Wo soll ich mich wenden (Mobbing)?

Hallo leute, bin 18 weiblich und gehe in die 11. klasse.

So, ich wurde vor ca einem halben Jahr von einem Klassenkamerad belästigt auf Snapchat und dann aufgrund meiner Figur gemobbt obwohl ich im normal Gewicht bin etc. Dazu muss ich sagen, dass ich das einzige Mädchen mit meiner Freundin zusammen in der Klasse sind, und habe somit keinen Safe space oderso. Dass ich das einzige mädchen bin nehmen sie auch als advantage weil ich halt in deren Augen schwächer bin als der andere

Nun macht sich halt ne gruppe von Jungs andauernd über mich hin her, machen sich indirekt lustig und direkt lustig über mich. Vor ca 5 Monaten, war das mir zu viel und habe meinem Lehrer gebeichtet, dass er mich belästigt hat und mobbt. Der Schüler wurde tatsächlich auch Suspendiert, aber dann gehts bei mir ab auf Whatsapp. Sie sendeten sich gegenseitig memes mit dem Kontext "When the fat b*** in ur class yaps shit" mit "fat b***" bin ich gemeint.

Ich hatte tatsächlich zu der Zeit und davor schon eine Essstörung, die mich mental komplett zerstört hat. Habe deswegen auch kaum Selbstbewusstsein und nehme alles schlimmer war.

Nach seiner Suspendation hat sich kaum was verändert, ich gab das auch meinem Lehrer weiter, aber dies interessierte ihn nicht.

Nun sind einige Monate vorüber und die Leute in meiner Klasse machen immer noch weiter, sie sagen Sachen, wie "Ja sie ist schwänzen" und was weiß ich, damit jeder Lehrer ein schlechten Eindruck von mir bekommen, auch im Sport Unterricht ist es kaum auszuhalten, weil die gruppe von Jungs sich über mich lustig macht

Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll, meine Psyche geht es gar nicht mehr gut und seit dem weine ich einfach nur noch tagtäglich

Ich weiß ich mag vielleicht "Alt genug" sein aber ich habe einfach keinen der hinter mir steht und bin Psychisch auch nicht normal gerade und brauche euren rat was ich machen soll

Ich habe den Typen auch nett gesagt, dass ich inruhe gelassen werden möchte aber keine reaktion, lehrer reagieren auch nicht

Mobbing, Schule, Angst, Schüler, Lehrerin
Meine Vorgesetzte hat mich vorsätzlich aus dem Betrieb gemobbt?

Hallo,

undzwar mache ich seit November letzten Jahres eine Ausbildung in einer vom Jobcenter geförderten Maßnahme(Bildungswerk). Ich war vom 23.11.2023 bis Samstag wo mein letzter Tag im Betrieb war, in einer Tiernahrungskette tätig. Nun ist es so, das meine Vorgesetzte ständig zu meiner Zuständigen vom Bildungswerk angerufen hat und Dinge behauptet hat die nicht der Wahrheit entsprechen. Das erste was ich erfuhr war, das sie behauptet hätte ich würde riechen(obwohl mir Zeugen versichert haben das es nicht so ist) und sie mir wohl in einem Gespräch zu einem Notizbuch geraten hätte was nicht stimmt. Dienstag bekam ich einen Anruf von meiner Zuständigen die meinte das meine Vorgesetzte die Kooperation aufheben will. Zudem erwähnte sie, meine mangelende Motivation und das sie mir das wohl auch mehrfach im Gespräch gesagt hätte. Diese Frau ist einfach nur hinterhältig und link und hat NIE ein 4 Augengespräch mit mir gesucht. Sondern sich immer Geschichten aus den Fingern gesaugt, um mich aus dem Betrieb zu ekeln. Meine Zuständige nimmt das überhaupt nicht ernst,weswegen ich jetzt total ratlos bin und diese hinterhältige Schlange,damit auch auf keinen Fall durchkommen lassen will. Das war mehr als nur mobbing was sie da betrieben hat. Zudem scheint sie eine sehr narzisstische Person zu sein. Mir sitzt das seit gestern immernoch im Nacken und mental geht es mir deswegen auch nicht gut.

Ps: bezüglich des Notizbuches, muss sie nach einem Mobbingtagebuch gegoogelt haben und war so link, das sie dies mit meiner angeblichen Vergesslichkeit, versucht hat zu verdecken. Ich habs leider zu spät bemerkt,weswegen ich nun keine Beweise gegen sie habe. Bevor jemand fragt: Ich habe mir in diesem Scheißladen immer Mühe geben,war immer freundlich und ordentlich. Also nichts von dem,was die alte Hexe da erzählt hat.

PPS: bin ü25 und lebe alleine, sprich hab keinen der für mich da ist. Weder Freunde,Partner noch sonst wen.

Mobbing, Arbeitgeber, Azubi, Berufsschule, Vorgesetzter
Junge behauptet, dass ich und meine Kumpels ihn mobben würden?

