Scheint tatsächlich so, als wenn sich die Auflösung ändert oder als ob dein Laptop das Display vorrübergehend nicht mehr erkennt.

Hast du schonmal versucht, den Grafiktreiber zu deinstallieren und neu zu installieren? Bleibt dein Laptop denn an, wenn du ihn zuklappst oder geht er in den Energiesparmodus?

...zur Antwort

Mal ne andere Frage? Warum ist es denn so ein Problem für dich, dass sie mit anderen Jungs snappt? Hast du so wenig Vertrauen in sie, dass du ihr das wirklich verbieten musst?

Falls ja, sagt das wohl viel mehr über dich und deinen Part in eurer Beziehung aus. Nur weil sie mit anderen Jungs snappt, heißt das ja nicht, dass sie unbedingt was von denen will.

Und wenn du der Meinung bist, du musst ihr das verbieten, dann kann es ja keine echte Liebe zwischen euch sein, wenn du es nicht schaffst, ihr einfach zu vertrauen. Sowas ist nämlich eins der wichtigsten Dinge in einer guten funktionierenden Beziehung

...zur Antwort

Leider gar nicht. In den Einstellungen gibt es leider nirgendwo eine Option, in der man die Farbe der Buttons einstellen kann.

Um das alte Design wiederzubekommen, müsstest du auf die vorherige Version downgraden, was nicht geht.

Du könntest höchtens im App Store eine Bewertung abgeben, in der du das Feature anfragst, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Meta das liest oder sich dafür interessiert, ist leider gering.

...zur Antwort

Wie groß ist denn dieses Lager? GPS ist ein eher ungenauer Standard, was bedeutet, dass sich das ganze nur lohnt, wenn das Lager wirklich riesig ist. Bei Gebäuden bei der Größe eines Wohnhauses oder sogar einer Schule ist es meist aussichtlos.

Was mir einfällt, was du machen könntest, was allerdings auch sehr teuer wäre, AirTags zu verwenden und die alle entsprechend zu benennen, damit du dich mit der „Wo ist?“-App zu dem jeweiligen Drucker führen lassen kannst.

...zur Antwort

Das ist das Gefühl, wenn man sich in jemanden verliebt hat. Man denkt dann so gut wie nur noch an diese eine Person und bekommt ein glückliches Gefühl und ein kribbeln im Körper

...zur Antwort

Genau das Problem hatte ich auch. Bei mir lag es daran, dass ich einen Vitamin D-Mangel hatte. Vielleicht kann das bei dir auch der Fall sein.

Schläfst du ansonsten genug oder hast du sehr anstrengende Tage? Das könnte auch damit zusammenhängen.

...zur Antwort

Ja, ich finde schon, dass man verlangen kann, dass er Kopfhörer verwendet. Schließlich fährt man mit anderen Leuten zusammen und nicht jeder möchte das immer hören. Gerade bei Leuten mit einem sehr ausgefallenem Musikgeschmack oder bei irgendwelchen Spielen ist das meist sehr nervig, wenn man da mithören muss.

Man kann das ja gerne im Zug nutzen, aber dann soll man darauf achten, dass man die anderen damit nicht stört

...zur Antwort

Kommt eventuell das 49-Euro-Ticket für euch infrage? Klar könnt ihr dann nur Regionalzüge fahren und es dauert etwas länger, aber falls ihr nicht so viel Budget für eure Reise habt, wäre das ja vielleicht eine Idee.

Da wir nicht genau wissen, woher ihr aus NRW kommt, können wir keine genauen Angaben zu bestimmten Verbindungen und Preisen machen. Du kannst aber auch selbst bei der Bahn auf bahn.de nachschauen, welche Verbindungen es gibt und bekommst dort auch direkt die Ticketpreise angezeigt bzw. kannst sie dort sofort buchen.

...zur Antwort

Momentan gibt es Probleme bei der Anmeldung, weil die Google Maps Karte nicht richtig geladen werden kann. Das Problem scheint bei DBNA auch bereits bekannt zu sein, bisher hat sich aber leider noch nichts getan.

