Hallo

es gibt leider viele Menschen, die nur auf sich selber konzentriert sind und andere Dinge gar nicht wahrnehmen.

Mir hat ein Freund erzählt, dass eine defekte Lampe in einem Warteraum beim Bahnhof fast ein Jahr lang nicht ausgewechselt wurde, weil es niemand (auch die Leute, die regelmässig dort drinnen warten müssen) gemeldet hat.
Als er knapp ein Jahr später wieder dort warten wollte, sind die Leute immer noch im Dunkeln gesessen…

LG

...zur Antwort
Sie sind einmalig im Leben

Hallo

ich finde Humor etwas ganz persönliches. Was die Einen sehr humorvoll empfinden, kann Andere sogar nerven.
Deshalb empfinde ich einen Menschen, der einen ähnlichen Humor, wie ich haben, als eine grosse Bereicherung! Humor schafft so viele Dinge auf eine positive Art anzuschauen und macht das Leben einfach leichter und entspannter….

Heute schon gelächelt?😀

LG

...zur Antwort

Hallo

ja, du bist gross für dein Alter! Ich war mit 17 Jahren 177 cm gross und bin bis 20 Jahren noch 1cm gewachsen.

Es kann aber sein, dass du jetzt gerade den grössten Schub machst und danach stagniert deine Grösse.

Willst aber sicher sein, was noch so kommt (2m-Frau?), kannst du das beim Arzt an den Handknochen voraus berechnen lassen und das Wachstum evt. stoppen…

Wenn es ein Problem für dich wird, sehr gross zu werden, würde ich jetzt ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, da es sonst nicht mehr zu regulieren ist.

Viel Glück!

LG

...zur Antwort

Hallo

neben dem finanziellen Aspekt für Sender, die an der Werbung verdienen, gibt es auch den Psychologischen.
Wenn wir immer wieder (und das kommt zur Genüge vor!) das Gleiche sehen und hören, wird das im Gehirn automatisch gespeichert. Wenn wir dann im Laden vor dem Regal stehen, greifen wir oft ganz unbewusst, nach dem Produkt, dass uns eben von der Werbung, bekannt vorkommt…

LG

...zur Antwort
Ich bin genügsam und kaufe nur das was ich brauche

Hallo

ich bemühe mich, nur Dinge zu besitzen, die ich wirklich brauche. Und Diese nur in einfacher Ausführung!

Mein Lebensmotto lautet „weniger ist mehr“…

Allerdings besitze ich sehr viele Pflanzen (viele selbst kultiviert), die es ja zum Leben auch nicht unbedingt braucht. Ohne mein „grünes Zimmer“ in meiner Wohnung, würde ich mich nicht wohl fühlen!

LG

...zur Antwort

Hallo

ich denke, es kommt eher auf das Material des Schuhes an, wie er riecht, nachdem er nass geworden ist.
Natürliche Materialien, wie Leder oder Naturstoffe (Baumwolle, Leinen, Hanf) trocknen geruchloser, als zb Kunststoff-Materialien…

Ob Fusspilz per se schlecht riecht, kann ich dir in nicht sagen.

LG

...zur Antwort
Habe überwiegend Grünpflanzen

Hallo

ich habe ein „Pflanzenzimmer“ in meiner Wohnung. Dort sieht es wie im Urwald aus…Auch im Winter gibt mir dieser Raum sehr viel Entspannung. Auch mein Hund liegt oft unter den grossen Avocadobäumen, Palmen und diversen Gross-und Kleinpflanzen.

Es ist auch ein Hobby von mir, einige Pflanzen zu vermehren oder neu zu züchten. Diese machen mir dann immer besonders viel Freude, weil ich sie „grossgezogen“ und wachsen gesehen habe; eben wie meine Kinder. …

LG

...zur Antwort
Ja

Hallo

ich notiere mir fehlende Lebensmittel und den Rest, den ich so benötige immer laufend auf einer Tafel mit Kreidestift. Vor dem Einkauf notiere ich mir Alles nach Reihenfolge, wie es im Laden aufgeführt ist, auf einem Einkaufszettel. Ich gehe dann mit der Einkaufsliste in der Hand durch den Laden und packe mir Alles in den Einkaufswagen.
LG

...zur Antwort
Angst vor dem Erwachsen werden und vor neuen Sachen?

