Ab welchen Dienstgrad darf man den Militärgruß (Rechte Hand am Kopf) machen?

10 Antworten

Wenn der Reporter den Gruß gemacht hatte, liegt es auf der Hand, dass der Offizier gesagt hatte "Sie nicht"... 

Meines Wissens "darf" bzw. muss  es jeder Soldat in Uniform... (so war es zumindest bei meiner BW-Zeit)...


HelferGroup 
Fragesteller
 26.05.2017, 14:38

Okay, vielen danke.

1

Grundsätzlich dürfen nur Soldaten militärisch grüßen und auch das erst nach der sogenannten Grußabnahme. Diese findet in der Regel im Laufe der Grundausbildung statt. Bei Quereinsteigern ohne Grundausbildung findet die Grußausbildung und Grußabnahme im Rahmen eines speziellen Lehrganges statt.

Beim Grüßen sind gewisse Dinge präzise zu beachten, weil jede Armee einen eigenen Gruß hat, an dem man die Soldaten oft erkennen kann. Diese Feinheiten kennt garantiert kein Zivilist. Handstellung, Anlegepunkt an der Strin und Winkel von Unter-/Oberarm sind exakt festgelegt.

Mannschaften und Unteroffiziere grüßen nur kurz und nehmen die Hand dann runter.

Offiziere lassen die Hand an der Mütze, bis die Meldung, Nationalhymne oder sonstige Grußgelegenheit zu Ende ist.

Jeder Soldat grüßt den anderen Soldaten einer höheren Dienstgradgruppe zuerst, der dann zurück grüßt.
Jeder Soldat ist ab seiner Grußabnahme in der Grundausbildung dazu verpflichtet.


Mentolo1new  26.05.2017, 15:52

Nein er meinte Leute ab Feldwebel aufwärts die durchgehend grüßen bei Meldungen und Paraden^^

Mannschaffter und Uffz o.P. stehen dann einfach nur im Stillgestanden.

0
Jerischo  26.05.2017, 19:04

In einer Formation angetreten grüßen nur Feldwebel und Offiziere, während Mannschafter und Unteroffiziere im Stillgestanden stehen, wie beim Gelöbnis. Stimmt.

0

Der Reporter wird ein Zivilist gewesen sein. Warum sollte der militärisch grüßen?

Und wenn eine Gruppe Soldaten angetreten ist, grüßt nur der Kommandierende, nicht jeder einzelne. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Militärischer_Gruß#Bundeswehr


HelferGroup 
Fragesteller
 26.05.2017, 14:44

Vielen Dank ;) 

0
SebRmR  26.05.2017, 14:48

Ergänzung:
Bei meiner Wehrdienstzeit mussten wir Schützen nicht vom ersten Tag an grüßen, erst nach dem Gelöbnis.

0

Grüßen müssen alle Soldaten von unten bis oben.

Der Reporter nicht weil er ja keiner ist.

Bei Paraden ist das anders...die Offiziere grüßen die vorbeimarschierenden und die anderen sollen da nur stehen...vereinfacht gesagt.


HelferGroup 
Fragesteller
 26.05.2017, 14:42

Vielen Dank für deine Antwort.

0