Laut meiner Recherche liegt das Problem mit Google Maps wohl daran, dass Webseitenbetreiber, wenn sie diese Karte einbinden wollen, einen API-Key brauchen. Wenn der nicht vorhanden oder nicht mehr aktuell ist, dann kann der Dienst nicht mehr richtig eingebunden werden. Deshalb funktioniert die Karte momentan nicht richtig und kann den Standort nicht richtig an DBNA weitergeben.

Hier noch ein paar Einträge aus dem DBNA-Forum, an dem man sieht, dass das Problem schon seit Wochen gemeldet wurde und bekannt ist:

https://www.dbna.com/questions/thread/utX6NETG1y-KgAxF2/was-ist-denn-hier-los

https://www.dbna.com/questions/thread/uORCbD9XPa-z2cSwc/warum-nicht-mehr-fuer-ios

https://www.dbna.com/questions/thread/udMmsDZyZT-vKKy_V/warum-finde-ich-dbna-nicht-im-appstore

https://www.dbna.com/questions/thread/uu39WTf9ok-qscCXx/registrierungs-fehler-position-konnte-nicht-verifiziert-werden-was-jetzt

Alternative Plattformen, die du nutzen kannst, wären You2You und Boyscom. You2You ist ziemlich ähnlich zu DBNA. Auf Boyscom hast du auch die gleichen Möglichkeiten wie bei DBNA, nur ist diese Plattform nochmal etwas umfangreicher und auch mehr noch darauf ausgerichtet, dass du nicht nur Jungs kennenlernen kannst, sondern auch dir deine Freizeit ein bisschen auf der Seite vertreiben kannst. Dort gibt es bspw. Spiele, du kannst mit anderen Chatten und hast eine Postingtimeline wie bei DBNA.

...zur Antwort

Das Problem besteht schon seit einiger Zeit. Laut einem Forumsbeitrag auf DBNA selber, soll wohl die Geschäftsführung bereits informiert sein, jedoch hat sich bisher noch nichts getan. Der Support antwortet leider auch nicht auf E-Mails.

Laut meiner Recherche liegt das Problem mit Google Maps wohl daran, dass Webseitenbetreiber, wenn sie diese Karte einbinden wollen, einen API-Key brauchen. Wenn der nicht vorhanden oder nicht mehr aktuell ist, dann kann der Dienst nicht mehr richtig eingebunden werden.

Allgemein scheint bei DBNA momentan einiges nicht zu laufen. Die App ist im Apple App Store seit geraumer Zeit nicht mehr zu finden (wurde wohl rausgeworfen) und die Seite zum Bugs melden funktioniert auch nicht, weshalb man eine Mail an den Support schreiben muss, welche dann ja leider aber nicht beantwortet wird.

Hier noch ein paar Einträge aus dem DBNA-Forum, an dem man sieht, dass das Problem schon seit Wochen gemeldet wurde und bekannt ist:

https://www.dbna.com/questions/thread/utX6NETG1y-KgAxF2/was-ist-denn-hier-los

https://www.dbna.com/questions/thread/uORCbD9XPa-z2cSwc/warum-nicht-mehr-fuer-ios

https://www.dbna.com/questions/thread/udMmsDZyZT-vKKy_V/warum-finde-ich-dbna-nicht-im-appstore

https://www.dbna.com/questions/thread/uu39WTf9ok-qscCXx/registrierungs-fehler-position-konnte-nicht-verifiziert-werden-was-jetzt

Alternative Plattformen, die du nutzen kannst, wären You2You und Boyscom. You2You ist ziemlich ähnlich zu DBNA. Auf Boyscom hast du auch die gleichen Möglichkeiten wie bei DBNA, nur ist diese Plattform nochmal etwas umfangreicher und auch mehr noch darauf ausgerichtet, dass du nicht nur Jungs kennenlernen kannst, sondern auch dir deine Freizeit ein bisschen auf der Seite vertreiben kannst. Dort gibt es bspw. Spiele, du kannst mit anderen Chatten und hast eine Postingtimeline wie bei DBNA.

Falls du 16 oder älter bist, kannst du auch Knuddels benutzen. Das ist allerdings ein bisschen anders als bei DBNA, weil du dort keine Liste der angemeldeten Jungs findest und auch nicht Jungs nach bestimmten Kriterien suchen kannst. Dafür hast du dort "Fotomeet", ähnlich wie bei Tinder mit dem swipen. Und du kannst in verschiedenen Channels mit anderen Leuten chatten.

