Ist er wirklich ein guter Freund?
Wir sind beide Jungs

CHAT:

Mein Freund schreibt: 'Z, wie geht es dir?'

Ich antworte: 'Mir geht es gut, danke. Und dir?'

Mein Freund schreibt: 'Mir geht es gut, danke. Wie läuft es mit deinen Aufgaben?

Ich antworte: 'Danke, gut. Wir hatten am Montag eine wichtige Prüfung. Zum Glück ist sie gut gelaufen. Was machst du so?'

Mein Freund schreibt: 'Ah, ich verstehe. Mach einfach weiter, mach dir keine Sorgen. Es spielt keine Rolle, wo du langsam bist. Hoffentlich wirst du immer besser sein... Ich habe Sport gemacht, geduscht und gelernt. 😂 Morgen werde ich eine Deutschprüfung in der Schule schreiben. Heute habe ich die Themen wiederholt. Am Ende hat mein Freund ein Bild von sich geschickt, auf dem er sich mit einem Unterhemd zeigt und man seine Muskeln sehen kann, aber ich weiß nicht, ob er das absichtlich gemacht hat. Er hat ja über Sport gesprochen, indem er den Daumen hoch zeigt und seine Seiten kurz waren.

Ich antworte: 'Du wirst es großartig machen. Hast du wieder deine Haare geschnitten?'

Mein Freund schreibt: 'Danke, Kumpel. Wir haben um 7.45 Uhr angefangen und waren um 9.15 Uhr fertig. Ja man... mein Freund hat letzten Sonntag geschnitten... Wenn du willst, kannst du sie jederzeit schneiden... Wie geht es deinem Fuß?'

Ich antworte: 'Ich hoffe, es ist wie du es wolltest. Nächsten Mittwoch habe ich eine praktische Prüfung, deshalb habe ich dich gefragt, ob du als Model zur Verfügung stehen würdest, falls ich keinen finden würde, aber ich denke, es ist zu spät dafür. Mein Fuß ist in Ordnung, danke.'

Mein Freund schreibt: 'Ja, es ist so gelaufen, wie ich es wollte. Okay. Ich habe eine Haarschneidemaschine. Du kannst sie jederzeit benutzen. Meine Noten sind alle gut. Pass auf dich auf, ich gehe zum Unterricht. Wenn deine Prüfung nicht gut läuft, kannst du mich als Model benutzen 👍'

Ich antworte: 'Nein, ich meinte, es ist zu spät für die Prüfung. Danke, mein Fuß ist in Innordnung.

Mein Freund schreibt: 'Wow, meine Nachrichten waren etwas seltsam, ich hatte kein Internet. Ich habe wie mit einer Klavierhand geschrieben. egal, ich habe es nicht verstanden 😂 Kein Problem. Ich dachte, du würdest auch meine Haare schneiden. Ruf mich für die nächste Prüfung an, wenn du Hilfe brauchst mach dir keine Sorgen. Pass auf deinen Fuß auf, okay?' Dann schickt mein Freund ein Bild von sich, auf dem er leicht lächelt und irgendwie süß, ruhig und zufrieden aussieht. Danach schreibt er: 'Auf Wiedersehen, Z.'

Ich antworte: '"Kein Problem wegen dieser Nachricht hier: 'Wow, meine Nachrichten waren etwas seltsam, ich hatte kein Internet. Ich habe wie mit einer Klavierhand geschrieben. Egal es, ich habe es nicht verstanden 😂 Kein Problem.' Und danach schreibe ich auch 'Danke, auf Wiedersehen.'"

_______________________________________________

(Ich hatte meinem Freund schonmal über meinem Verstauchten Fuß vom Fußball spielen erzählt, als ich ihm die Haare geschnitten hatte. Ich hatte meinen Fuß auch ab und zu geschüttelt etwas geschüttelt. Mein Freund ist wirklich beobachtend.)

Gut, weil 92%
Nicht so gut, weil 8%
Arbeit, Freundschaft, Freunde, Friseur, Azubi, Jungs
Ausbildung abbrechen, neue Ausbildung anfangen?

Es geht um folgendes: momentan befinde ich (momentan 16 Jahre alt) mich im 1. Lehrjahr in der Ausbildung zur Hotelfachfrau.

Jedoch habe ich sehr Angst vor meinem im momentanen Bereich Vorgesetzten, ich fühle mich dem Druck nicht richtig gewachsen und auch damit das ich manchmal am Wochenende arbeiten muss komme ich ab und zu nicht klar.

