Vater scheint als hätte er kein Bock auf meine Mutter und mich was tun?

hi:)

Es ist schon länger so dass mein Vater so scheint als hätte er keine Lust auf meine Mutter und mich. Ich bin 14 und habe mich als trans geoutet bei meinen Eltern und habe psychische Probleme was mein Vater, glaube ich, gar nicht toll findet.

Er ist seit etwa einem Jahr (vielleicht länger) deutlich öfter nicht daheim und geht mehr zum Sport oder raus mit seinen Freunden um zu kiffen. Zu Hause ist er auch nur am Laptop und kommuniziert fast kaum mit uns. Also kurz gesagt er verbringt fast gar keine Zeit mehr mit uns und scheint immer genervt zu sein.

Meine Mutter meint, dass er einfach gerne alleine ist, was ich bezweifle, weil es früher ganz anders war und er sowieso immer mit seinen Freunden unterwegs ist, manchmal auch über die Nacht bis morgens.

Zudem meinte meine Mutter auch letztens plötzlich dass sie fremde lange Haare in der Wäsche gefunden hat, von denen die Farbe weder Freunden von mir oder ihr gehören und wenn man in die Nähe von seinem Handy tritt wird er nervös und vermeidet dass das handy auch nur eine Millisekunde alleine ist (und dreht sich beim schreiben immer ganz hektisch um) und joa deswegen liegt auch leichter Verdacht auf Fremdgehen vor aber ich weiß nicht…

wenn ich ihn anspreche auf unser Verhältnis wird er wahrscheinlich wieder genervt sein und da er immer im Recht stehen muss wird er das alles wieder als unnötiges Problem und Verhalten bzw Denkweisen von mir wahrnehmen. Was kann ich tun??

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Fremdgehen, Psyche
kann mir jemand helfen bitte?

Hey Leute,

Ich bin 17 Jahre alt und ich glaube, dass ich in einem toxischen Haushalt lebe. Jeden Abend weine ich, weil mir alles zu viel wird. Meine Eltern sehen nur das Schlechte in mir. Zum Beispiel habe ich in meiner Ausbildung eine Bewertung bekommen, die ziemlich gut war, abgesehen von 2-3 Punkten, die ich verbessern muss. Aber mein Vater hat nur die negativen Aspekte gesehen und mir gesagt, wie schlecht ich bin. Er meint auch ständig, dass ich nie helfe und eine schlechte Tochter bin. Meine Mutter gibt mir ab und zu Komplimente, wenn ich etwas gut mache, aber mein Vater sagt immer, ich solle mich nicht mit guten Noten zufriedengeben.

Ich lüge meine Eltern oft an, weil ich ihnen nicht vertraue. In der Vergangenheit ist einfach zu viel passiert. Einmal habe ich meinem Vater anvertraut, dass ich Suizidgedanken habe, und er sagte mir, ich solle vor den Zug springen. Gestern ist auch etwas vorgefallen: Ich habe normalerweise um 18:30 Uhr Feierabend, aber ich habe ihnen nicht gesagt, dass ich früher fertig war. Ich habe mich nach der Arbeit mit meinem Freund getroffen (sie wissen nur teilweise von ihm) und bin dann eine halbe Stunde zu spät nach Hause gekommen. Sie haben mir gedroht, meinen Chef anzurufen, um herauszufinden, wann ich die Arbeit verlassen habe.

Sie haben auch meinen Standort über eine Live-App und überwachen ständig, wo ich bin. Ich habe Angst, dass sie irgendwann vor mir stehen und sehen, was ich mache. Gestern kam mein Vater mit einer Taschenlampe, um zu überprüfen, ob ich etwas genommen habe. Ich weiß, dass ich ihr Vertrauen missbraucht habe, aber ich traue mich langsam nicht mehr, rauszugehen. Mein Vater sagte mir gestern, dass er nichts mehr mit mir zu tun haben will und ich alles selbst bezahlen muss, einschließlich Krankenkasse.

Ich halte das echt nicht mehr aus. Er redet nur mit mir, um mich anzuschreien oder mir Befehle zu geben. Was soll ich tun? Ich habe oft versucht, mit ihnen zu reden, aber sie wollen mich einfach nicht verstehen. Ich habe keine Lust mehr, ständig überwacht zu werden und mein Leben nicht leben zu können.

Ich freue mich über jede Antwort!

Kinder, Mutter, Beziehung, Scheidung, Trennung, Psychologie, Familienprobleme
Angehörige - besser Pflegeheim oder 24h?

Schönen guten Tag, aktuell stecke ich in folgender Zwickmühle:

meine Mutter fast 90 J ist nach einem medizinischen Notfall und zwei Not-OPs aktuell im Pflegeheim. Sie war vorher schon eingeschränkt mobil und leicht fortgeschritten Dement (kein Kurzzeitgedächtnis und Zeitbegriff mehr, lebte immer mehr in der Vergangenheit), aber nun hat der ganze Vorfall das noch verschlimmert. Sie ist sehr unsicher auf den Beinen und hat fast gar keinen Begriff mehr von Tageszeit bzw. Zeit überhaupt.

Ich und mein Mann habe sie vorher soweit nötig schon zu Hause unterstützt (leben im selben Mietshaus), aber sie konnte noch die grundsätzlichen Sachen (bis auf einkaufen, kochen, waschen und reinigen) was sie selbst betrifft (also den Tag verbringen mit fernsehen, lesen, Toilettengang und Körperpflege mit Unterstützung) noch selbst gestalten. Aktuell ist selbst das leider nicht mehr so, wobei es sich eventuell noch verbessern könnte - so unsere Hoffnung.

Aktuell bauen wir ihre Wohnung um, da die restliche externe Familie der Meinung ist eine 24h-Pflege wäre das Richtige und wir sollten sie wieder aus dem Pflegeheim holen. Hierzu habe ich mich bereits bei einer 24h-Pflege-Vermittlung erkundigt und stehe dem Vorhaben nun kritischer als vorher gegenüber. Im Pflegeheim hat sie eine wirkliche 24h-Betreuung (auch in medizinischer Sicht) und man kann mit ihr auch mal ins Freie was zu Hause wg. Treppen eher nicht der Fall ist. Auch Arztbesuche etc. wären da viel einfacher als zu Hause. Die 24h-Pflegerin arbeitet ja logischerweise auch nicht wirklich 24h/7Tage, somit müsste hierfür wieder eine Abmachung in der Familie laufen wer dann parat steht und da kann ich mir schon denken wen alle im Sinn haben, natürlich Diejenige die am Nähesten wohnt. Denn wir alle arbeiten unsere 40-Stunden-Woche. Zudem ist es nicht gegeben, dass sich meine Mutter mit der Dame dann noch gut versteht. Und was ist wenn es sich gesundheitlich wieder verschlechtert? Was dann?

Meine externe Familie stellt sich alles so einfach vor und Mutter möchte natürlich auch lieber zu Hause sein, was ich ja einsehe. Mir wäre es auch lieber, wenn alles noch beim Alten wäre - ist es aber leider nicht mehr.

Sicherlich gibt es noch den finanziellen Aspekt, der mir auch schwer auf der Seele liegt. Ein gutes halbe Jahr wäre das Heim finanzierbar, dann müsste man auf die Eigentumswohnung (durch Vermietung oder Verkauf) oder Unterstützung durch den Rest der Familie zurück greifen. Aber selbst eine 24h-Pflege die einigermaßen gut ist, wäre nicht wirklich viel günstiger als ein Pflegeheim.

Urlaub oder Freizeit ist seit vielen Jahren schon ein Fremdwort für meinen Mann und mich. Der Rest der Familie kommt max 1-2x die Woche auf einen Kaffee vorbei und ruft ab-und-zu mal an. Klar bin ich zur Betreuerin bestellt, aber das heißt ja nicht, dass ich alles alleine stemmen muss. Auch ich habe chronische Krankheiten die nicht einfach sind, aber wer nicht jammert wird anscheinend nicht ernst genommen.

