Wenn ein Elternteil Deines Partners an Demenz erkrankt, würdest Du dann 2 Wochen nach Diagnose ein lang geplantes Treffen weiter weg mit nem Freund absagen?

Angenommen du hast ein Treffen mit einem guten Freund, den Du über ein Jahr nicht gesehen hast geplant.

Das Treffen ist 150 km von deinem Heimatort entfernt und soll morgens bis nachmittags an einem Samstag stattfinden.

Einige Wochen, nachdem das vereinbart wurde, erkrankt der alte Vater deines Partners oder Deiner Partnerin an Demenz und liegt kurzfristig im Krankenhaus.

Der Vater deines Partners oder Partnerin lebt 300 km entfernt, teilt seine Wohnung mit der noch rüstigen gesunden Ehefrau und der Bruder Deines Partners/ Deiner Partnerin lebt im selben Ort.

D.h. der an Demenz erkrankte Vater hat Ehefrau, Sohn und Schwiegertochter an der Seite.

Nur das eine erwachsene Kind lebt 300 km entfernt und ist verheiratet.

Würdest Du als angeheiratete/r Partner/in das lange geplante Treffen mit dem schon lange nicht getroffenen wegen dieser Erkrankung des Schwiegervaters Freund absagen?

Um z.B. genau an dem Wochenende mit dem Ehepartner zu den Schwiegerelternzu fahren?

Oder würdest Du das an einem anderen Wochenende regeln bzw. ggf. Partner/in bitten, alleine oder mit Freunden dahin zu fahren?

Oder würdest Du davon ausgehen, dass die Schwiegermutter und Schwager das ggf. regeln?

Die Erkrankung wurde vor 1 Woche diagnostiziert und das Treffen wäre nächste Woche. Würdest Du es absagen, auch wenn Ihr Euch seit über einem Jahr nicht gesehen habt?

Oder würdest Du dabei bleiben und das Thema Schwiegervater anders versuchen hinzubekommen?

Und wenn Du für das kommende Wochenende ein Sportevent gebucht hast und dieses nicht absagst.

Hättest Du dann ein schlechtes Gewissen, wenn Du daran teilnimmst und an dem Treffen nicht?

Würdest Du Verständnis von dem guten Freund erwarten oder wäre Dir das lange geplante Treffen wichtiger als genau an diesem Wochenende zum Schwiegervater mitzufahren?

Das Treffen kann aufgrund vieler Verpflichtungen auf Seiten des Ehepaares nicht einfach spontan zeitnah nachgeholt werden.

Das heisst, Freund/Freundin muss auf unbestimmte Zeit vertröstet werden.

Aufgrund diverser Ereignisse wurden dem Freund/der Freundin im letzten Jahr bereits 2 Treffen abgesagt.

Gesundheit, Männer, Demenz, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Erkrankung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Ehefrau, Freundin, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Treffen, Besuch, Ehemann, Schwiegersohn, Schwiegertochter, schwiegervater, Verabredung, Absage, Zuverlässigkeit
Freund kommt nur zum übernachten?

Wir sind seit kurzem zusammen, aber wir haben irgendwie keine Dates. Er kommt meistens zu mir und schläft bei mir (Ich bin 18 &' habe eine eigene Wohnung) oder wir unternehmen was mit seinem beste Freund (eher selten) aber wir haben keine Dates. Es ist keine F+ oder sowas, jeder weiß davon, er ist immer für mich da und verhält sich auch super, bloß ist er nicht romantisch. Wie könnte ich ihn dazu bringen, ohne direkt nach Dates zu fragen??

