Umgang?

Hallo,

Vll habt ihr einen Tipp für mich.

Ich habe mich vor 4 Jahre vom Partner unserer Tochter 12 getrennt. Wir hatte eine zeitlang den Wochenrytmus was aber das Kind dann nicht mehr wollte. Dann das übliche jede zweite Wochenende was nach ein paar Wochen aus dem Ruder lief als er mir das Kind Samstag Nacht vor die Tür gestellt hat weil das Kind nicht dort im Bett schlafen wollte sondern auf dem Sofa. Das ist jetzt 2 1/2 her und seit dem gibt es keine Regelung mehr. Er fragt ab und zu mal aber mehr ist nicht mehr. Er meinte wenn das Kind Lust hat soll sie nicht melden.

Seitdem er nun Unterhalt zahlen muss führt kein Weg mehr rein mit ihm vernünftig zu reden.

Kurze Zeit nach unserer Trennung hat er seine neue Partnerin kennengelernt, sie selber Mutter aber Kind lebt dich gerichtliche Anordnung beim Vater, warum weiß ich nicht geht mich auch nichts an.

Doch gestern ist es auf offener Straße eskaliert. Ich habe mit dem Auto angehalten weil unser Kind die beiden gesehen hat mit Hund, wie so oft auch schon gemacht. Das Kind ist freudestrahlend raus und keine 3 Sekunden später ging meine Autotür auf und die neue Partnerin hat mich vor dem Kind zu sau gemacht was ich mir einbilden sie beim Jugendamt anzugeben und und und. Dann würde mir wieder unterstellt das ich dem Kind eingeredet hätte das sie den Wochenrytmus nicht mehr machen soll und ich sie doch dazu bringen soll. Es ging soweit das unser Kind weinend im Auto sahs, ich von innen zu machen musste und sie gegen meine Scheibe geschlagen hat. Selbst auf das Betteln vom Kind das sie endlich gehen solle hat sie nicht reagiert. Und ihr Vater stand einfach da.

Ich bin immernoch völlig unter Schock und was das mit einem Kind macht kann man sich nur erahnen.

Was soll ich tun?

Kinder, Sorgerecht, Unterhalt, Eltern, Psychologie, Jugendamt
Kinder Betreuung oder Krenkenhaus?

Hallo ihr lieben, das wird eine etwas längere Erklärung zur Frage ich hoffe es gibt welche die sich die Zeit nehmen könnten :)

Ich fange mal damit an das ich 25 J alt bin und 2 Kinder im Alter von 8 & 6 Jahren habe.

Und derzeit in der 27 Woche schwanger bin.

Mein ältestes Kind lebt bei seinem Papa und darf momentan aufgrund von seinem adhs nur von 8-9:40uhr zu Schule.

Da der Papa arbeiten geht muss ich jeden Tag mo-fr. Insgesamt 5 Stunden fahren (Bvg) um mein Kind aus der Schule zu holen und mein zweites zur Kita und wieder nach Hause.

Das geht momentan sehr an meine körperlichen Grenzen, nun war ich die erste Woche nach den Sommerferien schoneinmal mit Bettruhe zuhause durch vorzeitige wehen, jetzt merke ich seid gestern das es wieder los geht.

Ich hatte vor einer Weile schon das Gespräch mit dem Vater von Kind 1 gesucht das ich Unterstützung mit der abholunh bräuchte. Die er aber abgelehnt hat durch seinen Job im Einzelhandel.

Ich weiß das ich jetzt da die Schmerzen immer schlimmer werden eigentlich ins Krankenhaus müsste, doch ich habe etwas Angst vor erneuter Bettruhe oder sogar einem Krankenhaus Aufenthalt. ( Kind 2 ließe sich im Notfall bei Familie unterbringen)

Sollte eins von beiden eintreten würde ich aber für Kind 1 wieder ausfallen und könnte es weder aus der Schule holen und auch nicht betreuen bis der Papa Feierabend hat.