Ich habe mit viel Glück in sehr kurzer Zeit einen schönen Heimplatz in Wohnortnähe gefunden und scheue mich nun diesen aufzugeben gegen eine ungewisse Zukunft.

Sehe ich das alles nur zu Schwarz oder kritischer weil sehr sehr wahrscheinlich die meiste Verpflichtung (die nun noch schwerer geworden ist) wieder bei mir liegen bleibt? Ich habe ständig ein schlechtes Gewissen, weil ich eigentlich nur meine Mutter gut versorgt wissen möchte, aber nicht weiß was hierfür der richtige Weg ist.

Benötige bitte hierzu ein paar Erfahrungen, Gedanken und Inspirationen von neutralen Personen. Vielen lieben Dank!

Gesundheit, Finanzen, Mutter, Familienprobleme, Pflegeheim
Warum immer ich?

Hey,

Kurzmal zu unserer bisherigen Familiensituation. 2 von 2 Schwestern sind vor ihrem Auszug in Kontakt mit dem Jugendamt getreten.

Ich nehme für diesen Text jetzt einfach das zur Vorlage, was soeben wieder mal passiert ist. Bzw in welcher Situation ich mich noch immer befinde.

Zur Vorgeschichte, wir sind so spät erst nach Hause gekommen, weil meine Schwester und mein Vater heute früh noch unbedingt schwimmen gehen wollte. Danach hat meine Schwester noch unbedingt ihr Armband, welches sie wohl in deinem Supermarkt beim Essen holen verloren hat, suchen wollen. Dabei hat sie sehr Viel rumgemotzt und war auch nicht sehr höflich.

Also ich saß normal im Auto, weil wir aus dem Urlaub zurückgefahren sind. Ein Tag früher, weil ich krank bin bzw, eigentlich schon die ganze Zeit war.
Ich wollte halt vorm Aussteigen meine Tasche zumachen, bei der aber der Reißverschluss schon Kaputt ist, seid dem ich sie habe. Dann war ich natürlich sauer, weil meine Schwester immer die neuesten Sachen bekommt und ich die alten, die bereits kaputt sind.
Danach war es halt noch so, das wir unsere Katzen im Auto mit so Geschirren fest haben, so das wir halt die Leinen immer irgendwo fest machen müssen bzw wenn die Türen offen sind, festhalten müssen. (Ihr müsst wissen, ich mag Katzen nicht besonders)
Wo wir dann zuhause angekommen waren, sind meine Eltern und meine Schwester ausgestiegen und die Katzen wären halt fast hinterher. Habe ich mir halt schnell die Leinen geschnappt und wurde von zwei Katzen fast aus 2 verschiedenen autotüren rausgezogen.
Da habe ich halt dann etwas genervt reagiert, weil ich diese Tiere nie haben wollte.

So, dann kam meine Mutter sofort mit „Wir sagen für Mittwoch die Reitstunde ab Und diene beiden Kaninchen werden abgegeben“. Ihr müsst wissen, ohne diese drei Tiere würde ich schon lange nicht mehr leben.

Das wissen nur meine Eltern nicht, da ich zu ihnen kein Vertrauensverhältnis habe, da sowas wie oben aufgeführt oft passiert. Sie wissen allerdings, das ich an beidem sehr hänge.

Warum trifft das immer nur mich, obwohl meine Schwester sich viel öfter aufführt?! Und warum bekomme ich immer die kaputten Sachen!?

Für alle, die sagen Jugendamt, nein. Ich weiß, das es venünftig wäre, aber dann müssten wir zu meiner Oma umsiedeln und zu der haben wir nicht umsonst Kontaktverbot.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit
Fühle mich irgendwie schlecht?

Hi ich fühle mich grade soooo schlecht und mir ruhen meine Eltern irgendwie leid aber ja weiß nicht. Also wir haben 2 Hunde und müssen bald für eigentlich einen halben Tag weg, aber es wäre entspannter wenn wir mit Übernachtung machen. Da können die Hunde nicht mit, also wollten meine Eltern die in eine hundepension stecken. Ich will aber meine Babys nicht an fremde geben, wo sie denken, das wir sie im Stich lassen und nie wieder kommen. Also habe ich das meiner Mutter gesagt und die meinte es gibt keine andere Lösung aber so langsam konnte ich sie überzeugen. Dann kam aber mein Vater wieder und meinte sehr egoistisch und mit einem Gesetz Ton, dass das so gemacht wird und da auch nicht diskutiert wird usw. Dann meinte ich, dass ich die ganze Reise kein Spaß haben werde und ich traurig sein werde. Darauf hin meinte er es sei ihm egal und wir machen das so. Da musste ich meine Tränen zurückhalten und bin raus gegangen. Dann habe ich den ganzen Tag nicht gelacht (vorfallen nicht über seine Witze) und habe auch so nicht viel geredet und nicht gelächelt usw, weil ich das auf gut deutsch gesgat scheiße von ihm fand. Dann paar Stunden weniger meinte er lach doch mal (weils ihm aufgefallen ist) und dann konnte ich nicht mehr und bin in Tränen ausgebrochen und er hat mich in Arm genommen. Dann meinte er dass die nicht in die Pension kommen und sie sich was überlegen. Jetzt fühle ich mich schlecht weil ich ihn so lieb habe, aber eigentlich habe ich Nix gemacht.

Liebe, Mutter, Familie, Vater, Eltern, Psychologie, Konflikt, Papa, Psyche, Streit
AITA weil ich länger bei einer Freundin geblieben bin?

Ich (21) lebe Zuhause mit meiner Mutter und meinem Demenzkranken Vater. Ich helfe meiner Mutter immer so gut ich kann, wegen oder mit meinem Vater, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, Urlaub habe oder an den Wochenenden daheim bin, es war auch nicht immer ein Problem wenn ich zu meiner Freundin gehen wollte (selbst wenn es mal für eine ganze Woche war). Diese Woche bin ich auch zu ihr gegangen, davor auch noch meine Mutter mehrfach gefragt ob es wirklich in Ordnung ist wenn ich sie allein lasse, ihre Antwort war: "Du bist 21, du kannst machen was du möchtest und hast Urlaub, ich schaff das schon. Mach dir keine Gedanken und nimm keine Rücksicht, geh bitte zu der Freundin". Zudem auch immer, wenn ich gehe, öfters gebeten mir zu sagen wenn ich Heim soll zum helfen! Auch per Text immer gefragt ob alles ok ist und ob sie was braucht.

Am Montag habe ich ihr dann geschrieben dass ich doch länger bis Freitag bleib, da ich meine Freundin zu ihrem CT begleiten wollte, wegen ihrer Krankheit wo wir seid 3 Jahren die Ursache für diese suchen. Meine Mutter wollte dann dass ich spätestens Dienstag zuhause bin wegen Unwetter Warnung und ihr Auto in der Garage haben will, allerdings war bei uns keinerlei Unwetter vorgesehen (und ist auch keines gekommen), gab eine riesen Diskussion mit ihr und bin bei der Freundin geblieben um eben sie zum Termin zu begleiten. Merkt euch, sie hat nur gesagt wegen dem Unwetter und habe öfters gefragt ob daheim alles ok ist

Am Freitag war ich dann zuhause, wurde von ihr komplett ignoriert und angeschnautzt und hab Vorwürfe bekommen wie ich sie verarschen würde und sie mich daheim gebraucht hätte aber stattdessen nicht gehört habe als sie meinte ich soll Heim kommen. Sie hatte nicht einmal gesagt dass ich ihr helfen soll und deswegen Heim kommen sollte oder sonstiges (siehe Text im zweiten Abschnitt). Selbst wo ich darauf hingewiesen habe dass ich das nicht wissen konnte und es hätte sagen können als ich mehrfach fragte, wurde bloß abgeblockt und mehr vorwürfe gemacht wie grausam ich sei und sie "ja jetzt ein klares Bild hat wie sehr sie mir Vertrauen kann". Ich sehe keinen Grund weswegen ich Schuld sei, wenn sie nicht mit mir reden kann und das war schon immer das Problem meiner Mutter: dass sie nicht klar mit einem reden kann. Ich kann nicht jede Stunde nachhause fahren um zu sehen ob alles gut ist, bloß weil man nicht nach Hilfe Fragen kann, obwohl ich öfters schon Nachfragen tu! Vor allem weil ich so schon so viel getan habe um zu helfen und mich nie beschwert habe, egal was es war.