Eigentlich wollte ich auch von Anfang an eine komplett andere Ausbildung machen, nämlich im Bereich Mediengestaltung.

Da ich jedoch im Juli (also noch knapp 4 Monate) schon in einen anderen Bereich wechsel bin ich mir nicht sicher ob ich momentan einfach in meinem Bereich unzufrieden bin oder die Ausbildung generell abbrechen will.

Oft muss ich abends bevor ich am nächsten Tag arbeiten gehe weinen weil ich eigentlich nicht mehr da hin will, aber wenn ich dann auf der Arbeit bin ist es eigentlich okay, da ich mit allen anderen Azubis super klar komme und eigentlich allen anderen Mitarbeitern auch, außer mit denen aus meinem Bereich halt, da die sich alle gegenseitig meistens nicht einig sind und dann alle auf mich einreden, sodass schlussendlich 3 Personen 4 verschiedene Sachen von mir wollen.

Was mich auch nervt ist das Gehalt, es ist zwar ein „normales/gutes“ Azubi Gehalt aber ich will lieber mehr Geld jetzt verdienen da ich eben auch nicht weiß was ich danach machen will, so ein Bereichsmanager (z.B. Housekeeping/F&B) oder Rezeptionist will ich ja auch nicht werden irgendwann, momentan bin ich mir nicht mal sicher was ich überhaupt machen will, am liebsten wäre ich eigentlich selbstständig.

Andererseits hat die Ausbildung viele Vorzüge, bei Hotels von der Kette bekomme ich gute/teilweise sehr hohe Rabatte und halt auch ein warmes Mittagessen im Betrieb.

Ich frage mich halt ob ich die Ausbildung noch durchziehen will, da ich eigentlich keine Ahnung habe was ich danach machen will, natürlich würde ich erst kündigen sobald ich eine andere Stelle habe, bin mir jedoch auch nicht sicher ob ich in einer anderen Ausbildung überhaupt einen Sinn sehe, was soll ich machen?

Kündigung, Azubi
Blockunterricht - 6h täglich pendeln für 3 Wochen?

Hi,

Ich komme aus einer kleinen Stadt bei Hamburg, die allerdings noch in Schleswig Holstein liegt, und ich bin 22 Jahre alt und kurz davor, meinen Ausbildungsvertrag zum 01.08.2024 zu unterschreiben.

Ich würde dann ca. 800 Euro netto Ausbildungsvergütung erhalten. Ich bin die einzige Auszubildende in der Abteilung (IT), also sind wahrscheinlich keine anderen Azubis mit mir in der gleichen Berufsschule, das muss ich aber nachfragen.

Ich habe allerdings folgendes Problem: Die Berufsschule ist 3h mit Bus/Bahn oder 60km pro Strecke entfernt (in Lübeck).

Ich habe Blockunterricht, also ca. 6x im Jahr Berufschule in Blöcken a 3 Wochen.

Ich habe aktuell keinen Führerschein und demnach auch kein Auto, zumindest den Führerschein will ich bis Ausbildungsbeginn allerdings in der Tasche haben.

Folgende Optionen sind mir schon in den Sinn gekommen:

  • täglich pendeln mit Bus/Bahn, das Ticket zahlt mein Betrieb, allerdings sind das täglich ca. 6h Fahrzeit, also morgens um 5 Uhr aus der Tür und um 18 Uhr wieder zu hause, zudem noch das Risiko, dass sich Züge verspäten, wir kennen ja alle die deutsche Bahn
  • täglich pendeln mit dem Auto, ca. 500 Euro Fahrtkosten insgesamt im Monat, zusätzlich Versicherung und Anschaffungskosten, dafür aber steuerlich absetzbar, außerdem hohe Belastung für mich als Fahranfängerin, dafür aber nur ca. 40-60 min Fahrzeit pro Strecke, also insgesamt maximal 2h Fahrzeit pro Tag
  • Kurzzeitmiete oder Ferienwohnung für je 3 Wochen mieten, allerdings min. 400-800 Euro im Monat, also starke finanzielle Belastung
  • Antrag auf Wechsel zu einer anderen Berufsschule in Hamburg stellen, das muss man aber soweit ich weiß bei der IHK machen und es kann sein, dass es nicht genehmigt wird, außerdem habe ich meinen Betrieb das auch noch nicht gefragt

Was würdet ihr machen? Habt ihr noch andere Lösungswege?

Ich werde auf jeden Fall meine Ansprechpartnerin in meinem Betrieb noch um Rat fragen, aktuell habe ich echt Bauchschmerzen wegen der Berufsschule und weiß wirklich nicht, wie das möglich sein kann..

