Arbeit?

Vielleicht kann mir hier einer helfen.

Im Internet finden ich dazu nicht wirklich etwas.

Und zwar: Ich wurde in meiner Probezeit gekündigt. Wahrscheinlich weil ich zu oft krank war. (Hatte mehrere Operationen.)

Es hieß das man sich nach 6 Monaten wieder bei dem Betrieb bewerben kann.

Das habe ich nun getan. Vor etwa knapp 2 Monaten hatte ich ein Telefon- Interview. Was auch wirklich gut lief! Ich habe danach noch eine E- Mail bekommen, da stand sowas drin wie "Schön das Sie sich beworben haben, wir melden uns sobald eine Stelle frei wird."

Seitdem kam nix mehr. Online kann ich meinen Status wegen meiner Bewerbung abrufen. Dort steht halt dasselbe wie in der Mail. "Wir melden uns sobald eine Stelle frei wird.".

Das Ding ist, dass wenn ich zB Jobs in meiner Nähe suche, finde ich dieses Jobangebot. Es wurde zB vor ein paar Tagen reingestellt.

Ein Freund von mir arbeitet aktuell in diesem Betrieb und er sagte, dass es momentan halt auch etwas Schwierigkeiten gibt zwecks Bewerbungen. Nichts desto trotz kommen aber jede Woche ca 5-12 neue Leute.

Meine Frage lautet nun: Kann es sein, das die mich extra nicht nehmen, da ich dort schon mal gearbeitet habe?

Ist eine Wiedereinstellung überhaupt möglich? - Aber dann würde es ja nicht heißen, das man sich nach 6 Monaten wieder dort bewerben kann.

Das zieht mich echt runter. Der Fahrweg zur Arbeit wäre halt einfach PERFEKT! Und auch die Leute dort sind wirklich toll.

Habe auch schon bei anderen Firmen angefragt, aber bisher ist es nix geworden..

Arbeit, Beruf, Anschreiben, E-Mail, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Vorstellungsgespräch
Ausbildungsbeginn verschieben?

Hellooo Leute,

folgendes: Ich habe mich bei einer Stelle beworben, hatte ein Vorstellungsgespräch und war ebenfalls schon einen Tag Probearbeiten. Der Arbeitgeber ist sehr, sehr überzeugt von mir, das hat man stark gemerkt. Nach dem Probearbeiten bekam ich eine weitere E-Mail, in der mir die Stelle angeboten wurde. Ich weiß, dass ich die einzige interessierte an der Stelle bin, was mir vielleicht auch noch einen Vorteil verschafft. Ich habe bisher keinen Vertrag unterschrieben und mich auch nicht geäußert ob ich dort anfangen möchte, (ich habe noch weitere Vorstellungsgespräche in den nächsten Wochen), jedoch tendiere ich schon sehr zu dieser Stelle. Die Leute sind dort total entspannt, an meinem Probetag wurde dort sogar für uns alle Essen von der Chefin bestellt. Ich glaube meine Chancen stehen sehr gut, und ich habe mich mit allen super verstanden. Während des Vorstellungsgesprächs konnte mir die Chefin jedoch nichts über die Ausbildungsvergütung sagen, erstens muss ich das nochmal nachfragen. Dazu fängt die Ausbildung wohl am 1.8 an, ich würde aber viel lieber am 1.9 anfangen. Das Büro ist ca. 1 Stunde mit dem Auto von mir entfernt, und die Berufsschule satte 3 Stunden hin (ist aber Blockweise und ich werde in einem Internat untergebracht) daher brauche ich unbedingt meinen Führerschein. Ich bin derzeit dabei meine Theorie zu machen und die Fahrschule hat sehr viele Schüler, weshalb ich beim Fahrstunden sammeln wohl ewig brauchen werde. Ich habe ganz einfach Angst, dass ich es bis August nicht schaffe meinen Führerschein zu kriegen und ohne den, dürfte ich jeden Tag 4 Stunden (insgesamt) hin und her mit mehreren Busverbindungen fahren. (Ich wohne in einem Dorf). Weiß einer von euch, ob es überhaupt möglich ist, den Ausbildungsbeginn zu verschieben? Ich habe Angst nachzufragen, und dass das dann blöd kommt. Ganz nebenbei bin ich derzeit auch dabei mein Abitur abzuschließen, weshalb ich sehr viel Stress mit den ganzen Klausuren und bald anstehenden Prüfungen hab. Es ist einfach schwierig in der begrenzten Zeit meinen Führerschein zu schaffen und vielleicht wäre es auch schön 4 Wochen länger Sommerferien zu haben, bevor ich ins Arbeitsleben einsteige und mich den Rest meines Lebens tot ackern darf. :'D Hat da irgendwer schon mit Erfahrung gemacht?