...zur Antwort

Nein, das geht nur auf einer Konsole. Solche Funktionen sind meistens mit DRM-Kopierschutz versehen, damit sich die Leute die Inhalte auch selber kaufen und nicht zusammen nutzen.

...zur Antwort

Bei solchen PC-Angeboten bei Amazon sollte man vorsichtig sein, gerade bei den Gaming PCs. Meistens handelt es sich hierbei um schlecht konfigurierte und zusammengebaute Chinaware. Die positiven Details werden rausgeschrieben, aber wenn man sich die Details genauer anguckt, sieht man meist, dass dort viel Mist drin verbaut ist.

Zudem handelt es sich hierbei um einen PC mit bereits älteren Komponenten, die CPU (Intel) ist aus dem ersten Quartal 2021 und wird bereits nicht mehr hergestellt. Auch der Sockel ist bereits "veraltet".

Bei diesem PC wird auf das Modell des Arbeitsspeichers sowie der SSD nicht näher eingegangen, daher wäre ich hier vorsichtig, da es sich hier möglicherweise um Billigware mit schlechter Qualität handelt (z.B. könnte ein schlechtes SSD-Modell einfach ausfallen, was einen kompletten Datenverlust zur Folge hätte oder sie ist einfach super langsam).

Auch ist hier nicht klar, welches Netzteil verbaut ist, was ein NoGo ist! Das Netzteil ist für die persönliche Sicherheit am relevantesten, da hier hohe Spannungen verarbeitet werden. Billige Netzteile können schnell mal zum Feuerwerkskörper werden und zu schweren Verletzungen und Bränden führen. Daher hier immer auf das Modell und die nötigen Zertifzierungen achten (80 Plus).

Wenn möglich, sollte man einen Gaming PC immer selber zusammenbauen, damit man weiß, welche Teile verbaut sind oder bei einem seriösen Konfigurator bestellen (Dubaro, Alternate, Mifcom, Caseking etc.). Bei Amazon sollte man wenn dann höchtens Laptops bestellen (auch hier auf gute Marken achten).

...zur Antwort
Ja, weil…

Ja, erst letztens eine lustige Situation.

Bei unserem Seminarfachlehrer waren die Kinder alleine zuhause. Als wir dann im Unterricht saßen, riefen die Kinder plötzlich an, weil sie sich darum gestritten haben, wer was im Fernsehen gucken darf.

Zuerst war es geklärt, doch ein paar Minuten später haben sie wieder angerufen und der Lehrer hat mit ihnen am Telefon darüber diskutiert, wodurch wir alle gekichert haben. Er sagte dann "Guckt mal die lachen hier schon alle über euch", wodurch der ganze Kurs angefangen hat, laut loszulachen.

Danach haben die Kinder wieder angerufen, da ist unser Lehrer dann aber nicht mehr dran gegangen. Er sagte dann zu uns, dass wir uns darauf einstellen müssen, dass die nächste Seminarfachstunde wohl ausfallen wird, weil er die Kinder in der nächsten Woche nicht nochmal alleine zuhause lassen kann und seine Frau momentan unterwegs sei.

Das war ein sehr lustiges Erlebnis

...zur Antwort

Moin, das geht auch mit Spotify.

Die Player-Ansicht, wie sie dort oben zu sehen ist, ist die aus dem Kontrollzentrum. Du musst bei einem iPhone ohne Home-Button einfach aus der oberen rechten Ecke leicht nach unten wischen und dann auf das Player-Widget klicken. Das vergrößert sich dann und sieht dann so aus.

Bei einem iPhone mit Home-Button musst du vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen und dann das gleiche machen.

Dann einfach screenshotten und mit noch bearbeiten.

...zur Antwort

Das wird wohl nur im Lagerraum für die Koffer gehen. Wenn er da mit reinpasst und die Lehrer und der Busfahrer das zulassen, dann sollte das gehen. Ansonsten wird das wohl nichts und oben im Sitzbereich wird es schwierig, weil man die da schlecht unterbringen und sichern kann und die Lehrer wahrscheinlich auch gerne vermeiden möchten, dass ihr auf der Fahrt laut Musik an macht (war bei uns auch immer so, es durften keine Bluetooth Boxen mit in den Bus).

...zur Antwort