Zudem sind wir beide recht distanziert also wir sagen uns z.B. nicht aktiv was wir heute so machen oder mit wem wir sind (was ich zwar perse nicht schlimm finde, aber irgendwie nimmt das die Nähe raus) Er fragt auch nie direkt danach, was zu unternehmen, und wenn, dann nur mit seinen Jungs (da fühle ich mich eh immer wie das dritte Rad am Wagen) zudem hat er jetzt für den Sommer etliche Urlaube geplant, und jeden davon mit den Jungs, auch wenn ich deutlich geäußert habe, ich würde gerne mit ihm zusammen wo hin (selbst als Gruppe gerne, habe auch gemeint wie können als Gruppe mit meinen Mädels &' seinen Jungs)

Ich habe ihn ehrlich sehr sehr gern, aber spiele zur Zeit viel mit dem Gedanken schluss zu machen, da ich selbst in meiner letzten Beziehung (die an sich nicht toll war) viel mehr Aufmerksamkeit und Liebe bekommen habe. Von Geschenken über Blumen bis hin zu wundervollen Dates. Und der Junge davor hatte finanziell viel weniger Mittel also am Geld liegt es sicherlich nicht.

Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Küssen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Freundschaft Plus, Crush
Liebt er mich?

Ich w14 habe mich in einen Jungen (15) verliebt.

Angefangen hat alles damit, dass wir mal mit ein paar anderen Leuten zusammen Essen gegangen sind, da saßen wir uns gegenseitig. Ich habe schon gemerkt, das er die ganze Zeit eigentlich nur mich anschaut bzw seine Blicke so ca. 3-4 Sekunden lang gehen. Spricht ja schon mal für Sympathie (hab ich nachgegooglet 😂😂😂)…

Hab mir noch Nix dabei gedacht.
Nur irgendwann hat er angefangen unter meine BeReals zu kommentieren. Wenn ich der Meinung war, dass meine Haare im ironischen Sinne eine 10/10 waren, hat er geschrieben „Safe“. Und das hat er als Kompliment gemeint.

Er hat auch betont dass er durch meine Sprachnachrichten immer bessere Laune und ein Lächeln im Gesicht bekommt. Das war so süß 🥰! Als ich ihm daraufhin eine Sprachnachricht zurückgeschickt habe und gesagt habe dass das das schönste Kompliment war, was mir jemand gemacht hat, meinte er nur „ ey das gibt’s doch nicht, schon wieder“. Also schon wieder sitzt er da wegen mir mit einem grinsen im Gesicht und bessere Laune.

Unser Körperkontakt passiert immer seinerseits scheinbar zufällig. Also mal stößt er zweimal in unregelmäßigen Abständen scheinbar zufällig an mein Knie oder an meinen Fuß oder er berührt, scheinbar ganz aus Versehen (aber ich merke dass es dennoch gezielt ist) meine Finger, wenn er mir Sachen in die Hand gibt. Ich habe natürlich auch schon mal den Arm und die Schule gelegt beziehungsweise ihn am Rücken gestreichelt, das fand er glaube ich auch sehr sehr schön.

einmal hatten wir, als andere dabei waren, 30 Sekunden lang intensiven Blickkontakt, der auch nicht abgebrochen ist, als jemand zwischen uns stand. Da hat er sich nämlich extra so gedreht, dass er mich noch anschauen konnte. Die anderen sind dann kurz darauf scheinbar zufällig und relativ fluchtartig gegangen 😁😂. Da er und ich noch etwas Gitarre gespielt haben und es von unserer Seite her ja nicht geplant war dass wir so schnell gehen, hat unser Schlagzeug gesagt so auch Spaß „ so und jetzt machen wir noch das Licht aus“. Daraufhin meinte mein Crush dann nur so: „ ihr könnt das Licht schon ausmachen kein Problem“. Wollte mich im dunklen küssen oder was meint ihr?

mittlerweile ist dann zieht er sich aber etwas von mir. Also er schickt mir auch seltener Sprachnachrichten, sagt im Beisein seiner Freunde dass ein nett gemeintes Kompliment von mir sich wie ein Heiratsantrag anhört, macht mir aber dennoch, wenn er wenn er alleine ist, Komplimente. Ich Checks irgendwie nicht. Erst flirtet er mich an und dann geht er so auf Distanz. Ich hab zwar auch schon zurück geflirtet, habe es aber immer nur etwas Spaßig gesagt. Also zum Beispiel habe ich ihm ein Kompliment gemacht und danach die Wörter hinterhergeschmissen: „jetzt muss ich aber aufpassen, dass es nicht zu flirty wird“. Ich wusste eben nicht bzw. weiß es bis heute nicht ob er etwas von mir will.