Da uns das Jugendamt schon im Nacken hängt ( wegen der Schul Situation) bin ich gerade scheinbar die einzige Möglichkeit sicher zu stellen das Kind 1 bei uns in der Familie bleiben kann. Da der Vater sich irgendwie da mehr raus redet zwegs Arbeit (meine Meinung)

Wenn ich aber nicht ins Krankenhaus fahre und es doch etwas ernstes ist gefärde ich damit mein ungeborenes Kind.

Klar könnte ich einfach gehen und danach egal was raus kommt weiter machen wie bisher doch das könnt ich nicht ohne nervlich durchzudrehen... Und dann für Kind 1 definitiv sowieso ausfallen.

Ich weiß, viele werden sich jetzt fragen wie blöd ich bin weil die logische Antwort ist einfach ins Krankenhaus zu fahren.

Ich habe jedoch auch Angst Kind 1 zu verlieren.... Sollte ich ausfallen.

Also bitte habt Verständnis dafür das ich etwas ratlos und überfragt bin.

Solltet ihr dazu etwas sagen wollen oder sogar liebe Ratschläge haben dann bleibt bitte sachlich ohne mich anzugreifen. Ich bin auch nur eine Mama die all ihre Kinder beschützen und behüten möchte.

Ich danke euch schon mal :)

Und PS. Jaa der Vater weiß um meine Situation und dennoch lässt er sich nicht davon abbringen zu sagen das er keine Möglichkeit hat für mich einzuspringen oder mir dabei großartig zu helfen. Und es bringt mir auch nichts ihn ein weiteres Mal zu fragen denn beim letztem mal ist es im Streit eskaliert und das hilft auch keinem weiter.

Kinder, Schule, Schwangerschaft, Eltern, Jugendamt
Sollte ich ins Heim gehen?

Ich bin 14 Jahre alt und kann leider nicht so einfach ausziehen von Geldbetrag ( da ich weder etwas verdiene noch Taschengeld bekomme ) bishin zu meinem Alter. Ich lebe in einer atheistischen Familie mit Null Verständniss zu mir. Es wird immer so dargestellt als wäre ich das schwarze schaf der Familie. Fangen wir mit meiner Mutter an sie will immer Recht haben, hat null Verständnis für mich, hat keine Vorbildfunktion und schlägt. Ich war mal alleine mit meine Mutter zuhause und ich hatte ein neues Zimmer mir ist ein Glas runter gefallen und ich wurde geschlagen bis zum Nasenbluten. Sie sagt mir schon seit dem ich ein kleines Kind bin " ich bring dich ins Heim " " hoffentlich stirbst du " " geh doch zu deinem vater " . Kurzer reminder mein vater hat mich an meiner Geburt verlassen weil er nur S€x mit ihr wollte ( ich war ungewollt). Ich habe kein Kontakt zu ihm. Eines späten Sonntags abend kamm ich mit einer bible nach Hause ich war sehr stolz in der Kirche gewesen zu sein. Ich wollte schon immer zum Christentum konvertieren. Meine atheistische Mutter jedoch schrie mich an schlug mich und zog mir an den Haaren sie drohte mir bis zum Tod. Ich habe vor ihr nicht versucht zu weinen es kamm aber ihre Sprüche waren " ohhj muss du etwa weinen " " Brauchst du Mitleid?" " im Heim werden die dich dann alle beschützen " sie lachte mich komplett aus. Ich verstehe ebenfalls nicht was sie gegen mein glaube hat. Ich habe ihr dann ruhig erzählt wenn ich ihre Meinung akzeptiere sollte sie auch meine akzeptieren aber das machte alles schlimmer. Meine Geschwister machten sich darüber lustig. Ich fühle mich hilflos habe keine Ahnung was ich machen soll. Ich versuche so oft ein gutes Familienmitglied zu sein. Ich hatte mal eine Zeit wo es mir mental nicht gut ging. Ich habe mich gerit... und verbrannt als es meine Mutter sah lachte sie mich aus und meinte du hast da noch eine Stelle vergessen. Ich bete so oft ein gutes Verhältnis zu meiner Familie zu haben aber es klappt nicht. Meine Geschwister sind genauso erst tun sie so als ob sie sich für mich interessieren und danach verwenden die alles was ich denen erzählt habe im Streit. Ich höre jeden Tag in der Küche meine Mutter und ihr Freund streiten und danach im Zimmer s€x haben.

