Sicherungen überprüfen , das radio selbst hat auch eine .

...zur Antwort

Weil es zu viele Idioten im Straßenverkehr gibt .

...zur Antwort
Gilt das schon als Rassismus was von der Oma meiner Freundin wieder gegeben wurde?

Meine Eltern kommen aus der Türkei, ich kenne ihre Oma seit 3 Jahren. Sie hat meiner Freundin plötzlich gesagt, ob es so ist das ich auch dominant bin. Weil in der Türkei ist es so, dass die Männer dominant sind und die Frauen mit Kopf Tuch und 10 Meter hinter den Mann hinterher laufen müssen und der Mann alles zu sagen hat.

Findet ihr sowas rassistisch? Ich fühle mich schlecht, weil ich bisher paar mal schlechte Erfahrung mit meiner Herkunft/Genen gesammelt habe und jetzt plötzlich solche Bemerkung von der Oma meiner Freundin kommt. Die Mutter meiner Freundin hat mal was ähnliches gesagt, das Araber, Türken so und so sind und die Frau da nichts zu sagen hat.

Aber in meiner Vergangenheit, konnte ich solche Vorurteile seit meiner Kindheit beobachten. Wo ich 10 Jahre alt war, war ein Mädchen in mich verliebt und sie sagte ihre Eltern wollen keinen Türken als Freund. Auch oft im Club wurde ich ausgeschlossen, der Türsteher hat selber gesagt, weil ich Südländisch aussehe. Aber wo er gesehen hat, das ich mit einen blond haarigen deutschen bin, durfte ich rein unter der Voraussetzung das ich meinen Ausweis abgebe, und mein Kumpel musste nicht. Ect. Ect.

Seit Kindheit hatte ich da Gefühl, dass Leute genau so wie die Oma meiner Freundin denken, oder ähnliche Vorurteile haben, wegen meiner Nationalität, weshalb ich oft ungern es gesagt habe woher ich her komme.

Findet ihr die Aussage rassistisch oder überreagiere ich? Wenn ich die Oma sehe, hab ich ein komisches Gefühl, und will nicht mit ihr großartig reden, aber natürlich bin ich nicht gemein oder ignoriere sie, aber ich zeige kein große Offenheit mehr. Letztens hat sie sogar meine Freundin gefragt warum ich nicht mit ihr rede. Wie soll ich reagieren? Einfach ignorieren?

...zur Frage

Die Oma ist auch eine Beobachterin , wie du .

Ob sie mit ihrer Meinung unrecht hat , kannst du ihr aus deiner Sicht sagen ..

...zur Antwort

Der Bauschutt war schon immer auf deinem Grundstück , was, also hat das mit deiner Erlaubnis zu tun von deinem Grundstück etwas abzubaggern. Deinen Bauschutt kannst du behalten .

...zur Antwort

Ja , das ist Normal gegen Real Madrid zu verlieren , deswegen Angst zu haben ist Lächerlich , schaue am besten gar kein Fußball mehr .............

...zur Antwort

Berufskraftfahrer werden gesucht , Hochsensibel sein past

...zur Antwort
Abflussproblem wegen falscher Montage?

Hallo! Wir haben in unserer Küche zwei Waschbecken, die vom Abfluss her miteinander gekoppelt sind. Wir haben dabei immer wieder das Problem, dass das Wasser nicht abfließt. Sobald man eine etwas größere Menge Wasser in eines der Becken gibt, läuft es zunächst super ab und dann plötzlich steigt es in beiden Becken an. Eine Verstopfung scheint jedoch nicht vorzuliegen. Ich habe sogar schon die Rohre abmontiert und unmittelbar mit dem Schlauch Wasser eingeführt und es lief problemlos ab. Die Rohre selbst sind definitiv frei.

jetzt ergeben sich nach meiner Meinung nur zwei Möglichkeiten:

