Wer trägt die Kosten beim Privatkauf (Ausland)?

Guten Abend,

ich habe bei eBay eine Grafikkarte verkauft und diese hat ein Italiener erstanden. Kurz nach Erhalt hat er eine Rückgabe gestartet, da Bildfehler auftraten.
Ich konnte es nicht so recht glauben, da die Karte auch noch Gewährleistung & Garantie durch den Hersteller hat.

Er hat mir dann ein Video gesendet, auf dem die Fehler zu sehen sind, weshalb ich mit einer Rücknahme einverstanden war.
Also wollte EBay von mir ein Rücksendeetikett, weil ich offenbar gezwungen werde, den Rückversand zu zahlen. War alles nicht so wild, die 22€ verkrafte ich.

Jedenfalls ist die Karte nun angekommen und funktioniert, wie eigentlich auch erwartet, einwandfrei. Keine Probleme in Furmark, keine Probleme im Benchmark, keine Probleme in Cyberpunk, usw.

Jedenfalls wäre jetzt der Zeitpunkt, wo ich eigentlich eine Rückerstattung senden würde. Jetzt ist mein Problem aber, dass ich die Gewährleistung rechtlich wirksam ausgeschlossen habe und der Artikel offensichtlich nicht defekt ist. Ebay gibt mir aber nur die Möglichkeit, eine Erstattung in voller Höhe zu senden (inkl. Versand nach Italien). Das wiederum sehe ich in dieser Situation nicht ein. Es kann eigentlich nicht sein, dass ich für die Fehler/Inkompetenz eines anderen über 40€ zahlen muss.

Wie sieht da denn die rechtliche Lage aus?

Versand, Betrug, eBay, Bestellung, eBay Betrug, Käuferschutz, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe
Ebay Anzeige droht?

Folgendes Problem: Ich verkaufte einen 18+ Artikel bei Ebay am 26.12. Bezahlt wurde der Artikel am 28.12 & versendet habe ich ihn am 29.12 und heute bekam ich massive Drohnachrichten, weil der Artikel noch nicht da ist. Problem ist: ich versendete den Artikel ohne Alterssichtprüfung auf vertrauen, da ich auch daran interessiert bin einen reibungslosen Ablauf zu haben. Nunja, kam weniger gut an. Verkäufer fragte nach einer SN, die es nur vom Brief gibt, da ich kein Packet Versand gemacht habe. Der Verkäufer behauptet ich hätte den Artikel nie gesendet, ich bin ein Betrüger und meckerte rum, weil ich ohne Alterssichtprüfung versendet habe, obwohl wir absolut im Zeitramen sind. Lt ebay hatte ich sogar bis 02.01.2024 Zeit das Spiel zu versenden. Der Käufer dreht völlig am rad, und zeigte mir ein Foto wie er bei der Polizei heute Nachmittag war. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich weiß zwar das ich bei der Versandzeit im Recht bin, aber nicht bei dem Thema mit der Alterssichtprüfung. Was droht mir jetzt im Ernstfall? Ich bin schon in Insolvenz und das Letzte was ich gebrauchen kann ist das. Noch heute Nachmittag war mir das zu blöd & ich brach den Verkauf ab. Ich würde auch gerne wissen, was der der Polizei gemeldet hat. Denn schließlich ist der Artikel ja noch gar nicht da und hat somit gar keinen Nachweis ob die Alterssichtprüfung gemacht wurde. D.h ebay überweist ihm das Geld zurück, obwohl ich es versendet habe und trotzdem das will der gar nicht hören. Der macht weiter Theater und meinte, nachdem ich gebeten habe etwas ruhiger zu reagieren, ich sei frech. Völlig gestört der Mann

Versand, Betrug, eBay, Post, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung
Kleinanzeigen Betrug Identität des Betrügers ist bekannt! gleich zur Polizei oder hilft die Bank? Methoden sich noch besser zu Schützen?

Hallo Zusammen Hilfe gesucht!

Ich habe in letzter Zeit mehrere Artikel im Elektronik(Pc Komponenten Bereich) für meinen PC gekauft (ohne Käuferschutz, aber mit reichlich Absicherungen). Leider bin ich wohl zum ersten mal auf einen Betrüger von Kleinanzeigen reingefallen. Ich bin aber nicht so dumm das Geld einfach so zu überweisen, ihr wisst ja wie schlimm dieser Markt, besonders Grafikkarten ist. "Paypal Freunde und Familie Zahlung" kann es schon gar nicht mehr hören...

