Meinungen zu Reitsport, Pferdesport und Springreiten, findet ihr das noch zeitgemäß oder problematisch?

Ich muss zugeben, dass ich als Mann den Pferdesport, Springreiten und so mit relativ grossem Interesse verfolge, also vor allem regionale Turniere, aber auch den CHIO und Olympia usw. schau ich mir gern an.

Nun zu meiner Frage, nachdem man immer wieder von unschönen Vorfällen in Ställen hört, darunter auch Vorzeige Ställe wie neulich in Dänemark, aber auch schon hier in Deutschland, kommt einem immer wieder der Gedanke, ob man den Sport noch mit gutem Gewissen verfolgen kann? Immer mehr sprechen in dem Zusammenhang auch von Tierquälerei, was gibt es unter euch dazu für subjektive Meinungen? Findet ihr es noch zeitgemäß oder eher problematisch?

War früher mal mit einer zusammen die geritten hat, wenn man da zugeschaut hat (auch beim Training) oder den Hof besucht hat lief das immer alles vorbildmässig ab, klar hatten sie auch Gerten und Sporen im Einsatz, aber die sind ja nicht zum gezielten Antreiben der Pferde oder gar zum Schlagen und Bestrafen da, sondern dienen ja eigentlich eher der Kommunikation zwischen Pferd und Reiter/in.

Das es schwarze Schafe leider überall gibt ist denke ich jedem klar, aber ich denke mal an und für sich und im grossen und ganzen ist der Sport doch okay und nicht wie man immer wieder hört (auch schon in meinem Freundeskreis), dass die Pferde gefühlt mit der Gerte über die Hindernisse geprügelt werden oder so. Wollte mal hören, was es hier zu so für verschiedene Meinungen gibt.

Reiten, Reitsport, Pferdesport, Springreiten
Reitbeteiligung als Finanzsprize für Pferdebesitzer?

Ich habe gerade, einfach so mal bei ebay Kleinanzeigen nach Reitbeteiligungen geschaut, und in ehrlich gesagt ein bisschen schokiert, was da so angeboten wird.

Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass viele eine RB suchen, damit diese das pferd mit fianzieren.

Was mir am meisten aufgefallen ist, dass bei 1 mal die Woche Betrag x und bei 2 oder 3 mal die Wochen Betrag y verlangt wird. Wo ich mir gedacht, leute wenn ihr zu wenig Zeit für eure pferd habt, gebt die Beritt.

Und dann soll die RB natürlich mindestes auf einem gewissen Niveau sein, damit die das junge pferd mit ausbiden können.

Dann ist natürlich Stallarbeit angesagt bzw wenn keine Stallarbeit gemacht wird kosetet das pferd im Monat das doppelte + Unterricht ist auch noch ein muss, und natürlich sollen die Schmied kosten sowie impfungen auch anteilig bezahlt werden.

Also reitbeteiligung 100 oder 150 € jennachdem wie oft aber bitte mindetens 1 mal die Woche Reitunterricht bei Trainer XY der dann auch nochmal 40 € nimmt und der schmied kostet auch alle 6 Wochen 150 €.

Wenn ich dann sehe das die Anzeigen teiweise ein albes Jahr online sind, wundert mich nichts. Sind eine RB eine Stallhilfe die auch noch für alles bezahlt? Nur um den extraber oder den unerzogenen Ponyhengst reiten zu können?

Nichts falsch verstehen. ich habe auch seit anfang des Jahres eine RB für mein pony, die zahlt, obwohl mein Pony bis M platziert ist aber nur 80 € im Monat (egal ob 1 oder 2 mal die Woche) sowie Reitunterricht , der ist mir tatsächlich wichtig!

Aber mit TA, Hufschmied und so nem Quatsch hat sie nichts am Hut, und wenn Sie nur eimal die Woche statt 2mal die Woche kann, und ich es schulisch (Abitur) nicht mit 2 Pferden schaffe, dann geht mein Pony eben einmal die Woche mehr im beritt.

Und wenn sie fragt ob sie diese Woche eventull 3 mal die Woche kann, ja dann freue ich mich wenn es bei mir passt. Wichtig ist mir die zuverläsigkeit, und das ordentlich mit den Sachen umgegangen wird, ich bin da sehr pingelig.

Reiten, Reitbeteiligung, Reitunterricht
Offenstall oder auslaufbox?