Aber auch selbst wenn ich daheim bin wird die miese Laune an mir heraus gelassen und auch meine Freundin hat schon gemeint dass es nicht normal ist wie sie mit mir umumgeht. Auch wenn ich Pläne geopfert und abgesagt habe, um ihr Zu Hause zu helfen, wurde sie sauer dass ich meine Zeit für sie Opfer und war tagelang dann angefressen von mir. Es waren auch schon andere Sachen mit meiner Mutter, bevor mein Vater krank wurde (Kontrollsucht, Probleme nicht wahrgenommen, fehlende Kommunikation, keine Reaktion wenn man als Kind sagt " ich habe Angst vor papa", kein einsehen von Fehlern, Kontakt behalten zu dem Mann der SA an mir ausgeübt hat, ect) und hab nicht mehr eingesehen mich so zu beschimpfen und kontrollieren lassen, da dies schon zu oft mit meinem Vater der Fall war. AITA oder bin ich irgendwo doch richtig?

Mutter, Demenz, Eltern, Familienprobleme, Streit
Tochter verzeiht mir nicht seit 20 Jahren?

Tausend Entschuldigungen haben nichts gebracht, vorhin war sie hier, wir haben nicht mehr so viel Kontakt und diese eine Nacht steht immer noch zwischen uns. Es ist 20 Jahre her und ich frage mich wie es sein kann dass ein Kind der eigenen Mutter nicht verzeiht.

Ich versuche mal zu erklären was passiert ist. Sie war damals 16 und wir hatten eine harte finanzielle Situation. Handys waren noch nicht so selbstverständlich wie jetzt. Wir hatten ein Haustelefon, das ich aus Kostengründen abgemeldet hatte. Sie protestierte. Ein paar Wochen später wurde sie nachts krank, sagte sie. Fieber und sie hätte Herzrasen. Ich dachte sie übertreibt. Sie wollte dass ich um 2 Uhr nachts einen Krankenwagen hole, irgendwie und ich sagte ihr sie soll bitte versuchen zu schlafen. Ich war müde und habe die Situation falsch eingeschätzt. Es ging dann auch ohne Krankenwagen und am anderen Tag ist sie zum Arzt gegangen, hatte einen schweren Infekt, der aber nach zwei Wochen weg war.

Sie machte mir größte Vorwürfe, ich hätte sie im Stich gelassen, sie habe Todesangst gehabt und ich hätte Hilfe verweigert. Seit dem wurde alles anders zwischen uns.

Sie ging einen Monat später auch für 6 Wochen freiwillig in eine Jugendwohngruppe. Kam wieder und war total verändert. Sagte mir, sie werde mir niemals verzeihen. Und das hat sie auch nicht getan, bis heute. Ich habe alles versucht, mich tausend Mal erklärt, entschuldigt. Ich lebe täglich mit der Angst dass sie den Kontakt komplett zu mir abbricht.

Hat einer einen Rat?

Liebe, Mutter, Angst, Psychologie, Entschuldigung, Psyche, Streit, Tochter, verzeihen, verzeihen können
Meine Mutter ist davon besessen dass ich in die Kirche gehe wenn nicht soll ich ausziehen was soll ich tun?

(Ich sage das jetzt schon dass ich gerade keine Nerven dazu habe mit Komma und Punkt zu schreiben ich brauche keine Kommentare dazu danke)

Also ich hatte noch nie eine einfache Kindheit und wenn ich mich nicht irre habe ich vor 2-3 Jahren schon mal so ein ähnlichen Beitrag geschrieben meine Mutter hat mich psychisch zerstört wie meine anderen Geschwister nun bin ich fast 18 und es ist immer noch genauso als ich noch jünger war wo alle meinten ja das ist wegen der Pubertät und so eben nicht

also meiner Meinung nach ist meine Mutter ein giftiger Mensch bzw. eine Narzisstin sie hat mir nie was wichtiges beigebracht zb wie man gescheit mit Messer und Gabel ist glaubt keiner aber ich habe noch bis vor ein paar Wochen die Gabel gehalten wie ein 6 jähriger ich kann auch meine Emotionen nicht kontrollieren was mich wirklich ankotzt weil jedes Mal wo wir streiten tue ich immer sehr schnell weinen obwohl ich das nicht will ich hatte auch sehr oft Selbstmord Gedanken oder die Gedanken wie ich reagieren würde wenn sie stirbt momentan mache ich eine Pflege Ausbildung wo ich eigentlich recht gut verdiene als andere Ausbildungen ich habe sehr oft die Vorstellung auszuziehen und dann Kontakt Abbruch zu machen weil ich es meiner Mutter niemals verzeihen werde was sie mir alles in meiner „Kindheit“ (die ich nicht mal hatte) angetan hat durch sie bin ich nicht mal fähig zu lieben ich weiß nicht mal wie das geht Aufjedenfall zurück zum Thema sie sagt ständig ich bin ein böser Mensch und sonst noch irgendwelche Sprüche weil ich nicht gerne in die Kirche gehe sie sagt wenn ich nicht mit in die Kirche gehe dann soll ich meine Sachen packen und gehen das hat mich so verletzt weil meine Mutter das gesagt hat ohne zu überlegen mir war schon vorher klar dass ihr die Kirche wichtiger ist als ihre Familie aber das zu hören war wirklich schrecklich theoretisch könnte sie mich nicht rausschmeissen weil die Eigentums Wohnung auf meinen Namen läuft aber möchte dennoch von ihr weg weil ich sonst nicht weiß wie meine Zukunft aussieht ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir erklären könnt wie ich zu vorgehen habe was muss ich beantragen oder was wären eure Tipps

Mutter, Erziehung, Familienprobleme, Psyche, Streit
Darf man Leute einfach ungefragt fotografieren?

Hallo meine liebe Freunde der Sonne 🌞 ich wünsche euch einen wunderschönen sonnigen Sonntag und hoffe das es euch gut geht und bei euch schönes Wetter ist und ihr einen schönen Tag habt.

Also ich habe heute mit meiner Mutter noch mal gesprochen, nachdem sie mir gestern Bilder über WhatsApp zugeschickt hat aus dem Urlaub aus Italien.

Wo mir aufgefallen ist das dort andere Leute die sie ja gar nicht kennt, darauf zu sehen waren.Ich habe ihr dann Freundlicherweise mitgeteilt und es war kein Stück böse gemeint,das so etwas verboten ist ,das sie bitte darauf achten soll wenn sie Fotos macht das dort keine Leute darauf zu sehen sind.Weil vielleicht war es ihr nicht bewusst das man so was nicht darf recht an eigenem Bild verletzung der Persönlichkeitsrechte usw.

Ich habe gestern sogar mit der Polizei telefoniert und die hat mir das sogar noch mitgeteilt das es verboten ist .

Man weiß nie wo die Bilder landen .

Ich habe ihr das heute noch mal auf diesem Weg versucht klar zu machen das es nicht geht .Aber sie meinte was sie gemacht hat ist ja alles kein Problem.

Ich mach mir echt große Sorgen um meine Mutter ,früher hätte sie auch zu mir gesagt das ist verboten und jetzt macht sie Dinge wo ich manchmal mich frage was ist bloß los mit ihr ?Warum verhält sie sich so seltsam in letzter Zeit ?

Sie ist ja auch mit einem Partner seit langer Zeit zusammen weil mein Vater vor Jahren gestorben ist, und trinkt viel Alkohol sie ist schon über 60.Aber trotzdem so kenne ich sie nicht sie glaubt mir auch einfach nicht.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun,wenn ihr eurer Mutter etwas sagt ,sie euch nicht glaubt und im Recht sein will.Obwohl ihr im Recht seid und sie nicht mit dem was sie sagt?