  1. Die Abflussrohre in unserem Haus haben teilweise eine zu geringen Neigung beziehungsweise gewisse Engstellen. Mit dem Schlauch kam das Wasser mit viel Druck und konnte abfließen. Möglicherweise war dies beim normalen ablaufen nicht gegeben. Wobei ich da nicht verstehe, wieso es in diesen Situationen überhaupt nicht abläuft. Wir haben einen großen Pampel, und sobald ich den zum Einsatz bringen, läuft es dann auch wieder in dieser Situation unproblematisch ab. Das Problem ist dann aber trotzdem schnell wieder da.
  2. ich frage mich, ob sich innerhalb der Rohre das Wasser auf einer Art und Weise verteilt, dass ein Vakuum oder Ähnliches entsteht und ein ablaufen deshalb nicht mehr möglich ist. Das würde dann auch dazu passen, dass eigentlich keine Verstopfung vorzulegen scheint und ein bisschen pöbeln, sofort Abhilfe verschafft. ich verstehe davon aber erstens zu wenig. Und zweitens habe ich auch keine Vorstellung, wie man die Rohre anders montieren könnte, um dieses Problem zu beheben. Auf den Fotos erkennt man, dass der Zulauf aus dem linken (kleineren), Waschbecken flach von oben kommt und der graue Abwasserschlauch der Spülmaschine ebenfalls von oben kommt. wenn das jetzt inklusive Siphon voll mit Wasser gelaufen ist, kommt es möglicherweise zur Blockade.

Vielleicht ist trotz allem irgendwo eine Verstopfung. Wobei ich mir keinen rechten Reim darauf machen kann. Allerdings haben wir nach längerer Abwesenheit in der Regel einen leicht unangenehmen Geruch in der Küche, der (da alle Geräte neu sind etc.) eigentlich auch nur vom Abfluss kommen kann. Die Rohre sind ca. 20 Jahre alt.

Wenn irgendjemand meine Vermutung bestätigen oder mir in anderer Weise helfen könnte, wäre ich sehr dankbar! Vor allem frage ich mich, wo man ansetzen müsste, um das Problem zu beheben. Pömpeln hilft sofort aber nicht dauerhaft. Abflussreiniger scheint gar keinen Effekt zu haben.

...zur Frage

Ich vermute das ein Rohrbe und Entlüfter fehlt , ich würde einen unter der Spüle einbauen , du brauchst einen HT Abzweig 45 grad einen HT Bogen 45 grad alles in 50 er und den Rohr Be und Entlüfter auch in 50

...zur Antwort
Ist es normal, dass ich in jedem Job leide?

Hallo!

Bisher habe ich in jedem Praktikum oder Minijob schwer gelitten (Zeitraum 2013 bis heute). Ich war jedes Mal überfordert, war mir immer unsicher was ich machen soll und war so gestresst, dass es mir körperlich und psychisch nicht gut ging.

Bei all den Jobs ging es hauptsächlich um Jobs mit viel Menschenkontakt, was wahrscheinlich eine grosse Rolle spielt.

Ich habe beispielsweise mal für ein Jahr in einem Kindergarten gearbeitet. Ich habe das erste halbe Jahr nie geblickt was ich machen soll und meine Vorgesetzte war extrem unzufrieden mit mir. Erst als ich im Rahmen meiner Schule ein Projekt durchgeführt habe, bei dem ich mich auf ein Kind konzentriert habe, konnte ich so langsam ankommen.

Ein anderes Beispiel: Ich habe mal in einem Kaffee gearbeitet und habe an meinem ersten Arbeitstag völlig hyperventiliert. Nach zwei Monaten fragten mich Leute noch, ob es mein erster Tag sei. Andere Kolleginnen die vor mir angefangen haben sind bereits nach einer Woche voll drinnen gewesen bei der Arbeit.

Ein Problem, das mich neben den erwähnten Problemen immer begleitet ist, dass wenn Menschen mir Anweisungen geben ich sie oft nicht so verstehe, wie die Personen es meinten. Deswegen machen ich vieles "falsch" was oft dazu führt dass Mitarbeitende oder Vorgesetze wütend auf mich sind. Auch habe ich das Problem, dass wenn man mir sagt dass ich etwas holen soll, an einem Ort den ich nicht perfekt kenne, und man mit dem Finger drauf zeigt, ich nie weiss, wo es sein soll. Im Allgemeinen habe ich das Gefühl, dass ich in unbekannten Situationen mit unbekannten Menschen überfordert bin und noch fällt es mir schwer mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gesammelt? Und woran könnte es liegen, das ich dieses Problem habe? Ich habe immer den Eindruck, dass andere Menschen nicht dieses Problem haben.

...zur Frage

Ich habe mal einen Job als Bauhelfer gemacht , bei einem Polier in der Kolonne war ich auch immer überfordert , bei einem anderen Polier nicht , mir hat die harte Arbeit spass gemacht und gefreut habe ich mich darauf das um 11uhr und 15uhr eine kurze Bier trinken Pause gemacht wird .

...zur Antwort

Das könnte von einer Lüftungsdachpfanne sein

...zur Antwort