Ich war vor 2 Wochen auf Klassenfahrt. Ich war in einem Zimmer mit meinen 3 Kumpels und einem Jungen, der neu in unserer Klasse ist. Wir haben uns anfangs auch alle gut verstanden und wir dachten echt alle das wir gute Freunde werden können.

er ist dann auf einmal aber völlig ausgerastet und hat nur noch Stress geschoben. Er hat richtig übel provoziert und uns beleidigt. Wir haben ihn dann ignoriert aber auch mal zurück beleidigt, weil es zu krass war manchmal.

Meine Klassenlehrerin wollte heute mit mir reden und sie hat mich gefragt ob irgendwas auf Klassenfahrt passiert ist. Ich meinte nein weil die Sache für mich erledigt war und dann meinte sie dass der Junge meint, wir hätten ihn gemobbt, geschlagen und wären homophob. Ich schwöre nichts davon ist wahr. Wirklich nichts.

sie meint, dass sie das sehr ernst nimmt und morgen nochmal mit ihm reden wird und es gegen falls auch dem Schulleiter und unseren Eltern sagen wird.

Ich hab ehrlich gesagt echt Angst was jetzt passiert. Wir haben wirklich nichts gemacht. Er hat uns alle wahnsinnig gemacht und war Mega toxisch und macht jetzt auf Opfer. Was soll ich jetzt machen? Es glaubt ihm wahrscheinlich eh jeder weil er alleine ist und wir eine Gruppe

Liebe, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Menschen, schwul, Freunde, Gewalt, Psychologie, Jungs, Klassenfahrt, Lehrer, Homophobie, LGBT+
Muss ich zur Therapie?

Hi erstmal, beachtet meine Rechtschreibfehler nicht weil ich mit der Sprachfunktion "schreibe", außerdem wird meine Frage ein bisschen länger sein!

Also es geht um folgendes: vor ca schon einigen Monaten vielleicht vor 6 bis 7 Monaten wurde ich von einigen Jungs in der Schule angegriffen die deutlich älter waren als ich vielleicht zwei oder drei Jahre älter, die haben mich angegriffen weil ich angeblich etwas getan habe was gar nicht stimmt und was vollkommen gelogen war. In dem Moment war ich so verzweifelt und einfach schockiert weil die mich in der 5 Minuten Pause einfach so angepackt haben an die Wand und mich einfach angeschrien haben und fast ja wie soll ich sagen "verprügelt" haben, es hat einfach gefühlt die ganze Schule zugeschaut meine Klasse hat mich so dumm angeguckt als wäre ich irgendwie ein schwerverbrecher oder so. Auf jeden Fall nach diesen zwei drei Minuten kam der Lehrer der natürlich nichts mitbekommen hat und ich würde jetzt sagen ich bin nicht so ein selbstbewusster Mensch und habe einfach so getan als wäre nichts passiert bin in den Raum reingegangen habe mit niemanden geredet weil ich kurz vor dem Heulen war manche fragten mich was ist los alles gut warum hat er dich angepackt und blablabla was weiß ich. Und bis heute das war ja letztes Jahr habe ich immer noch so ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll Ängste wenn ich an denen vorbei laufe oder generell wenn ich an asozialen Jugendlichen vorbeilaufe weil die waren wirklich asozial. Meine eigentliche Frage ist ob ich eigentlich deswegen zur Therapie muss oder so oder was ich dagegen tun kann damit ich einfach diese negativen Gedanken aus meinem Kopf kriege?

liebe Grüße von mir und vielen vielen Dank an diejenigen die sich das jetzt durchgelesen haben! 😊😊😊😊😊

Liebe, Therapie, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Noten, Präsentation, Mobbing am Arbeitsplatz, Mobbingopfer, Mobbing in Schule, Mobbing Schule, Therapiemöglichkeiten
Angst vor Cybermobbing?

Hallo Liebe Gemeinschaft...