Ich bin für jeden Tipp dankbar ^^

Azubi, Berufsschule, IHK
Meine Vorgesetzte hat mich vorsätzlich aus dem Betrieb gemobbt?

Hallo,

undzwar mache ich seit November letzten Jahres eine Ausbildung in einer vom Jobcenter geförderten Maßnahme(Bildungswerk). Ich war vom 23.11.2023 bis Samstag wo mein letzter Tag im Betrieb war, in einer Tiernahrungskette tätig. Nun ist es so, das meine Vorgesetzte ständig zu meiner Zuständigen vom Bildungswerk angerufen hat und Dinge behauptet hat die nicht der Wahrheit entsprechen. Das erste was ich erfuhr war, das sie behauptet hätte ich würde riechen(obwohl mir Zeugen versichert haben das es nicht so ist) und sie mir wohl in einem Gespräch zu einem Notizbuch geraten hätte was nicht stimmt. Dienstag bekam ich einen Anruf von meiner Zuständigen die meinte das meine Vorgesetzte die Kooperation aufheben will. Zudem erwähnte sie, meine mangelende Motivation und das sie mir das wohl auch mehrfach im Gespräch gesagt hätte. Diese Frau ist einfach nur hinterhältig und link und hat NIE ein 4 Augengespräch mit mir gesucht. Sondern sich immer Geschichten aus den Fingern gesaugt, um mich aus dem Betrieb zu ekeln. Meine Zuständige nimmt das überhaupt nicht ernst,weswegen ich jetzt total ratlos bin und diese hinterhältige Schlange,damit auch auf keinen Fall durchkommen lassen will. Das war mehr als nur mobbing was sie da betrieben hat. Zudem scheint sie eine sehr narzisstische Person zu sein. Mir sitzt das seit gestern immernoch im Nacken und mental geht es mir deswegen auch nicht gut.

Ps: bezüglich des Notizbuches, muss sie nach einem Mobbingtagebuch gegoogelt haben und war so link, das sie dies mit meiner angeblichen Vergesslichkeit, versucht hat zu verdecken. Ich habs leider zu spät bemerkt,weswegen ich nun keine Beweise gegen sie habe. Bevor jemand fragt: Ich habe mir in diesem Scheißladen immer Mühe geben,war immer freundlich und ordentlich. Also nichts von dem,was die alte Hexe da erzählt hat.

PPS: bin ü25 und lebe alleine, sprich hab keinen der für mich da ist. Weder Freunde,Partner noch sonst wen.

Mobbing, Arbeitgeber, Azubi, Berufsschule, Vorgesetzter
Ausbildung — es passt einfach nicht mehr?

Moin.

Erstmal kurze Info: Bin weiblich, fast 26 jahre alt und hab viel Erfahrung in der Berufswelt gemacht (hab früh angefangen zu arbeiten.) Derzeit eine Ausbildung als VFA.

Nun habe ich eine Ausbildung die ich mir seit JAHREN, wirklich ungelogen, JAHREN gewünscht habe. Alles lief gut, hatte auch dann meine erste Klausur und die war auch super.

Nunja, dann kam das “böse erwachen”. Mir gefällt gar nichts an dieser Ausbildung, absolut null. Ich kann schnell lernen, habe keine Probleme mit dem Stoff und Paragraphen. Mit den Leuten komm ich auch recht gut klar, sind halt keine Freunde — will ich auch nicht.

Ich habe vorher als Check-in Agent am Flughafen gearbeitet, und hab mich dort psychisch, trotz der Albtraum Schichtarbeit, besser gefühlt. Habe nie verschlafen, kam nie zu spät, Aufgaben wurden mit spaß erledigt.

Mein Herz brennt für diesen Job, es schreit regelrecht wieder zurück zu kehren, ABER…ist das überhaupt eine gute Idee die Ausbildung abzubrechen? (Wenn überhaupt, würde ich natürlich noch etwas länger warten und schauen ob’s vielleicht nicht einfach eine schwere Phase ist und nicht direkt abbrechen. Wäre ja dumm.)

50% meiner Familie/Freunde sagt “go for it,”

50% sagt “bleib lieber.”

Ja, der Job bei der Stadt ist sicher und ja, ich weiß welche Vorteile ich habe, aber ich würde einfach mal gerne wissen, ob es hier jemanden gibt der sich mal genauso “verloren” gefühlt hat.

Kündigung, Job, Berufswahl, Karriere, Angstzustände, Azubi, Unsicherheit, Weiterbildung

Meistgelesene Fragen zum Thema Azubi