was kann man mit einem monitor machen (display kaputt)?

mein monitor ist beim schlafen nachts durch einen windzug von meinem tisch gefallen ( leider nicht montiert gewesen, ich platziere ihn beim zocken mit der ps5 etwas näher an die tischkante ) und ist auf die rechte obere ecke gefallen. am anfang noch relativ klein und unauffällig hat sich der schaden am display mittlerweile ausgebreitet man kann die obere rechte hälfte nicht mehr sehen also ca. 10% vom gesamten bildschirm dazu sind jetzt solche kleinen striche, die rechts und nach unten durch den ganzen bildschirm gehen, aber er funktioniert noch und man kann ihn noch benutzen.

der monitor hat ca. 280€ gekostet, ist von samsung, hat wqhd, 165hz, 1ms reaktionszeit, ips panel, hdr400, displayportanschlüsse, hdmi anschlüsse und so weiter.

das der display kaputt ist und man den wegschmeißen kann ist ja klar darüber brauchen wir nicht reden, aber kann man mit dem monitor ansonsten was anderes machen? ausbauen und die einzelteile verkaufen oder so? ich meine das einzige was beschädigt ist ist das display auf der oberen rechten seite da sind sicherlich noch einige verwendbare komponenten drin.

kann man damit noch irgendwas anfangen? irgendwie auf ebay ersteigern oder so für ersatzteile oder falls den jemand so benutzen möchte ? wenn ja für wie viel ? 280€ (damals, heute vielleicht 200-230€) wegzuschmeißen finde ich irgendwie schade.

PC, Display, Geld, Amazon, Grafikkarte, Samsung, Kabel, eBay, Reparatur, Gaming, Gaming PC, HDMI, Displayport, Displayschaden, Gaming-Monitor, Zwei Monitore, 144Hz Monitor, WQHD Monitor
Samsung TV-Gerät einschicken?

Hallo, mein Name ist Dominik

Mein Samsung TV hatte am Freitag in der oberen Bildschirm Hälfte einen leicht flackernden, grünlichen Fleck in Form eines Rechteckes. Der KundenService von Samsung hat mir ein Ticket angelegt und ich sollte den TV einsenden zur Reparatur. (Ein reseten der Geräte Software auf werkseinstellung, ein-/ausschalten, sowie den TV vom Stromnetz nehmen hatten an dem Tag keinen Erfolg)

2 Tage später habe ich den TV nochmal eingeschaltet und der Fehler ist wie von Geisterhand verschwunden. Zumindest optisch. Ob irgendwo tief im Inneren dennoch der Fehler da ist, weiß ich ja nicht.

Nun habe ich einen zweiten Samsung Mitarbeiter gefragt, was nun das beste sei, da in einem Monat die Garantie abläuft. Er meinte da kein Fehler mehr vorhanden ist, würde ich auf den Kosten der Reparatur sitzen bleiben und wollte das Ticket stornieren. Nach langem hin und her und meiner Nachfrage, warum ich trotz Beweisbildern des Defektes, Zustimmung eines weiteren Mitarbeiters und Ticketanlage auf den Kosten sitzen bleiben würde meinte der junge Mann, dass er nicht in die Zukunft sehen kann und mein Problem nicht versteht.

Was meint ihr? Sollte ich den TV einsenden? Oder werde ich tatsächlich die Kosten selber zahlen müssen, wenn kein Defekt mehr gefunden wird? Ich mein der Defekt war offensichtlich und jetzt habe ich natürlich Angst, dass der grüne Fleck nach Ablauf der Garantie vielleicht wieder auftritt und dann habe ich wohl Pech gehabt...

Danke für euren Rat, LG

Samsung, Smart TV

Meistgelesene Fragen zum Thema Samsung