Eure Meinung bitte zum Thema darf man fremde Leute so Fotografieren?

Und würdet ihr es okay finden wenn man euch einfach heimlich fotografieren würde und diese Bilder werden in WhatsApp rumgeschickt?

Würde mich über eine Antwort von euch freuen HEGDL♡

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit
Mutter redet ununterbrochen?

Hallo, ich brauche mal Hilfe. Ich bin sehr introvertiert und rede so gut wie nie, da ich immer sehr nervös werde, unsicher, bekomme gefühlt weniger Luft und fühle mich halt einfach dann nicht mehr wohl. Ich wurde als Kind und bis zum erwachsen werden immer gemobbt und mir wurde immer weh getan, wenn ich geredet habe und allgemein verbot man mir immer das Reden unter dem Mobbing und respektlosem Verhalten, in dem man mich regelmäßig beim Sprechen unterbrochen hat. Zuhause ärgerten mich dafür immer meine großen Brüder und beim Sprechen unterbrochen werden ist auch heute noch regelmäßig. Ich werde immer unterbrochen, wenn ich endlich mal rede.

Ich bin mittlerweile zwar fast 25 aber ich bin immer noch sehr still und schätze auch sehr die Stille. Aber meine Mutter nicht. Ich habe ihr mehr als einmal erklärt, wie es mir ergeht, wenn jemand mit mir spricht, aber es scheint ihr egal zu sein. Sie redet jeden Tag ununterbrochen mit mir und ich mache es schon offensichtlich, dass es mir unwohl ist, aber sie redet und redet und redet weiter. Ich liebe sie wirklich sehr, aber ich fühle mich langsam extrem schwach und immer den Tränen nahe, wenn sie mich so zu redet. Wenn ich es ihr immer erneut erkläre, tut sie dann auch immer sehr beleidigt.

Heute auch. Es ist fast 4Uhr nachts und seit fast drei Stunden redet sie. Ich habe auch bereits seit ca 40 Std nicht geschlafen durch meine Arbeit, was sie auch weiß, aber dennoch ist sie hier und redet, wo ich endlich schlafen will wo ich es könnte.

Ich wohne aus finanziellen Gründen bei meiner Mutter und kann daher nicht ausziehen, falls jemand fragt. Und vielleicht bin ich gerade eine 24 jährige die rum jammert, aber das wäre nicht das Thema.

Aber was kann ich noch machen, damit sie Rücksicht nimmt? Ich nehme auf all ihre Probleme Rücksicht aber sie auf keine von mir.

Liebe, Mutter, Mobbing, Schule, Angst, reden, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, introvertiert, Psyche, schüchtern
Psychische Gewalt von Eltern?

Hey,

Ich habe in den letzten Jahren immer mehr wahrgenommen, dass ich vermutlich psychische Gewalt hauptsächlich seitens meiner Mutter erleb. Aber ich bin mir total unsicher ab wann etwas als psychische Gewalt gilt und was ich dagegen tun kann?

Eine große Sache ist zum Beispiel dass ich und meine Schwestern noch nie wirklich mit meinen eltern diskutieren "durften" weil es dann gleich respektlos ist oder laut werden wenn man mal streitet geht auch nicht. Aber unsere Mutter darf es natürlich und hat immer recht und das letzte Wort. Mir fällt einfach auf wenn ich bei Freundinnen mitbekomme wie sie streiten dass es auf Augenhöhe passiert.

Außerdem darf ich auch generell gefühlt nichts falsch machen, muss alles gleich erledigen sonst werden sie sauer... usw.

Ich weiß nicht ob das unter manipulation läuft aber ganz oft macht mich meine Mutter dafür fertig wie ich auf irgendeinen Konflikt mit mir reagiere den sie angefangen hat und wenn ich dann sage das sie ja genauso reagiert wie ich dann leugnet sie das einfach und dreht mir immer die Worte im Mund rum.

Meine Mutter ist generell total Dominant und mein Vater würde nie was dagegen sagen. Es gibt ehrlich gesagt im Moment keinen Tag wo es keinen Stress gibt wegen irgendwelchen Kleinigkeiten die ich nicht perfekt gemacht habe... erst dachte ich das es halt irgendwie die Pubertät ist und so aber wenn ich über meine Kindheit reflektiere dann geht das schon immer so.

Ich weiß nicht was ich noch machen soll weil ich langsam auch bemerke das mein ganzer Alltag davon geprägt ist dass ich bei allem was ich tue erstmal darüber nachdenken ob es irgendwas daran geben könnte wofür es wieder stress von meiner mutter gibt.

Mutter, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Psyche
Meine Eltern streiten sich oft, was kann ich tun?

Hallo,

wie ihr schon in meiner Frage lesen konntet streiten meine Eltern in letzter Zeit oft. Sie werden nie handgreiflich zum Glück, jedoch belastet der Streit die Familienharmonie sehr. Dazu muss man sagen, dass der Streit meistens wegen meiner Schwester (12) passiert. Sie wird sehr schnell aggressiv und will einfach nicht hören. Meine Mutter versucht sich dann durchzusetzen, das klappt nur leider nicht und mein Vater macht einfach nichts. Meine Mutter bittet ihn dann zu ihr zu halten, doch irgendwie ist er dann direkt genervt und fühlt sich angegriffen. Heute kam es dann auch dazu, dass mein Vater so aufgeregt und genervt war, dass er fast unsere Badezimmertür kaputt gemacht hat. Er hat auch sowas gesagt wie: „ am besten bleibe ich nur noch auf der Arbeit“, „ am besten komme ich gar nicht mehr nach Hause“,… Ich weiß auch nicht ob meiner Schwester überhaupt bewusst ist wie sehr sie meine Eltern belastet mit ihrer Sturheit und Aggresivität. Mich belastet das alles sehr und ich habe das Gefühl dass meinen Eltern das nicht mal bewusst ist. Wenn ich dann mit ihnen darüber reden will, dass mich das belastet, dann wird es nur noch schlimmer und das möchte ich dann auch nicht. Ich bin es einfach leid. Die Stimmung ist sehr angespannt. Wir haben keine Familienharmonie mehr und ich mache mir Sorgen über unser Familienleben. Hat jemand vlt Tipps was ich machen kann? (Ich musste das jetzt auch einfach mal loswerden und bin für jeden Tipp oder Meinung dankbar)

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester, Streit
Dürfen meine Eltern alles verbieten und mich kontrollieren?

Huhuuuuu,

Ich bin Weiblich und werde ende des Jahres 20. Ich hab ausländische Eltern beide sind Türke, aber sie verbieten alles... wenn ich mit einer Freundin treffen will, muss ich mit ihr ein Foto machen und ihr schicken... damit meine mutter weiß, das ich nicht mit einem Jungen draußen bin bzw, ob ich ein Freund habe. Mein Vater juckt das eher weniger, aber will das ich zuhause bin, bevor es richtig dunkel wird draußen (ok, das ist verständlich)

Meine Mutter heult... das mich niemand haben will als Frau...., aber sie ist auch Schuld daran.... ich darf nur einen Türken heiraten.. und aus Prinzip will ich nicht... ich hab jemanden getroffen... und sind in der kennlernphase.... traurig daran ist jetzt das Meine Mutter keine Ahnung hat und ihn niemals akzeptieren würde, da er kein Türke ist. Ich werde auch kontrolliert... ich MUSS bei Sachen Teilnehmen... wo ich nicht will.... sie sucht aus was ich anziehen darf.... (deswegen zeig ich auch keine intresse beim Shoppen...., da sie ya eh alles aussucht... was ich nicht mag natürlich)

Wenn ich darüber reden will das es falsch ist.... sagt sie das ich mein Klappe halten soll und Respekt zeigen sollte.... werde angeschrien... und hab auch angst vor menschen mittlerweile... wegen meiner mutter und dann sagt sie auch noch warum ich immer still bin... in meiner Kindheit wurde ich auch wenig gelobt von ihr... wenn ich eine 2 hatte... warum keine 1......?.... ich hab mir mühe gegeben.... um IHR Freude zu machen...... hab nur gelernt, damit ich von ihr mal Lob bekommen.... ist nie passiert und hab aufgehört Streber zu sein.... trotzdem bekomme ich Ärger.... bei einer 4..... also hat das kein unterschied gemacht, ob ich gut war oder nicht....

Dann sagt sie zu mir auch immer "Ich bin eine gute Mutter, willst du mir sagen ich bin eine schlechte? Deutsche werde immer unser Feinde sein und keine Freunde... sie zu das du mehr unter Türken bist und mit denen unternimmst"

Ya.... hört sich hart an.... aber das ist wirklich so....

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Streit mit Mutter?

Hallo!

Meine Mutter und ich haben ein sehr inniges Verhältnis, ich sage auch immer gerne,dass sie meine beste Freundin ist. Mir ist geläufig,dass man sich streitet, besonders wenn man sich eben so nah steht und sich auch auf einer freundschaftlicheren Basis mit einem Elternteil befindet. Aber es gibt einfach Dinge, die sind schwierig. Und eines davon wäre,dass immer wenn wir mal eine verbale Auseinandersetzung haben, sie immer den Ton erhebt. Sehr doll erhebt,obwohl ich ihr schon tausend mal gesagt habe, dass das nicht notwendig ist. Ist nicht so,als müsse sie den Ton erheben, weil ich sie unterbreche. Im Gegenteil, es ist sogar andersherum. Heute hatte ich einen unterschwelligen Groll wegen einer gewissen Situation und habe gesagt,dass ich das gerne mit ihr bereden würde. Während ich erzählte,was mich störte,wurde ich wieder unterbrochen und dann schon wieder. Und dann erhob sie ihre Stimme und kritisierte nur wieder zurück und ging überhaupt nicht auf das ein,was ich gesagt hatte. Ich werfe ihr deswegen dann immer vor,dass zu einer richtigen Konversation einfach nicht fähig ist und keine Kritik ertragen kann,aber dann wirft sie genau das,was ich sage wieder zurück. Bin ich vielleicht auch nicht zu einer richtigen Konversation in der Lage?

Wie sieht ihr das? Und was kann ich tun,um mal eine richtige Konversation zu halten. Gehe ich falsch an die Sache ran?

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Konfliktlösung, Streit
Lebensgefährte meiner Mutter hasst mich?

Guten Tag, ich wende mich jetzt mal an euch, weil ich selbst nicht mehr weiterkomme. Seit 2 Jahren wohnt der Freund meiner Mutter bei uns mit im Haus. Ich bin 21, er ist Mitte 50 und meine Mama Ende 40. Es fing so an, dass wir auf der Beerdigung eines alten Freundes von meiner Mama waren. Dort traf sie auf ihren jetzigen Freund (die beiden kennen sich aus ihrer Jugend) zu diesem Zeitpunkt war er dort mit seiner Ex Frau, mit welcher er 26 Jahre zusammen war. Die beiden verliebten sich wieder ineinander und er verließ seine Exfrau heimlich mit all seinen Sachen und fuhr zu uns. Zu diesem Zeitpunkt war ich längst ausgezogen, weil es auch bevor er bei uns war schon anfing, dass meine Mutter und ich uns wegen ihm gestritten haben. Er redete mich per WhatsApp schlecht bei ihr und Mama und ich verloren den Kontakt zueinander. Als ich nach ca. 6 Monaten als ich mit meinem Abi fertig war, wieder nach Hause zog, hatte er mein komplettes Zimmer eingenommen und ich schlief auf einer Matratze zwischen all seinen Kartons. Er mochte mich von Anfang an nicht und war sauer, dass ich wieder da war. Er telefonierte regelmäßig mit seiner Exfrau und schrieb ihr Nachrichten, was ich für eine faule, verwöhnte Prinzessin bin. Er redete auch schlecht über meine Mutter. Kurz zu ihm: er ist arbeitslos, hat keinen Führerschein, hilft nicht im Haushalt mit und hat irgendwie die Rolle einer kleinen 4 jährigen jungen, der bemuttert werden will und eifersüchtig ist. Er hat sehr oft mein Vertrauen missbraucht, wenn er mir Nettigkeit vorgespielt hat und ich mich daraufhin öffnete. Er nahm diese Informationen um sie alle meiner Mutter zu erzählen und lügen dazu zu erfinden, damit ich so schlecht dastehe, wie es nur geht. Beispiel:,,Hey, ich hab gehört, dass du für dein Studium noch einige Anrufe erledigen musst, wenn du magst, kann ich dort für dich anrufen“ Ich sagte:,,eigentlich bin ich ganz froh, dass ich noch nicht angerufen habe, da ich ziemlich nervös vor dem Start bin, aber danke für das Angebot, ich sag dir morgen Bescheid“ er ging am Abend zu meiner Mutter und erzählte:,,Ja da kam die typische Antwort, dass sie keinen Bock hat hahaha“

Gestern war er in der Küche und hat Abendbrot gegessen, ich kam dazu, um mir einen Salat zu machen. Dann stand er auf, schmiss sein Essen weg, stöhnte genervt und haute ab. Ich verstehe ihn wirklich nicht und schlafe momentan bei meinen Freunden, weil ich es dort nicht mehr aushalte. Ich vertraue ihm nicht und weiß nie, auf was ich mich gefasst machen muss, wenn ich ihm begegne. Zusätzlich belastet er meine Mutter finanziell extrem, da er nicht arbeiten gehen will und sie seine Medikamente, essen und den ganzen Lebensunterhalt zahlt. (Ich stecke seitdem er da ist stark zurück, meine ärztlichen Behandlungen musste ich z.B. auch selbst zahlen. Sie bekommt das auch alles mit, aber möchte sich nicht trennen, obwohl er mit ihr auch sehr schlecht umgeht. Sie arbeitet von 07-21:00 (Juristin) und kommt nach Hause und er sitzt im Bett und schaut yt und interessiert sich kaum für sie. Ich habe noch ein Beispiel: Als meine Mama ins Krankenhaus musste und es so aussah, dass sie einen Tumor im Hals hat, fuhr ich sie und kam total verweint wieder zu Hause an. Er stand im Flur und schrie mich an:,,dein Hund hat da hingemacht, Sorg dafür, dass das wegkommt“ als ich ihn gebeten habe, mich bitte in Ruhe zu lassen, weil ich emotional total fertig war, zeigte er mir den Mittelfinger und knallte seine Tür zu. Ich habe das Gefühl, dass meine Mama emotional von ihm abhängig ist und alles durchgehen lässt, was er tut. In deren Beziehung möchte ich mich aber nicht einmischen. Weiß jemand von euch, wie ich mich besser verhalten kann? Bzw was ich ändern sollte, oder wie ich mit ihm umgehen sollte?
Liebe Grüße und danke für die Antworten

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Konflikt, Partnerschaft, Streit
Sollen „Selbstbehauptungskurse“ für Kinder verboten werden?

„Selbstbehauptungskurse“ für Kinder stehen hoch im Kurs. Dabei sind sie seit Jahren heftiger Kritik ausgesetzt. Ein Vorschlag lautet, Kampfsport, wie bereits jetzt bspw. Schusswaffen, grundsätzlich nur für Volljährige anzubieten.

Einige Kritikpunkte sind etwa:

1. Bis zu einem gewissen Alter können Kinder i.d.R. die explizit eingeübte Gewaltanwendung nicht auf Situationen der Selbstverteidigung bezogen einordnen.

2. Gewalt wird als eine zentrale mögliche Problemlösung erlernt.

3. Kinder werden zu angstgestörtem Verhalten und der Suggestion, überall lauere der „böse schwarze Mann“ erzogen.

4. Außerdem werden hier Schutzbefohlene in falscher Sicherheit gewiegt, ein solcher Kurs schütze per se davor, Opfer zu werden. Statt zu flüchten, wenn es brenzlig wird, spielt das kampfgeübte Kind den Helden und bringt sich damit in Gefahr.

