hundeschule. Eine hat mir berichtet, dass sie mit einem gesprochen hatte und sie ihm auch sagte: „Ja, das alles weis ich ja auch schon und habe ich auch umgesetzt, nur wirkt es nicht, deswegen habe ich Sie hinzugezogen.“ Der meinte dann nur: "Normalerweise reicht das aus."

Was kann ich denn tun, um ihr die Angst zu nehmen? Sie sucht schon Aufmerksamkeit und wir kuscheln auch miteinander, aber sie hat manchmal einfach solche Angstanfälle bei Sachen, wo nichts passiert und sie steigert sich da einfach rein und lässt sich nicht aus der Situation holen

...zur Frage

Wenn Du einen Angsthund zu Dir nimmst, dann hast Du halt ein "behindertes Kind". Dieser Hund wird nie so sein wie ein Hund, der diese Erlebnisse nicht gehabt hat. Akzeptier sie doch so wie sie ist und schüchtere sie nicht durch unnötige Herum"erzieherei" (sprich "Nörgelei") noch weiter ein. Das Fressen am Wegrand solltest Du natürlich unterbinden, aber auch daraus muss man kein Drama machen.

...zur Antwort
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Golden Retriever tatsächlich eine hohe Intelligenz besitzen. In vielen Fällen können sie komplexe Aufgaben lösen und sich an unterschiedliche Situationen anpassen. Sie sind außerdem in der Lage, eine Vielzahl von Kommandos zu lernen und auszuführen, was sie zu hervorragenden Arbeits- und Diensthunden macht. Deshalb werden sie auch oft als Blindenführhunde, Therapiehunde und Rettungshunde eingesetzt.
https://mein-golden-retriever.de/golden-retriever/sind-golden-retriever-dumm/
...zur Antwort

Sylt. Da könnt Ihr Euch mit Videos zum Obst machen und belästigt keine anderen Nationen.

...zur Antwort

Spanisch und Italienisch kommen sich nicht unbedingt in die Quere. Viel schlimmer sind Spanisch und Griechisch, da viele Worte zwar gleich klingen, aber etwas ganz anderes bedeuten.

tu = Du, του = sein

su = sein, σου = Dein.

ti = Dich, τι = wie

me = mich, με = mit

y = und, η = oder

o = oder, ο = der

...zur Antwort

Noch im Gründungsjahr wurde das Braas Stammwerk in Heusenstamm bei Frankfurt am Main gebaut – und der erste Produktname war auch schnell gefunden: Die Frankfurter Pfanne lief vom Band und wurde ein überwältigender Erfolg. https://www.bauhandwerk.de/artikel/bhw_Mit_der_Frankfurter_Pfanne_zum_Erfolg_60_Jahre_Braas_1722001.html

Frage eingegeben, erster Hit auf Google.

...zur Antwort

Einige Veranstalter und Hotels bieten inzwischen Zimmer Roulette oder Run of the house an. Das bedeutet, man bucht keine bestimmte Zimmerkategorie wie zum Beispiel ein Superior Doppelzimmer oder ein Zimmer mit Meerblick, sondern nur das Roulette Zimmer. Welches Zimmer man im Endeffekt dann zugewiesen bekommt, ist reine Glückssache und liegt vor allem an der jeweiligen Auslastung. So können Sie mit etwas Glück ein besseres Zimmer zu einem niedrigen Tarif beziehen, da Roulette Zimmer circa 20 % billiger sind. Natürlich kann es auch sein, dass die besseren Zimmer bereits belegt sind und Sie mit einem Standard oder Economy Zimmer Vorlieb nehmen müssen. Aber gerade für ein kleines Reisebudget und für Urlaube, in denen man sowieso nicht viel Zeit auf dem Zimmer verbringt, können diese Angebote durchaus sehr attraktiv sein. https://www.animod.de/c/ratgeber-doppelzimmer

...zur Antwort

https://www.namenforschung.net/dfd/woerterbuch/liste/?tx_dfd_names%5Bname%5D=17344&tx_dfd_names%5BallSelectedFacets%5D%5B0%5D=349&tx_dfd_names%5BcurrentSelectedFacets%5D%5B0%5D=349&tx_dfd_names%5Bquery%5D=Duden&tx_dfd_names%5Boffset%5D=&tx_dfd_names%5Baction%5D=show&tx_dfd_names%5Bcontroller%5D=Names&cHash=535192e7df71ebf5c7f0d4f12a95966f

...zur Antwort

Wenn Du einfach die Frage "Können Hummeln Farben sehen?" in die Google-Suchzeile eingegeben hättest, wäre Dir auf Platz 3 dieser interessante Artikel begegnet: https://www.fr.de/wissen/hummeln-koennen-farben-wahrnehmen-11709838.html

...zur Antwort

Nein, warum solltest Du? Gut, dass Du Dich um das Tier kümmerst. Der TA kann feststellen, ob sie gechipped ist. Hat sie einen Chip, kann man den Halter ermitteln. Hat sie keinen, ist sie offiziell ohne Besitzer.

...zur Antwort
Nö, ich bin ja selber ein Idiot XD

Ich hänge immer mit meinen Kumpels Dunning und Kruger ab.

...zur Antwort

Tiktok ist ja auch eine seriöse Quelle. So wie Spongebob auch.

In der Ananas ist das Enzym Bromelain enthalten, das gerinnungs- und entzündungshemmend wirkt. Genau genommen sind es zwei Enzyme, die je nach ihrer Herkunft in Stamm- und Frucht-Bromelain unterteilt werden. Bromelain wird gegen akute und chronische Entzündungen und Verdauungsbeschwerden eingesetzt.

...zur Antwort