Ich weiß nicht wie ich die Frage ins Raum stellen kann... aber meine Mutter hat unabsichtlich mein Usb Stick ins Müll geschmissen... Der Stick war in einer Keramik Striffbehälter drin mit üppigen Buntstiften... Die Sache ist die dass ich zu sehr Fracksausen habe, dass ich auf diesen Stick vielleicht auch Paar Intime Fotos drauf hatte... Das ganze ist schon 6 Monate her aber mich schreckt das Gefühl ab, dass der Stick in falschen Händen geraten ist... Oder dass ich es irgendwo in der Uni liegen gelassen habe... ich entwickele rießen Angstgefühle zudem klage ich oft über ein Druck gefühl im Brust und im Kopf eigentlich bin ich mir mehr als sicher dass ich keiner diesen Bilder auf dem Stick liegen gelassen habe, doch bedrückt mich irgendwo doch das gefühl was wäre wenn es so gewesen wäre und ich doch versehentlich was liegen gelassen habe... Meine Eltern sagen dass sie den Stick in der Vase gesehen hätten und dies schon längst im Müllwagen vernichtet sei, doch habe ich angst dass sie es aus Mitleid sagen um mir Angst zu entnehmen.... und dass vielleicht unwahrheiten dahinter stecken... aber irgendwo schwören sie auch perpetuirlich dass der Stick wirklich darin lag und ich mir keine sorgen machen bräuchte... aber mein gefühl sagt mir was wäre wenn ich das doch irgenwo mit mir geschleppt habe... Seitdem der Stick verschwand habe ich einfach suboptimale vorstellungen... Ich habe angst meine freundin oder mein job zu verlieren falls doch was gegen meinem willen veröffentlich werden sollte.. Was soll ich tun? Die situation abhaken nach der Begrüdung dass meine Eltern recht hätten da sonst was sich hätte in den 6 Monaten bemerkbar machen würde? Bei manchen sachen waren auch meine adresse zu erkennen, ich denke wenn was wäre hätte man mich schon längst erpressen können oder? Ich bedanke mich fpr jede einzelne antwort :( Ich bitte um eine vernünftige Antwort bitte :(

Mobbing, USB-Stick, Mobbingopfer
Nicht toleriert als Vegetarier?

Hi, ich bin 14 und in der 9. Klasse. Ich bin Vegetarier und werde deshalb permanent belächelt und geärgert.

Ich finde es blöd. Es ist schließlich meine Entscheidung wie ich mich ernähre und ich labere andere damit ja auch nicht voll.

Ich habe meine Gründe, weshalb ich seit 9 Jahren ohne Einfluss meiner Eltern kein Fleisch mehr gegessen habe und auch nie wieder welches essen werde.

Ich behalte es für mich und störe oder nerve niemand Anderen damit.

Ich habe auch nix gegen Fleischesser oder ansatzweise irgendwie sowas.

Ich ärgere Andere auch nicht oder sage ihnen was sie zu essen haben.

Ich kann es einfach nicht nachvollziehen. Es ist meine Entscheidung. Immer wird irgendein Blödsinn über mich erzählt wie z. B. das die Vegetarier an allem Schuld sind, weil sie so viele Avocados essen (WTF?!) oder ich werde als Pflanzenfresser bezeichnet.

Ich denke es liegt auch daran, das die meisten meiner Klasse aus Kulturen bzw. Ländern kommen, wo es so etwas nicht gibt. Aber wenn sie hier in Deutschland leben, dann müssen sie es doch akzeptieren.

Ich lasse sie mit ihrer Ernährung inruhe, also sollten sie mich ja mit meiner Ernährung auch inruhe lassen?!

Eigentlich müssen sie garnichts, außer die Klappe zu halten. Mir ist es egal was sie über mich denken, sie können denken was sie wollen, sie müssen es auch nicht verstehen, aber sie sollen mich einfach damit inruhe lassen.

Wieso muss ich mich überhaupt für gute Taten rechtfertigen?

Essen, Ernährung, Mobbing, Schule, vegetarisch, Fleisch, Geld, Schüler, Intoleranz, Toleranz, vegetarische Ernährung, Ärgernis, Fleischkonsum, Mitschüler
Ich weiß nicht mehr weiter, was soll ich jetzt tun?

Vor etwa zwei Tagen hatten wir eine neue Sitzordnung in der Klasse bekommen und ich wurde neben eine Person gesetzt, die mich eindeutig nicht mag. Ich wusste das aber zu dem Zeitpunkt nicht und war erstmal ziemlich geschockt. Also:

Als ich mich daneben gesetzt habe, hab ich mir nicht viel dabei gedacht natürlich war ich jetzt nicht erfreut aber ich hab einfach mein Schicksal akzeptiert und mir gedacht: „so schlimm wird es ja nicht sein".
Plötzlich hat er dann angefangen, sich zu beschweren und als der Lehrer gefragt hat, ob jemand unzufrieden mit seiner Sitzordnung ist hat er plötzlich die Hand gehoben.

Ich wusste, dass es wegen mir war, und ich fand es ziemlich peinlich. Warum stellt er sich so an?

Dann hat er mindestens fünf mal in der Stunde, seinen Freunden immer zugerufen, kurz zur meiner Seite gezeigt und das Gesicht verzogen und immer laut aufgestöhnt, dass es die schlimmste Sitzordnung wäre und dass er sich fühlt wie in einem Loch.

Ich bin halt eine Person, die im Unterricht und generell mit Leuten, mit dem ich nicht so viel zu tun habe, nie rede und er ist halt eine Person, die immer Aufmerksamkeit und Entertainment braucht. Und da bin ich natürlich die falsche. Aber im Unterricht geht es doch darum aufzupassen und nicht zu quatschen.

