Wie Glauben finden?

Ich bin Christ und gläubig. Aber in letzter Zeit, weiß ich nicht was ich glauben soll. Ich befasse mich aktuell mehr mit Religion und habe vor auch den Koran und andere theologische Bücher zu lesen.

Ich glaube an den einen Gott, das ist klar für mich und daran habe ich auch keine Zweifel, denn ich spüre ihn und wenn ich bete weiß ich dass er zuhört.

Aber wir Christen glauben eigentlich an die Dreifaltigkeit/Dreieinigkeit. Die Bindung Gottes in drei Glieder. Den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist. Ein Gott in drei Formen.

Doch ich glaube nicht daran bzw ich weiß es nicht, dass Christus Gottes menschliche Form ist und uns von den Sünden befreit hat. Das ist jedoch der Grundgedanke des Christentums.

Anders als wie ich Gott spüre, spüre ich Jesus nicht und auch nicht den heiligen Geist. Im Koran ist Jesus, Sohn der Maria, einer von vielen Prophet und Wunderheiler, der Allahs Worte entsandt hat. Und ich wüsste nicht, warum das nicht so sein soll. Ich habe kein Beweis für mich, dass Jesus Gott ist.

Wenn ich die Bibel lese, weiß ich was richtig ist und was nicht. Die Bibel ist nicht wie im Islam oder Judentum Gottes Wort, sondern ein von Gott inspiriertes Werk, so sehe ich das auch. Denn es gibt einige Widersprüche innerhalb der Evangelien zum Beispiel, aber ich weiß was richtig ist, weil ich es spüre. Das heißt mein Glauben beruht nicht unbedingt auf den Worten der Bibel, sondern eher darauf, was ich glaube, was Gott mir sagen will. Aber ich höre ihn nicht sagen, dass Jesus ein Teil von ihm ist.

Seit einigen Tagen bin ich schon in einer Art Diskussion mit mir selbst. Ist Jesus Gott? Ist er es nicht? Und was bin ich wenn ich nicht an Jesus glaube?

Ein Christ bin ich dann nicht, ich bin aber auch kein Jude, kein Muslim. Es ist ja nicht schlimm, einen eigenen Glauben zu haben unabhängig von anderen, aber irgendwie würde ich gerne ein Wort für das haben, was ich glaube.

Tut mir leid, dass dieser Text so lang ist, deshalb danke ich euch noch mehr, wenn ihr das wirklich gelesen habt und mir eine Antwort auf die Frage gebt, wie ich meinen Glauben finden kann. Vielleicht auch was euch geholfen hat.

Islam, Jesus, Kirche, Allah, Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit, Gott, Jahwe, Jesus Christus, Mohammed, JHWH
Gott?

Hallo, liebe gute Frage,

Ich bin Christin, und ich glaube an Gott und weiß, dass es ihn gibt. Früher habe ich nur an ihn geglaubt und mir eingeredet: Es gibt ihn, weil ich Angst hatte. Aber heute glaube ich an ihn aus ganzem Herzen und Liebe und habe keine Angst mehr. Ich bete jeden Abend, zwar auf meine Art und Weise, aber ja. Mir sind auch schon Dinge passiert, die mir einmal wirklich zeigen, dass es ihn gibt. Früher bin ich z. B. mal die Treppe runtergefallen, habe mich aber nicht verletzt, sondern hatte nur blaue Flecken. Oder letztens ist mir meine Taufkerze runtergefallen aus einem hohen Regal. Nix, sie ist heil, als wäre sie nie runtergefallen. Ich fühle mich auch immer wohl, wenn ich zu ihm bete, und muss immer lächeln. Ich gehe auch in die Kirche. Und bitte um Vergebung der Sünden und versuche, mich zum Guten zu verändern. Ich habe auch ein bisschen in der Bibel gelesen.

Aber jedenfalls zur Frage: Ich habe ehrlich gesagt mehrere Fragen:

Ich habe Angst, dass ich etwas falsch mache und Gott mich nicht liebt, weil ich, wenn ich bete, quasi keine Antwort bekomme. Und ob er mir wirklich meine Sünden vergibt?

Ich wollte auch fragen, ob man, wenn man traurig ist und weint, zu ihm beten darf, weil ich irgendwo mal gelesen habe, dass man nicht zu ihm beten soll, wenn man weint. Jedoch brauche ich ihn dann am meisten.

Und ich hatte auch irgendwo gelesen: Es kommen nur in den Himmel, die an Gott glauben und ihn lieben, aber ich mache mir halt Sorgen um meine Freunde, die nicht gläubig sind.

Und was kann ich tun, um ihm noch näher zu sein?

Kann man Gottes Stimme auch hören? Und wenn ja, wie?

Bitte nur diejenigen antworten, die gläubig sind, und meine Fragen ernst nehmen und nette Antworten geben. Sorry, falls meine Fragen für euch dumm klingen. Schönen Abend noch und vielen vielen Dank! LG.

PS: Wäre auch toll, wenn ihr persönliche Erlebnisse mit Gott oder Jesus hinschreibt.

Danke nochmal!

Religion, Jesus, Christentum, Glaube
An die Gläubigen: Habt ihr den Monotheismus schonmal auf die selbe Weise verinnerlicht wie dieser kleine Bursche?

https://youtu.be/zgSoOapwxjE?si=EMve2AZfXvNykvdm

Es geht bei dieser Frage nicht explizit um den Islam, sondern um den Glauben im allgemeinen.

Der Atheismus ist seit der Trennung von Kirche und Staat stetig am wachsen, weil die sünde zur Privatsache wurde und sich stark verbreitet. Die Liebe zur Sünde hat sich in die Herzen gelegt wie die Liebe zum Kalb bei den Kindern Israels und es ist wie ein Götze der angebetet wird. Diese Liebe für das Kalb verbreitet sich über den Westen auch in den Islamischen Ländern. Seither sehen wir einen weltweiten Zerfall der Gesellschaft, Unterdrückung, korrupte Politiker, Kapitalismus und sinkende Werte. Kriesen über Kriesen 2 Weltkriege und die Vorbereitungen für den Dritten.

Sollten die Menschen sich nicht wieder auf nationaler Ebene um Gottes wohlwollen bemühen und die Gesetze nach seiner Schrift, seinem Wohlwollen und seiner Zufriedenheit anstelle des Profits und des Kapitalismusses erlassen? Hat der Schöpfer von Himmel und Erde nicht das größte Recht an der Gesetzgebung und Ordnung? Ist derjenige der den Kosmos aufgebaut hat nicht am besten in der Lage eine Gesellschaft aufzubauen und ist Seine Ordnung nicht die beste?

Sicherlich missfällt es dem Käfer im Winter zu sterben und der Gazelle vom Löwen gegessen zu werden. So ist die Härte der Gesetzgebung, doch sie ist notwendig die natürliche Ordnung wieder herzustellen und wer das nicht glaubt soll sich anschauen in welche Richtung sich die Werte und die Gesellschaft entwickeln. Wahrlich statt unseren Schöpfer über uns zufrieden zu stellen eifern viele nur nach der Zufriedenheit des Satans.

Ich würde einen gerechten christlichen Herrscher jedem vorziehen der die Gesetze nach seinen Neigungen macht. Wählen würde ich ihn allerdings nicht. Sagt mir ist Deutschland eigentlich noch christlich?

Und ich bezeuge dass die Gesetzgebung des Islams die beste ist.

Islam, Jesus, Kirche, Gesetz, Christentum, Bibel, Gesellschaft, Gott, Jesus Christus, Soziales
Oster-Special: Welche Filme sind für euch zu Ostern unverzichtbar?

Diese Woche ist Ostern und daher gibt es von mir in Verbindung mit SANY3000 ein Oster-Special.

Und zwar möchten wir wissen, welche Filme ihr an Ostern gerne schaut. (Es können auch Filme sein, die mit Ostern nix zu tun haben).

In der Umfrage sind folgende Filme aufgelistet:

  • Die zehn Gebote (1956)
  • Ben Hur (1959)
  • Das Leben des Brian (1979)
  • Jesus (1979)
  • Die letzte Versuchung Christi (1988)
  • Die Passion Christi (2004)

Wenn ihr hier im Text auf den Filmtitel klickt, kommt ihr zu einem Trailer des jeweiligen Films auf YouTube.

Wenn eure Favoriten nicht dabei sind, wählt bitte die 7. Auswahlmöglichkeit "Ein anderer Film, und zwar:" aus und nennt euren Favoriten bzw. gern auch mehrere Filme.

Ich (Phoenix686) persönlich habe keine besonderen Filme, die ich extra an Ostern schaue, aber wenn dann würde ich den Animationsfilm Die Hüter des Lichts schauen. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme, der sowohl zu Weihnachten als auch zu Ostern passt.

Viel Spaß mit der Umfrage und wir wünschen euch ein schönes Osterfest. 🐰🥚

Bild zum Beitrag
Das Leben des Brian (1979) 44%
Ein anderer Film, und zwar: 20%
Ben Hur (1959) 14%
Jesus (1979) 9%
Die Passion Christi (2004) 7%
Die zehn Gebote (1956) 5%
Die letzte Versuchung Christi (1988) 1%
gutefrage.net, Fernsehen, Film, Jesus, Ostern, Film und Fernsehen, Filme und Serien, Horrorfilm, Ostersonntag, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Jesus