Hallo, ich hab da mal ne frage weil ich gerade etwas im zwiespalt bin..

und zwar gehts darum ob ich mein pferd umstellen möchte/soll. Aktuell steht es im Offenstall mit ca 20 Pferden. jedoch hat es ein paar Punkte, die hier nicht optimal sind: im Winter ist trotz der versprochenen 24h Winterweide wochenlang die Wiese zu. Da es auch keinen richtigen Auslauf hat, nur einen kleinen Betonplatz vor dem Unterstand (es ist also eher Wiese mit Unterstand als Offenstall) hat es natürlich viel zu wenig Platz. Meine stute ist sowieso eher auf der energiegeladenen Seite, daher hat sie momentan viel zu wenig Auslauf. Im sommer wenn die wiese offen ist, ist es wirklich wunderschön hier, aber im Winter eben nicht optimal…

Nun habe ich 1/2 andere Ställe gefunden, wo sie zwar in einer Auslaufbox stehen würde, ich aber meine eigene Weide dort hätte und diese nach belieben nutzen kann, also so oft rausstellen wie ich will. Das geht hier allerdings nur mit Einzelweide. Ich bin eigentlich wirklich garkein Fan von Einzelweiden, aber so hätte sie zumindest mehr Bewegung. Vielleicht würde auch ja die Möglichkeit ergeben, dass ich sie wenigstens mit 1 anderen Pferd zusammenstellen kann.

Was wäre für euch also das „kleinere Übel“? Viel Kontakt zu Artgenossen, dafür zu wenig Bewegung oder umgekehrt?

Leider ist die Auswahl Ställe hier sehr begrenzt, und da ich kein eigenes Auto habe, gilt dasselbe für meine Mobilität.

Danke fürs lesen und lg

Reiten, Offenstall, Pferdehaltung, Reiterhof, Stall, eigenes Pferd, Pferdestall
Pferd testet was machen?

Hi,

meine Stute ist sehr dominant und möchte ihren Kopf bekanntlich durchsetzen… 🥲 Ich hab sie jetzt schon 2 Jahre und habe sie vom Boden aus sehr gut unter Kontrolle. Sie ist ja auch ein braves Pferd aber halt ne Stute. 😂 Wenn es dann zum Satteln kommt und sie mich mit dem Sattel sieht, reagiert sie direkt und weicht mir aus. Wenn ich ihn dann drauf lege, schüttelt sie ihren Kopf und reagiert quasi so als hätte sie einen Sattelzwang. Dann auserhalb vom Stall und ich nochmal Nachgurte macht sie nichts mehr und steht brav da. Wenn ich dann reite testet sie mich extrem! Sie rennt einfach nur davon, macht sich im Maul fest und erschrickt sich bei jeder Sache und bildet sich was Gruseliges ein…( beim Vorbeilaufen ohne dass ich drauf sitze, ist alles in Ordung?) Sogar, vor den Sachen die dort seit Tag eins immer stehen und sich keinen Zentimeter bewegen! Sie schreckt dann zur Seite oder rennt dann über den ganzen Platz. Letztens kam es dann auch noch dazu, dass sie mich mit einem Steigen runter geworfen hat. Ich war echt überrascht weil ich sowas wie Steigen wirklich garnicht von ihr kenne… 😖

Man könnte jetzt meinen dass sie Schmerzen oder sowas hätte (steht aber noch im Raum). Aber jetzt kommts, bei meiner Bereiterin und Trainerin zeigt sie gar nichts von diesen „Unarten“… Kein Sattelzwang, kein Erschrecken, kein Steigen, kein garnichts. Dass macht mir echt Sorgen, und Zweifel an mir Selbst. Ich „erziehe“ sie wirklich mit Konsequenz und lasse so gut wie nichts von ihren Flausen durchgehen, sonst wird sie echt nervig, unangenehm und möchte alles durchsetzen was ihr durch den Kopf geht… Sie ist 11. Zudem hatten wir gerade eh nicht so viele Reiteinheiten wegen Wetter und Zeit Bedingungen ( haben nur einen Platz). Reiten tu ich auch Hauptsächlich mit Trainerin, und da hat sie sowas noch nicht gemacht, nur alleine.