Kinder, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt
Betreutes Wohnen als 17 jährige?

Hey, Guten Morgen erstmal.

Wie in meiner Frage schon gesagt, bin ich 17 Jahre alt und hätte „Interesse“ daran, in ein betreutes Wohnen aufgenommen zu werden, oder wie auch immer man das bezeichnet.

Ich lebe zur Zeit bei meinem Vater, seiner Freundin und ihrem Sohn und es gibt schon seit dem Ende des letzten Jahres einige Probleme, welche die Beziehung und den Umgang miteinander auf verschiedene Art und Weise belasten.

Es gibt des Öfteren Streit wegen dem Zustand der Wohnung: wir sind vor 4 Monaten umgezogen und der Großteil des Hausflurs ist zugestellt, die Küche ist so gut wie nicht betretbar. Auch Dinge, die ich ausgeliehen habe, wie zum Beispiel meinen Koffer, den ich mir finanziert habe, wurden absichtlich beschädigt.

Ein weiterer Aspekt ist, dass ich mich ab dem 1. Oktober, das heißt also ab heute, selbst finanzieren soll. Das heißt in dem Falle, dass ich mir Kleidung, Hygiene Artikel, Privates, aber auch das monatlich benötigte Essen und Trinken selbst beschaffen soll, und dies von 250€. Zu den Mahlzeiten zählen tägliche, das heißt Frühstück, Mittagessen und Abendessen.

Desweiteren belasten die Umstände in gewissen Auszügen meine Psyche. Ich fühle mich täglich schlechter, psychisch sowie allerdings auch physisch, bei dem Gedanken, dass ich so lebe. Ich habe mich mit mehreren Menschen in meinem Umfeld unterhalten, und sie finden, ich sollte zum Jugendamt gehen, falls sich die Situation verschlechtert.

Meine Frage ist: wie seht ihr das? Ist das alles noch legitim oder sollte Ich mich tatsächlich beim Jugendamt informieren? Und wie würde das in einem betreuten Wohnen ablaufen? Müsste ich vorerst noch einmal in eine Wohngruppe oder wie würde das gehen?

Danke für jede hilfreiche Antwort :)

wohnen, Geld, Vater, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
Vater weigert sich Unterhalt zu zahlen?

Wie in meinen anderen Fragen wurde schon erwähnt das im März 2023 meine Geschwister von meiner Mutter genommen wurden (nicht biologische Kinder meines Vaters)

Im August bin ich zu meiner Mutter wieder gezogen und meine Schwester also auch die Tochter meiner Vaters, blieb bei ihm.
Normalerweise zahlt man dann ja kein Unterhalt, aber die Familienhelferin hat es geschafft, dass das Jugendamt trotzdem Unterhalt von ihm für mich verlangt :)

Er bekam diesen Brief heute und jetzt stresst er meine Mutter so hart, dass sie anfing zu weinen und sich lieber erhängen würde so wie sie es meinte.
Die Miete wurde nicht gezahlt von meinem damaligen Stiefvater und das Jobcenter übernimmt die Leistungen erst ab Oktober, dazu kommt das meine Mutter noch 1500€ an die Familienkasse überweisen muss aber das Geld hat sie nicht.

meine Mutter hat ein Minijob 500€ basis aber das Jobcenter braucht trotzdem die Unterlagen, dass mein Vater Unterhalt zahlt, damit sie die Leistungen übernehmen können und meine Mutter hat deswegen Panik das wir von der Wohnung geschmissen werden und sie meine Kleinsten Geschwister nicht zurück bekommt.
Er stresst sie echt hart, obwohl er ein Luxusleben hat:/ Er zahlt 500€ im Monat für Zigaretten in Tschechien, aber weigert sich dann Unterhalt zu zahlen?

Wie oder was kann man dagegen jetzt machen? Gibt es hier vielleicht Leser/innen, die vom Jugendamt sind und das beantworten können?