Was meint ihr, steht er auf mich??

flirten, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Streit, gefühle gestehen, Gefühlskalt, Crush, gefriendzoned, Crush ansprechen
Freund nimmt keine Rücksicht auf meine Gefühle?

Hey ich w18 bin seit ner weile(über 2monate) mit mein besten Freund 18 zusamme. Wir waren über 10 jahre befreundet, waren vorher einmal zusammen, haben und aber im guten getrennt, hatten ne lose f+ und sind jetzt wieder zusammen.

Ich bin halt halbspanierin, halb serbin, mein vater ist spanier.
Letzt war ich mit meinem freund im club, da kam so ein lied, vempa, wo halt ne frau auf spanisch singt: Ay, ven pa' acá, muchacho guapo, ven pa' acá, was so viel heißt wie komm her hübscher junge.
Ich seh halt ziemlich gut aus, zeig des auch, hatte da Minirock und bauchfrei an. Weil ich bissl spanisch kann und ziemlich pegel hatte hab ich da halt den spanischen teil immer mitgesungen und meinen freund voll angetanzt. Der fand des voll geil, meinte er wusste nicht das ich spanisch kann und so. Jetzt nervt er mich immer das ich das öfter singen soll, und spanisch reden soll und so.

Das problem ist halt das ich eigentlich nie spanisch spreche, will das nie weil ich ne schlechte Beziehung zu meinem vater hab, er war sehr lange weg, hat sich fast nie gekümmert usw. Deshalb will ich seine Sprache auch nd sprechen.

Mein Freund weiß das, es ist ihm aber egal, er sagt die ganze zeit wie geil er das fand, und wie toll er das findet wenn ich spanisch rede und so. Er sagt dann so sachen wie das wünscht er sich für sein Geburtstag. Er nervt auch die ganze zeit das ich im malleurlaub wenn wir mut realschule fertig sind dann ja für ihn übersetzen und ihm immer bier holen kann wenn er am Strand liegt.

Er nimmt halt 0 Rücksicht warum ich das nicht will. Ich hab es ihm auch schon versucht zu erklären, aber er nimmt das nicht ernst.

Warum macht er das? Ist es ihm wirklich egal? Oder meint er das eher witzig? Wie kann ich ihn überzeugen das er mich damit nicht mehr nervt?

Liebe, Kleidung, Urlaub, tanzen, Lied, Familie, Freundschaft, singen, Mädchen, Liebeskummer, Spanien, Aussehen, feiern, Freunde, Beziehung, Vater, Eltern, Beziehungsprobleme, Club, Freundin, ignorieren, Jungs, Respekt, Spanisch, verliebt, Spanierin, Rücksicht
Ich hasssse es alleine zu sein?

hi

bin grad zurück gekommen v meinen großeltern, die wohnen in net wohnung, zimmer teile ich mit meinen 2 geschwistern aber wir sind eh die ganze zeit draußen oder im ess/wohn/küche zimmer. Die ganze zeit hat man miteinander zu tun und selbst wenn jeder was für sich macht ist man in einem raum zusammen.

Jetzt bin ich wieder zuhause, 3 stockwerke, meine schwester am anderen ende des hauses, eltern unten und mein bruder fliegt zurück nach indonesien wo er arbeitet. Ich habe ein großes zimmer für mich alleine. Und mir fällt grade auf wie sehr ich es hasse.