Hey, ich weiß nicht ganz wo ich anfangen soll, also erstmal zu mir: ich bin 22 Jahre alt, werde Ende diesen Jahres 23 und bin im ersten Semester meines Fernstudiums. Ich wohne aktuell bei meiner Mutter und bin auf der Suche nach einem neuen Job. Jetzt kommen wir zu meinem Problem und ich weiß, dass ich nicht die einzige bin die diese Ängste verspürt und ich weiß, dass viele wahrscheinlich sagen würden stell dich nicht so an, ändern kannst du es eh nicht oder sowas ähnliches. Aber solche Sätze bringen mir nichts, also lasst es gut sein.

Ich hab das Gefühl ich bin noch überhaupt nicht bereit dazu, wirklich Erwachsen zu werden. Klar freue ich mich auf die erste eigene Wohnung, aber alles was damit einhergeht macht mir Angst. Dinge wie Versicherungen, regelmäßige Zahlungen, selbst alles regulieren zu müssen. Viele meiner Freunde freuen sich darauf, mein Freund genauso, er ist bald fertig mit seiner Ausbildung und hat jetzt schon jede Menge Pläne für die nahe Zukunft, sucht nach einer Wohnung und hat vor eine eigene Firma zu gründen. Ich dagegen habe das Gefühl ich dümpel so vor mich hin, mache nicht wirklich was aus meinem Leben und stecke mehr oder weniger fest, da ich mich auch in mein Studium nicht so reinhänge wie ich es eigentlich vor hatte. Und irgendwie kann ich mich nicht dazu motivieren, das alles zu ändern, meine Angst ist einfach, dass wenn ich Erfolg habe, in meinem Studium, in meinem Job etc., das ich Verantwortung habe, bzw danach immer ein neuer Schritt wartet, den ich nicht kenne und ich hab generell immer etwas Angst vor neuen Dingen. Ich hab wahnsinnige Angst vor Bewerbungsgesprächen, dabei hatte ich noch nie ein schlechtes, ich hab auch große Angst vor neuen Jobs, obwohl ich mich auch da bis jetzt immer gut einfinden konnte und von meinen Arbeitgebern immer sehr geschätzt wurde. Ich hab auch immer Angst vor Prüfungen, ich weiß das ist nichts seltenes, aber ich denke Alles in Allem zusammengefasst, hab ich einfach Angst vor neuen Dingen, egal ob neue Leute, neue Erfahrungen oder eben auch vor der neuen und unvorhersehbaren Zukunft, bei der ich immer mehr selbst zu verantworten habe. Keine Ahnung, irgendwie habe ich auch Angst dass ich nicht das beste aus meinem Leben raushole. Ich habe an sich auch keine Angst vor Verantwortung, im Sinne von Verantwortung über zb. einen Geschäftsbreich oder Verantwortung über eine andere Person, sondern vor der Verantwortung über mich selbst. Ich habe Angst dass ich das alles nicht schaffe, was eigentlich auch Schwachsinn ist, weil das auch Milliarden Menschen vor mir geschafft haben, aber mein Problem ist, dass ich mich in dieser Angst verliere und ich glaube, dass mich diese Angst vor vielen Dingen abhält und mir viele gute Wege verbaut die ich gehen hätte können. Ich weiß ich bin noch relativ am Anfang von meinem Leben, aber auch da ist mir letztens aufgefallen, dass ich ein viertel meines Lebens schon hinter mir habe und das hat mir natürlich auch nochmal zusätzlich Angst gemacht. Es ist ein bisschen paradox, dass ich vor so vielen normalen Sachen Angst habe, da ich bei Dingen die meine Sicherheit und Gesundheit gefährden könnten nicht so empfinde. Ich überdenke leider auch alles mögliche, verliere mich dann aber in meinen Gedanken. Anstatt diese Anzupacken und etwas zu ändern, suche ich mir Ablenkung die mich nicht weiter bringt, ohne diese Ablenkung schaffe ich es aber auch nicht abzuschalten, meine Gedanken drehen sich dann immer weiter und ich falle in ein immer größeres Loch, schiebe alles auf bis es nicht mehr geht und so weiter... Ich weiß nicht genau wie ihr mir helfen könnt, aber ich hab die Hoffnung, dass vielleicht jemand von euch eine Idee hat wie ich aus diesem Kreis rauskommen kann. Ich habe auch schon überlegt mal zu einem Therapeuten zu gehen, aber ich bin mir unsicher, vllt auch weil es weißer etwas Neues ist...

Vielen Dank an alle die sich das durchgelesen haben<3

...zur Frage

Hallo

ich kann deine Gefühle mit den einhergehenden Ängsten sehr gut verstehen.

Auch ich bin dieser Typ von Mensch, der sich oft und viele Gedanken um alles und jedes macht. Damit beschwört man auch Probleme herauf, die nicht wirklich da sind!