5. Gleichaltrigen bzw. Schwächeren gegenüber kann solches Verhalten von Seiten mobbender Kinder erst recht angewendet werden. Das schützt keine Opfer, sondern gefährdet sie.

6. Erwachsenen gegenüber wird gelernt, sich unangemessen und gewalttätig zu verhalten.

7. Bei Strafunmündigen schafft die Nahkampfbereitschaft in Verbindung mit der nicht zu tragenden juristischen Verantwortung eine Situation potentiell mit Freibrief tretender und schlagender Gefährder und Krimineller.

8. Historische Beispiele für das gezielte Anerziehen von Gewalttätigkeit gibt es bei Kindern nicht, wodurch Kinder früher nicht mehr gefährdet waren als heute. Beispiele der systematischen Gewalterziehung Erwachsener, in zwei Weltkriegen etwa, zeigen das Ausmaß der Persönlichkeitsveränderung der Betroffenen später sehr deutlich.

9. Es wird von der Verantwortung abgelenkt, die nicht Kinder, sondern vielmehr Erwachsene für den Schutz von Kindern haben.

10. Die Ursachen von Straftaten gegen Leib und Leben und der drastischen Zunahme der Gewaltkriminalität auch gegen Kinder werden gezielt ausgeblendet, indem möglichen Opfern eine Pflicht zum Selbstverteidigungs-Aktionismus vorgegaukelt wird.

Nein. Diese Kurse sind hilfreich. 81%
Ja. Das ist nichts für Kinder. 19%
Mutter, Mobbing, Schule, Kampfsport, Erziehung, Pädagogik, Eltern, Gewalt, Angststörung, Gewaltprävention, Jugendschutz, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung, Kindheit, Paranoia, Schulprobleme, Vernachlässigung, Verfolgungswahn
Ich habe einen schrecklichen Verdacht was meine Kinder angeht, wie gehe ich das an?

Ich bin zweifache Mutter, und meine Kinder sind 15 (Tochter) und 17 (Sohn).
Da ich alleinerziehend und berufstätig bin, sind meine Kinder den meisten Tag ohne Aufsicht. Eigentlich sollte das in deren Alter auch kein Problem sein... solle man meinen. Nun habe ich in letzter Zeit des Öfteren benutzte Kondome im Müll gefunden, zunächst rein zufällig, aber nach dem zweiten Mal fing ich an da etwas genau zu schauen- und es sind jede Woche mehrere, oftmals in anderen Abfällen eingewickelt.
Auch im Abfalleimer meines Sohnes fand ich welche. Dazu kommt dass ich mindestens einmal weiße Flecken auf dem Laken meiner Tochter gefunden habe- welches sie selbstständig in den Wäschekorb getan hat, was praktisch niemals vorkommt. Nun hat meine Tochter mich unlängst gefragt wie es denn mit der Antibabypille aussehen würde-
Laut eigener Aussage hat sie aber keinen Freund, und ich habe meinen Kindern auch niemals einen Grund gegeben ihre Partnerschaften verheimlichen zu müssen. Wir leben außerdem etwas Abseits vom Schuss, deshalb gehe ich mal stark davon aus dass wir keinen heimlichen Männerbesuch haben-
Denn ich konnte auch niemals etwas ungewöhnliches auf den Außenkameras finden.

Ihr könnt euch vermutlich bereits zusammenreimen was mein Verdacht ist, aber ehrlich gesagt sträubt es sich in mir dem ganzen nachzugehen.
Was würdet ihr tun wenn ihr den Verdacht hättet dass eure Kinder es miteinander treiben?

Kinder, Mutter, Erziehung, Eltern, Psychologie
Bin ich eine schlechte Tochter?

Meine Eltern sind getrennt, deswegen lebe ich bei meiner Mutter und mit meinem Vater hab ich nicht so viel Kontakt da er mich früher geschlagen hat und in seiner Nähe ist es mir unangenehm.

Er will aber wieder Kontakt mit mir aber ich will es nicht, er sagt mir immer das ich ihn nicht lieb hab und er wegen mir traurig ist aber ich hab ihn lieb aber ich mag es nicht bei ihm zu sein.

Meine Mutter schlägt mich immer noch und sie wird schnell sauer. Wenn wir uns streiten bin ich aber die jenige die sie beleidigt (als fett,hässlich,schlechte Mutter) weil ich in den Moment sauer bin, ich bereue auch dass ich sowas zu ihr gesagt habe.

Ich nenne sie immer schlechte Mutter und dann hat die mir heute gesagt das ich eine schlechte Tochter bin weil ich nie was für sie tuhe und sie alles bezahlt für mich aber ist das nicht als selbstverständlich oder bin ich verwöhnt, weil sie ist doch die Mutter ich bin noch ein Kind.

Wir haben uns auch mal gestritten weil sie hat meine SV gesehen und hat gesagt das ich kein Grund dafür habe und wenn mir langweilig ist solle ich doch arbeiten gehen.

Aber sie weiß nicht das ich gemobbt wurde und zurzeit keine Freunde habe ich wurde auch von meinem Halbbruder von vaterseite 2 mal sexuelle belästigt er hat mich unter meiner Unterwäsche angefasst als er dachte ich Schläfe und als ich neun war sollte ich ein ,,spiel,, mir ihm spielen wo ich mich auf ihn setzen sollte und mich halt schnell bewegen soll wenn ihr wisst was ich mein, ich habe niemanden davon erzählt weil es mir sehr peinlich ist.

vielleicht übertreib ich und man sollte ja auch keine selbst Diagnose machen aber ich denke ich hab Depression und dann fängt meine Mutter an wegen Noten und mein Zimmer sauer zu werden das ich Anfänge sie zu beleidigen als sie mich mal geschlagen hat hab ich sie zurück geschlagen und wir haben uns etwas ,,geprügelt,, ich wünschte ich hätte sie nicht zurück geschlagen weil sie ja meine Mutter ist

bin ich eine schlechte Tochter ihr könnt ganz ehrlich sein.

Mutter, Vater, Gewalt, Familienprobleme, Streit
Mutter meiner Freundin hat uns beim Sex erwischt / was sollen wir tun?

Hallo Community,

Eine Frage von

mir und meiner Freundin:

Ihre Mutter-Vater hat uns (Ich 15, sie 15) Gestern beim Geschlechtsverkehr erwischt. Ich hatte die Tür nicht abgeschlossen und sie kam rein ohne zu Klopfen. Noch dazu waren wir nicht zugedeckt und sie-er hat alles deutlich gesehen. Ich bin aufgesprungen, habe meine Sachen genommen, bin auf den Flur gerannt und habe mich mindestens 5 mal während des wegrennen´s Entschuldigt. Im Flur habe ich mich dann angezogen während sie sich um ihre Tochter "gekümmert" hat. Lautes Geschrei´ und Theater. Ich bin dann nochmal rein um nach dem Rechten zu sehen. Da hat mir die Mutter ein Kissen gegen den Kopf geworfen. Meine Freundin hat mir dann gesagt ich solle doch bitte mit ihr irgendwo hin verschwinden damit sie nicht in die peinliche Situation kommt, mit ihr reden zu müssen. Gegen 22 Uhr gestern habe ich sie aber wieder nach Hause gebracht. Seit dem hat sie sich in ihr Zimmer eingeschlossen und ihre Mutter ignoriert.

Ihr Vater hat das ganze Drama sehr mit Humor genommen (kaputt gelacht)

Ich Frage euch nun? Was soll ich tun? Was soll meine Freundin tun? Meine Freundin sucht auch Rat und möchte wissen, was sie ihrer Mutter sagen soll. Und was soll ich zu ihrer Mutter sagen? Bitte keine Witze reißen - das ist ernst und ein großes Problem für mich.

Liebe, Mutter, Frauen, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Sexualität
Ich bin 25 geworden und meine Mutter und meine Familie nerven mich damit das ich noch keinen Freund habe und nie hatte und voll spät dran bin , was tun?