Jedenfalls hatte ich genug und dann hab ich ihm halt gesagt ja, wenn er nicht neben mir sitzen will, dann soll er das doch dem Lehrer sagen. Ich hab ja auch kein Bock neben ihm zu sitzen. Aber er hat mich einfach von der Seite nur kurz beobachtet und mich danach ignoriert. Jetzt beachtet er mich auch noch nicht mals.
Aber auf jeden Fall sein Verhältnis gegenüber von mir hat mich sehr verletzt und ich war jedenfalls kurz vorm heulen (bin sehr emotional und sensibel 😉), was dazu führt das ich mich 0 konzentrieren konnte!

Ich will mir auch nicht vorstellen, wie die Partnerarbeit aussehen soll.

Und dann dachte ich mir einfach: ne jetzt reicht’s ich sag’s dem Lehrer.
Dann bin ich in der Mittagspause zu ihm und hab ihm gesagt dass ich unzufrieden mit meiner Sitzordnung bin. Hab ihm auch den Grund gesagt, er hat das zu Kenntnis genommen und dann haben wir überlegt, wo ich mich sonst so hinsetzen könnte.

Dann hat er so gesagt, dass ich ein bestimmtes Mädchen fragen könnte, ob sie dann mit mir tauschen würde (die Sitzordnung soll immer: junge, Mädchen, junge, Mädchen sein).
Dann, in der letzten Stunde habe ich halt das Mädchen gefragt. Ich hab auch Vorteile genannt, weil in der Reihe, wo ich sitze, sitzt auch ihre Freundin und ich meine, wer will bitte nicht in einer Reihe mit ihrer/ihrem/seiner/seinem Freund/-in sitzen?

Ich hab sogar noch zweimal gefragt ob es okay für sie ist und ihr gesagt, dass der Klassenlehrer bescheid weiß und es erlaubt hat, aber dass ich sie halt erst mal noch fragen muss.

Jedenfalls sagte sie: ja gerne.

Außerdem ist sie auch so ne Quatschtante und dann kann ja dieser Typ neben mir sein Entertainment haben und sich freuen, dass, die stille Person (ich) weg bin 🙂.

Ich hab mich unglaublich gefreut, dass es endlich vorbei ist und ich da nicht mehr sitzen muss.

ABER:

Gestern bin ich krank geworden (bin immer noch) und bin dann nicht zur Schule gegangen. Als ich meine Freunde gefragt habe, was in der Schule passiert ist und ob sich das Mädchen jetzt umgesetzt hat, meinten sie dass sie sich doch nicht umgesetzt hat.

Meine zwei Freundinnen hatten zwei unterschiedliche Theorien, warum es so war:

Meine eine Freundin sitzt hinter ihr und bekommt es halt besser mit. So wie sie es verstanden hat:

#1 Sie KONNTE nicht.

Meine andere Freundin sitzt halt weiter weg und sie vermutete:

#2 Sie WOLLTE nicht.

Aber dann haben wir uns doch auf #1 geeinigt, weil es mehr Sinn macht und weil meine Freundin ja näher dran sitzt und es halt generell, besser mitbekommt, als wenn man weiter hinten sitzt und weniger versteht.

Hier ist #1:

Ihre Freundin, die in meiner Reihe sitzt, hat sie erst mal so gefragt: Hä setzt du dich jetzt doch nicht um? Und dann meinte die Lehrerin, dass sie sich nicht umsetzen darf, weil das ja nicht so im Sitzplan steht. Dann meinte das Mädchen, also die ich gefragt habe, dass sie sich doch nicht umsetzen will, aber das war nur so, weil sie keinen Stress mit der Lehrerin wollte.

Ich merk, gerade wie dämlich, das ist mit den Theorien.Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll. Aus einem kleinen Problem wurde ein großes. Wie gesagt, ich bin krank und ich weiß nicht, wann ich wiederkomme.

Soll ich meinem Klassenlehrer privat eine E-Mail schreiben und ihm erklären, was am Freitag, wo ich nicht da war, passiert ist + von ihm verlangen das er den Sitzplan ändern soll, damit es 100% bestätigt ist, dass sie da jetzt sitzen darf und wir getauscht haben? Oder soll ich warten, bis ich wiederkomme (vermutlich Mo oder Di) oder Mädchen nh Nachricht schicken, warum sie sich nicht umgesetzt hat? (Oder persönlich)

Ich will es halt sehr schnell hinter mich haben und nicht mehr neben meinem „Mobber“ sitzen.Was soll ich (als erstes) tun?Absolut keine Ahnung

Mobbing, Angst
Was kann ich als gegenprovokation machen?

ich meine Mutter und Meine schwester wohnen seit 48 Jahren in der Wohnung,

Die Dame Name geändert Simone heute 68 zog vor 11-12 Jahren in das 5 Parteien Mehrfamilienhaus ein lebt schon immer alleine, mögt männer nicht und kein man würde sie als frau oder freundin haben wollen, sie ist ein nörgler hat hinter vermieter redet sie schlecht vor vermieter ganz normal also die hat zwei gesichter

