Mit den grünen wird es keine Abschiebungen geben.

...zur Antwort

Weil vegan kein Sinn ergibt und es kein einzigen rational vernünftigen Grund für veganismus gibt.

Kein veganer kann erklären warum es OK ist dass für die Produktion von Pflanzen Tiere leiden und sterben aber für die Produktion von tierischen Produkten nicht ohne in speziesismus zu verfallen.

...zur Antwort
Wie ist eure Einschätzung zum Hochwasser in Deutschland? Nicht nur zurzeit, sondern generell.

Bedeutet mehr Wasser als sonst.

Habt ihr auch den Eindruck, dass es immer schlimmer wird?

Nein, nur die Propaganda wird mehr.

Stellt ihr noch Sachen in den Keller?

Klar, dafür ist er da.

...zur Antwort
Ja
Der 18-jährige Hobbymusiker Abu Shaqra feiert in einem Musikvideo den Hamas-Terror vom 7. Oktober. Der Staatsanwalt, der Björn Höcke vor Gericht brachte, erkennt darin „nicht ansatzweise“ eine Straftat. Eineinhalb Monate nach Veröffentlichung des Songs wird der Rapper eingebürgert.

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus251803024/Einbuergerung-eines-Rappers-Lyrische-Verse-die-innere-Verbundenheit-zum-Staat-Palaestina-zum-Ausdruck-bringen.html

...zur Antwort
Jeden Tag

Ist sehr gesund. Nir Weidetiere und Wildtiere.

Der Massenmord an Tieren in freier Natur für Ackerbau reduziere ich damit auf ein Minimum.

Von einem einzigen Weiderind kann ich 15-20 Jahre lang Fleisch essen, je nach Hunger. Die Nährstoffe die ich über das Weiderind aufnehme müssen nicht über die Massenvernichtung Ackerbau erzeugt werden. Es stirbt ein einziges Tier in 15-20 Jahren direkt für Fleischkonsum dafür sterben Milliarden TIERE beim Anbau der Pflanzen. Feldhasen, Feldhamster, Regenwürmer, Maulwürfe, Rehe, Wildschweine, Mäuse, Vögel...und VIELE viele weitere. Alleine um die Pestizide zu testen werden Tiere massiv gequält und durch den Flächenfraß der durch Ackerbau entsteht und Tieren ihren Natürlichen Lebensraum verkleinert ganz zu schweigen. Am wenigsten Tiere/Natur leidet wenn man einer gut geplanten regionalen, ökologisch nachhaltigen Mischokst nachgeht die auf Weidetiere und Wildtiere setzt.

...zur Antwort
nie

Der Massenmord an Tieren in freier Natur ist zu groß

Von einem einzigen Weiderind kann ich 15-20 Jahre lang Fleisch essen, je nach Hunger. Die Nährstoffe die ich über das Weiderind aufnehme müssen nicht über die Massenvernichtung Ackerbau erzeugt werden. Es stirbt ein einziges Tier in 15-20 Jahren direkt für Fleischkonsum dafür sterben Milliarden TIERE beim Anbau der Pflanzen. Feldhasen, Feldhamster, Regenwürmer, Maulwürfe, Rehe, Wildschweine, Mäuse, Vögel...und VIELE viele weitere. Alleine um die Pestizide zu testen werden Tiere massiv gequält und durch den Flächenfraß der durch Ackerbau entsteht und Tieren ihren Natürlichen Lebensraum verkleinert ganz zu schweigen. Am wenigsten Tiere/Natur leidet wenn man einer gut geplanten regionalen, ökologisch nachhaltigen Mischokst nachgeht die auf Weidetiere und Wildtiere setzt.

...zur Antwort
Nein

Gibt ja auch Vegetarier und Veganer die sich Tierlieb nennen aber denen Tiere die beim Anbau von veganen Pflanzen elendig auf dem Acker Verrecken egal sind.

...zur Antwort
Fleisch 😋

Ist gesünder ethischer und ökologischer.

Der Genuss von ackerpflanzen bringt die qualvolle Vergiftung und Zerstückelung von Milliarden Tieren, Raubbau, Ausrottung ganzer Arten durch Monokulturen, die Vernichtung von Nahrungsmitteln, die Wasserverschwendung durch nährstoffarme Pflanzen, Feinstaub durch Massenimport/export, Treibhausgase die den Klimawandel verschlimmern, Regenwaldvernichtung wegen Südfrüchten und Palmöl, Sojaöl, Wasservergiftung durch massiven Pestizideinsatz und Kunstdünger, mit sich aber ist Vegan...

...zur Antwort
Sind Frauen in Deutschland Gleichberechtigt?

Nein, Frauen werden besser gestellt

...zur Antwort

Da geht es nur um die bezahlten Stunden

Im Jahr 2023 machten die Arbeitnehmenden in Deutschland rund 583 Millionen bezahlte und ca. 702 Millionen unbezahlte Überstunden.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76945/umfrage/ueberstunden-der-arbeitnehmer-in-deutschland-seit-2000/

,,Arbeiten die Deutschen zu wenig?"?

Kann also eindeutig mit nein beantwortet werden

...zur Antwort
was anderes

Ich stelle Falschaussagen richtig.

...zur Antwort
Nein, auf keinen Fall

Schweinefleisch ist gesund, ökologischer als Pflanzenkonsum und dazu sterben weniger Tiere als für Pflanzenanbau

...zur Antwort

Normalität in Deutschland

Der 18-jährige Hobbymusiker Abu Shaqra feiert in einem Musikvideo den Hamas-Terror vom 7. Oktober. Der Staatsanwalt, der Björn Höcke vor Gericht brachte, erkennt darin „nicht ansatzweise“ eine Straftat. Eineinhalb Monate nach Veröffentlichung des Songs wird der Rapper eingebürgert.

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus251803024/Einbuergerung-eines-Rappers-Lyrische-Verse-die-innere-Verbundenheit-zum-Staat-Palaestina-zum-Ausdruck-bringen.html

...zur Antwort
nein

Nur große Sorgen. Solange SPD und Grüne an der Macht sind muss man sich auch Sorgen machen um die Demokratie. Wenn sie könnten hätten sie sie bereits abgeschafft.

"Diejenigen, die den Staat verhöhnen, müssen es mit einem starken Staat zu tun bekommen"
Wer sagt denn so was? Viktor Orbán? Recep Tayyip Erdoğan? Nein, unsere Innenministerin Nancy Faeser. Leider

https://www.zeit.de/2024/09/demokratiefoerdergesetz-nancy-faeser-lisa-paus-rechtsextremismus

...zur Antwort

Man sollte jegliche Predigt von Imame auf strafbare Hetzerische Inhalte prüfen und sofort die Moschee verbieten und oder abreißen.

Ohne Messermann keine Hetze.

...zur Antwort