Ich hoffe ihr könnt mir auch fürs reiten alleine ein paar Tipps geben wie ich das überspielen könnte oder so…

Lg

Reiten, Sattel, Pferdehaltung, Reitunterricht, Stall
selbstbewusstseinsstörung bei dieser einen freundin?

ich hab genau eine freundin bei der ich immer total angst hab was ich sage oder tue..keine ahnung warum ich zu dieser freundin so hochschaue

sie ist nicht in meinem freundeskreis direkt dabei. kenne sie durchs reiten
sie ist aber auch nicht mehr bei uns im stall sondern vor ein paar jahren auf den nachbarhof gezogen der ca. 2 kilometer entfernt ist

sie war im sommer morzmäßig sauer weil ich jetzt wo ich einen freund hab nicht mit ihr aufs singlefestival gehen wollte
außerdem war sie im herbst sauer weil ich krank war und deshalb nicht mit ihr und unserer anderen freundin feiern gehen konnte
und sie war sauer weil ich nicht zur geburtstagsfeier ihres mitbewohners kommen konnte, weil da schon meine arbeitskollegin geburtstagsfeier hatte

jedenfalls haben wir uns gestern abgemacht dass wir kommendes wochenende mal wieder gemeinsam ausreiten gehen weil wir eeewig nicht waren aber heute fiel mir ein, dass wir nächstes wochenende bei meinem freund sind (wir wechseln uns da immer ab) und ich daher nicht kann und hab ich dann einen langen text geschickt (weil ich vermeiden wollte dass sie wieder denkt es sei ne ausrede so wie mein kranksein im herbst) dass ich nicht kann und dass ich da bei meinem freund bin und ich gestern nicht dran gedacht hatte aber dass es sonst ne woche später oder so oder generell bald wieder passen wird, jetzt wo der frühling wieder kommt :)"

und sie dann nur "aha."

und das klingt sauer weil sie ist normalerweise schon eine frau vieler worte...

ich weiß nicht warum ich so zu ihr aufschaue aber ein ausschlagkriterium ist auch, dass bei uns am hof niemand ausreiten geht und ich mich alleine nicht mehr traue seit ner weile und sie meine einzige hoffnung ist, wieder nach draußen zu kommen mit dem pferd...

was soll ich jetzt tun? einfach ignorieren oder wenn ich wirklich mal zeit hab einfach nochmal nachfragen ob sie bock auf ne runde ausreiten hat?
ausreiten ist mir mega wichtig weil ich möchte meinem pferd abwechslung bieten aber ich trau mich halt einfach nicht mehr alleine ins gelände....

Pferd, Mädchen, Frauen, Reiten, Freundin, Stall, Streit
Unsicherheit Galopp bei bestimmtem Pferd?

Hallo zusammen,

ich reite schon viele Jahre (insgesamt 16 Jahre mit einer etwa 2 jährigen Unterbrechung). Zur Zeit reite ich einmal die Woche und das immer auf dem gleichen Pferd.

Auf diesem Pferd reite ich noch nicht soo lange. Etwa seit Weihnachten. Allgemein kommen wir auch super aus. Allerdings blockiere ICH wenn es ums Galoppieren geht. Ich traue mich einfach nicht (mehr). In einer Stunde sind wir ein paar Runden galoppiert und es lief super. Ich sollte/wollte eig. noch eine Runde galoppieren, habe ihn aber abgebremst, weil er einen sehr schaukligen Galopp hatte und ich es dann nicht zu weit treiben wollte.

Runtergefallen bin ich von ihm noch nie. Generell hatte ich nur einen Sturz, der mir im Kopf geblieben ist. Aber auch da ist mir nichts außer Kratzer und blauen Flecken passiert. Dieser Sturz war von einem Pferd, das mich sehr an dieses Pferd erinnert, das ich aktuell reite. Ihm konnte man wirklich nicht trauen. Bzw. war er eben ein Problempferd und gemeinsam mit einer Trainerin habe ich mit ihm gearbeitet.

Ja seit dem Sturz, bin ich generell nicht mehr soo entspannt was reiten angeht. Aber andere Pferde konnte ich nach dem Sturz ohne Bedenken reiten. Ist also nicht so, dass ich total angespannt wäre.

Habt ihr Ideen, wie ich diese Unsicherheit ablegen kann? Kommt das automatisch, wenn wir positive Erlebnisse sammeln? Erschwerend kommt auch dazu, dass in 3 Reitstunden seit ich ihn reite, die Pferde durch ein Geräusch erschrocken sind und plötzlich los galoppiert sind. 2 Mal ist eine andere Reitschülerin runtergefallen. Eine davon hat sich dabei sogar den Arm gebrochen. Ich konnte mich im Sattel halten war aber danach teilweise stark verunsichert und wäre am liebsten abgestiegen. Die Reitstunde ging dann aber weiter und ich konnte mich wieder entspannen.