Sie wohnt im rechten 2 Obergeschoss,

Wir wohnen im 1 OG ,

die wohnung ist hellhörig altbau 125 Jahre alt dementsprechend sind die decken schlecht gedämmt,

Die Frau Mobbte meine schwester und mich immer meine schwester das weil wir sympathisch und freundlich sind das sieht die dame als schwäche, weil wir kein schlechtes herz wie sie haben,

das erste mal habe ich die Dame ignoriert in den 11-12 Jahren habe sie böse kurz angeschaut aber am nächsten tag füngt sie wieder von Vorne an Mit ein hochfrequenten tiervertreiber ultraschall ton belästigt sie mich eben gerade, meine ohren tuhen weh,

als gegenmaßnahme hatte ich seit 1 monat 24 Stunden radio eingeschaltet aber die dame gab nach 1 monat lang in der hoffnung das ich meine radio ausschalte , ich weiß das sie dan wieder beschalllen wird , also mache ich es nicht ich lasse radio lebenslang laufen solange die dame hier wohnt,

Und jetzt seit heute 00:24 uhr beschallt sie die wohnung wieder die will nur das ich schlaflos mich rumquelle offensichtlich hat sie den ganzen tag geschlafen was soll ich machen der vm macht nichts weil es ihn nicht passt er würde so gerne die altbau wohnung sanieren und teuer vermieten,

Ich habe schon mehrfach hier geschrieben ,

meln Sozialpädagoge sagt die beweissicherung ist nicht leicht, erstens nuss man anzeige erstatten damit ein ermittlungsverfahren aufgenommen und beweise in form von kriminaltechnik mit sehr feinen messgeräten gemessen wird , es ist garantiert keine einbildung oder sonst was den ich konnte im krankenhaus nach gallenblassen op wunderbar schlafen und mich erholen ,

ich überlege mir solche tiervertreiber hochwertige gerät auch zu kaufen als gegen provokation , da hielft nicht mal ohropax ,

die töne sind entweder fiepen, oder zirpen, oder daueranhaltende piepton wie bei einen alten röhrenstofflampe ähnlich aber nur ähnlich,

bitte hielft mir was würdest du in meinem fall machen als gegenprovokation machen ,

Mobbing, Hilfestellung
Meine Freundin und ich wird ausgelacht was tun?

Ich bin 16 Jahre alt und habe eine Freundin die gleich alt ist. Wir sind seit knapp zwei Jahren zusammen, gehen auf zwei unterschiedliche Schulen, aber naja jedenfalls was uns verbindet ist das wir uns das gleiche, ziemlich seltene Hobby teilen: Wir sind Coaster-Enthusiasts, d.h. wir besuchen so gut wie jedes Wochenende einen Freizeitpark/Volksfest in Deutschland (machen aber auch in den Ferien etc. Touren wo wir dafür in andere Länder fliegen - haben schon z.B. alle Parks in Finnland, Spanien, Belgien, Polen, sowie die meisten in Holland und Deutschland besucht, neue planen wir da) um halt neue Achterbahn/Fahrgeschäfte zu fahren (sind beie jeweils über 300 verschieden Achterbahnen gefahren)

Ist einfach ein seltenes Hobby, daher verstehen wir uns da einfach perfekt 😊

Es gibt aber nun das Problem: Wir sind zwar da dran gewöhnt das die meisten Leute in unserem Alter uns als hobbyloß/dumm etc. deswegen bezeichnen (weil sie ja lieber am Wochenende auf ne Party saufen gehen) das hören wir mehr als oft genug und sind da dran gewöhnt, uns ist das egal

Meine Freundin ist zwar auf ihrer Schule selbst eine Außenseiterin (sind sagt das selbst so), wird jetzt aber deswegen nicht gemobbt oder so

Dafür werde auf meiner Schule sowohl ich, als auch sie dafür enorm fertiggemacht (ich bin auch außenseiter in der Klasse der einfach sein Ding macht)

Wir haben beide zum Thema diverse Account auf Social Meida (YT, Insta, Tiktok und so), wo wir z.b. Videos die wir mit GoPros während der Fahrr auf den Achterbahnen und so aber auch Fotos von uns hochladen wenn wir einen neuen Park besuchen etc. In meiner Klasse so gut wie alle sowas wie "ja ne beh***erte schei ße machst du dann kannst du auch nur so ne t*sse haben die den gleichen Dreck macht" - das ist so ne Sache die man irgendwann auch nicht mehr hören kann. Desweiteren lachen sie in meiner Klasse alle wegen ihrem Aussehen aus, weil naja sie interessiert sich halt nicht für Mode, trägt nicht das was da irgendwie im Trend ist, keinen Make-Up, und auch keine so typisch weibliche Sachen. Weil wenn wir irgendwo hinfahren ziehen wir immer aus Prinzip das gleiche an, meistens haben wir einfach T-Shirts/Hoodies mit Logos von diversen Achterbahnen bzw. Achterbahnherstellern, was man auch auf unseren Fotos im Internet sieht. Und da gibt es in meiner Klasse in der Klassengruppe schon gefühlt 1000 Sticker von uns beiden und oft bekomme ich auch so Kommentare wie "deine Freundin wenn man sie so nennen kann weiß ja nicht mal wie man sich als Frau anzuziehen hat"