Hallo ,

ich hatte nie eine Beziehung und nie Sex und so und bin schon 25 und ehrlich gesagt finde ich mich nicht hübsch als Frau und deshalb verstehe ich auch , dass kein Junge oder Mann mich bisher angesprochen hat oder halt nie nach ein Date gefragt hat etc. Ich bin bald mit mein Bachelor fertig aber habe nie diese Studentenleben wirklich ausgelebt und hatte nie männliche Freunde sondern immer Freundinnen. Und jetzt macht sich meine Familie und meine Mutter sorgen um mein Liebesleben und meint ich werde niemals jemanden finden wenn es so weitergeht und in 5 Jahren bin ich 30 und wenn ich bis da keine Beziehung habe dann werde ich für immer alleine bleiben etc. Und ich antworte immer drauf wenn meine Mutter sowas sagt ja ich bin ja nicht hübsch wer will mich schon etc. meine Mutter wird immer sauer wenn sie das nervt und ich verstehe sie nicht warum sie mich nervt damit etc. Und dann sind meine Tanten die immer fragen warum ich keinen Freund habe etc. Ich sage denen ist mir doch egal etc. und das sie mich in Ruhe lassen sollten etc. Das nervt voll !

Was soll ich machen ? Haben die recht das ich voll spät dran bin und sollte ich mir da langsam Sorgen machen ? Ich hatte halt nie Sex und nie richtig Beziehung mit Männer weder freundschaftlich noch so liebesmässig .

was meint ihr ?

Liebe, Leben, Mutter, Familie, Zukunft, Angst, Beziehung
Mutter besoffen was tun?

Hallo meine mutter trinkt sehr gerne oft was aber ihr verhalten ist dann sehr komisch und eklig sie trinkt bier diese krombacher und wodka und raucht auch und es stört mich sehr weil wenn sie dann isst schmatzt sie voll und redet richtig komisch sie wiederholt sich sehr oft und einmal bin in die Küche gegangen und sah sie hatte ein Messer in der hand sie wollte sich was antun ich habe so angst davor…. zum Beispiel am montag war ich mit ihr kirmes und es haben leute halt normal uns angeguckt aufeinmal sie fängt stress an und streit durch den ganzen platz rum es war so peinlich weil alle uns angeguckt haben sie wurde voll agressiv sie wollte einfach leute schlagen dass ding ist meine eltern sind getrennt und ich habe immer mit meiner Mutter darüber geredet sie soll damit aufhören mit trinken und rauchen aber sie is süchtig danach ich möchte gerne bei mein vater leben aber ich bin schonmal bei mein vater umgezogen und sah meine mutter weinen sie war total am ende ich wusste nicht weiter und bin aus mitleid wieder zu meiner mutter umgezogen aber ich dachte sie hätte sich geändert manchmal ist sie sogar agressiv wenn ich ihre Zigaretten oder trinken anrühre fässt sie mich am arm voll dolle und was mich wirklich auch sehr stört ist sie hört fast jeden tag sehr laut Musik und ich muss ja auch für die schule lernen und wenn ich zu ihr sage dass sie aus machen soll die musik sagt sie immer ja ich mache wenn nur leiser aber höre es ja trotzdem noch habe ihr auch Kopfhörer angeboten aber sie wollte es nicht und einmal habe ihre Musikbox weggenommen sie wurde sehr agressiv und schmeißte sachen auf mich und hielt mich fest und zuhause hier fühle ich mich auch nicht mehr wohl weil meine eltern getrennt sind und es bei meiner mutter sehr laut ist und ja bin 14 :) bitte hilft mir ich weiß nicht mehr weiter…

Mutter, Angst, Alkohol, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Streit
Wie sind Eltern so?

Ich hab mich gefragt, wie andere Eltern so mit ihren Kindern umgehen, da ich mich in letzter Zeit oft gefragt hab, ob der Umgang von meinen Eltern mit mir ist gut, bzw normal.

Mein Vater hab ich zwar seit 6 Jaren nicht gesehen, aber als ich noch bei ihm war, hatte er sehr klare Regeln gegen irgendeine Art von Gefühlen, insbesondere Weinen. Ich weiß noch, dass ich immer richtig Ärger bekommen hab, wenn ich geweint habe. Als ich 4 oder 5 war und geweint hab, weil ich nach Hause wollte [ich war bei meinem Vater zu hause] hat er mich total angeschrien and meinte ich solle gefälligst leise weinen und nicht so ein sch3¡ß Drama Veranstalten. Er hat mich auch regelmäßig in "meinem" Zimmer eingesperrt und später verboten meinen Halbgeschwistern zu erzählen, das wir verwandt sind [er meinte ich solle verneinen, das er mein Vater ist]. Er hat noch mehr sachen gemacht, die ich komisch finde, aber das will ich nicht alles hier sagen. [Ich war während der meisten Zeit, die ich bei ihn war, unter 8 Jahre alt]

Bei meiner Mutter weiß ich nicht wirklich. Die Sachen, die mich stören, sind z.b. dass ich meine Tür nicht schließen darf, jedes Mal, wenn ich über meine Gefühle reden möchte, stoppt sie mich und erzählt mir, wie schlimm IHR Leben war [im Bezug auf ihre Familie, ihre Beziehung, sehr Therapie mäßiges Zeug, meistens weiß ich auch nicht, wie ich damit umgehen soll.], sie sagt mir ich solle glücklich sein, dass sie mich nicht schlägt, wenn ich Fehler mache. Wir haben z.Bm auch eigentlich kein Essen Zuhause und komplettes Chaos, genaugenommen darf ich darüber mit niemandem reden. Sehr häufig, wenn sie mir etwas erzählt sagt sie ich dürfe auf keinen Fall jemals mit jemandem darüber reden, auch wenn ich kein essen kriege, sie sich über meinen Körper beschwert oder wenn sie die Unordnung wieder sieht. Es ist auch so, dass meistens alles was passiert meine Schuld ist.

Das war schon immer so, ist das ok so und beschwere mich nur unnötig über nichts?

Kinder, Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme
Zur Beerdigung gehen oder lieber nicht (TW: Suizid!)?

Ein Familienmitglied ist vor kurzem verstorben. Es ist ein tragischer Fall, da die Person noch so jung war und sie sich das Leben nahm.

Demnächst steht wohl die Beerdigung an und ich weiß nicht ob ich hingehen soll oder nicht.

Ich mochte die verstorbene Person, wir waren im gleichen Alter. Allerdings standen wir uns nicht nahe, weil unsere Eltern lange verstritten waren und die Familienverhältnisse kaputt sind. Als Kinder hatten wir also nicht die Möglichkeit, uns nahe zu stehen oder zu sehen.

Jetzt das eigentliche Problem: Ich habe mit meinen eigenen Eltern (Tante und Onkel des Verstorbenen) kein gutes Verhältnis. Zu meiner Mutter habe ich gar keinen Kontakt, zu meinem Vater nur sporadisch (wir telefonieren selten und sehen und 3-4 mal im Jahr und er updatet mich über alles wichtige). Mit meinem Bruder verstehe ich mich sehr gut, obwohl wir uns aufgrund der Entfernung wenig sehen.

Meine Familie versucht mich mit der Beerdigung dazu zu drängen, wieder Kontakt zu meiner Mutter aufzunehmen. Immer mit den Worten "man weiß nie wer als nächstes stirbt oder sich das Leben nimmt" und "bei unserer Mutter bin ich mir nicht sicher". Sie benutzen den Suizid quasi gegen mich und machen mir ein schlechtes Gewissen und sagen "der Tod wäre jetzt der richtige Zeitpunkt zum reden".

Der Kontakt zu ihr ist für mich keine Option, auch meine Therapeutin hat davon stark abgeraten je wieder Kontakt zu haben.

Das Problem: Wie handhabe ich das mit der Beerdigung? Dort würde ich sie vermutlich treffen, will aber nicht mit ihr reden. Ich habe aber das Gefühl, dass es fast nicht möglich sein wird, das zu umgehen.