Jedenfalls frage ich bei den Leuten immer nach mehreren Identitätsnachweisen (2), weitere Bilder der Artikel aus anderen Winkeln und außerdem Prüfe ich die Ibans. Auf irgendwelche komischen Onlinebanken überweise ich ebenfalls nicht. Von demjenigen der mich betrogen hat (über 500€) habe ich ein Bild seiner Kreditkarte mit dazugehöriger Iban+ Name, von der Sparkasse, eine der seriösen Banken. (Die Original-Rechnung des Artikels welche er geschickt hat hinterlegt außerdem den selben Namen)

Eigentlich dachte ich wie immer wird alles glatt verlaufen doch jetzt kommt seit 2-3 Wochen keine Antwort mehr nichts... Telefonnummer vermutlich gelöscht, auch von anderen Handys nicht zu erreichen.

Jetzt ist meine Frage: Hilft die Sparkasse mir als eine moralisch "gute" Bank und kontaktiert für mich den Betrüger, sofern ich genug Beweise zu dem Kauf habe (Kaufvertrag) und dürfen die das überhaupt, so quasi "Druck machen"?..., nähere Infos zur Person darf ich ja wieder bestimmt nicht erfahren, weil selbst Betrüger werden ja Datenschutzrechtlich geschützt(;

Oder soll ich direkt zur Polizei, der Bundesstaat ist übrigens Sachsen (kenne auch den genauen Ort, ist ebenfalls in der Rechnung hinterlegt), wo melde ich das Online also am besten? Sind die da zuverlässig solange ich alles nachweisen kann?

Und noch was, wurde noch jemand mal Betrogen, obwohl er die Identität des Betrügers kannte, und wie seiht ihr dabei Vorgegangen?

Hat vielleicht noch jemand eine Idee, wie man sich noch weiter im vorhinein absichern kann?

Und nein, Käuferschutz jedes mal 50-100€ zahle ich bestimmt nicht!

Freue mich auf jede nützliche Antwort :D

Betrug, Kleinanzeigen, eBay Betrug, Scam
Defekte Kamera bei Kleinanzeigen zurück nehmen?

Ich habe vor kurzem eine gut erhaltene DJI Kamera bei Kleinanzeigen verkauft. Wurde über die eigene "Sicher bezahlen" Bezahlmethode von Kleinanzeigen abgewickelt.

Obwohl meine Elektroartikel sehr gepflegt behandelt werden, prüfe ich vor dem Versand und Verkauf immer ob alles funktionstüchtig ist. Akkustand wurde geprüft und nochmal aufgeladen. Eingepackt und abgeschickt.

Ein paar Tage später nachdem es bei dem Käufer angekommen ist, bekam ich einen Tag später eine Nachricht dass die Kamera defekt sei und diese sich nicht einschalten lässt. Ich hatte es sehr gut und gepolstert verpackt, sodass ich es ausschließen kann..

Hatte gefragt was das Problem genau sei etc. der Käufer ist nicht viel auf die Fragen eingegangen und hatte direkt geschrieben er hat es bei Kleinanzeigen als Problem gemeldet und schickt mir es zurück. Na gut dachte ich mir, hatte ein ungutes Gefühl dabei gehabt dass es sich um die zurück geschickte Ware nicht um meine Kamera handeln wird..

Nach etwas über zwei Wochen ohne Rückmeldung, wendete ich mich an den Support von Kleinanzeigen und schilderte das Problem mit Screenshots etc. dieser Antwortete mir zum Glück schnell und gab mir Recht und hat mir das Geld freigegeben. Aussage vom Support: "Keine Rückmeldung vom Käufer bis zur genannten Frist."

Einen Tag später war das Geld bei mir drauf, der Käufer bekam natürlich auch an dem Tag eine Nachricht von Kleinanzeigen dass die mir das Geld freigegeben haben. Er ist anscheinend dann wach geworden und hat mir an dem Abend geschrieben "Wurde abgeschickt." Einen Tag später war es da. Habe es ausgepackt und mir die Kamera mal genauer angeschaut, es handelt sich definitiv nicht um meine abgeschickte Kamera. Hab zum Glück noch detaillierte Bilder vor dem abschicken gemacht und einige Kratzer die bei mir drauf waren sind auf der neuen nicht vorhanden. Kamera lässt sich garnicht einschalten und das Display bleibt schwarz und der Gimbal richtet sich nichtmehr aus...

Käufer hat mir vor ein paar Tagen geschrieben dass mir das Geld wohl irgendwie freigegeben wurde und ob ich es zurück schicken kann. Wie würdet ihr nun reagieren? Am ende hat Kleinanzeigen meiner Meinung nach richtig entschieden und ich habe zum Glück das Geld freigegeben bekommen, ob der Käufer nicht warten wollte bis die Frist abgelaufen ist und ich wär am ende ohne alles auf meine Kosten sitzen geblieben..

Versand, Betrug, defekt, Kleinanzeigen, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Rückerstattung, Rückgabe, Scam

Meistgelesene Fragen zum Thema EBay Betrug