Kompatibilität von PC teilen?

Hallo, ich will mir gerade einen Gaming-PC selber bauen und gucke gerade ob meinen teile kompatibel sind aber ich finde nicht wirklich etwas "Handfestes" manche sagen, ja die sind kompatibel und manche meinen, sie sind es nicht, ich Stelle hier einfach alle lins einmal rein, und ihr könnt mir ja evtl weiter helfen :)

CPU:

https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-5700G-8x-3-80GHz-So-AM4-BOX_1419174.html

Dann dieses Mainboard:

https://www.galaxus.de/de/s1/product/asus-prime-b550-plus-am4-amd-b550-atx-mainboard-13348833?supplier=2705624&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=Prod_DE_PMax_pred_3_score_3&campaignid=20391067617&adgroupid=&adid=&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI_ZnvtNuPhAMVDJCDBx2mcADREAQYASABEgIuaPD_BwE&gclsrc=aw.ds#fullscreen=show

Und diese RTX 4070 Ti:

https://www.saturn.de/de/product/_kfa2-geforce-rtx-4070-ti-ex-gamer-1-click-oc-12gb-gddr6x-192-bit-dp3hdmi-dlss-3-47iom7md7aek-nvidia-pci-e-grafikkarte-2862470.html?storeId=&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=RT_shopping_na_nsp_na_Saturn+bluePortal+2&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI9fGvu9yPhAMVBZCDBx3fSABAEAQYASABEgIFGfD_BwE&gclsrc=aw.ds

Das Netzteil: (brauche ich da noch ein Kabel oder ist das enthalten? Finde das nicht in der Beschreibung)

https://www.amazon.de/CORSAIR-CX750-ATX-750W-Netzteil/dp/B0CK8P3SRG/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=9D2XO3LYMIQB&keywords=corsair+750w+cx+series&qid=1706983393&sprefix=corsair+750+w+cx+series%2Caps%2C290&sr=8-1

Funktioniert das mit der Kühlung:

https://www.reichelt.de/thermaltake-th360-v2-ultra-argb-sync-aio-wasserkuehlung-tt-37940-p366458.html?&trstct=vrt_pdn&nbc=1

Ich check das alles nicht, geht das auch oder brach ich ein anderes Mainboard:

https://www.reichelt.de/inter-tech-led-streifen-rgb-50-cm-it88885453-p355435.html?PROVID=2788&gclid=EAIaIQobChMIu7-Y8uaPhAMVqICDBx3AtADHEAQYASABEgJs7PD_BwE

Und die Lüfter: (in welcher Größe brauch ich die?)

https://www.reichelt.de/xilence-xf063-gehaeuseluefter-120-mm-argb-led-xi-xf063-p343280.html?PROVID=2788&gclid=EAIaIQobChMI3Lfd3O2PhAMV54poCR06LQH4EAQYBCABEgI4EfD_BwE

Und wofür brauch man diese hier:

https://www.amazon.de/CSL-Erweiterungskarte-PCI-Anschl%C3%BCsse-Controller-Karte/dp/B07S9G4XGB/ref=asc_df_B07S9G4XGB/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=354635292477&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=6391530890086912926&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043327&hvtargid=pla-791762405014&psc=1&mcid=80d38e84f33a30859731480210f6e0c1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=77227357368&hvpone=&hvptwo=&hvadid=354635292477&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=6391530890086912926&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043327&hvtargid=pla-791762405014

Außerdem brauche ich noch ne Festplatte, RAM Karten und ein passendes Gehäuse (schwarz), gibt es auch ein Mainboard wo die ganzen Anschlüsse also USB, HDMI, LAN usw... Integrierte sind oder ist das da schon drin, kenne mich in dem Themenbereich so schlecht aus. Brauche ich sonst noch irgendwas, außer den Dingen die ich hier aufgezählt habe?

Sry für die langen Links

Danke :)

PC, Computer, CPU, Grafikkarte, Festplatte, RAM, Gaming, Gaming PC, Mainboard, PC bauen, PC-Komponenten, Personal Computer, Intel Core i7, Interne Festplatte, pc-netzteil, CPU-Kühler, Pc Kompatibilität, PC-Lüftung, anschlüsse PC, Nvidia GeForce RTX
Was sagt ihr zu den Monitor, ich bin sehr sehr eitel was Bilder angeht, deswegen ich brauch wen der sich auskennt?

Mein Vater war gelernter Fernsehtechniker, und der kannte sich so gut aus, der holte aus jedem Monitor das Beste heraus. Aber der ist leider verstorben, das heißt, ich bin jetzt auf mich allein gestellt. Deswegen frage ich jetzt hier, bitte jemand, der sich auskennt.

Viele Menschen achten nur auf die Farben, hat mir mein Papa gesagt. Je bunter der Fernseher oder Monitor, desto besser der Fernseher, das ist aber Unsinn. Das Bild sollte ja so echt aussehen wie das echte Leben, oder so gut es eben geht dorthin.

Jetzt frage ich: Ist der Monitor gut, also kann der was? Wie ist das Bild? Klar, Einstellungen sind auch sehr wichtig, aber meine Monitore sind mir ein bisschen zu bunt, und da kann man einstellen, was man will, das wird nicht besser. Es gibt halt Monitore, die sind bildintensiver und andere wieder nicht.

Ich suche jetzt einen 27-Zoll-Monitor, 165 bis 240 Hertz. 240 wären besser, aber 165 tun es auch.

Was sagt ihr zu den Samsung? Mein Papa war nie ein Fan von Samsung, weil Samsung sehr farbintensiv ist, aber ich habe den schon einmal im Geschäft gesehen, und der war nicht so farbintensiv wie meiner, ein Asus, den ich im Moment habe.

https://geizhals.at/asus-tuf-gaming-vg27wq1b-90lm0671-b01170-a2335553.html

Ach ja und das ist der Samsungs, nicht das ich ihn noch vergesse zu verlinekn

https://geizhals.at/samsung-odyssey-g6-g65b-ls27bg650euxen-ls27bg652euxen-a2856026.html

Ich finde, der ist mir zu bunt, schon so viel versucht, und ich kenne mich ja auch ein bisschen aus, was mir halt mein Papa beigebracht hat, aber ich kenne mich nicht einmal ansatzweise so gut aus wie er.

Deshalb frage ich: Was sagt ihr zu den Samsung, oder würdet ihr mir einen anderen empfehlen?

Ich weiß, jeder Mensch empfindet das anders, wo manche sagen, das ist bunt, sagen andere, das ist nicht bunt.

Danke im Voraus.

Grafikkarte, Samsung, Gaming, Acer, Asus, Gaming PC, HDMI, 4K, AOC Monitor, Displayport, Gaming-Monitor, 144Hz Monitor, WQHD Monitor
Gaming Laptop extrem schwache Leistung wenn nicht an externen monitor angeschlossen. Warum?

Mein Omen 16 Gaming Monitor (nividia rtx 3070, amd ryzen 7 5800H, Windows 11) funktioniert ganz normal wenn ich ihn an meinen 240 hz Monitor angeschlossen habe (über Displayport). Letztens wollte ich ihn einmal zu einem Freund mitnehmen und habe gemerkt das die Fps und allgemein die Leistung des Laptops (144 hz Bildschirm) sehr stark nachunten gehen. Ich habe das Ladekabel angesteckt wie sonst auch immer (deshalb denke ich nicht das es an irgendwelchen Energieoptionen liegt) aber alles hat extrem geruckelt und war überhaupt nicht flüssig. Fortnite in der Lobby hatte nur 3 fps und es hat extrem gelagt. Ich habe auch versucht minecraft zu starten und habe den folgenden Fehlercode erhalten: glfw error 65542 wgl the driver does not appear to support opengl. Das heißt laut meiner Recherche das die Grafikkarte zu schwach ist oder veraltete Treiber hat, die sind aber auf neustem Stand. Ich vermute das das ganze irgendetwas mit der integrierten gpu im prozessor zu tun hat, weil eben die Leistung in anspruchsvolleren programmen sehr schwach ist, Programme wie Word oder Chrome laufen aber nur ein bisschen schlechter als sonst. Ist aber nur eine Vermutung. Wie schon gesagt, an meinem Monitor angeschlossen hat dann wieder alles ganz normal funktioniert und in der Vergangenheit habe ich schon öfter nur auf dem Laptop gezockt und es hat gleich gut funktioniert. Virus hab ich laut Avira und Windows Defender auch keinen und die Treiber sind alle auf neuestem Stand. Ich habe jetzt schon einige Stunden nach Lösungen gesucht aber nichts gefunden. Schon mal danke im Voraus.

Grafikkarte, externer Monitor, Gaming Laptop, niedrige fps, Ruckeln im Spiel
Treiberproblem Grafikkarte?