Ich bin wirklich um jeden Tipp dankbar. Bodenarbeit machen wir auch. Jeweils 10-15 min vor und nach der Reitstunde. Vielen Dank auch, wenn du alles bis hierher durchgelesen hast.

Angst, Reiten, Gedanken, Psychologie, Erinnerung, Galopp, Gedächtnis, Reitunterricht, Unsicherheit, Vertrauen, galoppieren
ist es nicht meine sache bei wem ich reite?

ich hab ne freundin die hat ne ausbildung und ist am turnier bis s gestartet und ich hatte ab und zu bei ihr trainings auswärts und lasse sie ab und zu mein pferd reiten weil das wirklich viel bringt

ich nehm aber bei uns am hof bei der hofbesitzerin generell schon seit anfang an und immer schon unterricht nur halt auch nicht jede woche
Ich hab ab und zu da und ab und zu da trainiert und jedenfalls meinte meine freundin dass sie am donnerstag abend bei uns im stall ist weil sie da ein berittpferd hat und da könnte sie meine stute auch reiten und ich hab aber genau um die selbe zeit unterricht bei meiner stallbesi und das hab ich meiner freundin so gesagt und ob wir uns dann nächste woche einfach wieder zusammen schreiben können

da meinte sie "was du reitest bei der auch wieder?! ja mal sehn."

und ich finde das klingt so vorwurfsvoll und ich komm mir grad total blöd vor und mir drückt es grad die tränen raus weil ich nicht will dass sie mir jetzt die freundschaft kündigt, sich hintergangen fühlt oder mein pferd nicht mehr reitet....

ich hab mir echt nichts dabei gedacht und wusste nicht dass das so schlimm sei wenn ich mit 2 leuten was mache und mir hilft beides auf unterschiedliche weise total :(
ist das nicht meine sache? was soll ich ihr jetzt zurückschreiben? :(
mich rechtfertigen (dass die andere psychologisch mit mir arbeitet und mir hilft meine ängste zu überwinden und dass sie mir ein paar reitstunden gratis schenkt weil ich ihr meinen teuren helm geschenkt hab im gegenzug dazu)
oder einfach nur einen daumen hoch antworten?

Pferd, Freundschaft, Frauen, Reiten
Pferd koppt?

Guten Morgen. Bei mir am Stall ist ein Pferd, mit dem ich selbst viel arbeite und das auch eine Reitbeteiligung an zwei Tagen die Woche hat, er wird meistens fünf Mal in der Woche bewegt. Vor einem Jahr oder so war da leider viel weniger und er hatte angefangen zu koppen. Wir sind alle davon ausgegangen, dass er es aus Unterforderung macht und nachdem ich mehrmals in der Woche mit ihm was gemacht habe ist es auch viel besser geworden. Jetzt ist es aber seit ein oder zwei Monaten so, Fass ich ihn zurück auf den Paddock bringe, nachdem ich was mit ihm gemacht hat, und er sofort anfängt zu koppen. Als würde er mir sagen wollen "das reicht noch nicht, ich will mehr machen", dafür habe ich dann aber nicht mehr die Zeit. Ich habe einfach nicht die Kapazitäten, mehr mit ihm u machen, was mir auch wirklich leid tut. In den letzten Wochen bin ich ihn auch kaum geritten, wegen Glätte, aber auch weil er sehr viel buckelt und einfach aufgedreht ist bei der Kälte. Ich habe aber trotzdem was mit ihm gemacht: Bodenarbeit, longieren, spazieren gehen. Auch habe ich die Sorge, dass er es hauptsächlich macht, weil er sich in der Herde kaum mit den anderen Ponys versteht, er selbst verscheucht die anderen oder wird vom Chef weggeschickt. Als es letztens so viel geschneit hat, hat er sogar mit den anderen etwas gespielt. Es war das erste Mal, dass ich in spielend gesehen habe. Er ist noch Recht jung, unter 10 Jahre alt. Koppt er wirklich aus Unterforderung oder warum?

Pony, Reiten, Pferdehaltung, Stall, koppen

Meistgelesene Fragen zum Thema Reiten