Kinder, Mutter, Geld, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Eltern, Jugendamt, Kindergeld
Wie kann ich mit 15 zu meiner Oma ziehen, ohne Einwilligung meiner Mutter?

Update: Ich würde wahrscheinlich eine Einwilligung kriegen.

Ich will zu meiner Oma ziehen ohne Einwilligung meiner Mutter. Der Grund hört sich vielleicht erstmals komisch an, aber ist ernst gemeint und stressiger. Ich lebe mit meiner Mutter, meinem "Stiefvater", meinem kleinen Bruder (13) und kleinen Schwester (4) in einer Wohnung. Ich habe von Montag bis Samstag Schule, im durchschnitt bis 14:30. Danach muss ich oft auf meine Geschwister aufpassen, da meine Eltern bis abends arbeiten und die zwei nicht länger als 30min alleine sein können. Was mich schon länger stört ist, dass ich viel Stress habe, da ich die ganze Zeit mit meinen Geschwistern bin und darum wenig machen kann, ohne dass die mich nerven oder es rumgeschrien wird.
Ich mache auch die normalen Haushaltsarbeiten, aber, anscheinend "helfe ich *garnicht* zuhause", eine Sache, die nicht stimmt, da es viel schwerer ist, auf 2 kleine Kinder aufzupassen, als alle denken, da ich mich langsam wie eine art "Teilzeit-vater" fühle.

Jetzt kommt der eigentliche grund, warum ich ausziehen will. Meine mutter und "stiefvater" haben sich vor ungefähr 6 jahren getroffen, aber die haben sich in diesen jahren 4-5 mal getrennt, die ersten zwei waren nur streit, das dritte und vierte mal gewalt, und fünfte mal weil er fremd gegangen ist. ich habe gesagt das ich umziehen werde wenn er nochmal wieder kommt. 3 tage später, geht sie auf ein "date" mit ihm, und kommen wieder zurück. ich habe ihn komplett ignoriert weil mein respekt einfach weg ist. aber nach der zeit wurde alles wieder so wie davor, nur reicht es mir langsam, und ich will gehen.

Sry fals es sich komisch anhört, aber ich hoffe ihr versteht es. und ich garantiere euch es hat nix mit "Pubertät, hormone blabla" zutun, das ist es definitv nicht.

Mutter, Umzug, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Stiefvater, Streit
Was tun, wenn Jugendamt nicht hilft?

Ein enger Bekannter von mir hat ein riesiges Problem.

Er wohnt zusammen mit seiner Frau und 3 Kindern gemeinsam. 2 von den Kindern sind nicht seine leiblichen Kinder. Eines dieser Kinder ist der Sohn und er ist 16, dafür aber schon 1,90m groß und locker 100kg stämmig und alles in allem sehr kräftig. Der Sohn hat ganz schreckliche Aggressionsprobelme und missbraucht jetzt schon Alkohol. Er pöbelt gerne mit der Polizei und anderen Autoritätsfiguren. Ihm wurden auch diverse mentale Probleme diagnostiziert. Zur Schule geht er auch nicht und hat deswegen schon über das Gericht eine Geldstrafe dafür erhalten.

Die zwei Eltern sind total überfordert mit ihm und werden über diesen Bullen nicht Herr. Und letzens passierte dann der Supergau:

Der Sohn ging nach einem kurzen Streit mit dem Messer auf die Mutter los, bis der Stiefvater einschritt und versuchte ihm das Messer abzunehmen. Die zwei kleinen Töchter sind scheinbar panisch weggerannt und haben sich gemeinsam im Bad eingeschlossen. Die Mutter rief die Polizei und der Vater schaffte es den Sohn in der Küche einzuschließen. Dieser schlug dann die Fenster ein und konnte abhauen, wurde aber eine Weile später von der Polizei gefunden. Sie boten der Familie an, Anzeige gegen den Sohn zu erstatten.