Und ganz ehrlich: Wir sind was unser Hobby angeht sehr entschlossen, und ich habe keine Lust wegen irgendwelchen Vollidioten mein Hobby aufzugeben was ich sowieso nie machen würde, und mache deswegen auch ganz bestimmt nicht mit meiner Freundin Schluss die ich über alles liebe ❤️

Aber ich muss etw. machen damit die ganzen Typen aus meiner Kack Klasse damit aufhören, ich meine den Mund kann ich denen nicht zu machen, aber kann das nicht ignorieren wie die uns beide fertigmachen wie die des nur wollen, ich meine wer weiß wo diese schei ss Sticker etc. überall gelandet sind? Was könnte ich dagegen tun? Und ganz ehrlich: Ist das nornal das Leute in der 9ten Klasse Spaß dran haben Leute die einfsch was anderes machen zu mobben? Finde es sehr unreif das Verhalten wie seht ihr das?

Mobbing, Schule, Achterbahn, beste Freundin, Freunde finden, Jungs, Klasse 9
Gestörter Betriebsfrieden/ Streit beenden?

Hallo Zusammen,

ich habe mit einem Kollegen irgendwie Dauer Streit. Da ich mir von dem nicht alles Gefallen lasse und ihn hier schon mehrmals bei der Geschäftsleitung gemeldet habe. Hier geht es um u.a. folgende Dinge

Urlaub (direkte Urlaubsvertretung)

muss dem immer den Arsch polieren

Werde verbal bedroht (ich mache das nicht mehr usw) wenn ich ihn nur ansatzweise kritisiere

Seid ich mich beschwert habe redet er kein Wort mehr mit mir. Wenn er was von mir will wird das wie in einer Behindetenanstalt geregelt (wo das, das da brauch ich ) oder es wird mir vor die Füsse geschmissen.

Wenn ich mal eine Kleinigkeit nicht richtig mache oder gegen etwas verstosse rennt er dem gleich hinterher. Weiter legt er sich gerne auf die Lauer und sucht nach irgendwelchen Verstößen. Auch da habe ich ihn schon darauf angesprochen und ihn gefragt er nichts zu tun habe. Sein Abteilungsleiter hat ihm dafür schon die Lieveden gelesen.

Vor Wochen habe mit einem anderen Kollegen im Privaten Rahmen etwas Gelästert er hast das heimlich gefilmt, und dem Chef vorgelegt. Letze Woche habe ich zu einem Kollegen nicht öffentlich (sprich der Kollege stand neben mir und drum herum stand keiner) zum gesagt da kommt unser Schwarzwälder (gemeint war ein Dunkelhäutiger Kollege aus der anderen Abteilung) ( Zur Klarstellung hier geht es nicht um Rassismus sondern um ein Spass mit diesem Kollegen bin ich und der Kollege dem ich das so gesagt habe auch Privat befreundet). Das wurde dem besagten Kollegen der sich wieder unaufällig auf Lauer leg tauch gefilmt.

Er hat gesagt das geht zum Chef.

Mir geht das ganze mittlerweile ziemlich auf die Nerven. Ich habe mich mal beschwert wegen wichtigen Dingen und er ist die ganze Zeit beleidigt ist. Mit ihm zu reden habe ich natürlich auch schon versucht. Hier kommt die Aussage vorher überlegen Was man tut du hast mich verpetzt ich verzeihe nichts.

Ausserdem kann es nicht sein das er hier Kollegen bespitzelt. Wir sind am Arbeitsplatz und nicht bei der Stasi. Wenn ich mit meinem Kollegen etwas rumspasse oder mit denen Privat rede dann geht das ihn nicht an.

Meiner Meinung nach liegt hier eine Störung des Betriebsfriedens vor was sofort abzustellen ist.

Die Geschäftsleitung hat hier keinen Arsch in der Hose und unternimmt nichts.

Beruf, Mobbing, Arbeitgeber
Mobbing - Vergangenheit lässt mich nicht los?

Guten Morgen,

ich habe ein Problem, das ich seit fast 20 Jahren mit mir herumtrage - Ich kann nicht mit meiner Vergangenheit abschließen.

In der 10. Klasse wurde ich damals von meinem (ursprünglichen) Freundinnenkreis gemobbt.

Sie hatten mich einfach von einem Tag auf den Anderen ausgesucht und ich war schüchtern und habe es über mich ergehen lassen und mich nicht gewehrt.

Schlimme Beleidigungen, Sachen kaputt machen etc. waren an der Tagesordnung.

