Ja hast Continental vergessen die Hunderte Stellen apbaut.

DE lohnt sich nicht mit so ner Politik für viele Firmen

...zur Antwort

So schnell wird die leidr nicht in die Knie gehen.

Die Menschen die sie wählen werden alles andere als normal behandelt und so halten sich viel mehr öffentlich zurück.

Das kann auf dem Wahlzettel dan ganz anders aussehen.

Man merkt ja das den Regierenden eine Stimme bei der Afd als Strafe für die Politik am meisten schmertzt.

...zur Antwort
nein

Menschen die das hinschicken und somit Menschenleben im Krieg verheizen wollen, sollten lieber selbst mit Waffe hingehen.

Die NATO ist zwar seit Jugoslavien oder Afganistan nur noch auf dem Pappier ein Verteidigungsbündniss für Mittglieder (Realpolitisch ein Eingreifbündniss) aber da sollte die nicht zum Einsatz kommen.

...zur Antwort

Klassische Geopolitik.

Der Geopolitische Gegner darf nich das machen was unsehre Geopolitische Seite unbestraft macht.

Sieht man all zu offt in der Politik

Abgesehen davon wurden eine Europäische Grenze in Kosovo von der NATO durch Gewalt und anfangs Völlkerrechtswiedrig neu gezogen, (die Sache mit dem Selbstbestimmungsrecht der Völlker bei Kosovo halte ich für ne Lüge da es bei Kathalonien funktionieren würde) in Kathalonien täten es die Bewohner dort ist also ein Unterschied.

...zur Antwort

Vermutlich weil einige die Kampangne gegen die Afd sehen und erkennen das man vieles erst mal hinterfragen sollte.

Ich wähle die Afd nicht aber es ist nun mal kontraproduktiv wenn man merkt das ein Chinesischer Spion erst verhaftet wird wenn er nach dem er lange in der SPD war auf einmal bei der Afd ist und daraus vor den Wahlen ein Skandal konstruirt wird.

...zur Antwort
Hass und Hetze gegen Ungeimpfte in der Gesellschaft: Sollte dies aufgearbeitet werden?
In den meisten Ländern befürwortete ein signifikanter Anteil der Geimpften den Ausschluss von Ungeimpften aus familiären Beziehungen. Umgekehrt galt dies aber nicht: Ungeimpfte zeigten in der Regel keine diskriminierenden Einstellungen gegenüber Geimpften.
Die Ungeimpften wurden von Geimpften als «unintelligent» und «nicht vertrauenswürdig» wahrgenommen. Wir schauten uns auch an, ob Geimpfte bereit wären, Ungeimpften grundlegende Rechte zu verwehren. Diese Studie führten wir nur in den USA durch. Dort stiessen wir auf eine teilweise bestrafende Haltung gegenüber den Ungeimpften: So zeigten Geimpfte eine Bereitschaft, ihnen Arbeitslosengeld zu verweigern oder das Recht auf die freie Wahl des Wohnorts zu entziehen. Sie wären sogar mitunter so weit gegangen, Ungeimpfte in der freien Meinungsäusserung zu beschneiden. Die diskriminierenden Einstellungen waren also nicht nur weit verbreitet, sondern sie gingen auch tief.
Um den Grad der Diskriminierung einordnen zu können, verglichen wir die Einstellung gegenüber Ungeimpften mit jener gegenüber Migranten aus dem Nahen Osten. Diese sind, wie wir aus zahlreichen Studien wissen, in besonderem Ausmass Vorurteilen ausgesetzt. Dennoch war die ablehnende Haltung gegenüber Ungeimpften in unserer Studie zweieinhalb Mal ausgeprägter.
Denn die Forschung zeigt: Wer sich ausgeschlossen und an den Rand gedrängt fühlt, der nähert sich der Gesellschaft nicht an, wenn er auch noch als dumm bezeichnet wird. Wir sollten stattdessen die Gründe für die Impfskepsis genauer ansehen.
Insbesondere im linken politischen Spektrum herrscht heute eine hohe Sensibilität gegenüber jeglicher Form von Diskriminierung. Doch gerade linke Kreise haben es eher akzeptiert, dass Ungeimpfte diskriminiert wurden.

https://www.nzz.ch/international/corona-pandemie-ungeimpfte-galten-als-weniger-intelligent-ld.1725006

...zur Frage
Ja, dies gehört aufarbeitet

Bleibt aber ein Träumchen weil es auch so einige Politiker gegen Ungeimpfte machten und gern vorsichtige/nutzer für das Recht der eigenen Körperlichen Unversehrtheit mit Leugnern, rechten oder extremisten in einen Topf warfen.

Diese Hetzer haben ein gutes Stück zur spaltung der Geselschaft und unmut gegenüber Parteien/Politikern/dr Regierung beigetragen.

...zur Antwort

Bei Mindestlohn erhöhen und Bürgergeld würde ich auf ein winziges Taschengeld und Sachleistungen reduzieren.

...zur Antwort
Kennen die afd-Wähler das Programm der Partei?