Die Mutter rief beim Jugendamt an um den Fall zu berichten und erneut um Hilfe mit ihrem Sohn zu bitten. Die Aussage der Sachbearbeiterin war: Sie solle doch für die zwei Mädels eine Pflegefamilie suchen, bis sie ihren Sohn im Griff haben. Er sei keine Gefahr für die Eltern und er könne nicht in einer Einrichtung untergebracht werden, weil "nichts passiert ist bisher".

Welches Amt oder welche Anlaufstelle kann hier weiterhelfen? Ich mache mir große Sorgen um die Familie und traue dem Sohn ALLES zu. Niemand hilft und alle sind extrem besorgt.

Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Familienrecht, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Jugendamt
Familienmitglied beim Jugendamt melden?

Hey,

Ich stehe im Zwiespalt.

Mein Bruder und seine Frau sind mit Anstand die schlimmsten Eltern die ich je erlebt habe.

Sie vernachlässigen ihre Kinder

- beide Elternteile gehen Vollzeit arbeiten und lassen die Kinder allein zuhause ( 5&8)

- sie erleben ständig Gewalt von Mutter und Vater gegenüber der 16 jährigen Tochter (und umgekehrt)

- in den Ferien und am Wochenende (wenn in Kita zumindest nicht gegessen wird) bekommen die Kinder meist bis 17-18 Uhr kein Essen seit Frühstück

- bei Wind und Wetter haben die Kinder Unterhemden und kurze Hosen an

- sind absolut verdreckt, Zahnhygiene erfolgt erst abends, Finger und Fußnägel extrem lang und schmutzig und Unterwäsche wird tagelang getragen.

Die älteste ruft mich regelmäßig weinend an, wenn es wieder Gewalt gab, zuletzt hat die Mutter sie vom Stuhl gerissen und gewürgt.

Ich hab schon extrem Stress gemacht, weshalb meine Schwägerin mich bedroht hat (mit Schläge womit sonst😂🥲) und den Kontakt abbrach.

Ich stehe wegen meinem Bruder im Zwiespalt die zwei streiten nur noch, ich weiß wie es ist abhängig zu sein aber hier sind kinderr im Spiel.

Würde gerne beim Jugendamt anrufen ich wohne aber 600 km weg, nimmt das JA mich überhaupt für voll wenn ich aus so einer Distanz alles schildere ?

Ich bin die jüngste Schwester, werde nur von meinen Schwestern und einem Bruder als Erwachsener Mensch geduldet sonst von keinem (habe 5 Geschwister) also wenn ich mit meinem Bruder sprechen würde, würde er definitiv sofort sagen ich habe keine Ahnung und solloch raushalten.

Ich liebe meine Nichten und Neffen, habe selbst ein fast 4 jähriges Kind und bin alleinerziehend.

Wie würdet ihr das ganze angehen ?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Streit
Toxische Eltern (Gewalt, Missbrauch,..) mit 18 ausziehen?

Hallo,

erst einmal möchte ich mich bedanken, dass ihr auf diesen Beitrage geklickt habt. Mir erschwert sich folgendes Problem:

Meine Mutter und ihr Freund und meine kleineren Geschwister leben zusammen. Ich möchte nicht mehr hier wohnen, da diese gewalttätig sind und uns psychisch als auf physisch missbrauchen. Jeden Tag gibt es Streit und ich bin es Leid, jeden Tag aufs Neue beleidigt zu werden und Aschenputtel zu spielen. Mental bin ich am Ende (SVV, Su**idgedanken sowie Versuche,...). Ich bin gerade dabei, durch die Schule an das Jugendamt zu kommen (nur leider arbeitet meine Mutter paradoxerweise beim Jugendamt...). Ich weiß, dass das Alles nicht in Ordnung ist. Und möchte deswegen etwas daran ändern. Ein Gespräch zu suchen viel leider immer in die Hose, da beide nur gemeint haben, dass sie mich hassen, ich bescheuert bin und mich nicht so aufspielen soll (teilweise sind sie sogar gewalttätig geworden). Ein normales Gespräch oder ähnliches sind nicht mehr möglich.

Ich mache mein Abitur und bin voraussichtlich im nächsten Jahr damit fertig. Ich werde also genau zwischen meinem Schuljahr ausziehen. Ich habe mir einiges an Geld zur Seite gelegt und würde in die 2. Wohnung von meinem Papa ziehen. Dieser bezahlt mir die Miete etc., ich müsste also nur noch Lebensmittel kaufen. Ich könnte von heute auf morgen dort einziehen, nur ein Problem bleibt: ziehe ich aus? Und was geschieht mit meinem Geschwistern? Ich möchte sie nicht allein lassen.

Ich habe meinem Vater, meine Oma und mein Opa, die mich unterstützten.

Ich fühle mich nicht gut, weil es aus meiner Sicht egoistisch ist, aber ich kann dort nicht länger bleiben.

Habt ihr Tipps, wie ich es meiner Mutter und ihrem Freund beibringen, dass ich ausziehen? Sie haben eine sehr kleine Wuttoleranz, und ich möchte alles, aber keinen Stress oder Streit.

Vielen Dank, bitte gebt mir doch Ratschläge oder eigene Erfahrungen. Ich bib für jeden Kommentar, jede Empfehlung oder Erfahrung dankbar. Ich möchte mich nicht allein fühlen. Vielen Dank.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Umzug, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
Jugendamt oder nicht?

Hallo, ich (w/ 17) brauche dringend Hilfe. Meine Eltern sind vor kurzem wieder zusammen gezogen nachdem sie sich getrennt haben weil mein Vater Alokoliker war, seit ca einem Jahr sind sie aber wieder zusammen und sind wieder zusammen gezogen.

Der Grund wieso ich nicht weiß was ich tun soll ist, weil ich mich zuhause total unwohl fühle. Das war schon vor der Trennung so, aber jetzt ist es viel extremer. Mein Vater hat wieder angefangen zu trinken und wird immer handgreiflicher gegenüber mir. Er schlägt mich, schlägt mich gegen Wände, belästigt mich sexuell, etc. All dies hat er damals auch getan aber seit wir wieder zusammen wohnen ist es um einiges schlimmer geworden. Besonders das sexuelle. Seit dem er „aufgehört hat“ zu trinken hat er mit Drogen angefangen. Und das nicht nur in kleinen Mengen. Wir haben auf dem Balkon auch einige Hanf-Pflanzen stehen.

Und meine Mutter ist nicht besser. Sie Schlägt mich ebenfalls und ich komme mit ihr einfach nicht aus. Ich habe die letzten Wochen bei meinem Freund „gewohnt“ aber meine Eltern wollten unbedingt das ich während der Schulzeit wieder nachhause komme, ich bin jetzt seit einem Tag wieder zuhause und sie sagen mir ständig das es ohne mich einfacher war, dass sie mich nicht sehen wollen, dass sie wollen das ich wieder gehe, usw. Aber wenn ich dann gehe sagen sie ich soll unbedingt wieder zurück kommen.

Beispielsituation vorhin:

Ich bin ganz normal von der Schule nachhause gekommen und wollte meine Mutter begrüßen doch der Moment in dem ich durch die Tür bin, bevor ich überhaupt Hallo sagen konnte meinte sie das sie mich nicht sehen will und das ich wieder gehen soll. Dann hat sie versucht mich zu schlagen doch ich bin ausgewichen und wieder gegangen. Ich war für 1-2h weg und als ich wieder gekommen bin habe ich wieder versucht hallo zu sagen habe aber diesmal nur als Antwort „verpiss dich“ bekommen.
(dies ist eine sehr milde Situation, es gibt um einiges schlimmere)

Mich an meine Schwester zu wenden macht kein Sinn, da ich ihr schon oft versucht habe zu sagen was zuhause passiert, jedoch wird sie von meinen Eltern sehr gut behandelt und glaubt mir daher nicht. Außerdem sind meine Eltern auch zu mir normal sobald sie oder irgend jemand anders dabei ist.

Mein Freund hätte auch kein Problem damit wenn ich dauerhaft bei ihm wohne, aber er will das verständlicherweise mit meinen Eltern abgeklärt haben aber meine Eltern würden dies offensichtlich nicht erlauben.

