Hilfe bei der Beantwortung der Fragen für ein Vorstellungsgespräch im Senat?

Hallo hab demnächst ein Vorstellungsgespräch beim Senat für einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte . Ich soll mich auf die folgenden Fragen vorbereiten. Mir fallen leider sehr wenige Sachen ein, wenn ich ehrlich bin..vllt kann mir da jmd helfen und mir Tipps oder sonstiges dazu sagen. Achtet bitte nicht auf meine Grammatik und Rechtschreibung, musste das schnell schrieben sry.

  1. Was macht Ihnen in der Schule besondere Freude?

-> da würde ich vllt sagen, dass ich da mit anderen Menschen gearbeitet hatte und das es mir spass gemacht hat

  1. Haben Sie außerhalb der Schule sonstige Erfahrungen gesammelt, die Ihnen für den beruflichen Weg nutzen können?

-> arbeite aktuell im Einzelhandel und da würde ich sagen das ich viel mit fremden Menschen zu tuhn habe, das ich schnelles arbeiten gelernt habe und ausserdem ist mir durch diese arbeit aufgefallen, dass ich mich sehr schnell an neue Sachen gewöhnt habe, welches für die Zukunft sehr vorteilhaft ist

  1. Aus welchen Gründen haben Sie sich für diese Ausbildung entschieden und warum möchten Sie diese bei der Senatsverwaltung für Inneres und Sport absolvieren?

-> möchte sehr gerne in die Verwaltung weil die Tätigkeiten der Beamtin einfach die dinge sind die ich gerne in der schule und auch privat mache: Leuten helfen oder beraten, ggf Formulare ausfüllen

-> ich interessiere mich sehr für deren Bereiche zb Polizei und Ordnungswidrigkeit, Zivilrecht etc

  1. Wie stellen Sie sich Ihren Berufsalltag vor?

-> was ich ehrlich garnicht also vllt weiss einer was man beim Senat macht

Bitte ernsthafte Tipps bin für alles dankbar

Zukunft, Bewerbung, Ausbildung, Einstellungstest, Verwaltung, Vorstellungsgespräch, Senat, Ausbildung und Studium
Bahnstreik: Wie vorgehen bei Vorstellungsgespräch am Freitag?

Hallo, ich nehme mal an, dass jeder die Ankündigung des nächsten Bahnstreiks mitbekommen hat.

Folgende Situation: Ich bin vor ein paar Jahren aus beruflichen Gründen in eine andere Stadt gezogen. Nun will ich wieder in meine Heimatstadt ziehen und habe dort am Freitag ein Vorstellungsgespräch. Ich habe mir am Freitag bereits freigenommen und hatte geplant, am Donnerstagnachmittag (also direkt nach der Arbeit) mit der Bahn zu fahren, bis Sonntag bei meiner Familie zu bleiben und dann am Sonntag wieder zurückzufahren.

Aber durch den Bahnstreik ist die Situation jetzt natürlich recht kompliziert geworden, zumal ich kein eigenes Auto habe. Denn ich habe die Befürchtung, dass ich am Donnerstagabend möglicherweise nicht mehr an mein Ziel komme, wenn zu viele Züge ausfallen sollten. Eine Taxifahrt zwischen den beiden Städten wäre viel zu teuer. Fernbus ist leider nicht möglich, weil zwischen diesen beiden Städten keiner fährt.

Außerdem würde ich das Vorstellungsgespräch nur ungerne verschieben, das das Unternehmen bereits Rücksicht auf mich genommen hat und ich nach der Einladung nun drei Wochen auf das Vorstellungsgespräch gewartet habe. Eine andere Möglichkeit wäre halt, dass ich am Donnerstag ebenfalls noch Urlaub nehme. Allerdings ist bei uns auf der Arbeit aktuell sehr viel zu erledigen, weshalb es eigentlich schon kritisch ist, dass ich am Freitag Urlaub habe. Daher befürchte ich, dass mein aktueller Arbeitgeber es ablehnen würde, wenn ich am Donnerstag ebenfalls Urlaub beantragen wollte.

Wie würdet ihr jetzt an meiner Stelle vorgehen? Könnte theoretisch natürlich auch sein, dass ich am Donnerstagabend irgendwie an mein Ziel komme, aber ich kann jetzt natürlich nicht konkret einschätzen, wie krass die Ausfälle wegen des Streiks sein werden.

Vorstellungsgespräch, Bahnstreik
Unbezahltes und unbefristetes Praktikum?

Hallo Community,

ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch mit einem Arbeitgeber und er hat sich meine Noten und mein Lebenslauf angeschaut. Zugegeben, sind meine Noten nicht die Besten und mein Lebenslauf sieht dementsprechend auch nicht so gut aus. Ich finde aber, dass jeder eine Chance verdient, oder nicht? Mir ging es psychisch nicht so gut, weshalb ich in der 10. Klasse, im Halbjahr, die Realschule abgebrochen habe. Ich habe eine Therapie gemacht und danach noch zwei Ausbildungen, da versucht, was mir aber nicht gefallen hat und ich es dann abgebrochen habe und beim Anderen, wurde ich gekündigt. Die Gründe sind privat. Ich möchte es diesmal wirklich durchziehen. Warum gibt man mir nicht eine Chance? Er hat mir dann angeboten, dass ich ein unbezahltes und unbefristetes Praktikum machen kann (mindestens 4 Wochen)! und ich finde, dass das eine Frechheit ist. Nur, weil ich in der Vergangenheit durch meine psychische Lage (unter anderem) einen schlechten Lebenslauf nun habe, bedeutet das ja noch lange nicht, dass ich es verdient habe, ausgebeutet zu werden (wurde ich schon, von Arbeitgeber) und ich habe darauf keine Lust mehr. Das nur, weil ich einfach schlechtere Noten habe. Warum sieht man mich dann gleich als schlechteren Menschen an? Ich werde dieses unbefristete und unbezahlte Praktikum nicht machen, weil ich Geld nötig habe und keine Zeit verlieren will, um mir was anderes zu suchen.

Bewerbung, Job, Praktikum, Vorstellungsgespräch
Arbeit?

Vielleicht kann mir hier einer helfen.

Im Internet finden ich dazu nicht wirklich etwas.

Und zwar: Ich wurde in meiner Probezeit gekündigt. Wahrscheinlich weil ich zu oft krank war. (Hatte mehrere Operationen.)

Es hieß das man sich nach 6 Monaten wieder bei dem Betrieb bewerben kann.

Das habe ich nun getan. Vor etwa knapp 2 Monaten hatte ich ein Telefon- Interview. Was auch wirklich gut lief! Ich habe danach noch eine E- Mail bekommen, da stand sowas drin wie "Schön das Sie sich beworben haben, wir melden uns sobald eine Stelle frei wird."

Seitdem kam nix mehr. Online kann ich meinen Status wegen meiner Bewerbung abrufen. Dort steht halt dasselbe wie in der Mail. "Wir melden uns sobald eine Stelle frei wird.".

Das Ding ist, dass wenn ich zB Jobs in meiner Nähe suche, finde ich dieses Jobangebot. Es wurde zB vor ein paar Tagen reingestellt.

Ein Freund von mir arbeitet aktuell in diesem Betrieb und er sagte, dass es momentan halt auch etwas Schwierigkeiten gibt zwecks Bewerbungen. Nichts desto trotz kommen aber jede Woche ca 5-12 neue Leute.

Meine Frage lautet nun: Kann es sein, das die mich extra nicht nehmen, da ich dort schon mal gearbeitet habe?

Ist eine Wiedereinstellung überhaupt möglich? - Aber dann würde es ja nicht heißen, das man sich nach 6 Monaten wieder dort bewerben kann.

Das zieht mich echt runter. Der Fahrweg zur Arbeit wäre halt einfach PERFEKT! Und auch die Leute dort sind wirklich toll.

Habe auch schon bei anderen Firmen angefragt, aber bisher ist es nix geworden..

Arbeit, Beruf, Anschreiben, E-Mail, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Fragen zum Thema Vorstellungsgespräch