Auch meine erste große Liebe wurde mir in der Klasse von einem der Mädchen ausgespannt und ich wurde dafür nur ausgelacht.

Lehrer haben die Situation bemerkt, aber geholfen haben sie mir nie.

Danach verlor ich jegliches Selbstvertrauen in mich selbst und mir fällt es seitdem schwer, Menschen zu vertrauen.

Freundschaften hielten bei mir nicht mehr, genauso wie Partnerschaften.

Die Mädchen- mittlerweile Frauengruppe ist immer noch miteinander befreundet.

Sie haben alles - Partner, Kinder, eine gesunde Familie, Eigenheim, tolle Jobs und sind glücklich währenddessen ich mit Mitte 30 nichts davon habe.

Sie haben mich kaputt gemacht und noch immer schaue ich mir deren Profile an und es zerreißt mir das Herz, weil es ihnen nie so ergehen musste wie mir.

Ich weiß nicht, wie ich meinen Frieden damit mache in dem Wissen, dass sie aufs Übelste gemobbt haben und es ihnen trotzdem so gut geht und sie sich alle als beste Freundinnen und glückliche Menschen darstellen.

Was kann ich tun?

Ich will auch wieder lieben und vertrauen können, Freundschaften finden aber ich habe das Gefühl, dass das Mobbing von damals mich einfach nicht loslässt und ich deshalb nicht frei sein kann.

Könnt ihr mir Tipps geben?

Danke.

Mobbing, Mobbingopfer, Vergangenheit
Übertreibe ich?

Hey! Als ich in der 6 Klasse war, wurde ich regelmäßig gemobbt. Damit meine ich mich runtermachen, Sachen von mir aus dem Fenster werfen, sticker von mir machen, mich ausschließen… Ich hab in den pausen niemanden gehabt und war meist alleine. Das ganze ging ungefähr bis zur 8 Klasse. Dort ging ich dann in eine andere Klasse, wo ich zwar immer noch alleine war, aber niemand auf mir rumgehackt hat. Obwohl ich in der Nacht im Bett immer geweint habe während der 6-8 klasse, habe ich meinen Eltern davon nichts erzählt. Diese Zeit war wirklich furchtbar für mich, aber ich habe mich dafür geschämt vor meinen Eltern. Seit der 10 Klasse beginnt es wieder ein bisschen, da ich wieder mit ein paar Personen in der klasse bin. Deshalb hab ich mich aufgerafft und alles meinen Eltern erzählt. Leider war das ein Fehler. Sie sind ausgerastet und meinten dass es für sie auch schlimm ist sich sowas über ihr kind anhören zu müssen (was ich auch ein bisschen verstehe). Den Tag danach haben sie dass Thema nicht mehr angesprochen und ich hab mich so geschämt. Vorgestern habe ich meine mutter drauf angesprochen wie in der klasse mit mir umgegangen wird. Da hat sie es gleich meinem Vater erzählt und er war direkt sauer auf mich. Heute hatten wir einen kleinen streit wegen was unrelevanten was nichts mit dem Thema zutun hat. Trotzdem hat mein Vater und meine mutter damit angefangen, dass ich mein leben dramatisiere und ich mit dem Drama aufhören soll. Mein Vater meinte dann auch: wieso nimmst du dir nicht gleich das Leben, dass passt zu deinem drama und dass sie mir garantiert keinen Therapeuten holen. (Ich hab wirklich nie gesagt das ich einen Therapeuten möchte, ich habe wirklich nur erzählt)

Ich weiß nun nicht ob ich übertrieben habe, aber ich bin wirklich die ganze zeit ein normaler teenager gewesen (Ich war nicht emo ;)). Ich war einfach normal und jetzt ist einmal was nicht perfekt und ich bin nur drama. Bitte sagt mir eure EHRLICHE Meinung ohne Mitleid !!

Eure Henriette

Mobbing, Schule, Eltern, Familienprobleme, Psyche
Ausbildungsverhältnis beendet, wegen Ausgrenzung von Kollegen?

Hallöchen. Im November habe ich eine Lehre als Systemgastronom bei McDonald‘s begonnen. Am Anfang war das Neuland für mich, weil ich bisher nur zur Schule gegangen bin (und in zwei Berufsschulen - die eine einjährige Berufsschulklasse habe ich vollständig mit guten Noten beendet, während ich in der anderen nur ein halbes Jahr war, wegen einem versuchten Amoklauf, was mich in Panik versetzte, und auch wegen den inkompetenten Lehrern, 9 von 11 Schülern sind gegangen) und ich mich in der Arbeitswelt gar nicht auskannte.