Ich könnte hier noch so so viel schreiben aber ich glaube dies ist erstmal genug als kleinen Einblick.

Ich weiß nicht wirklich ob ich zum Jugendamt soll oder nicht, da ich spätestens nächstes Jahr sowieso ausziehen kann..

Angst, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
Mutter schlug mich in der Kindheit, soll aber Pflegemutter für meinen Sohn sein?

Hallo meine Mutter hatte mich damals mit 2 ein halb Jahren nach Deutschland von meinem Vater weggenommen und seitdem verprügelt, misshandelt und nie essen in die Schule mitgegeben usw.

Wenn sie am telefonieren war und ich was sagen wollte erhob sie schon immer gleich die Faust so wie jetzt gibt es gleich Prügel und das hat sie letztens wieder getan. Obwohl ich erwachsen bin.

Beim einfachen Hund spielen mit auf allen Vieren laufen als Kind wollte sie mich schon schlagen, es fielen Sätze in meiner Kindheit wie :dich umzubringen würde als Strafe nicht reichen.

Mein Vater war nie so zu mir, als ich damals anfangs immer nachdem sie mich verschleppt hat nach meinem Vater weinte schlug sie mir nur auf den Mund.

Sollte mit 14 in eine betreute Wg kommen, doch da sagte meine Mutter zu mir ich bin dann ganz allein und war aufeinmal nett und weil sie eh fast nie zuhause war blieb ich damals bei ihr bin aber mit 17 von zuhause ausgezogen, meine 14 jährige Schwester die nie geschlagen wurde ist mit 14 auch weg von ihr zu ihrem sehr strengen Vater weil meine Mutter lieber arbeiten war als sich um uns zu kümmern. Wir hatten auch eine Familienhelferin damals.

Als ich mit 29 schwanger wurde sagte meine Mutter komm wir nennen das Kind mit IHREM Nachnamen, was ich natürlich nicht wollte, und als mein Baby 1 Woche alt war, streitete ich mich mit mein Freund und er Rief meine Mutter an und sie sagte zu ihm ruf die Polizei an, dann kam meine Mutter vorbei und anstatt sich für mich und das Baby zu freuen und mich im Wochenbett zu besuchen nahm sie mein Baby und alle Sachen für ihn mit.

Nun ist sie durch das Jugendamt zur Pflegemutter geworden und sie redete beim letzten Termin bei JA das ich es nicht schaffen würde mich um ein Kind zu kümmern. Der Mitarbeiter war aber auf meiner Seite.

Nun verstehe ich nicht bei meiner Mutter ist Caos zuhause und bei mir war alles immer sauber und schön eingerichtet, ausserdem hat meine Mutter mich ja immer geschlagen und das wusste das Jugendamt von damals noch.

Auch habe ich letztens gesehen das bei meinem Sohn der Rücken zerkratzt war und meine Mutter meinte das war die Tagesmutter, aber die Oma von meinem Freund meinte das es nicht da war als sie ihn abholte von dort.

Und an einem Tag feierte meine Mutter mit unserer Familie und mein Sohn wollte trinken und ging zum bierkasten hin, dann sagte meine Mutter ich Weiss was man da machen muss und ich war unter Schock als ich ihm trinken geholt habe, hat sie ihm Bier zu trinken gegeben er ist gerade mal 18 Monate alt.

Durch Sie habe ich damals als Sie meinem Sohn wegnahm meine Wohnung verloren weil die Wohnung dann zu teuer war, und nun sagt sie immer wehe Du nimmt eine Wohnung ohne Balkon dann bring ich dich um. Dem Jugendamt sagte sie auch das wenn ich eine Wohnung nehme sie dann ihre Wohnung mit meiner Tauschen will.

Ich lebe wie in einem Albtraum seitdem sie mich mitnahm, abhauen kann ich nicht da ich dann meinen Sohn nicht mehr sehen darf.

Ich Weiss nicht was ich tun soll ich bin verzweifelt....

Familie, Angst, Jugendamt, Streit, Entführung

Meistgelesene Fragen zum Thema Jugendamt