Wenn ich aber nicht gehe und nicht nachgebe, habe ich Angst, dass die ganze Familie nicht hingeht. Das ist in der Vergangenheit bei Familienfeiern passiert. Da wurde gesagt, sie gehen erst wieder zu Familientreffen, wenn ich nachgebe. Nachgeben bedeutet Kontakt zu meiner Mutter und dass ich über die Feiertage in die Heimat fahre. Es würde mir unglaublich leid tun für den Verstorbenen und dessen Eltern, wenn die anderen nicht gehen.

Ich muss auch sagen, dass ich nur überlege hinzugehen, weil die verstorbene Person in meinem Alter war, in meinen Augen unschuldig was die ganzen Familienstreitigkeiten angeht früher und die Umstände so tragisch sind. Wäre es ein alter Onkel oder so, dann würde ich mir keine Gedanken machen. Aber das nimmt mich jetzt doch mit und tut mir unendlich leid, auch wenn wir uns nicht nahe standen. Die Beerdigung wird vermutlich gefüllt sein mit vielen Freunden und Bekannten, eine Person weniger würde also nicht auffallen. Und der Weg wäre für mich recht weit (400km). Aber vielleicht gehört es sich aus Respekt dem Verstorbenen und seinen Eltern gegenüber? Gerade seine Eltern können ja nichts dafür, dass meine Eltern so mies sind.

Ich weiß auch gar nicht, ob ich eingeladen werde. Bisher wurde immer nur die Familie als ganzes irgendwohin eingeladen und ich weiß gar nicht, ob ich da noch dazugehöre.

Außerdem sind genaue Umstände auch noch unbekannt und ich habe irgendwie den Wunsch nochmal zu erfahren, warum die Person sich das Leben nahm. Auf der Beerdigung würde ich das eventuell erfahren.

Was sagt ihr, wie würdet ihr das handhaben? Sollte ich gehen und den Konflikt ertragen? Oder wegbleiben um Ärger zu meiden?

Liebe, Mutter, Familie, Angst, Verwandtschaft, Trauer, Tod, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Beerdigung, Familienprobleme, Psyche, Streit, Todesfall
Hey M 17 Jahre hab gearbeitet Mutter nimmt Geld?

Hey Leute danke im voraus für eure Antworten und zwar ich Männlich 17 Jahre alt gehe in eine höhere Schule(komme aus Österreich) habe zweimal ferial gearbeitet und mittlerweile seit 1nem Jahr einen Samstags Job indem ich 300€ verdiene ich habe in meiner ganzen (Arbeitszeit) bis jetzt gut 2.600€ nur ferial gemacht ich bekam damals meinen ersten ferialgehalt der so um die 1400€ war ich gab 200€ aus nach Streitigkeiten zog sich meine Mutter die restlichen 1200€ und sagte sie legt es aufs Sparbuch und im letzte Jahr mein zweites Ferialgehalt bekommen das waren gut 1400/1500 das meiner Mutter freiwillig gegeben weil sie Stark verschuldetet ist doch ein Monat später nachdem ich ihr das Geld freiwillig gab (2800€ als Schüler gab ihr immer mal was auch vom Samstagsgeld) beschloss ich auf mein Sparbuch zu kucken schweren Herzens musste ich feststellen das ich ganze 22.30 auf meinem beiden Sparkontos hatte das heißt meine Mutter zog sich von Anfang an das Geld und nun will ich arbeiten und verständlicher weiße ausziehen sobald es geht weil ich mein ganzes Leben von meiner eigenen Mutter angelogen wurde auch wenn das jetzt arg klingt es ist so es gab viele Vorfälle wo ich die Wahrheit wusste und sie mich beinhart anlog meine Mutter erlaubt jedoch nicht das ich die Schule abbreche gibt es irgend ein Exit wo ich meine Wege abseits der Frau gehen kann damit ich arbeiten kann und anfangen kann mir ein ehrliches Leben aufzubauen ( Ich denke meine Mutter will nur das ich in die Schule gehe damit sie das Geld vom Vater einstecken kann ) Was ist eure Denkweiße über das alles bin sehr verzweifelt und würd mich über paar Antworten sehr freuen

Danke im voraus für alle Antworten Schönen Tag euch noch

Arbeit, Mutter, Schule, Geld, Unterhalt, Familienprobleme, Kindergeld, Streit
Probleme zuhause Hilfe?

Hallo ich bin w/17 an halb und wohne mit meinem Freund 17 / fast 18 bei meinen Eltern

meine Mutter mischt sich immer in unsere Beziehung ein und hetzt uns gegenseitig aufeinander wir zahlen beide jemals 400 € an meine Mutter und haben momentan eine Teilzeit stelle

meine Mutter wurde letztens körperlich wo sie mich durch die Wohnung geschubst hatte und ich dann hinter her gerufen hatte behindertes Stück scheise

gestern gab es erneut Stress zwischen ihr und mir sie meinte zu meinem Freund das wir ausziehen sollen weil sie es nicht mehr so aushalten kann

ich hatte gestern den ganzen Tag nicht mit ihr geredet bis sie dann Abend in meiner Zimmer kam mich anschrie das ich ihr antworten soll das ich ihr mein Handy geben soll solange ich keine 18 bin unterschreibt sie Nix das ich ausziehen kann sagte sie mit einem lachen dann fing sie wieder an mich rum zu schubsen ich meinte sie soll es lassen weil ich sowas auch nicht tuh das ist einfach unötig darauf kam ja würdest du das jemals machen würde ich dir richtig eine klatschen

dann sollte ich die Treppen runter gehen ich wollte aber nicht vor ihr gehen weil ich Angst hatte hab ich ihr auch gesagt gehabt das sie mich runter schubst dann kam von ihr halt ja wäre eine gute idee dann hätte ich endlich meine Ruhe

heute wollte ich normal versuchen mit ihr zu reden weil ich nicht mehr mit ihr unter einem Dach leben will und kann sie meinte wenn ich zu Jugendamt gehe sollte dann ist das mein größter Fehler dann will sie mich als Kind nicht mehr und meine restliche Familie steht dann nicht mehr zu mir sondern eher zu ihr

ich weis nicht mehr was ich tun soll

Mutter, Wohnung, Angst, Eltern, Gewalt, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Streit
Wer handelt im Beispiel falsch?

Bei einem Kind wurde mit 7/8 Jahren adhs und (weit) überdurchschnittliche Intelligenz festgestellt.

Die Mutter gibt dem Kind Therapie, Gruppentreffen Tabletten und tägliche Kontrollen. Damit das Kind gut in der Grundschule wird. Es soll aufs Gymnasium. Das Kind schafft das.

Auf dem Gymnasium macht die Mutter gibt die Mutter weniger Therapien. Kontrollen bleiben. Es kommen Übungsaufgaben hinzu. Für die Mutter gibt es nichts schlimmeres als wen das Kind sitzen blieb. Jeden Tag guckt die Mutter jedes heft durch. Das Hausaufgabenheft und schaut in die WhatsApp gruppe wo nur Schüler drin sind. Die Mutter kontrolliert über Stunden.

Das Kind ist genervt und ständig unter Druck. Es stört vermehrt in der Schule weil die Mutter da nicht kontrollieren kann. Manchmal lügt es auch wegen der Hausaufgaben.

Das Kind ist in einem Hobby sehr gut. Es ist da in der talentförderung. Die Mutter sagt es geht nur wen sich das Kind an ihre Kontrolle hält. Das Kind macht es. Obwohl es wirklich darunter leidet (selbst ein Therapeut meint das die Mutter zu viel verlangt).

Dann verbietet die Mutter trotzdem das Hobby. Das Kind geht heimlich hin.

Wer handelt falsch?

Mutter 86%
Kind 14%
Liebe, Lernen, Kinder, Mutter, Hobby, Schule, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Hochbegabung, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche

Meistgelesene Fragen zum Thema Mutter