Helfen befriedigende Videos vorm schlafen gehen wirklich?

https://www.youtube.com/@SatisfyingOfficial/videos

^ In dem "Oddly Satisfying Videos" tauchen immer viele verschiedene Bilder auf.

Wenn man von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr etwas entspanntes macht z.B. ein Level spielen, wo alle Gegner dasselbe Aussehen haben, aber unterschiedliche Verhalten haben.

Wenn man anschließend von 22:00 Uhr - 22:10 Uhr ein "Oddly Satisfying Video" auf Youtube guckt, sieht man in dem 10 Minuten verschiedene Bilder.

Wenn man anschließend schlafen geht und träumt etwas und ist als Beispiel um 3:00 morgens wach, man hat einen langen Traum gesehen.

Nach dem aufwachen schläft man wieder ein und wacht um 6:00 Uhr morgens auf, aber es sind keine Traumbilder aufgetaucht.

Woran liegt das? Das erste könnte von dem Level kommen, das andere wahrscheinlich durch die vielen Bilder aus dem Video, das man keine Traumbilder zu sehen bekommt.

Habe ich gestern Abend getestet.

Wie sind Eure Erfahrungen? Habt Ihr "Oddly Satisfying Videos" auf Youtube geguckt und wie war Euer Schlaf und habt Ihr Traumbilde sehen können?

Was haltet Ihr von dem "Oddly Satisfying Videos" vorm schlafen gehen? Was haben die vielen Bilder mit Entspannung zutun? Ist das nicht eher ein Durcheinander und zu unruhig?

Was meint Ihr?

Ist das nicht in etwa dasselbe, wie wenn man in Computerspiel gerade gegen z.B. 10 unterschiedliche Gegner gekämpft hätte?

Video, Internet, Bilder, YouTube, Entspannung, Träume, Farbe, Schlaf, Gehirn, Psychologie, Medien, Meinung, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Vielfalt, durcheinander, Erfahrungen
Pc startet nicht?

Hallo! Ich habe meinen pc heute im bios die mhz erhöht und meine cpu ein wenig undervolt (siehe video), danach gestartet alles funktioniert und klappt. Am späteren Abend wollte ich wieder einschalten und ein wenig spielen, jedoch startet dieser mit fehlercode 0xc0000221, ich starte wieder im bios und habe ein wenig geschaut, ich habe meine ram änderungen wieder umgeändert auf niedriger von 2666mhz auf 2400 und dann ging es wieder. Jetzt wollte ich es wieder ändern auf 2800mhz habe ich es versucht hab mir nix gedacht weil es hat ja zuerst auch auf 2666 funktioniert und ich dachte ich kann es danach eh wieder ändern sollte es nicht klappen. Danach bootete der pc nicht mehr und ich habe jetzt einiges versucht. Hab versucht das bios zurück zu stellen per Mainboard knopf und den ram ausgebaut teil für teil und immer wieder ein aus. Ohne Erfolg.

Jetzt bootet der pc überhaupt nicht mehr nur schwarzes bild die lüfter und alles andere gehen jedoch an. Habe es ein paar mal versucht jedoch ohne Erfolg

Mainboard asus prime 450 a2

ddr4 3x8gb von Kingston und crucial

Netzteil 450 watt

Grafikkarte rx580 8gb

Cpu: ryzen 7 3700x

Danke fürs lesen und danke im vorraus für Lösungsvorschläge

Hallo! Ich habe meinen pc heute im bios die mhz erhöht und meine cpu ein wenig undervolt (siehe video), danach gestartet alles funktioniert und klappt. Am späteren Abend wollte ich wieder einschalten und ein wenig spielen, jedoch startet dieser mit fehlercode 0xc0000221, ich starte wieder im bios und habe ein wenig geschaut, ich habe meine ram änderungen wieder umgeändert auf niedriger von 2666mhz auf 2400 und dann ging es wieder. Jetzt wollte ich es wieder ändern auf 2800mhz habe ich es versucht hab mir nix gedacht weil es hat ja zuerst auch auf 2666 funktioniert und ich dachte ich kann es danach eh wieder ändern sollte es nicht klappen. Danach bootete der pc nicht mehr und ich habe jetzt einiges versucht. Hab versucht das bios zurück zu stellen per Mainboard knopf und den ram ausgebaut teil für teil und immer wieder ein aus. Ohne Erfolg.

Jetzt bootet der pc überhaupt nicht mehr nur schwarzes bild die lüfter und alles andere gehen jedoch an. Habe es ein paar mal versucht jedoch ohne Erfolg

Mainboard asus prime b450 a2

ddr4 3x8gb von Kingston und crucial

Netzteil 450 watt

Grafikkarte rx580 8gb

Cpu: ryzen 7 3700x

Danke fürs lesen und danke im vorraus für Lösungsvorschläge

https://youtu.be/0K5YlRXlp5I?si=xYSX7Eoo-Z7P5-_T

Computer, Video, Windows 7, Technik, Lüfter, CPU, Prozessor, GPU, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, MSI, übertakten, Asus-Laptop, BIOS-Update, Windows 10, DDR4, Overwatch, Ryzen , AMD Ryzen, Ryzen 7 3700x
"Deutschland den Deutschen" bei Karnevalsumzug?

Am 14. Oktober 2023 fand im 350-Seelen-Dorf Bergholz (Mecklenburg-Vorpommern) ein Erntefest statt. Auf diesem skandierten Teilnehmer zur Melodie des bekannten Gigi-D'Agostino-Hits "L’amour toujours" die Parole "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!" (siehe hier und hier).

Von den Gesängen existiert ein Video, das der inzwischen private Twitter-Account @ZeronnyLS am 5. November 2023 veröffentlichte und ironisch mit "Technoszene hat sich voll verändert" kommentierte. Das Video wurde fast zwei Millionen Mal aufgerufen.

Im Anschluss entwickelte sich die Aufnahme vor allem auf Twitter zum Meme: Diverse andere Videos wurden mit der Tonspur des Videos unterlegt - etwa eine Anti-Rechts-Demo oder ein Fler-Konzert.

Auch in der Realwelt gab es Nachahmungseffekte - zum Beispiel in Discos im hessischen Fulda (siehe hier und hier) und im schleswig-holsteinischen Pahlen (siehe hier). In der Regel dürften die entsprechenden Parolen nicht ernst gemeint sein und das Meme bloß nach reichlich enthemmendem Alkoholgenuss humoristisch replizieren.

https://www.youtube.com/watch?v=PeayizZasNw

Die Polizei hat jedoch in mehreren Fällen Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts der Volksverhetzung nach § 130 StGB eingeleitet. Ob die Parole tatsächlich strafbar ist, ist nicht ganz klar (siehe dazu hier). Zwar kann die Polizei so viele Ermittlungsverfahren einleiten, wie sie will - eine Anklage oder gar Verurteilung scheint nach Meinung von Juristen jedoch eher unwahrscheinlich (siehe Video und letzter Link oben).

Am Donnerstag wurde das Lied auch auf einem Karnevalsumzug in Landsberg (Bayern) mit der Parole unterlegt (siehe hier).

https://www.youtube.com/watch?v=NVU3FgEhbN4

Findet Ihr, dass die Parole "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!" strafbar sein sollte?

Ja. 61%
Nein. 39%
X (Twitter), Musik, Video, Internet, Karneval, Polizei, Deutschland, Politik, Gericht, Ethik, Justiz, Moral, Staatsanwaltschaft, Strafrecht, Meme

Meistgelesene Fragen zum Thema Video