Gleich am ersten Probetag wurde ich von einer Schichtleiterin, die einen sehr schlechten Ruf bei den anderen und bei dem Restaurantleiter hat, vor den Kunden im Restaurant vorne an der Kasse angeschrien, weil ich fast das Rückgeld falsch gegeben hätte. An meinem allerersten Probetag, wo ich noch nie zuvor in meinem gesamten Leben an einer Kasse gestanden hatte. Als ich mich dagegen gewehrt habe, indem ich das dem Restaurantleiter mitgeteilt habe, wurde sie wiederum wütend auf mich, weil sie ein wenig Ärger von ihm bekam. Vielleicht war das kein schlauer Schachzug von mir, ich hätte einfach nichts sagen sollen. Doch ich dachte, Ehrlichkeit, Authentizität und sich gegen solche Dinge zu wehren, wäre richtig. Nun, ich habe auf jeden Fall alles getan, was von mir verlangt wurde, wie es sich in einer Ausbildung als Azubi gehört. Diese Menschen haben mehr Erfahrung als ich, wissen mehr als ich, und natürlich muss man sich als Azubi hocharbeiten, um ihren Respekt zu erlangen. Ich habe alles freiwillig angepackt, ich habe großes Interesse gezeigt und immer wieder gefragt, wo ich behilflich sein kann.

Ich dachte, wenn ich mich ihnen unterwerfe, dann kann ich durch meine harte Arbeit Respekt und Wertschätzung von ihnen erlangen. Ich habe versucht, direkt auf die anderen Kollegen einzugehen, auch wenn das mit der Sprache schwierig war und immer noch ist. Mich wundert das sehr, weil ich eine aufgeschlossene Person bin und auch auf neue fremde Menschen ( auf der Straße, im Café, im Fitnessstudio etc. ) zutreffe und es mir überhaupt nicht schwerfällt, auf andere zuzugehen. Ich führe sehr gerne ( insbesondere tiefgründige ) Gespräche und andere würden mich als freundlich, selbstsicher und 'anziehend' bezeichnen.

Stattdessen haben sie sich abgewendet, mich teilweise ignoriert und in ihrer eigenen Sprache gesprochen, sodass ich alleine dastand. Ich wurde immer griesgrämig angeguckt, und ich dachte, das liegt wohl ganz allein an mir. Weil ich etwas falsches gemacht habe. Deshalb wurde mein Selbstbewusstsein sofort gering, ich bekam das Gefühl, nicht gebraucht zu werden. Also strengte ich mich noch mehr an. Ich habe immer wieder "Danke, dass du mir geholfen hast!" gesagt, habe versucht, Smalltalk zu führen. Stattdessen haben einige mich vor den Kunden ausgelacht, wenn mir z.B. beim McCafe die Kuchen ( 5 Erdbeerkuchen) heruntergefallen sind. Aber es brachte nichts.

Irgendwann platzte mir der Kragen, und ich gab auf, so zu tun, als wäre ich jemand, der ich gar nicht bin. Ich begann nicht mehr zu lächeln, nicht mehr mit ihnen zu sprechen, außer es war notwendig. Sie alle sind seit Jahren gut miteinander befreundet, und neue Menschen können sie nicht ausstehen. Ich mag es nicht, wenn ich private Dinge von mir erzähle, also dachte ich, ich muss nur an mein Ziel denken, an meine Zukunft, an die Arbeit und den Kunden, und grenzte mich freiwillig aus. Heute bei dem Urteilungsgespräch hat der Bezirksleiter mir den Bogen vorgelesen. Umgang vor den Kunden und den Vorgesetzten habe ich eine Eins bekommen. Die deutsche Sprache kann ich perfekt beherrschen. Eine Eins. Großes Interesse wurde auch positiv bewertet, eine Eins. Nur bei den Mitarbeitern habe ich eine glatte 5 bekommen. Und mich überraschte das nicht. Wenn man bedenkt, wie die mit meiner anderen Aushilfskraft-Kollegin ( die einzige, die wirklich lieb und nett zu mir war) umgehen, die konstant beleidigt und ignoriert wird, dann möchte ich mit solchen monströsen Menschen natürlich nichts privat zu tun haben.

Einige andere Kollegen, die dasselbe durchmachen wie ich und ausgegrenzt werden, aber etwas länger da sind, wegen dem Personalmangel, machen ihren Mund nicht auf, trauen sich kaum, sich dagegen zu wehren. Sie sagten mir, dass "die alle dort krank sind". Ich habe noch zwei Wochen Zeit, um alles zu ändern. Wie soll ich das bitte machen? Ich habe bereits alles versucht, bin nach all dem, was man mir angetan hat, wieder zu ihnen gegangen und habe versucht, Gespräche zu führen.

Ist es fair, dass man mich genau deshalb entlässt, nur weil ich mein eigenes Ding durchziehe und von den anderen nicht gemocht werde? Ich nenne das Ausgrenzung.

Btw die sind dort alle "erwachsen". Die meisten ü26. Einige haben Kinder die im selben Alter wie ich sind.

Kündigung, Mobbing, Job, Ausbildung, McDonald's, Management, Kollegen, Teamarbeit, Kollegenkonflikt

Meistgelesene Fragen zum Thema Mobbing