Weshalb bin ich so extrem schüchtern und habe Angst vor Fehlern?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Grund 2 86%
Sonstiges 14%
Grund 1 0%
Grund 3 0%
Mehrere Gründe 0%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Sonstiges

Hallo, lieber Holzwurm56. 😊

Das ist nicht ganz einfach, das zu erklären:

Natürlich sucht man den Grund zunächst in der Kindheit, denn das ist das Einfachste. Daran klammert sich ein Psychologie zu allererst. Da haben sie nämlich ein breites Spektrum.

Selbstverständlich erzieht man ein Kind nicht mit Schlägen, das steht fest. Jedoch meinen alle Eltern, sie erziehen ihr Kind richtig, und alle Eltern machen Fehler.

Du bist, trotz deines Autismus' nicht dumm, somit kannst du Schritt für Schritt lernen, deine Angst zu überwinden. Es klingt jetzt richtig komisch, jedoch stelle dich vor einen Spiegel und sage laut: "Ich habe keine Angst". Und das machst du täglich. 👍

Probiere das aus, dann kannst du erst urteilen. Ich weiß, dass sich das doof anhört, aber es geht, dazu brauchst du nämlich keinen Psychologen.

Wenn du das gelernt hast, dann kommt der nächste Schritt.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen.

Ganz liebe Grüße von Renate. 🤗

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.
Grund 2

Es klingt sehr danach als wäre, dass der Grund ich kann es dir aber nicht genau sagen, weil ich dich nicht kenne. Es kann auch an deinem Autismus liegen aber Grund 2 ist wahrscheinlicher.

2. Es liegt an negativen Erfahrungen in der Kindheit.

Prägungen, alles was du als Kind gerade bis zum 6en Lebensjahr erlernst speichert sich ein, wie die Prägung bei ner Münze, es wird eine Vernetzung aufgebaut von das darf ich, das darf ich nicht, eig ist das dafür da das man wie bei Tieren am Ende klar kommt weil man weiß nach welcher Struktur man ,,leben muss,,

Aber bei Menschen wie dir die so negative Dinge erlebt haben speichert sich natürlich alles mögliche ins negative ab.

Man hat die Angst weil man Ärger, Stress usw vermeiden will, man wünscht sich Liebe, Anerkennung, Akzeptanz, das man so sein darf wie man ist.

3. Es liegt an meinem Autismus.

Der kann da sicher reinspielen, weil es dir dadurch sicher noch schwerer fällt die normalen Gesellschaftlichen Muster bzw Strukturen zu begreifen.

Da gibt es relativ gute Hilfstherapien für Autisten.