Im Laufe meines Lebens habe ich heraus gefunden, dass diese Menschentypen und auch ich, sehr gewissenhafte, hochstrebende, tiefgründige und sensible Menschen sind. Und dies zu erkennen, hat mir das Verständnis für meine Art gegeben.
Ich habe versucht, mich selber in meiner Art anzuerkennen.

Als Stütze, um leichter damit klar zu kommen, versuche ich auch mutig Andere nach Hilfe zu fragen, wenn ich eine Barriere habe und wieder denke, dass ich es nicht schaffe. Dabei bedeutet „das um Hilfe fragen“, die grösste Überwindung.

Danach zählen die immer wieder positiven Erfahrungen, wenn man sich der Herausforderung gestellt hat und bringt einem immer ein Stück weiter.

Menschen die so sind, werden das Leben lang an dieser Art zu tragen haben.
Du kann deine Strategien entwickeln, der Herausforderung nicht aus dem Wege zu gehen, damit es einfacher wird…

LG

...zur Antwort

Hallo

setze dein Gespür und deine Erfahrung ein.

Allerdings gibt es tatsächlich Menschen, die einem richtig Schauspielreif etwas vormachen können. Da könntest du so kleine „Tests“ machen, um die Wahrheit herauszufinden; warte ab, wie oft sich die Person meldet, nachdem du erst die Initiative ergriffen hast. Schlage Unternehmungen vor, wo ihr zu Zweit seid ( keine Ablenkungen mit Essen, Sport, etwas Trinken etc….).

Meine persönliche Lebenseinstellung ist es, auf jeden Fall zuerst einmal zu glauben, dass mich jemand mag, der das auch so ausdrückt. Wenn ich immer skeptisch bin, ob es jetzt auch stimmt oder nicht, verpasse ich womöglich noch schöne Freundschaften…

Und mit Enttäuschungen muss ich auch mal rechnen. Und versuche damit umzugehen.

LG

...zur Antwort
Ja, denn man schaut jeden Tag aufs Handy und kann antworten

Hallo

weil man Heut zu Tage das Handy immer dabei hat und viele schauen ständig ihre Nachrichten an. Wenn man dann auf wichtige Nachrichten nicht reagiert, ist das für mich ein Zeichen von Unzuverlässigkeit oder Interesselosigkeit…

So ein Verhalten finde ich persönlich sehr mühsam, da solche „Antwortverweigerer“ oft wichtige ( Geschäftliche und Private) Organisatorische Dinge verzögern oder blockieren.

LG

...zur Antwort
Nein

Hallo

Silvester ist für mich nicht sehr wichtig. Als Kind fand ich es schön, dass man länger aufbleiben durfte…

Das grosse, öffentliche Feuerwerk ist zwar schön anzuschauen, aber auch belastend für die Tiere und die Umwelt.

Belastend und sehr mühsam finde ich all diese privaten Hobbyfeuerwekkünstler, die alle Anderen für ihren Spass nötigen!
Hier bei uns, gibts seit rund 2 Tagen Böller und Kracher von Solchen! Es ist sehr belastend für mich persönlich und meinen Hund, der auch sehr unter diesem Lärm leidet.

Ich weiss von Wildhütern, dass Waldtiere sehr unter dem Lärm leiden und sogar ums Leben kommen können. Abgesehen davon, denke ich auch an Kriegsflüchtlinge bei uns, die furchtbare Ängste haben von solchen Böllern (Raketen, Geschosse).
Für mich einfach nur ein sinnloser, egoistischer Spass von unreifen Menschen!

LG

Bild zum Beitrag

2-Tage-Panik auf dem Spaziergang von „lustigen“ Böllern…

...zur Antwort

Hallo

schon, dass du noch daran denkst, was du dazumal angestellt hast, zeigt doch deine Reue und dein Unrechtsbewusstsein.
Ich finde, jeder Mensch hat eine zweite Chance im Leben verdient, einen Fehler oder eine Ungerechtigkeit wieder gut zu machen.

Indem du einsiehst, dass es falsch und grausam für die Frau war, was du gesagt hast und so etwas nie wieder tust, hast du deine Chance bekommen!

Ich habe als Kind mit einer Gruppe, ein Herzkrankes Kind ausgelacht und zugeschaut, wie es im Wasser untergetaucht wurde. Paar Jahre später ist es gestorben und ich habe mich bis heute dafür verantwortlich gefühlt…

Manchmal spreche ich in Gedanken zum toten Kind und entschuldige mich für Alles bei ihm. Das hilft mir, darüber hinwegzukommen.

LG

...zur Antwort