Hallo Leute,

(Vorgeschichte)

Ich hatte die Situation dass ich Windows und Linux auf einem Rechner installiert hatte (jedes System auf einer eigenen SSD)

Diesen Rechner nutze ich zum Spielen und habe mittlerweile Linux auf einem anderen Rechner installiert.

Da ich vorher Probleme mit der Anzeige unter Linux hatte installierte ich dort einen quelloffenen Treiber.

Als ich jetzt unter Windows wieder den Rechner gebootet habe wollte ich ein Spiel spielen und merkte dass es sehr stark gelaggt hat. Also wollte ich die aktuellsten Treiber installieren allerdings bekam ich eine Fehlermeldung von meinem Installationsprogramm (dass für diese Version von Windows nichts verfügbar sei).

Also hatte ich von einer Liveversion von Linux gebootet und unter Linux einen nvidia-eigenen Treiber installiert. Danach wurde die Grafikkarte wieder im Gerätemanager angezeigt (vorher war sie nicht angezeigt worden). Über GeForce experience hatte ich den neusten Treiber installiert (jedenfalls sah es so aus). Als ich dann das Spiel startete blieb der Monitor schwarz.. Dann bin ich wieder in den Gerätemanger und die Graka war wieder verschwunden.

Nach mehreren Suchen im Internet hatte ich die Idee die Grafikkarte zu deinstallieren (sie war unter den ausgeblendeten Geräten zu finden) und sämtliche Grafiktreiber und Software von NVIDIA. Allerdings wurde die Karte dann auch nach einem Neustart nicht mehr gefunden und im BIOS wird mir unter den PCIE-Slots auch nichts angezeigt.

(Ende Vorgeschichte)

Daher meine Frage, wie kann ich im Gerätemanager die Grafikkarte neu installieren so dass sie auch erkannt wird? Und auch am besten den aktuellsten Treiber aufspielen?

Die Graka scheint auch unter Linux nicht mehr gefunden zu werden (wollte da über das Terminal einen Treiber installieren bekam aber die Fehlermeldung dass keine NVIDIA-Karte vorhanden wäre.

Bei der Grafikkarte handelt es sich um die GIGABYTE GeForce RTX 3060 Ti EAGLE 8G

Vielen Dank im Voraus für alle konstruktiven Lösungsvorschläge, tut mir leid dass es ein etwas längerer Text geworden ist.

Bild zum Beitrag
Grafikkarte, BIOS, Gerätemanager, pcie, Treiberproblem, Treibersoftware
Trotz hoher FPS Spiel laggt ohne ende?

Hey,

Habe jetzt seit circa 4 Tagen leider starke probleme mit meinem Pc. Alles läuft flüssig, außer halt in Fortnite. Ich habe vor ca. 2 Wochen meine Cpu mit dem Ryzen Master tool overclocked. Hatte leider nicht ganz so viel ahnung und habe einfach anhand 2-3 Youtube Videos rumgespielt.

Doch seit jetzt wie gesagt 4 Tagen, läuft das Game absolut nichtmehr flüssig. Es werden jedoch immer noch die gleichen FPS angezeigt, wie davor. Doch leider laggt und hängt mein spiel ohne ende. Standbilder kommen auch häufiger vor. Wenn ich es beschreoben müsste, ist es so als ob man nebenbei sein Gameplay streamen würde.

Ich wundere mich deshalb, weil allessoweit ganz gut aussieht. Habe mir Core Temp mal meine CPU Temperaturen gemessen, jedoch sind diese auch völlig im rahmen.

Ram ist auch alles super.

Habe schon volgendes Probiert:

Bios resettet, Von Custom ISO -> Normalem 10 Pro gewechselt, Treiber neu Installiert, Festplatte Formatiert usw.

Bitte antwortet nur, wenn ihr worklich ahnung habt. Schribt also bitte nicht sowas wie: "Installier doch mal dein Spiel neu!' Habe schon wirklich alles probiert, was mir in den Sinn kommt. Habe auch schon viel Probiert, könnte jedoch auch am Monitor liegen.

Meine Specs:

RTX 3070, Ryzen 7 5700x, 32gb 3200mhz, 450gb m.2 ssd, 650w Netzteil, B550 Gaming edge, 360rr AIO.

Vielen Dank schonmal!

PC, Monitor, CPU, Grafikkarte, RAM, AMD, BIOS, Experten, FPS, Gaming PC, Problembehebung, Problemlösung, Fortnite

Meistgelesene Fragen zum Thema Grafikkarte