P.S. ich habe den Führerschein frisch begonnen, bin also praktisch noch ganz am Anfang

Leben, Arbeit, Beruf, Ausbildung, Führerschein, Berufsschule, Termin
Keinen Sinn und keine Perspektive im Leben, was tun?

Hey, Leute. Ich sitze mal wieder vor dem PC und bin auf GuteFrage unterwegs, weil ich nichts Besseres zu tun habe.

Ich bin männlich/18 und bin aktuell relativ untätig, abgesehen davon, dass ich aktuell ab und zu in einer Küche beim kochen helfe.

Ich habe keine klaren, gefestigten Interessen, ich scheine mir für viele Tätigkeiten zu unfähig zu sein und ich habe nur einen Hauptschulabschluss. Das sind die Gründe, warum ich noch keine Ausbildung angefangen habe.

Des weiteren habe ich Autismus und ADHS, was es mir nicht leichter macht. Ich bin kreativ, eigenwillig und hasse es, mir sagen zu lassen, was ich zu tun habe. Daher kann ich mir auch kaum vorstellen, mal für einen Chef zu arbeiten und dabei glücklich zu sein.

Es gibt so ein paar Themenfelder, die ich (vage) interessant finde, wie z.B. Gamedesign, Philosophie, Psychologie, Politik, Kunst und Musik, aber in die ich nie wirklich tief eingetaucht bin, weil ich die Motivation verloren habe, mich weiter zu beschäftigen und weil ich am liebsten mit allem ein bisschen beschäftige, statt mich für ein was entscheiden zu müssen. Ich bin ein Mensch, der viele Dinge anfängt und die meisten davon nicht beendet. Und es fällt mir schwer, Entscheidungen zu treffen, vor allem, wenn diese langfristig bedeutend sind.

Und dann wäre da noch die Sinnfrage:

Ich neige zum Nihilismus. Einen objektiven Sinn sehe ich in der Welt nicht. Ein subjektiver Sinn könnte existieren, dieser könnte jedoch auch eine Illusion sein. Glücklich sein könnte der Sinn des Lebens sein oder eben ein weiteres, bedeutungsloses Ideal.
Weil ich nicht wirklich weiß, was ich jetzt gerade tun kann, sitze ich fast den ganzen Tag am PC und schaue irgendwelchen Kram auf YouTube oder GuteFrage an. Vielleicht, um mich von meiner Sinnesleere abzulenken.
Eine Alternative sehe ich jedoch aktuell auch nicht.

Wart ihr schon mal in so einer Situation? Wenn ja, was hat euch geholfen?

Leben, Arbeit, Beruf, Zukunft, Ausbildung, ADHS, Autismus, perspektivlosigkeit, Sinn des Lebens, Sinnlosigkeit, Nihilismus
Ausbildungs suche verdammt schwer geworden?

Hey vor 10 Jahren war es ja mit einem Haupt abschluss einfach eine Ausbildung zu finden.

Nun ist es so das inzwischen durch die Noteninflation fast 40 % Abitur haben ( und wir trtz einen abfall bei der Pisa haben was für immer leichtere Bildung spricht)

Deswegen mache ich auch momentan den Fachwirt .

Nur habe ich mich die letzen 2 Jahre auf verschiedene Ausbildungen beworben .

FIAE

HOFA/REFA

Und Konditor

Und mir ist aufgefallen es ist extrem schwer inzwischen mit einem Haupt abschluss eine Ausbildung zu finden .

Was Komisch ist da Abiturienten nicht unbedingt besser in der Ausbildung sind . Meiner Erfahrung nach.

Und die wo ich hätte anfangen können wollten mich nur weil ich als koch mit erfahrung un der Küchenleitung gut als billige Arbeitskraft missbraucht werden kann. Da hätte ich nichts gelernt also hab ich abgelehnt .

Immer mehr Branchen wollen mind Fließendes Englisch und einen guten real abschluss oder Abitur.

Findet ihr das Problematisch ?

Vorallem kenne ich bei FIAE viele Abiturienten die auch keine ausbildung bekommen haben xd

Klar gibt's Firmen die mich direkt einstellen würden eigl alle wo ich mal gearbeitet habe . aber als leihkoch hab ich Verträge und kann nicht zum Kunden wechseln was meine Freiheit extrem einschränkt .

Da ich den fachwirt mache ist es momentan nicht sooo wichtig . Aber fand es schade. Evtl mache ich ab sep Eine Refa Ausbildung neben den fachwirt im gastgewerbe aber mal sehen .

Studium, Bewerbung, Job, Ausbildung, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachwirt, IHK, Jobsuche, Weiterbildung

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausbildung