Ich will nicht zum Abschlussball vom Partner Tanz Kurs?

Ich mag tanzen und bin bei einem Grundkurs für Schüler aber ich will nicht zu dem Ball am Ende! Ich hasse so etwas da werden so viele Leute sein da werde ich taub und verrückt.

Meine Mutter kommt und sie sagt dass mein kleiner Bruder auch mit soll. Das ist so unangenehm. Und irgendjemand aus meiner Klasse meinte dass die Mädchen mit ihrem Vater tanzen müssen! Wieso sind die sich so sicher dass jeder einen Vater hat der da mitkommt? Und wieso nur die Mädchen? Ist das eine Art Hochzeit? Wieso muss man schicke Kleider anziehen? Wofür? Was feiert man?

Ich will nicht hin ich sage ich bin krank es ist zwar erst in ein paar Monaten aber meine Mutter sagt ich MUSS hin und sie will dass ich ein Kleid anziehe. Ich hasse Kleider! Wieso ist es denen so wichtig wie man da aufkreuzt geht es nicht ums Tanzen? Wieso ist es so wichtig mit einem Jungen zu tanzen? Was spielen die Geschlechtsteile beim Tanzen für eine Rolle? Wen kümmerts? Meine Mutter lacht mich aus wenn ich sage ich möchte ein Anzug tragen sie sagt ich muss ein Frauenanzug tragen ich will aber einfach ein Anzug oder gar nicht hin das ist doch alles absolut bescheuert wieso stehen Anzüge überhaupt für Männer das ist doch bullshit es ist doch nur ein Kleidungsstück? Sind wir im Mittelalter wo Frauen keine Hosen tragen dürfen?

Ich will nicht hin wenn ich daran denke wird mir schlecht das ist alles so unnötiger Kram ich fühle mich leicht unterdrückt und als wäre ich im 19 Jahrhundert und werde jetzt gezwungen dort hin zu gehen ich passe da einfach nicht rein!

tanzen, Ball, Angst, Abschlussball, Zwang, eklig, nein-danke, ih, Nein
Ballett Anfangen?

Hallo! Ich will gerne Ballett tanzen, dazu habe ich ein paar Fragen:

1. Kann man mit 12 fast 13 noch Ballett lernen? Und nur als Hobby, nicht als Beruf (weiß nicht wie man das nennt).

2. Wenn ja, muss man dann mit kleinen Kinder zsm machen, oder wird dann geguckt ob man mit dem selben alter oder nähe des Alters zsm macht, die auch Anfänger sind?

3. Darf man eine Brille bei Ballett tragen? Kann ohne nämlich nichts sehen und darf erst ab 16 Kontaktlinsen.

4. Wie soll ich meiner Mutter das sagen, weil ich wollte vor langer Zeit schon mal das machen, aber meine Mutter fand es nicht so gut. Ich hatte das Gefühl, dass sie findet, dass ich nicht vom Körperbau dafür gut bin. Also ich bin eigentlich nicht dick, normal halt und das sagen meine Eltern mir ständig, wenn ich da zu was sage. Und letzten habe ich ihr gesagt, dass ich gerne mit normales Tanzen anfangen will, sie fand die Idee gut, da ich dass auch für mein späteren Beruf gut gebrauchen könnte. Aber mir ist klar geworden, dass ich Ballett tanzen möchte und nicht anders Tanzen. Ich mache neben der Schule nichts, also keine Hobbys, bin nur früher mal geritten, habe mit vier oder fünf angefangen (mache es aber nicht mehr). Habe dafür aber lange Schule (bis 4 Uhr mittags manchmal)

Ich schaue gerne Find me in Paris und habe aus Langeweile immer Sachen nach gemacht, also diese typischen Drehungen oder Bewegungen halt. Ich habe das schon so oft gemacht, dass ich jetzt nicht mehr aufhören kann, im Haus beim Laufen, Ballett Bewegungen zu machen. Ich liebe einfach die Atmosphäre da. Und ich weiß auch dass, das auch anstrengend ist und viel Schmerz beinhaltet.

Ein Spagat kann ich nicht, aber wenn ich mich aufwärme komme ich schon weit runter, da ich früher immer Übungen dafür gemacht habe. Ich schaue mir gerne Ballett Videos auf TT an und stelle mir vor, ich wäre eine da.

Im voraus, vielen Dank für die Antworten!

Lg LuSangster

tanzen, Ballett
Wie würdet ihr euch verhalten, wenn die Leitung einer Gruppe ständig meckert?

Ich gehe alle zwei Wochen ziemlich regelmäßig zu einer offenen Tanzgruppe. Jahrelang hat sie gut funktioniert. Es kamen sehr viele Teilnehmer oft regelmäßig. Die Leitung ist eine ältere Dame.

In der letzten Zeit meckert sie ständig über folgende Punkte:

  • 20 Teilnehmer wäre ihre Idealzahl, 25 bis 30 Leute sind schon zu viel, unter 10 zu wenig
  • dass viele sehr kurzfristig absagen oder einfach gar nicht kommen, ohne sich abzumelden
  • viele kommen erst fünf Minuten eher oder sogar ein paar Minuten zu spät
  • eine Anmeldeplicht würde nichts bringen, weil man auf viele Leute sowieso nicht verlassen kann
  • jemand, der schon sehr lange nicht mehr da war und früher sehr regelmäßig kam, ist nach Portugal gezogen, aber darüber hat sie von ihm nichts erfahren
  • dass ihre Arbeit nicht ausreichend gewürdigt wird, sie bereitet sich schließlich für jede Veranstaltung drei Stunden vor
  • die allermeisten dort nur kurz hineinschnuppern und dann doch nicht mehr kommen
  • in der Coronapause hatte sie eine sehr pessimistische Prognose verkündigt, dass sobald es wieder möglich ist nur noch eine ganz kleine Gruppe sein wird

Das letzte Mal waren mit mir nur noch drei Teilnehmer anwesend. So wenige waren es seit sehr vielen Jahren nicht mehr. Die durchschnittliche Teilnehmerzahl ist in letzter Zeit deutlich geschrumpft. Ist das noch ein Wunder?

Was denkt ihr darüber?

tanzen, Verhalten, Psychologie, Veranstaltung, Regelmäßigkeit
Freund zu schüchtern?

Helouuu ich brauche dringend eure Hilfe, Erfahrungen oder Ratschläge

Ich bin schon seit über 2 Jahren mit meinem besten Freund befreundet aber er ist nunmal extrem schüchtern, was vollkommen okay ist, ich bin auch schüchtern bei fremden aber bei Freunden total offen. Er aber überhaupt nicht. Wenn wir uns treffen ist Stille, er redet kaum. Ich versuche alles seine Schüchternheit zu überwinden, schicke ihn tik toks, munter ihn auf alles mögliche aber nichts hilft wirklich. Heute warn wir in der Disco und ich habe natürlich gesungen und getanzt wie man das nunmal so macht bei Partys, und er sas nur still daneben auf der bank, ich hab dauernd ihn überredet zu tanzen aber er wollte nicht. Ich musste es akzeptieren, als wir dann getrennt nach hause gegangen sind hat er wie immer dann geweint das er irgendeine blockade in seinen Hirn hat, wodurch er es nicht schafft offener zu werden zu tanzen sonstiges. Ich hab versucht es zz verstehen und es gibt für mich keinen Sinn, er hat nix schlimmes in der Vergangenheit erlebt genauso wenig schlimme Freundschaften. Ich weiß nicht was ich noch alles tun kann um es zu schaffen das er offener wird, wir machen schon seit 2 Jahren damit rum, gebe ihn convidence, höre ihn zu, helfe ihn, munter ihn auf, alles und er will ja scheinbar singen aber er kann es irgendwie nicht. Und ich will doch auch nur meinen Spaß haben aber er verdirbt dann immer den anderen Leuden die Laune weil er dann so Depri Stimmung verbreitet. Natürlich sagen wir es ihm nicht sonst wäre er noch trauriger. Aber es geht jz schon seit jahren so und ich mag ihn auch total gerne aber ich verliere so auch meine physische kraft. Auch wenn wir nur zsm kochen, er redet fast nie.

Kennt ihr so eine bekannte Person die sowas ähnliches auch hatte und wie sie es gelöst hat, was kann ich noch tun?

tanzen, Disco, Party, reden, beste freunde, bester Freund, schüchtern, Schüchternheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Tanzen