Die Radikalität der afd in Bezug auf die EU hat N. Blohme in einem Leitartikel des Spiegel mal dargestellt.

Aus dem Programm (Seite 11)

Das undemokratisch gewählte EU-Parlament wollen wir abschaffen. Die Rechtsetzungskompetenz wird bis zur Neuordnung der Verhältnisse allein dem Rat übertragen (…)«

Und

Das Halbseidene an solchen Hallodris [wie Krah, Anm.v. mir] ist tatsächlich harmlos im Vergleich zu dem, was die Partei ganz offiziell ins Werk setzen will, sobald sie es kann. Es reicht darum nicht, in ihre Gesichter zu blicken, um sie zu erkennen.  Man muss die Texte lesen .
  • Also, die EU soll weg: »Da die EU nicht im Sinne der AfD reformierbar ist, treten wir für die Neugründung einer europäischen Wirtschafts- und Interessengemeinschaft ein« (Europawahl-Programm, Seite 10).
  • Der Klimaschutz soll weg: »Abschaffung aller Klimaschutzgesetze auf nationaler und europäischer Ebene sowie Stopp der Programme ›Green Deal‹, ›Fit für 55‹ und anderer CO₂-Reduktionspläne der Brüsseler Bürokraten« (Seite 42).
  • Klimaforschung und -Berichterstattung können auch weg: »Auch seit der letzten Eiszeit vor etwa 10.000 Jahren wechselte das Klima in Europa zwischen Phasen, die kälter oder wärmer waren als das aktuelle Klima. Die jetzigen klimatischen Veränderungen ordnen sich vollkommen normal – auch in ihrer Geschwindigkeit – in diese Wechsel ein. Trotz des durch Medien und Politik verbreiteten Alarmismus zeigen sich in der Realität weder vermehrte Extremwetterereignisse noch ein beschleunigt ansteigender Meeresspiegel« (Seite 41).
  • Der Euro soll natürlich auch weg: »Der Euro ist gescheitert. (…) Der Euro ist für ein Wirtschaftsgebiet mit 20 sehr unterschiedlichen Volkswirtschaften eine Fehlkonstruktion und kann in dieser Form weder ökonomisch noch sozial funktionieren« (Seite 19).
  • Stattdessen soll die Gold-Mark zurück: »Bei einer Wiedereinführung der Deutschen Mark könnte das teilweise im Ausland gelagerte Staatsgold als temporäre Deckungsoption dienen. Gold ist nach aller historischen Erfahrung eine potenzielle Deckung für eine Währung, was besonders in Krisensituationen bzw. nach Einführung einer neuen Währung zum Vertrauensaufbau relevant wird« (Seite 22).

Ist das den afd-Wählern bewusst?

...zur Frage

Glaube die wenigsten kennen alle Punkte vom Parteiprogramm ihrer Partei und haben es mit anderen verglichen, besonders wenn sowas mal auch gern 200 Seiten haben kann.

(egal aus welcher Partei)

https://www.tagesschau.de/inland/btw21/programmvergleich

...zur Antwort

Warum vernachlässigt? der Regime- Change dort ist misslungen und die Terroristen sind überwiegend in Idlib und weiter gezogen.

https://www.fr.de/politik/wahren-herrscher-idlib-11080494.html

Das Land wird weiter mit Sanktionen gequählt und die USA plündert weiter mit den Kurden illegal Syrisches Öl.

https://www.berliner-zeitung.de/open-source/politik-ausland-krieg-wie-westliche-sanktionen-zur-verarmung-der-syrischen-bevoelkerung-beitragen-li.337236

https://www.zaronews.world/zaronews-presseberichte/usa-verkaufen-syrisches-oel-ueber-tuerkei-syriens-minister-fuer-innenhandel/

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1140025.nord-und-ostsyrien-usa-schliessen-oel-abkommen-mit-kurden.html

Da wird vom Westen nichts vernachlässigt, die machen ihre Schweinereien immer noch unbestraft in Syrien weiter.

...zur Antwort
Die Aufregung geht zu weit

Ist das typische gegröle der Medien gegen rechts so vor der Wahl.

Bei überwiegend linken Mittarbeitern in den Medien ist es nicht verwunderlich.

...zur Antwort
Nach den Skandalen auf Sylt fühlen sich ausländische Menschen nicht mehr sicher.

Sprich nicht für so viele Menschen die du nicht kennst, nur weil ein paar Suffgis singen ändert es nichts an der Sicherheitslage in DE.

Auch ich fühle mich seit 2020 nicht mehr sicher in Deutschland - Hanau habe ich nie vergessen.

Jeder hat ein anderes Sicherheitsgefühl und n Zeitraum ab dem es weniger wurde, andere fühlen sich seit den Vergewaltigungen in der Silvester-Kölnnacht nicht mehr sicher.

Ist alles ne individuelle Wahrnehmungssache aufgrund persönlicher Erfahrungen.

Immer mehr Hass, Hetze und Gewalt – wie sicher ist Deutschland für Ausländer:innen?

So sicher wie für Innländer.

...zur Antwort