Ich fühle mich immer wieder einsam und mir ist gerade aufgefallen woran das liegt. Ich bin gar nicht einsam aber ich bin zu oft alleine und bin dann unglücklich, ich bin ein mensch der es lieeeebt mit anderem zusammen zu sein, immer wenn ich irgendwohin reise buche ich mich ins größtmögliche zimmer ein mit so vielen wie möglich , während meine freunde um die 1/2 bett zimmwr kämpfen.

Die leere die ich dann spüre wenn ich alleine im zimmer bin fülle ich mit tiktok oder manchmal nem joint aber dass macht mich nur noch leerer.

Leute ich möchte die chance nutzen, jetzt wo ich erkannt habe dass allein sein für mich anstrengend und schlecht ist, aber ich weiß nicht wie. Bin zwar sehr gut connected aber ich mein früher konnte man rausgehen in me biblio und mit random passanten quatschen wenn man wollte. Oder im bus sich unterhalten. Heute kommt dass aber komisch, die leute sind viel am handy und wollen häufig nichts miteinander zu tun haben

habt ihr tipps was ich tun kann

Langeweile, Freundschaft, alleine
bin ich ein komischer mensch?

Es ist komisch. Einerseits lieben mich die Menschen voll und andererseits distanzieren sich viele von mir. Fremde finden mich auf anhieb sympathisch und fragen mich sehr oft unter all den anderen Menschen um Hilfe und Richtung und sowas. Eine hat mir sogar mal kurz ihr Baby in Kinderwagen anvertraut, weil ihr etwas auf der anderen Straßenseite runtergefallen ist und sie es holen musste. (also anscheinend krass viel Vertrauen in mir gehabt)

Kinder lieben mich voll, lächeln mich an und verspüren oft das Bedürfnis mich zu umarmen. Ich bin gegenüber andere wirklich zuvorkommend und liebevoll. habe keine schlechten intentionen und mache es ausm Herzen. Auch viele Jungs waren in mich verliebt. Und generell sagen viele, dass ich eigentlich voll der liebe Mensch bin.

Aber wenn es um Freundschaften geht ist es schon seit Grundschule so, dass ich nie genügte. nie irgendwie anschluss fand. egal was. Ich war immer so verschlossen (was vielleicht langweilig wirkt). Und selbst wenn ich aus mir herauskomme, stoße ich die meisten ab, ohne die chance zu bekommen, dass man mich tiefer kennenlernt. Wie kann es sein, dass meine ausstrahlung Menschen einerseits so anzuziehen scheint und andererseits so abstößt ?

(Nach alldem was ich da aufgezählte hab, könnte man meinen ich sei Selbstverliebt, aber das meine ich ehrlich nicht so 😅 Will nur diese 2 sich widersprechende Wahrheiten einander gegenüberstellen)

ist normal 38%
vielleicht liegt es an dir, dass du sie abstößt 25%
25%
habe mich bei mir auch das gefragt 13%
ist schon komisch 0%
Liebe, Leben, Freundschaft, Gefühle, Alltag, Gedanken, Psychologie, Gesellschaft, Literatur, Partnerschaft, Philosophie, Psyche, Zwischenmenschliches, alltägliches Leben
Wenn Du mit nem Freund verabredet bist, der 250km entfernt wohnt und Ihr wollt Euch in der Mitte treffen, um was zu unternehmen, wie weit im voraus plant Ihr?

Angenommen, Ihr habt nur grob den Termin ausgemacht, das Gegenüber hat das erste Juni-Wochenende vorgeschlagen, aber der genaue Tag und Ort stehen noch nicht fest.

Auf 3fache Nachfrage wann und wo kamen bisher keine konkreten Antworten und die Zeit bis dahin wird immer kürzer.

Der Freund ist aktuell extrem gestresst durch mehrere private Angelegenheiten und den Job und findet kaum Zeit zum Texten, zum Telefonieren schon seit 2 Monaten gar nicht.

