Ideen für Low Budget Methode um Straßenschuhe für eine lange Radtour bei um die 0° winterfest zu kriegen?

Hallo,

möchte gerne morgen eine Radtour machen, ich werde ca. 4h unterwegs sein, am schnellsten kühlen bei mir die Füße aus.

Da es mir nicht möglich ist heute noch passendes Equipment zu besorgen (Überschuhe, Winterschuhe)!und mir ehrlicherweise auch das ganze zu teuer ist, wollte ich mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt sich mit Haushaltsmitteln auszuhelfen.

Habe da was gelesen von Plastiktüte um den Fuß stülpen bis Alufolie um die Füße wickeln. Vielleicht kennt ihr noch andere brauchbare und nützliche Methoden aus eigener Erfahrung. Ich wäre euch sehr dankbar.

Dürfte man in der Not auch wenn's Eigenverschulden ist, die Feuerwehr rufen, wenn die Füße zu drohen zu erfrieren. Ist mir beinahe schonmal passiert, zum Glück war es mitten in der Woche und ich konnte mich in einen Supermarkt ein wenig aufwärmen, ich konnte bis auf die schmerzende Kälte meine Füße nicht mehr spüren und kaum noch bewegen, waren schon fast steif

Gestern habe ich eine Radtour bei 5-7° unternommen, getragen habe ich Sportschuhe mit Membranfunktion und verstärkter Zehnkappe, darunter dickes paar Baumwollsocken, war knapp 3h unterwegs, war zum Teil sehr windig, aber konnte es gut überstehen,.zum Schluss waren meine Füße kalt, aber nicht so dramatisch. Was meint Ihr, wie kann ich mich am besten richtig wappnen?

Kleidung, Fahrrad, Schuhe, Eis, wandern, Mountainbike, Schnee, Outdoor, Winter, Kälte, frost, Bike, kalte Füße, Regen, Socken, Survival, Trailrunning, Winterschuhe, Bushcrafting, Gravelbike
Welches dieser Länder wird am meisten vom Klimawandel profitieren?

Egal ob Kornkammer, Naturparadies oder Wohlfühlklima, der Klimawandel macht eisige Gegenden erträglicher, zumindest im Sommer. War vor 100 Jahren Alaska dafür bekannt, schlechte Sommer zu haben, sind 25-30°C in Anchorage inzwischen möglich und selbst in Nordsibirien werden reihenweise Kälterekorde gebrochen, die Vegetationszeiten länger, das Pflanzenwachstum stärker, das arable land, also das Land, auf dem Ackerbau betrieben wird, wandert stetig gen norden.

Und ganz wichtig, dass lästige Eis am Nordpol taut vollständig weg, legt damit die Manganknollen und Ölfelder frei und lässt sich gut ausbeuten. Dazu wird die Nordostpassage schiffbar und damit die Route von Asien nach Europa viel kürzer, wodurch sich die Arktis wirtschaftlich entwickeln wird und Reedereien ihre Gewinne maximieren können.

Und Baden im Meer macht bei 15°C auch mehr Spaß als bei 10°C, schätze ich.

Doch welches dieser Länder wird am meisten profitieren von der Erwärmung ihrer kalten Zonen?

Russland 44%
Grönland 38%
Kanada 13%
Finnland 6%
Norwegen+ Spitzbergen 0%
Schweden 0%
USA mit Alaska 0%
Tourismus, Europa, Finanzen, Natur, Religion, Zukunft, Umwelt, Geschichte, Eis, Wirtschaft, Wetter, Schweden, Schiff, Schnee, Deutschland, Politik, Klimawandel, Transport, arktis, Finnland, Geografie, Klima, Länder, Norwegen, Ökologie, Russland, Einfluss, Erwärmung, Klimapolitik, Abstimmung, Umfrage
Welches sind eure Lieblingslieder zu Winter, Eis und Schnee?

Da Schneefall und eine winterlich verschneite Landschaft stimmungsvoll sind, spielt das auch in Weihnachts- und Winterliedern und Songs eine Rolle.

Etwa in einigen Weihnachtsliedern wie "Leise rieselt der Schnee" oder "Es ist für uns eine Zeit angekommen", ebenso in Kinderliedern ("Schneeflöckchen, Weißröckchen" etc.). Außerdem handeln einige Weihnachtssongs davon, wie "White Christmas" und "Let it snow".

Im Disney-Film "Eiskönigin" gibt es natürlich viele Songs zu Eis und Schnee.

Einige Rocksongs haben das ebenfalls zum Thema, etwa "Eisblumen" und "Schneekönigin" von Subway to Sally. Wohl weil Eis und Schnee stimmungsvoll sind, wie aber auch Kälte und Härte verkörpern.

Liebe Winterfans, Schneemänner und Eisprinzessinnen - welche dieser Songs gefallen euch am besten? Habt ihr einen Lieblingstitel?

Leise rieselt der Schnee (Weihnachtslied)

https://www.youtube.com/watch?v=PSPfsUQU8_k

Let it snow (Weihnachtssong)

https://www.youtube.com/watch?v=sE3uRRFVsmc

Schneeflöckchen, Weißröckchen (Kinderlied)

https://www.youtube.com/watch?v=U0HfLGCoIyY

Let it go (Eiskönigin)

https://www.youtube.com/watch?v=L0MK7qz13bU

Eisblumen (Rocksong)

https://www.youtube.com/watch?v=o_8zQUY4t9g

Andere Antwort 55%
Eiskönigin 27%
Rocksongs 9%
Weihnachtslieder 9%
Kinderlieder 0%
Weihnachtssongs 0%
Musik, Rock, Song, Kinder, Pop, Lied, Eis, Schnee, Weihnachten, Stimmung, Winter, Eiskönigin, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Eis