Spontan da anrufen bringt nichts, er geht bei spontanen Anrufen nie dran. Ausser, die Firma ist dran.

Da nach wie vor unklar ist, ob es der 1. oder 2. Juni werden soll, wo wir uns treffen und was wir unternehmen, wird die Zeit irgendwann knapp.

Er beteuerte letztens, dass er es nicht wegen Stress absagen will, die Entspannung bei dem Treffen braucht (meist wandern wir mehrere Stunden) und dass er das definitiv möchte.

Dennoch reagiert er auf Nachfrage seit 10 Tagen schon nicht, ist aber regelmäßig online, auch nachts.

Frage: würdet Ihr da nochmal nachhaken, obwohl Ihr in den letzten Wochen, seit er das Treffen vorgeschlagen hat, nicht auf das wann und wo geantwortet hat?

Er wollte sich auch Gedanken zum Ablauf machen, da bisher ich immer geplant habe. Auch diesbezüglich kommt nichts.

Wie viele Tage im voraus würdet Ihr solch ein Treffen fixiert und konkret geplant haben wollen oder findet Ihr spontan auch okay?

Im Grunde halte ich mir gerade den 1. UND 2. Juni frei für jemanden, der gar nicht reagiert.

Seit dem 13.5. warte ich allerdings auch auf Antwort und habe nicht weiter nachgefragt, da ich ja meine Frage konkret in den letzten Nachrichten gestellt habe.

Würdet Ihr nochmal nachfragen, wenn ja, wann?

Oder einfach schauen, weil es noch ausreichend Zeit für die Planung ist...und wenn er sich nicht meldet, das abhaken?

Und danach? Die Freundschaft aufrecht erhalten?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Stress, Gefühle, Psychologie, Emotionen, melden, Nachfrage, Treffen, Unzuverlässigkeit, Verabredung, antwortet nicht, Überarbeitung, Zuverlässigkeit, Antwort
Psycho Freundin. Was tun?

Hi Leute. 

Ich bin 23 und seit sieben Jahren mit meiner Freundin befreundet. Mir ist schon vorher aufgefallen, dass sie sehr komische Charakterzüge hat, die sich ähneln wie als wären wir in einer Beziehung, wo die Freundin Kontrollsüxhtig ist.

Ich muss aber erst mal ein bisschen ausholen: bei meiner Freundin ist es so, dass sie sehr schnell aggressiv wird. Zum Beispiel waren wir letztens feiern und mir hat mein Getränk nicht geschmeckt. Sie meinte dann ich soll dem Barkeeper sagen, dass das Getränk nicht lecker ist und er mir ein neues machen soll. Ich fand das aber nicht so schlimm, weil ich das Getränk noch trinken konnte. Es war ja mein Getränk. Sprich ich kann aus suchen was ich damit mache und was nicht. Sie ist dann komplett ausgerastet und wir mussten deswegen nach Hause gehen, weil sie mich die ganze Zeit angemotzt hat.

Dann ist sie mal ausgerastet, dass ich in meiner eigenen Wohnung rauche. Und es war auf dem Balkon und sie war früher selber Raucherin. Aber sobald sie Sachen nicht mehr macht, möchte sie immer das Personen in ihrem Umfeld genauso handeln. Wie oft musste ich mir ihre verdrehten Augen geben, wenn ich mir draußen eine Zigarette angezündet habe.

Des Weiteren ist sie einfach super respektlos was Zeit angeht. Wenn man sagt man trifft sich um 16:00 Uhr kann man mit ihr um 18:00 Uhr erst rechnen. Ich kann mich noch an ein speziellen Moment erinnern, wo wir in der Freundesgruppe picknicken wollten. Jeder sollte etwas mitbringen. Sie ist 2 Stunden zu spät gekommen und hat eine Flasche Wasser mitgebracht. Oder wenn ich sie mit dem Auto abhole und die 10 Minuten vorher schreibe, dass sie runterkommen soll, warte ich meistens noch 20 Minuten unten auf sie.

Des Weiteren ist sie ein sehr negativer Mensch. Ich kann mich erinnern, als ich frisch in meine erste eigene Wohnung gezogen bin, sie rein kam und sich darüber beschwert hat, dass der Weg vom Bahnhof zu mir nach Hause so lange gedauert hat und dass meine Wohnung doch so klein ist. Sie war so negativ wobei ich mich so gefreut hatte ihr meine Wohnung zu zeigen. 

Sie ist auch zu total undankbar. Ich fahre sie zum Beispiel des Öfteren und dann beschwert sie sich immer was für Musik ich Anmache oder wie ich fahre anstatt einfach mal Danke zu sagen, dass ich sie nach Hause gebracht habe.

Es gibt noch so viele andere Situationen, die ich aufzählen könnte. Das was mich bei ihr am meisten stört es einfach, dass sie immer unfreundlich und respektlos ist und dass sie immer Sachen macht. Aber wenn es andere Person machen, ist es auf einmal schlimm und sie regt sich darüber auf. Und sobald sie schlechte Laune hat Ist es sicher, dass jeder in ihrer Umgebung auch genauso leiden muss. Die einzigen Personen, zu denen sie nett ist, sind ihre nicht so engen Freunde oder fremde. Aber zu ihren engeren Freunden ist sie so unfassbar respektlos.

Warum ich in den Titel psycho Freundin reingeschrieben habe, liegt daran, dass sie immer alles kontrolliert und man muss immer aufpassen, was man sagt. Weil wenn ich sage ich kann am Samstag nicht weil ich zu meinen Eltern fahre und ich aber zu meinen Eltern erst um 17:00 Uhr fahre. Gibt es einen Streit warum warum ich mich denn nicht vorher mit ihr getroffen habe, 

Wir teilen auch unseren Standort über Wo ist?. Der Grund hierfür ist, dass meine Freundin sehr oft abends unterwegs ist und sie sich immer sehr unsicher fühlt und ihren Standort immer per WhatsApp gesendet hat. Und dann haben wir uns aber entschieden auf Wo ist? unseren Standort zu teilen. Ich weiß auch gar nicht mehr, warum ich es eingestellt habe, dass sie auch meinen Standort sieht weil mir ist eigentlich relativ egal ist ob sie weiß wo ich bin oder nicht. 

Dann hab ich gestern meinen Standort ausgemacht und 10 Minuten später vier Nachrichten bekommen von ihr wo ich denn bin und mit wem ich bin. Ich hab dann einen Anruf von ihr bekommen, wo sie dann sagte. „Ich dachte schon du hast dich prostituiert.“ Sie war dann total sauer, dass ich meinen Standort ausgemacht habe und ich habe ihr gesagt, dass ich meinen Standort nicht mehr teilen möchte, weil es für mich nicht so wichtig ist und es einfach viel zu viel Akku frisst. Sie hat dann direkt ihren Standort auch ausgemacht Und nicht mehr auf meine Nachrichten geantwortet. total kindisch, weil sie jetzt alleine in den Urlaub fliegt. 

Ich hab die Schnauze voll von ihr, aber ich kann die Freundschaft nicht beenden, weil wir eine Dreier Freundschaft besitzen und noch eine weitere Person involviert ist. Meine andere Freundin nimmt diese ganzen Sachen von ihr nicht so zu Herzen. 

Ich weiß, ehrlich gesagt nicht warum ich das jetzt auch poste. Vielleicht könnt ihr mir einfach Tipps geben oder Rat geben oder eure Meinung einfach reinschreiben.

PS sorry für die ganzen Rechtschreibfehler und die unordentliche Reihenfolge aber ich musste einfach alles mal loswerden. 

Freundschaft, Menschen, Psychologie, toxische Beziehung
Butterfly effect?

Hallo Leute ,

ich habe schon lange nichts mehr geschrieben aber diese Sache geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf und ich versuche es mal kurz wie möglich zu formulieren .
Ich bin seit gestern wieder aus dem Urlaub und hatte einen krassen Butterfly Effekt .
Und zwar habe ich ein Mädchen über eine Reise App kennengelernt mit der ich dann den ganzen nächsten Tag verbracht habe. Als wir uns dann abends treffen wollten um essen zu gehen, bin ich nochmal in mein Hostel gegangen ( wir schliefen in ver. Hostels ) um mich fertig zu machen . Als ich auf meinem Bett sag’s und das Geld für den Abend zählen wollte ist mir die Münze seitlich unter das Bett gefallen . Stöhnend bin ich unter das Bett gekrabbelt woraufhin mich ein Typ von meinem Zimmer angesprochen hat , hey ist alles in Ordnung. Wir sind dann recht schnell in einem Gespräch übers reisen und Gott und die Welt vertieft gewesen. Leider hat er aber eine Freundin was für den späteren Verlauf der Geschichte sehr wichtig ist . Da er aber alleine unterwegs war ne nichts vorhatte , hatte ich ihm angeboten doch mit uns essen zu gehen und danach in eine Bar wenn er Lust hat. Er hat sofort zu gesagt und zu dritt sind wir dann essen und in eine Bar gegangen . In der Bar sahs er später ganz nah bei mir weil unser Tisch eingenommen wurde 😂. Doch das Problem war das Gespräch jedes Mal wenn ich was erzählte schaute er mich mit Riesen reh Augen an und weil ich höflich bleiben wollte musste ich die ganze Zeit das Gespräch zwischen meiner Kollegin und ihm wechseln damit ich ihm nicht zu lange in die Augen schaue. Die Bar hatte auch einen Tanz Bereich , nachdem er vorgeschlagen hatte Tanzen zu gehen hatte ich die Idee in einen Club noch zu gehen .Meine Kollegin wollte nicht also ist sie nach Hause gegangen. Im Club haben wir angefangen zu tanzen sehr eng aneinander plötzlich , und er hat mich auch die ganze Zeit an der Hüfte oder am Arm angefasst oder gegen eine Wand gepresst . Ich würde schon sagen der Anfang ging von ihm aus . Doch in dieser Nacht hatten wir uns kein einziges Mal geküsst, doch es gab viele Momente wo es fast passiert wäre. Als wir durch die Menge gelaufen sind hat er immer meine Hand genommen sie manchmal sogar zärtlich angepasst wie als könnte man doch nicht die ganze nehmen. Es war zwar auch Alkohol im Spiel aber passiert ist nichts. Er hat auch versprochen das er die ganze Zeit bei mir bleibt und mich wieder sicher ins hostel bringt . Bei habe eine schlägerei angefangen weil andere Männer mich angefasst haben. Als wir dann nach Hause gelaufen sind haben wir eine Stunde gebraucht statt 30 Minuten weil wir uns noch hingesetzt haben und lange geredet auch da haben wir wieder wie Händchen gehalten. Er wollte mir sogar seinen Pullover geben weil mir kalt war. Am nächsten Tag haben wir uns verabschiedet als wären wir alte Freunde und würden uns bald wieder sehen nein es gab keine Umarmung. Als ich am Flughafen war und meine Hand in die Jackentasche steckte fand ich 50 Cent . Genau die 50 Cent die wir in der Bar zuvor gebraucht hatten , ich hatte sogar dem Kellner mein restliches Kleingeld gegeben damit ich keines mehr haben wenn ich nach Hause komme .
Jetzt bin ich den ganzen Tag schon so melancholisch drauf weil wir echt gute Gespräche hatten und ich jetzt diese blöde 50 Cent Münze habe .

Liebe, Urlaub, Männer, Freundschaft, Liebesleben, Mädchenprobleme, butterfly effect

Meistgelesene Fragen zum Thema Freundschaft